Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Warmluftausgangs Auf Dem Oberteil; Regelung Der Warmluftverteilung - EdilKamin TINY Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TINY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
WARMLUFTZIRKULATION
Die Abgabe von Warmluft in den Installationsraum erfolgt
durch das im oberen rechten Teil frontal eingebaute Gitter.
Tiny und Kelly sind darüber hinaus mit einem
Kanalisationssystem versehen, das es erlaubt, die
Warmluft zur Heizung in einen angrenzenden Raum zu
leiten.
Es ist möglich, den Ofen derart zu konfigurieren, dass die
kanalisierte Luft aus dem Oberteil, der Rückseite oder aus
der rechten Seite austritt (die Verbindungsstutzen B - H
befinden sich separat in der Verpackung).
ANSCHLUSS DES WARMLUFTAUSGANGS AUF
DEM OBERTEIL
Für den Anschluss ist statt des Deckels ohne Vorstanzung
(D - Abb. 1) der separat gelieferte vorgestanzte Deckel (C)
zu verwenden und das Einsatzstück zu entfernen.
Aus dem rechten Keramik-Halterungsblech den vorge-
stanzten
Einsatz
(A-Abb.2)
Verbindungsstutzen befestigen (B - Abb. 1).
Das Kanalisationsrohr in den Stutzen (B) durch die auf
dem Deckel C erhaltene Öffnung einstecken.
ANSCHLUSS DES WARMLUFTAUSGANGS AUF
DER RECHTEN SEITE
Um das Kanalisierungsrohr anzuschließen, reicht es, den
vorgestanzten Blecheinsatz (E - Abb. 1) aus dem rechten
seitlichen Keramik-Halterungsblech zu entfernen und den
Verbindungsstutzen (B - Abb. 2) zu befestigen. Das Rohr
auf den Verbindungsstutzen (b) aufsetzen, indem es durch
die Öffnung in der Keramik gesteckt wird (in diesem Fall
wird die Abdeckung aus Keramik nicht verwendet).
ANSCHLUSS DES WARMLUFTAUSGANGS AUF
DER RÜCKSEITE
Der Ofen kann darüber hinaus für den rückseitigen
Ausgang der Kanalisierung konfiguriert werden (Abb. 3)
In diesem Fall ist der Deckel auf dem rückwärtigen
Ausgang (G - Abb. 2) zu entfernen und in der Position G
- Abb. 3 zu befestigen.
Den speziellen Verbindungsstutzen einbauen (H - Abb. 3)
und das Kanalisierungsrohr aufstecken.

REGELUNG DER WARMLUFTVERTEILUNG

Die Verteilung der Warmluft kann von Hand mittels des
Hebels L erfolgen, den man durch Anheben des oberen
linken Keramikdeckels (Stahldeckel bei Kelly) (Abb. 4)
erreicht.
NB: Um den Hebel betätigen zu können, muss das
Sicherheitsplättchen (I - Abb. 4) entfernt werden.
Es ist möglich, die Warmluft vollständig in den
Einbauraum zu leiten (Hebel vollständig nach rechts), vol-
lständig in den angrenzenden Raum (Hebel vollständig
nach links) oder teilweise in beide Räume (Hebel in
Mittelstellung).
Um die Kanalisierung der Warmluft zu verwirklichen, ist
der KIT 8 auf Wunsch erhältlich (siehe Seite 124).
Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass das Rohr, durch
das die Warmluft fließt, zweckmäßigerweise gedämmt
wird, um Wärmeverluste zu vermeiden.
Es sind soweit wir möglich Kurven des Rohrs zu vermeiden.
NB: ES WIRD EINE KANALISIERUNG MIT
HÖCHSTENS 3 METER LANGEN ROHREN MIT 2
KURVEN EMPFOHLEN.
INSTALLATION
Abb. 2
entfernen
und
den
Abb. 4
122
C
C2
C1
D
B
Abb. 1
A
E
B
Abb. 3
G
G
H
I
L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kelly

Inhaltsverzeichnis