Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Von Lufteinlass Und Ansaugkege - CTC 950 IC Condens Installation, Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.5 Wartung von lufteinlass und Ansaugkege

1.
Unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung und ziehen Sie den
Eurostecker vom Brenner ab.
2.
Die Schraube lösen, mit der der Brenner am Flansch am Kessel
befestigt ist. Die Verbrennungsvorrichtung heraus ziehen. Vorsichtig
sein, da diese sehr heiß sein kann.
3.
Lösen Sie das Magnetventilkabel von der Pumpe.
4.
Lösen Sie das Verbindungsrohr von der Pumpe.
5.
Lösen Sie die Schrauben (I) zur Befestigung des Lufteinlasses.
6.
Nehmen Sie den Lufteinlass ab.
7.
Lösen Sie die Schraube zur Befestigung des Ansaugkegels. Notieren
Sie die Position des Ansaugkegels.
8.
Entnehmen Sie den Ansaugkegel aus dem Brennergehäuse.
9.
Kontrollieren Sie Funktionsweise und Aussehen der Teilkomponenten
für die Luftregelung. Reinigen und ersetzen Sie die Komponenten bei
Bedarf.
10.
Setzen Sie den Brenner zusammen. Besondere Sorgfalt gilt bei der
Montage des Ansaugkegels. Bringen Sie diesen an derselben Position
wie vor der Demontage an.
11.
Den O-Ring in der Nut zwischen und Brennergehäuse und
Ansaugkegel montieren. Überprüfen, dass er in seiner Nut zu liegen
kommt und nicht bei der Montage des Lufteinlasses beschädigt wird.
12.
Bringen Sie den Eurostecker an und schalten Sie die Hauptstrom-
versorgung ein.
13.
Starten Sie den Brenner und kontrollieren Sie die Verbrennung.
!
Bei einem Wartungsvorgang bzw. Komponentenwechsel, der sich auf die
Verbrennung auswirkt, muss an der Anlage eine Analyse und Rußprobe
vorgenommen werden.
Für den Installationstechniker
Bentone BF1 M1V 87-20
I
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis