Sensoren justieren
Menü
Einstell./Grundeinstellungen/Sensoren justieren
Hier können Sie die Anzeige der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte (rF) der
Steuerung und der Wetterstation justieren. Dies ist nur nötig bei ungeschickter
Platzierung der Zentraleinheit mit den integrierten Temperatur- und Feuchtig-
keitssensoren.
Wurde die Steuerung z. B. an einem Ort montiert, der häufig direkter Sonnen-
einstrahlung ausgesetzt ist, liegt die Temperatur an der Zentraleinheit meist
deutlich höher als im Raum allgemein. Falls Sie möchten, dass die Raumtem-
peratur angezeigt wird, können Sie in diesem Menü den Anzeigewert anpassen.
Dazu benötigen sie Kontrollwerte eines Thermo- bzw. Hygrometers. Wählen Sie
das zu justierende Gerät (Wetterstation, WS1000 Touch, falls vorhanden WGTHs)
mit Justieren. Gleichen Sie die Werte bei „Angezeigte Temp./rF" mit den +/-
Tasten an. Bestätigen Sie mit OK.
Service-Einstellungen
Menü
Einstell./Grundeinstellungen/Service-Einstellungen
In diesem Menü sind Einstellungen aufzurufen, die Sie in der normalen Funktion
der Steuerung nicht benötigen. Achten Sie darauf, dass hier nicht durch unsach-
gemäße Anwendung Schaden entsteht!
Touch kalibrieren sollten Sie nur durchführen, wenn Sie bei der Bedienung
des Touchscreen „neben die Taste" drücken müssen. Folgen Sie den Anwei-
sungen auf dem Display und drücken mit einem spitzen Gegenstand (z. B. Blei-
stiftspitze) auf das Zentrum des Kreuzes. Bestätigen Sie die neuen Werte mit OK.
Werkseinstellung versetzt die Steuerung in den Auslieferungszustand zurück.
Alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden dabei gelöscht! Der
benötigte Zahlencode lautet „81".
Zugangscode ermöglicht das Sperren der Automatik-Menüs gegen unbefugte
Veränderung. Die manuelle Bedienung der Steuerung bleibt jederzeit frei.
Unter Code eingeben können Sie einen beliebigen Zahlencode (bis zu 4
Stellen) einstellen.
Um den Zugangscode zu verändern (Code ändern) benötigen Sie den aktuell
eingestellten Zugangscode. Um den Zugangscode zu löschen (Code löschen)
benötigen Sie den Zahlencode „123" (Entsperr-Code).
58