Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa Zentrale 8200K Handbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zentrale 8200K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Zugang durch Code plus Karte
Wenn ein Code und eine Karte
demselben Nutzer zugeordnet sind
und diese Funktion aktiviert ist,
müssen zur Scharfschaltung beide
eingegeben werden (in beliebiger
Reihenfolge).
Lauter 24-Stunden-Alarm
Errichtermodus nur mit
Errichter- und Benutzer- (Haupt-)
code
Reaktionen
der
Komponenten
und Zuordnung zu Sektionen
(Melder,
Fernbedienungen,
Eingänge der Zentrale und der
Tastatur)
• Die natürliche Reaktion eines
Melder kann sofort, verzögert
oder Feuer sein (im Melder
wählbar)
• Die natürliche Reaktion der
Eingänge
von
Zentrale
Tastatur ist verzögert
• Die
natürlichen
Reaktionen
einer Fernbedienung sind:
(oder )= SCHARF,
(oder )=
UNSCHARF und beide gleich-
zeitig
=
Panik.
Wenn
Reaktion von 2 bis 8 gewählt
wurde (siehe gegenüberliegende
Spalte), gilt diese nur für die
Taste
(oder ) und beide
Tasten
+
( +
Taste
( )
hat
Auswirkung (kann aber immer
noch
zur
Steuerung
Empfängern UC/AC verwendet
werden).
• Die Zuordnung zu Sektionen
hat nur eine Auswirkung auf eine
Teilscharfschaltung oder wenn
das
System
geteilt
Ausnahme Steuerung von PG-
Ausgängen)
• Bei Teilscharfschaltung hat ein
Tastenpaar
auf
Fernbedienung die folgenden
Funktionen bei Zuordnung zu
Sektion:
A :
(oder )=SCHARF A,
(oder )=SCHARF AB
B :
(oder )=SCHARF A,
(oder )=SCHARF AB
C :
(oder )=SCHARF ABC,
(oder )=UNSCHARF ABC
• In einem geteilten System gilt
für ein Tastenpaar auf einer
Fernbedienung bei Zuordnung
zu Sektion:
A =SCHARF/UNSCHARF A,
B =SCHARF/UNSCHARF B,
C =SCHARF/UNSCHARF ABC
Sequenz
695x
6951 = Code+Karte
6950 = Code oder Karte
696x
6961 = JA
697x
6971 = JA
61 nn r s
nn = Adresse 01 bis 50
r = Reaktion
0 deaktiviert (einschl.
Sabotagesensor)
1 natürlich – dies
bedeutet:
für Melder=durch DIP-
Schalter im Melder
gewählt,
&
für verdrahtete
Eingänge=Verzögerun
g,
für Codes
(Karten)=SCHARF/UN
SCHARF
eine
2 Panik
3 Feuer
4 24-Stunden
5 Folgeverzögerung
). Die
6 Sofort
keine
7 SCHARF
8 PG-Steuerung
von
(s: 1=PGX,
3=PGX+PGY)
9 SCHARF/UNSCHARF
(Umschaltung)
ist
(mit
s = Sektion 1=A, 2=B,
3=C – muss eingegeben
werden, auch wenn das
System nicht geteilt ist und
einer
die Scharfschaltung keine
Bedeutung hat.
Werksein-
Optionen
stellung
Code oder
Karte
6960 = NEIN
JA
6970 = NEIN
NEIN
alle
natürlich
in C
2=PGY,
Ein-
stellung
Bemerkungen
gemäß
EN-50131-1
JA
0= stiller 24-Stunden-
Alarm
JA
Wenn
der
deaktiviert ist (r=0), wird
der Sabotagesensor nicht
ausgelöst.
Die natürliche Reaktion
der
verdrahteten
gänge der Zentrale (oder
des Eingangs IN an der
Tastatur)
(DEL).
Programmierung - 25
Melder
Ein-
ist
verzögert

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zentrale 8300k

Inhaltsverzeichnis