Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swisscom snom 320 Handbuch Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Passwort:
Standardmäßig lautet es: snom.
Authentication Scheme: Defi nieren Sie, ob "Basic" oder "Digest
Authentication Scheme" benutzt werden soll. Letzteres bietet größere
Sicherheit.
HTTP Proxy:
Telefon ein. Sie wird benötigt, wenn Sie über diesen Proxy auch im Internet
surfen.
HTTP port: Tragen Sie hier den HTTP-Port für Ihr Telefon ein. Die
Standardeinstellung ist Port 80.
HTTPS port: Tragen Sie hier den HTTPS-Port für Ihr Telefon ein.
Mit HTTP Kontakt registrieren: Soll das Telefon die http URL des
Telefons als zusätzliche Kontaktinformation hinzufügen? WARNUNG: Wenn
Sie bei dieser Einstellung "An" wählen, kann es zum völligen Verlust der
VoIP-Fähigkeit kommen, falls der Proxy/Registrar sie nicht unterstützt.
Wir empfehlen Ihnen daher wärmstens, den HTTP Kontakt "Aus" zu
schalten, wenn Sie nicht absolut sicher sind, dass Ihr Proxy/Registrar ihn
unterstützt.
Webserver Verbindungstyp: Wählen Sie im Pulldown-Menü den
Typ der Verbindung aus, den der Webserver akzeptieren soll :
!
Wir weisen darauf hin, dass Sie keinen Zugriff auf die
Webseite des Telefones haben werden, wenn Sie "aus" wählen. Sollte dies
der Fall sein und sollten Sie die Einstellung ändern möchten, benutzen Sie
dazu das Telefon. Rufen Sie mit
oder
zum Untermenü "Webinterface" und wählen "Server" aus.
Dort wählen Sie einen der anderen Verbindungstypen aus.
Automatisch Ausloggen (Sekunden): Hier wird die Zeitspanne
spezifi ziert, nach deren Ablauf das Telefon wieder nach den Logindaten
fragt, wenn Sie auf die Webseite zugreifen wollen.
[
3 2 0 H
S N O M
Tragen Sie hier das Passwort für Ihr Telefon ein.
Tragen Sie hier die HTTP-Proxy-Adresse für Ihr
nur http
nur https
http oder https
aus
das Hauptmenü auf, gehen Sie mit
]
A N D B U C H
snom 320 • 87
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis