Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Device Services (Gerätedienste) - Raritan DOMINION KX II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMINION KX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7: Geräteverwaltung
Device Services (Gerätedienste)
154
Hinweis: Pingintervall und Zeitlimit können durch Konfiguration
optimal an die Bedingungen des Netzwerks angepasst werden. Die
Einstellung für das Zeitlimit sollte so gewählt werden, dass
mindestens 2 oder mehr Pinganforderungen übertragen und
beantwortet werden können. Wird beispielsweise eine hohe
Failover-Rate aufgrund von starker Netzwerkauslastung beobachtet,
sollte das Zeitlimit auf das 3- bis 4-fache des Pingintervalls erhöht
werden.
4. Wählen Sie aus den folgenden Optionen die Bandbreite aus:
100 Megabit
10 Megabit
5 Megabit
2 Megabit
512 Kilobit
256 Kilobit
128 Kilobit
5. Klicken Sie auf OK, um die LAN-Einstellungen zu übernehmen.
1. Wählen Sie "Device Settings" > "Device Services"
(Geräteeinstellungen > Gerätedienste) aus. Die Seite "Device
Service Settings" (Gerätediensteinstellungen) wird angezeigt.
2. Geben Sie unter "Discovery Port" (Erkennungsport) den
Erkennungsport ein.
Die Dominion KX II-Erkennung erfolgt über einen einzelnen
konfigurierbaren TCP-Port. Der Standardport lautet 5000, Sie können
diesen jedoch für die Verwendung aller TCP-Ports außer 80 und 443
konfigurieren. Wenn Sie über eine Firewall auf Dominion KX II
zugreifen möchten, müssen die Firewalleinstellungen die ein- und
ausgehende Kommunikation über den Standardport 5000 bzw. den
nicht-standardmäßigen konfigurierten Port zulassen.
3. Wählen Sie "Enable SSH Access" (SSH-Zugriff aktivieren) aus,
damit Administratoren über die SSH v2-Anwendung auf Dominion
KX II zugreifen können.
4. Geben Sie die SSH-Portinformationen ein. Die standardmäßige
SSH-TCP-Portnummer lautet 22, sie kann jedoch geändert werden,
um ein höheres Niveau für Sicherheitsvorgänge zu erreichen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis