Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gültige Sonderzeichen Für Zielnamen - Raritan DOMINION KX II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMINION KX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benennen der Zielserver
So benennen Sie die Zielserver:
1. Schließen Sie alle Zielserver an, falls dies noch nicht geschehen ist.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
Geräte
(siehe "Schritt 3: Anschließen der Geräte" auf Seite 30) für
eine Beschreibung zum Anschließen der Geräte.
2. Wählen Sie in der lokalen Konsole des Dominion KX II "Device
Settings" > "Port Configuration" (Geräteeinstellungen >
Portkonfiguration) aus. Die Seite "Port Configuration"
(Portkonfiguration) wird angezeigt.
3. Klicken Sie auf den Portnamen des Zielservers, den Sie
umbenennen möchten. Die Seite "Port" wird angezeigt.
4. Weisen Sie dem mit diesem Port verbundenen Server einen Namen
zu. Der Name darf maximal 32 alphanumerische Zeichen oder
Sonderzeichen umfassen.
5. Klicken Sie auf OK.
Gültige Sonderzeichen für Zielnamen
Zeichen
Beschreibung
!
Ausrufezeichen
"
Doppeltes
Anführungszeichen
#
Raute
$
Dollarzeichen
%
Prozentzeichen
&
Kaufmännisches
Und
(
Linke runde
Klammer
)
Rechte runde
Klammer
*
Sternchen
+
Pluszeichen
,
Komma
-
Bindestrich
.
Punkt
/
Schrägstrich
Kapitel 2: Installation und Konfiguration
Schritt 3: Anschließen der
Zeichen
Beschreibung
;
Strichpunkt
=
Gleichheitszeichen
>
Größer-als-Zeichen
?
Fragezeichen
@
At-Zeichen
[
Linke eckige Klammer
\
Umgekehrter Schrägstrich
]
Rechte eckige Klammer
^
Zirkumflexzeichen
_
Unterstreichungszeichen
`
Graviszeichen
{
Linke geschweifte Klammer
|
Senkrechter Strich
}
Rechte geschweifte
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis