Für den Installationstechniker
4.1.4 Ventilatormotorwechsel
1.
Unterbrechen Sie die Hauptstromversorgung und ziehen Sie den
Eurostecker vom Brenner ab.
2.
Die Schraube lösen, mit der der Brenner am Flansch am Kessel
befestigt ist. Die Verbrennungsvorrichtung heraus ziehen. Vorsichtig
sein, da diese sehr heiß sein kann.
3.
Brennerrohr lösen und herausnehmen
4.
Stauscheibe/Elektrodenpaket demontieren. Vorderteil lösen und
herausnehmen.
5.
Lösen Sie den Stromanschluss für den Motor.
6.
Lösen Sie die Schraube zur Befestigung der Stromkonsole.
7.
Entfernen Sie die Kabeldurchführung für die Zündelektroden und einen
eventuellen Vorwärmer. Lösen Sie das Fotowiderstandskabel vom
Motorfl ansch.
8.
Lösen Sie die fünf Schrauben (H) zur Befestigung des Motorfl anschs
9.
Entnehmen Sie den Motor.
10.
Nehmen Sie das Antriebskupplungsende von der Motorwelle ab.
Lösen und entfernen Sie das Gebläserad.
11.
Montieren Sie das Gebläserad am neuen Motor und ziehen Sie
die Sicherungsschraube an. Das Gebläserad muss an der unteren
Position der Motorwelle befestigt werden. Montieren Sie das
Antriebskupplungsende.
12.
Passen Sie den Motorfl ansch am Brennergehäuse an. Achten Sie
darauf, dass die Antriebskupplung nicht herausfällt und dass sie am
motor- und pumpenseitigen Antriebskupplungsende korrekt sitzt.
13.
Verschrauben Sie Motorfl ansch und Brennergehäuse. Ziehen Sie die
Schrauben versetzt und nicht zu fest an. So passen Sie Brenner-
gehäuse und Motorfl ansch optimal aneinander an.
14.
Befestigen Sie Kabeldurchführung und Fotowiderstandskabel an ihren
jeweiligen Positionen.
15.
Schrauben Sie die Stromkonsole an.
16.
Schließen Sie das Motorkabel an.
17.
Brenner zusammenbauen, in den Kessel setzen.
18.
Bringen Sie den Eurostecker an und schalten Sie die Hauptstrom-
versorgung ein.
19.
Starten Sie den Brenner und kontrollieren Sie die Verbrennung.
!
Bei einem Wartungsvorgang bzw. Komponentenwechsel, der sich auf die
Verbrennung auswirkt, muss an der Anlage eine Analyse und Rußprobe
vorgenommen werden.
14
Bentone BF1 M1V 87-20
K
J
H