Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan DOMINION KX II Benutzerhandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMINION KX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Arbeiten mit Zielservern
46
Starten der Dominion KX II-Remotekonsole
Wichtig: Unabhängig vom verwendeten Browser müssen Popups
für die IP-Adresse des Dominion-Geräts zugelassen werden, damit
die Dominion KX II-Remotekonsole gestartet werden kann.
Abhängig von den Browser- und Sicherheitseinstellungen werden
möglicherweise verschiedene Sicherheits- und Zertifikatwarnungen
angezeigt. Sie müssen diese Warnungen bestätigen, um die Dominion
KX II-Remotekonsole zu starten.
Sie können die Zahl der Warnmeldungen zur Sicherheit und zu
Zertifikaten für zukünftige Anmeldungen reduzieren, indem Sie darin die
folgenden Kontrollkästchen aktivieren:
In the future, do not show this warning (Diese Warnung nicht mehr
anzeigen).
Always trust content from this publisher (Inhalt von diesem
Herausgeber immer vertrauen).
So starten Sie die Dominion KX II-Remotekonsole:
1. Melden Sie sich bei einer Workstation an, die eine
Netzwerkverbindung zu Dominion KX II herstellen kann und auf der
Java Runtime Environment installiert ist (JRE ist auf der
Java-Website
http://java.sun.com/ verfügbar).
2. Starten Sie einen unterstützten Webbrowser, z. B. Internet Explorer
(IE) oder Firefox.
3. Geben Sie den folgenden URL ein: http://IP-ADRESSE, wobei
IP-ADRESSE die dem Dominion KX II zugewiesene IP-Adresse ist.
Sie können auch "https" verwenden, den vom Administrator
zugewiesenen DNS-Namen des Dominion KX II (sofern ein
DNS-Server konfiguriert wurde), oder einfach die IP-Adresse im
Browser eingeben (Dominion KX II leitet die IP-Adresse stets von
HTTP zu HTTPS um). Die Anmeldeseite wird angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis