Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterter Lokaler Port (Nur Bei Den Modellen Dominion Kx2-832 Und Kx2-864) - Raritan DOMINION KX II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOMINION KX II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang D: Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Erweiterter lokaler Port (nur bei den Modellen Dominion KX2-832 und
KX2-864)
356
Was ist der erweiterte lokale Port?
Die Modelle KX2-832 und KX2-864 verfügen über einen erweiterten
lokalen Port. Die Dominion KX II-Modelle für acht Benutzer verfügen
über einen lokalen Standardport und einen neuen, erweiterten lokalen
Port, der den lokalen Port per Kabel der Kategorie 5 über das Gestell
hinaus zu einem Kontrollraum, einer anderen Stelle im Rechenzentrum
oder einem Paragon II-Switch verlängert.
Ist für die Nutzung des erweiterten lokalen Ports eine User-Station
erforderlich?
Ja, die folgenden Geräte können als User-Station für den erweiterten
lokalen Port verwendet werden: Paragon II EUST, Paragon II UST und
das Cat5 Reach URKVMG-Gerät. Zusätzlich kann der erweiterte lokale
Port über ein Kabel der Kategorie 5 mit einem Serverport an einem
Paragon II-Switch verbunden werden. Diese Konfiguration kann
verwendet werden, um die lokalen Ports vieler KX2-8xxx-Geräte an
einem einzigen Switch zusammenzufassen.
Wie weit darf die User-Station von <ProductName< entfernt sein?
Die Entfernung kann, je nach User-Station, Videoauflösung sowie Typ
und Qualität des Kabels, zwischen ca. 60 und 300 m betragen.
Wird ein CIM benötigt?
Nein, es wird kein CIM benötigt? Schließen Sie einfach ein Kabel der
Kategorie 5 an.
Muss ich den erweiterten lokalen Port verwenden?
Nein, der erweiterte lokale Port ist eine optionale Funktion, die
standardmäßig deaktiviert ist. Auf der Seite "Local Port Settings" (Lokale
Porteinstellungen) können Sie sie aktivieren. Wenn Sie den lokalen
Standardport, der Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet, nicht nutzen
möchten, können Sie diesen ebenfalls deaktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis