Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftentnahme - Schneider Airsystems SilentMaster 50-8-9 W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Druckluft-
entnahme
____________________
8 Schneider Druckluft
In diesem Fall:
 Kompressor am EIN/AUS-Schalter des Druckschalters aus-
schalten.
 Ca. 5 Sekunden warten
 Kompressor wieder einschalten.
Sollte der Motorschutz erneut auslösen:
 Kompressor am EIN/AUS-Schalter des Druckschalters aus-
schalten.
 Stromzufuhr unterbrechen.
 Verbindung, mit dem nächsten Servicepartner aufnehmen.
Der Kompressor ist mit einer automatischen Druckentlastung ausge-
rüstet. Beim Erreichen des Verdichtungsenddruckes (Seite 3, Punkt 1
"Technische Daten") im Behälter, wird der Elektromotor automatisch
abgeschaltet. Das Druckrohr zwischen Kompressoraggregat und
Rückschlagventil wird entlüftet. Dadurch ist ein druckloser Wieder-
anlauf des Kompressors sichergestellt.
Wichtig: Diese automatische Druckentlastung wird funktionsun-
tüchtig, wenn der Kompressor während des Betriebes durch Ziehen
des Netzsteckers stillgelegt wird. In diesem Fall muss vor dem
Wiedereinschalten der EIN/AUS-Schalter am Druckschalter (Pos. 04)
betätigt werden. Dadurch wird die Druckentlastung wieder wirksam.
Dieser Effekt tritt auch bei Spannungsabfall im Netz auf.
Der Arbeitsdruck wird am Filterdruckminderer (Pos. 07) eingestellt.
Am Manometer (Pos. 10) des Filterdruckminderers kann der ein-
gestellte Arbeitsdruck abgelesen werden. Zuerst muss durch Hoch-
ziehen des Einstellknopfes die Arretierung entriegelt werden (Abb. 1).
Durch Drehen im Uhrzeigersinn (+)
erhöhen Sie den Arbeitsdruck.
Durch Drehen entgegen dem Uhr-
zeigersinn (-) verringern Sie den
Arbeitsdruck (Abb. 2).
Wenn Sie jetzt den Einstellknopf
herunterdrücken, ist der Filterdruck-
minderer wieder gegen unbeab-
sichtigtes Verdrehen gesichert.
Achten Sie auf die Angaben über den Druckluftverbrauch und Arbeits-
druck in den Bedienungsanleitungen der verwendeten Druckluft-
werkzeuge und -geräte.
Schnellkupplung (Pos. 11): An der Schnellkupplung steht die druck-
geminderte Luft an und kann über einen geeigneten Druck-
luftschlauch (mit Schnellkupplung und Stecknippel Typ NW 7,2 bzw.
NW 7,8) zum Druckluftverbraucher geführt werden.
Öffnen der Schnellkupplung: Die Schnellkupplung wird geöffnet, in-
dem Sie den äußeren Kupplungsring in Richtung des Filterdruck-
minderers schieben.
Achtung: Beim Öffnen einer Schnellkupplung unbedingt Druckluft-
schlauch festhalten,  "peitschender Druckluftschlauch".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A 333 004

Inhaltsverzeichnis