Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aastra 6867i Bedienungsanleitung Seite 12

Unterstützte kommunikationssysteme: aastra 415 aastra 430 aastra 470
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6867i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tasten, Anzeige und Menüführung
Nr. Taste
11
Lautsprecher-/Headset-
Taste mit LED
12
Rautetaste
13
Zifferntasten 1-9
14
Sterntaste
15
Lautstärketasten
16
Mikrofontaste mit LED
17
Optionentaste
18
Haltentaste
19
Beendentaste
20
Untere Softkeys S1-S18
(Aastra 6867i)
Untere Softkeys S1-S24
(Aastra 6869i)
21
Rückseite:
• Anschluss für Erweiterungstastenmodul
• Anschluss für Stromversorgung
• Anschluss für USB 2.0
• GigE-Dualanschluss für PC und LAN
• Höreranschluss
• Kombinierter vierpoliger Modulanschluss mit DHSG/EHS-Headsetanschluss
• Anschluss für Power-Over-Ethernet Klasse 2 (nur Aastra 6867i)
• Anschluss für Power-Over-Ethernet Klasse 3 (nur Aastra 6869i)
• Anschluss für Wandmontage
• Anschluss für magnetische Tastatur
12
Beschreibung und Verwendung
• Lauthören ein-/ausschalten
• Hörermikrofon ein-/ausschalten
• Headsetmikrofon ein-/ausschalten
#- oder Sonderzeichen eingeben
Zeichen- und Ziffern eingeben
*- oder Leereichen eingeben
Lautstärke regeln
• Freisprechmikrofon ein-/ausschalten
• Hörermikrofon ein-/ausschalten
• Headsetmikrofon ein-/ausschalten
Lokales Einstellungsmenü (Optionenliste) aufrufen
• Aktives Gespräch halten
• Gehaltenes Gespräch wieder aufnehmen
• Gespräch beenden
• Zurück zur Anzeige im Ruhezustand
• Editor ohne Änderungen verlassen
• 4 frei konfigurierbare Tasten, die Sie mit insgesamt 18
Funktionen oder Rufnummern belegen können bzw. die
automatisch vom Aastra 400 Kommunikationssystem mit
kontextabhängigen Funktionen belegt werden.
• 5 frei konfigurierbare Tasten, die Sie mit insgesamt 24
Funktionen oder Rufnummern belegen können bzw. die
automatisch vom Aastra 400 Kommunikationssystem mit
kontextabhängigen Funktionen belegt werden.
1)
Aastra 6867i / Aastra 6869i
eud-1628/1.1 – R3.2 – 09.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6869i

Inhaltsverzeichnis