Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa Zentrale 8200K Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zentrale 8200K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Überwachung
Funkkommunikation
RESET möglich
Anmelden der Hauptzentrale an
einer
Unterzentrale
Scharfschaltung
Reset des Hauptcodes
Messen der Signalstärke
Anmelden der Zentrale an UC,
AC oder eine Unterzentrale
Scharfschalten ohne Code
Anzeige
auslösender
durch Text auf dem Tastaturdisplay
Alarmbestätigung
durch
Melder. In diesem Modus wird das
Auslösen eines Einbruchmelders in
einer scharfgeschalteten Sektion
nur als unbestätigter Alarm in der
Zentrale
gespeichert.
Nur
Aktivierung
eines
Einbruchmelders innerhalb von 40
Minuten wird ein Alarm ausgelöst.
Wenn der erste ausgelöste Melder
eine verzögerte Reaktion hat und
nicht durch einen weiteren Melder
bestätigt wird, wird nach Ende der
Eingangsverzögerung kein Alarm
ausgelöst.
Pieptöne bei
Ausgangsverzögerung
Pieptöne
bei
Ausgangsver-
zögerung
bei
Teilscharf-
schaltung
Pieptöne
bei
Eingangsver-
zögerung
Bestätigung der Scharfschaltung
durch Pieptöne der verdrahteten
Sirene
Verdrahtete
Sirene
Teilscharfschaltung aktiv
Drahtlose Sirene aktiv (IW & EW)
Auto-Bypass durch die ∗Taste
Wenn ein Melder während der
Scharfschaltung aktiv ist, ignoriert
ihn das System automatisch sofort
(390), oder nach Eingabe von ∗
(391).
Sequenz
der
27x
271 = JA
28x
281 = JA
290
Die Sequenz löst die
zur
291
Setzt Hauptcode auf
298
Aktiviert die Messung
299
Die Sequenz löst die
30x
301 = JA
Melder
31x
311 = JA
2.
32x
321 = JA
bei
weiteren
33x
331 = JA
34x
341 = JA
35x
351 = JA
36x
361 = JA
bei
37x
371 = JA
38x
381 = JA
39x
391 = JA
Werksein-
Optionen
stellung
270 = NEIN
280 = NEIN
Durch (Un-)scharfschalten
Anmeldung aus.
der Hauptzentrale wird die
Unterzentrale (un-)scharf.
Die Unterzentrale muss im
Anmeldemodus sein.
Der
1234 zurück
Auswirkungen auf andere
Codes und wird in der
Zentrale gespeichert.
Pfeiltasten blättern durch
Adressen, # stoppt die
Messung
siehe 7.10
Anmeldung aus.
300 = NEIN
310 = NEIN
320 = NEIN
330 = NEIN
340 = NEIN
350 = NEIN
360 = NEIN
370 = NEIN
380 = NEIN
390 = NEIN
Ein-
stellung
gemäß
EN-50131-1
NEIN
JA
JA
Reset
hat
keine
JA
NEIN
Durch Eingabe von: A, B,
ABC, ∗1, ∗2, ∗3, ∗4
JA
Ermöglicht die Anzeige
von geöffneten Fenstern
& Türen, drücken Sie ?
für Details
NEIN
Ein Alarm kann durch
jeden anderen
Einbruchmelder in jeder
scharfgeschalteten
Sektion bestätigt werden.
JA
Die letzten 5 s schneller
NEIN
Die letzten 5 s schneller
verbunden mit Sequenz
33x)
JA
NEIN
Nur Anschluss IW
JA
NEIN = die Sirene ertönt
nur, wenn das System
komplett scharfgeschaltet
ist
JA
NEIN = Sirene deaktiviert
NEIN
JA
Zur Bestätigung des
automatischen Bypass
drücken Sie die Taste #
zweimal, während Sie
den Errichtermodus
verlassen.
Bemerkungen
Programmierung - 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zentrale 8300k

Inhaltsverzeichnis