Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Aastra 6737i Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6737i:

Werbung

Telefono IP 6737i Aastra
Installationsanleitung
41-001371-03 Rev 01 – 07.2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Aastra 6737i

  • Seite 1 Telefono IP 6737i Aastra Installationsanleitung 41-001371-03 Rev 01 – 07.2011...
  • Seite 2: Software-Lizenzvereinbarung

    Objektform und ausschliesslich in Verbindung mit den Geräten ein, für die die Software vorgesehen ist. Dieses Produkt kann Programme enthalten, die von Dritten zur Weitergabe unter den Bedingungen dieser Vereinbarung an Aastra liz- enziert wurden. Diese Programme sind vertraulich und Proprietär. Sie sind als solche als nicht veröffentlichte Arbeiten durch das Urheberrecht und vollumfänglich durch internationale Verträge unter dem für den Kunden geltenden Recht...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ........14 Zugriff auf Ihre Optionen über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle .
  • Seite 4 Inhalt Beschränkte Garantie ..................23 Ausschlüsse .
  • Seite 5: Willkommen

    Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für das Model 6737i entschieden haben. Das 6737i kommuniziert über ein IP-Netzwerk, wobei Anrufe in gleicher Weise geführt werden, wie mit einem klassischen Geschäftstelefon. Das 6737i unter- stützt das SIP-Protokoll. Telefon-Leistungsmerkmale • 11-zeilige graphische LCD-Anzeige(144 x 128 Pixel) mit weißer Hintergrundbeleuchtung •...
  • Seite 6: Über Diese Installationsanleitung

    Willkommen Über diese Installationsanleitung Diese Anleitung beschreibt wie Sie Ihr neues 6737i einrichten. Nicht alle angeführten Leistungsmerkmale sind default- mässig verfügbar und die Nutzung einzelner Leistungsmerkmale kann von Ihrem Telefonsystem oder Service Provider abhängen. Bei Fragen bzgl. der Nutzung spezifischer Dienste und Leistungsmerkmale wenden Sie sich bitte an Ihren Systemverwalter.
  • Seite 7: Telefon-Bestandteile

    Für Netzwerke, die kein Power-Over-Ethernet (PoE) unterstützen, ist ein optionales Netzgerät erhältlich. Stromversorgung Adapter Ein PoE (Power over Ethernet) Stromversorgungs-Injector liefert dem 6737i 48 Volt über das Ethernet-Kabel auf die Pins 4 und 5 sowie 7 und 8. M670i M675i Erweiterungsmodul M670i bietet 36 zusätzliche Softkeys für das Telefon.
  • Seite 8: Ip-Telefon Tasten

                      6737i Hörgerätekompatibler Softkeys Hörer   Qualitätslautsprecher 4 Leitungstasten   Leuchtanzeige Wartende Nach- Lautsprecher/Kopfhörer- richt Umschalttaste   Beenden-Taste Stummschalt-Taste ...
  • Seite 9: Tasten-Bezeichnung

    Lautstärke-Taste - Ermöglicht die Lautstärken-Einstellung für den Hörer, Headset, Rufton und Freisprech-Lautsprecher. Weitere Informationen erhalten Sie unter “Laut- stärken-Einstellung” seite Leitungs-/Ruftasten - Verbindet Sie mit einer Leitung oder einem Anruf. Das Aastra 6737i IP Telefon unterstützt bis zu 4 Leitungshalte-Tasten. Line 4 Line 4 L4 L4...
  • Seite 10 Reihenfolge). Hinweis: Nähere Informationen über das Konfigurieren der Softkeys zum Ausführen spezieller Funktionen finden Sie in der Aastra 6737i IP Phone Bedienungsanleitung. *Siehe das Aastra 6737i IP Phone-Benutzerhandbuch für weitere Informationen über jede dieser Taste. 41-001371-03 Rev 01 – 07.2011...
  • Seite 11: Installation Und Einstellung

    Installation und Einstellung Installation und Einstellung Das 6737i kann so eingestellt werden, dass über das 6737i ein anderes Netzwerk-Gerät (z.B. ein PC) eine Netzwerkverbind- ung mit. Die für das 6737i notwendige Stromversorgungwird entweder über ein Netzgerät, mit einer PoE-Strom- versorgung nach 802.3af oder mit einem PoE-Stromversorgungs-Injector (optionales Zubehör) bereitgestellt. Das Gerät kann auch auf dem Schreibtisch oder an der Wand montiert werden.
  • Seite 12: Anschluss An Ein Netzwerk Und Stromversorgung

    Gekennzeichnete Buchse oben am Telefon mit dem Netzwerkanschluss des anderen Gerätes. Hinweis: 1. Die PC Buchse auf dem 6737i unterstützt keine PoE-Stromversorgung zu anderen Netzwerk-Geräten. Alle genutzten Ethernet-Kabel müssen gerade Patch-Kabel, Kat. 5/5e sein, wie das mit dem Telefon mitgelieferte Kabel.
  • Seite 13 Installation und Einstellung PoE wird nicht unterstützt Falls Ihr Netzwerk die PoE-Stromversorgung nach 802.3af nicht unterstützt, müssen Sie das mitgelieferte Netzteil oder den PoE-Stromversorgungs-Injector installieren (optionales Zubehör). Verbinden Sie das mit dem Telefon mitgelieferte Ethernet-Kabel mit dem mit LAN gekennzeichnet Netzwerk-Port an der Vorderseite des Telefons.
  • Seite 14: Anschluss Eines Hörers Oder Headset

    Installation und Einstellung Anschluss eines Hörers oder Headset Hörer Drehen Sie das Telefon zur Seite und stecken Sie ein Ende des Hörer-Kabels in die mit j. Gekennzeichnete Buchse bis es fest einrastet. bis es fest einrastet. Befestigen Sie anschliessend das Kabel in der Kabelführung (vgl. Abbildung). Verbinden Sie das andere Ende mit dem Hörer.
  • Seite 15: Schreibtisch- Oder Wandmontage

    Schreibtisch- oder Wandmontage Montage auf dem Schreibtisch Die Schreibtischmontage für das 6737i IP-Telefon besteht aus zwei Füssen, die auf der Rückseite des Telefons in der Nähe der oberen Ecken befestigt sind. Das Telefon lässt sich in insgesamt vier verschiedenen Betrachtungswinkel auf die persönliche Betrachtungssituation einstellen.
  • Seite 16: Wandmontage

    Installation und Einstellung Wandmontage Auf der Rückseite des IP-Telefons 6737i befinden sich zwei für die Wandmontage vorgesehene Bohrungen. Legen Sie die mitgelieferte Bohrschablone für Wandmontage an der gewünschten Stelle an die Wand an und markieren Sie an der Wand die Positionen für die Montageschrauben. Je nach Art der Wand müssen Sie unter Umständen mit Dübeln arbeiten.
  • Seite 17 Installation und Einstellung Drücken Sie die Klemme hinein, bis sie bündig zur Oberfläche ist und nur die Beine der Klemme herausragen. Klemme entfernen, um 180° drehen und Klemme wieder einfügen. Hörer auf die Gabel legen, Beine der Klemme in das viereckige Loch am Hörer schieben. Dadurch bleibt der Hörer senkrecht in der Gabel, ohne dass er bei Wandmontage nach unten fällt.
  • Seite 18: Zugriff Auf Ihre Optionen Über Die Benutzerschnittstelle Des Ip-Telefons

    Speicherung der Änderungen zu verlassen. Zugriff auf Ihre Optionen über die Aastra Web-Benutzerschnittstelle Mit der folgenden Prozedur können Sie auf die Telefonoptionen über die Aastra-Web-Benutzerschnittstelle zugreifen. Aastra Web-Benutzerschnittstelle Öffnen Sie den Web-Browser. Geben Sie in das Adressfeld die IP-Adresse oder den Host-Namen des Telefons ein und drücken Sie <Eingabe>.
  • Seite 19 (Administrator oder Benutzer) ab. Für den Administrator erscheint eine längere Optionsliste. Verweis Weitere Informationen zur Verwendung der seitlichen Menü-Optionen in der Aastra Web-Benutzerschnittstelle erhalten Sie in der Aastra 6737i IP Phone IP-Telefon-Bedienungsanleitung oder dem Aastra IP-Telefon-Administratorhandbuch. 41-001371-03 Rev 01 – 07.2011...
  • Seite 20: Weitere Telefon-Leistungsmerkmale

    Weitere Telefon-Leistungsmerkmale Klang einstellen Mit dem 6737i können Sie mit Hörer, Headset oder Freisprecheinrichtung telefonieren oder Anrufe entgegennehmen. Die Audio-Modus-Option ermöglicht die Nutzung unterschiedlicher Kombinationen dieser drei Betriebsarten, um ein Maximum an Flexibilität im Telefonbetrieb zu erzielen. Es gibt vier Optionen aus denen gewählt werden kann.
  • Seite 21: Status-Anzeigen (Leds)

    Flash rasche Gibt Klingeln an der Linie. Flash langsam Zeigt ein Anruf in der Warteschleife. Für weitere Informationen über den Line / Call Aussehen Tasten finden Sie in der Aastra 6737i IP Phone Bedienungsanlei- tung. 41-001371-03 Rev 01 – 07.2011...
  • Seite 22: Die Verwendung Eines Headset An Ihrem Telefon

    Die Verwendung eines Headset an Ihrem Telefon Das 6737i ist für den Anschluss eines Headsets an die entsprechende Buchse auf der Rückseite des Telefons eingerichtet. Ihr Telekommunikations- oder Fachhändler berät Sie gerne bei der Auswahl eines kompatiblen Headset. Sie benötigen einen nicht verstärkenden Kopfhörer.
  • Seite 23: Erweiterungsmodule M670I Und M675I

    Die Erweiterungsmodul-Softkeys unterstützen alle Tastentypen, die auch von den Softkeys und konfigurierbaren Tasten des Telefons unterstützt werden. Sie können die Softkeys nur mit Hilfe der Aastra Web-Benutzerschnittstelle konfigu- rieren. Weitere Informationen zur Konfiguration der Erweiterungsmodul-Softkeys finden Sie in der Aastra 6737i IP Phone Bedi- enungsanleitung. 41-001371-03 Rev 01 – 07.2011...
  • Seite 24: Erweiterungsmodule Installieren

    Erweiterungsmodule M670i und M675i Erweiterungsmodule installieren Die Erweiterungsmodule M670i und M675i werden auf der rechten Seite des IP-Telefons 6737i über einen RJ-45- Anschluss und eine Anschlussplatte angeschlossen. M675i M670i Anschlussplatte RJ-45-Anschluss Erweiterungsmodule an das Telefon anschliessen Gehen Sie folgendermassen vor, um Erweiterungsmodule an das IP-Telefon 6737i anzuschliessen.
  • Seite 25: Mehrere Erweiterungsmodule Anschliessen

    108 Softkeys (M670i) bzw. 180 Softkeys (M675i) zur Verfügung gestellt werden. Zusätzliche Module werden an der rechten Seite eines vorhandenen Modules angeschlossen. Die folgende Abbildung zeigt, wie zusätzliche M675i-Module an das IP-Telefon 6737i angeschlossen werden. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Softkeys finden Sie derAastra 6737i IP Phone Bedienungsanleitung. 41-001371-03 Rev 01 – 07.2011...
  • Seite 26: Behebung Von Problemen

    Was ist ein Softkey? Das 6737i verfügt über 12 Softkeys, 6 obere und 6 untere, jeweils links und rechts neben dem Display. Sie können alle 12 Softkeys für spezielle Funktionen programmieren. Diese Tasten befinden sich in der Mitte des Telefons auf beiden Seiten der Anzeige.
  • Seite 27: Beschränkte Garantie

    Beschränkte Garantie Aastra Telecom gewährt für dieses Produkt während eines Zeitraums von einem (1) Jahr, beginnend mit dem ursprüngli- chen Kaufdatum, eine Garantie gegen Defekte und Fehlfunktionen. Im Fall eines Defekts oder einer Fehlfunktion verp- flichtet sich Aastra Telecom, das Telefon nach eigenem Ermessen und als alleinige Garantieleistung entweder kostenlos zu reparieren oder zu ersetzen, sofern dieses innerhalb der Garantiefrist zurückgegeben wird.
  • Seite 28: Service Nach Ablauf Der Garantie

    Service nach Ablauf der Garantie Aastra Telecom bietet auch nach Ablauf der Garantie Reparatur und Service für dieses Produkt an. Im Rahmen dieser Dien- stleistung bezahlen Sie einen Festpreis, gegen den Aastra Telecom Ihr Produkt von Aastra Telecom nach eigenem Ermes- sen repariert oder austauscht.
  • Seite 29 Index Anzeigen oder LEDs Lautstärke, Einstellung ..........17 Freisprecheinrichtung .......... 18 Linie / Call-Auftritt Tasten ...........18 MWI ................18 Status ................18 M670i ..................20 Audio, Einstellung ............17 M675i ..................20 Aufmerksamkeits-LED ..........18 Mikrofonlautstärke, Headset ........17 mit Strom, versorgt mit ..........9 Behebung von Problemen .........
  • Seite 30: Haftungsausschluss

    Haftungsausschluss Aastra Telecom Inc. haftet nicht für Schäden und/oder hohe Gesprächsgebühren, die durch unautorisierten und unrechtsmässigen Gebrauch entstehen. Aastra Telecom Inc. hat alles unternommen, um ein fehlerfreies Produkt zu gewährleisten, lehnt aber jegliche Haftung ab für fehlerhafte oder unterlassene Angaben, sowohl in technischer als auch in redaktioneller Hinsicht.

Inhaltsverzeichnis