Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa Zentrale 8200K Handbuch Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zentrale 8200K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Einstellung eignet sich zur Öffnung von
elektrischen Türschlössern, automatischen Toren etc.
12.5.
Programmierung
Die Programmierung erfolgt am einfachsten über einen
PC mit OLink Software oder über die Internet-Webseite
www.GSMLink.de
oder durch die Programmierung per
SMS.
12.6.
Programmiersequenzen
Funktion
Sprachauswahl
Telefonnummern für
Berichte an Telefone
programmieren
Ereignisse für Telefon-
berichte auswählen
Berichte an Telefone
Telefonnummer für
sofortigen Fernzugang
Fernzugang
Weiterleitung
eingehender SMS-
Nachrichten
Reaktion auf eingehende
Anrufe
Initialisierung der
Kommunikation mit
GSMLink
Telefonnummer für die
Initialisierung der Kom-
munikation mit GSMLink
Testbericht an eine
Alarmempfangsstelle
Testanrufe an eine
Telefonnumer
Erneuten Login in LAN-
Netzwerk auslösen
Sequenz
xx=01 bis 12
981 xx
01=EN, 02=CZ, 03=SK, 04=NL, 05=DE, 06=PL,
07=DA, 08=IT, 09=PT, 10=FI, 11=NO, 12=SV
M = Speicher 1 bis 8
xx..x = Telefonnummer (max. 20 Stellen)
81 M xx..x ∗0
Eingabe von ∗7 = ∗
81 M ∗0 löscht die Nummer in Speicher M
M = Telefonnummern-Speicher von 1 bis 8
ec = Ereigniscode (siehe 12.6.2)
83 M ec x
x=1 Bericht, x=0 kein Bericht
x=0 deaktiviert
x=1 aktiviert (alle mit 82.. & 83..
programmierten)
x=2 aktiviert ohne Berichte über Scharf-
oder Unscharfschalten durch Anwender 41
bis 50 (Codes, Karten & Fernbedienungen)
80 x
und Scharf-/ Unscharfschalten mit dem
Hauptcode
x=3 nur wenn Alarmempfangsstelle 1 nicht
antwortet
x=4 nur wenn Alarmempfangsstelle 1 nicht
antwortet
902 xx..x ∗0
xx..x = Telefonnummer (max.20 Stellen)
x=0 deaktiviert
903 x
x=1 aktiviert (per Telefon und Internet)
x=0 nein, x=1 ja = ist der eingehende Text
kein SMS-Befehl, so wird er an die erste
926 x
programmierte Nummer in den Speichern M1
bis M8 weitergeleitet
x=0: keine Reaktion
904 x
x=1 bis 8: antwortet nach 1 bis 8 Klingeltönen
x=9: antwortet nach dem 2. Anruf
initialisiert Kommunikation mit GSMLink
913
914 xx..x ∗0
xx..x = Telefonnummer (max.20 Stellen)
961 a
a=1= Alarmempfangsstelle 1, a=2= Alarmempfangsstelle 2
962 M
M = Telefonnummern-Speicher von 1 bis 8
Das Kommunikationsmodul loggt sich aus dem LAN-Netzwerk aus und
935
dann wieder ein (DHCP-Update)
Die Programmierung ist auch über die Systemtastatur
möglich:
Die Zentrale muss sich im Errichtermodus befinden –
falls nicht, geben Sie ∗0 Servicecode ein (Werksein-
stellung: 8080) während das System unscharf ist.
Geben Sie die entsprechenden Programmiersequenzen
ein – siehe folgende Beschreibung.
Zum Verlassen des Errichtermodus drücken Sie die
Taste #.
Optionen
Werkseinstellung
Englisch
kein Eintrag
M1 & 2 frei
M3 & 4 Alarm per Anruf
M5 & 6 Alarm per Anruf
M7 Alarm per Anruf
M8 frei
x=1
aktiviert
kein Eintrag
aktiviert
ja
antwortet nach 5
Klingeltönen
(25 Sek.)
kein Eintrag
8000V - 65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zentrale 8300k

Inhaltsverzeichnis