Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Lineare Analog Ausgabe Zurückschalten - Flowserve Logix 510si Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logix 510si:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zustände "Fehler" (Sollwertabweichung) oder "kein
Fehler" bestimmt .
8.7.2.3 Auf lineare Analog Ausgabe zurückschalten:
1 .
Den AI/AO Kalibrierungs DIP Schalter in die AO
Position bringen .
2 .
Gleichzeitig den 'Jog Up Taster und den 'Loop Cal'
Taster für mindestens 3 Sekunden gedrückt
halten .
Der Stellungsregler ist nun in den linearen Ausgabe
Modus umgeschaltet . Dies wird nicht durch einen be-
stimmten Blink Code angezeigt . Der Ausgangsstrom an
den Klemmen (+31 / -32) ist nun durch den eingestellten
Nullpunkt und den eingestellten Bereich bestimmt .
Dieser Modus ist die Standardeinstellung nach einem
Stellungsrgeler Reset .
10.7.2.4 die binären Stromsignale kalibrieren:
1 . Den Stellungsregler auf binäre Ausgabe umschalten
(siehe oben) .
2 . Nur den 'Loop Cal' Taster für mindestens 3 Sekun-
den gedrückt halten . Nun kann der Fehlerstrom ein-
gestellt werden . Der Stellungsregler blinkt YGYY .
3 . Der 'Fehler' Stromwert kann nun mit den beiden
'Jog' Tastern auf den gewünschten Wert einge
stellt werden .
4 . Beide 'Jog' Taster gleichzeitig drücken und wieder
loslassen, um den eingestellten Wert zu bestätigen .
Danach wechselt der Blink Code auf YYYG, um den
Normalstrom einzustellen .
5 . Der 'Normal' kann nun mit den beiden 'Jog' Tastern
auf den gewünschten Wert eingestellt werden .
®
Betriebsanleitung Logix 510si - LGDEIM0510-01 09/09
6 . Beide 'Jog' Taster gleichzeitig drücken und wie
der loslassen, um den eingestellten Wert zu bestä-
tigen . Danach wechselt der Blink Code auf eine Se-
quenz, die mit einem grünen Blink beginnt . Dies ist
die Anzeige, dass der Stellungsregler wieder betriebs
bereit ist .
Der Logix 510si AO Prozessor benötigt mindestens
einen Spannungsabfall von 10V um störungsfrei zu
arbeiten . Dies bedeutet, dass der maximal verfügbare
Strom ca . 4mA bei einer Spannungsversorgung von 24V
und einem externen Widerstand von 3,4 kOhm beträgt (
(24V-10V)/3,4k ) . Jeder kalibrierte Wert größer als 4mA
führt zu einem Ausgangsstrom von maximal 4mA, es
sei denn, dass der externe Widerstand reduziert oder
entfernt wird .
Die Standard Einstellungen bei einer Spannungsversor-
gung von 24V und einem externen Widerstand von 3,4k
Ohm sind 4mA (Normal) und 0,5mA bei einem Fehler .
Dies bedeutet einen Spannungsabfall am externen
Widerstand von 16,6V (Normal) bzw . 1,7V (Fehler) .
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis