Benutzerhandbuch
Tastenfunktionen im
Menümodus
USER1-Taste
MENU
ALLGEMEINES
USER2-Taste
MENU
ALLGEMEINES
STOP/EJECT-Taste
MENU
ALLGEMEINES
Wahle Menu
Menu1
Nach der Aktivierung des Menümodus haben die Bedienfeldtasten die
folgenden Funktionen.
Im Menümodus hat die USER1-Taste die folgenden Funktionen:
PAPER
USER1 STOP
USER2
/EJECT
SETUP
Im Menümodus hat die USER2-Taste die folgenden Funktionen:
PAPER
USER1 STOP
USER2
/EJECT
SETUP
Im Menümodus hat die STOP/EJECT-Taste die folgenden
Funktionen:
PAPER
USER1 STOP
USER2
/EJECT
SETUP
PAPER
*
USER1 STOP
USER2
/EJECT
SETUP
Die USER1-Taste wird verwendet, um zur
vorherigen Parametergruppe oder zum vorhe-
rigen Parameter in derselben Menüebene zu
blättern (symbolisiert durch einen nach oben
weisenden Pfeil).
Die Taste wird außerdem dazu verwendet, Pa-
rametereinstellungen zu ändern. Weitere De-
tails finden Sie im Abschnitt
, Seite 55.
Menüs
Die USER2-Taste wird verwendet, um zur
nächsten Parametergruppe oder zum nächsten
Parameter in derselben Menüebene zu blät-
tern. (symbolisiert durch einen nach unten
weisenden Pfeil).
Die Taste wird außerdem dazu verwendet, Pa-
rametereinstellungen zu ändern. Weitere De-
tails finden Sie im Abschnitt
, Seite 55.
Menüs
Die STOP/EJECT-Taste wird verwendet, um
die nächste Menüebene (z.B. MENÜ ALL-
GEMEINES > Wähle Menü) zu aktivieren,
einen Parameter, der geändert werden soll, zu
öffnen und geänderte Parameterwerte zu be-
stätigen.
Weitere Details finden Sie im Abschnitt
, Seite 55.
habung des Menüs
Bedienfeld
Handhabung des
Handhabung des
Hand-
33