Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftentnahme - Schneider Airsystems UniMaster 400-10-50 W Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniMaster 400-10-50 W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Druckluft-
entnahme
Nur bei richtiger Drehrichtung ist eine ausreichende Kühlung des
Kompressors gewährleistet.
Der Kompressor ist mit einem Motorschutzschalter im Druckschalter
ausgerüstet. Bei Störungen (z.B. Überhitzung o. ä.) löst der Motor-
schutz aus und unterbricht die Stromzufuhr.
In diesem Fall:
• Kurz warten.
• Kompressor wieder einschalten.
Sollte der Motorschutz erneut auslösen:
• Stromzufuhr unterbrechen.
• Verbindung, mit dem nächsten Servicepartner aufnehmen.
Der Kompressor ist mit einer automatischen Druckentlastung ausge-
rüstet. Beim Erreichen des Verdichtungsenddruckes (siehe Seite 3,
Punkt 1 "Technische Daten" im Behälter, wird der Elektromotor auto-
matisch abgeschaltet. Der Verbindungsschlauch zwischen Kom-
pressoraggregat und Rückschlagventil wird entlüftet. Dadurch ist ein
druckloser Wiederanlauf des Kompressors sichergestellt.
Wichtig:
Diese automatische Druckentlastung wird funktionsuntüchtig, wenn
der Kompressor während des Betriebes durch Ziehen des Netz-
steckers stillgelegt wird. In diesem Fall muss vor dem Wiederein-
schalten der EIN/AUS-Schalter am Druckschalter (Pos. 13) betätigt
werden. Dadurch wird die Druckentlastung wieder wirksam. Dieser
Effekt tritt auch bei Spannungsabfall im Netz auf.
Der Kompressor hat folgende Möglichkeiten zur Druckluftentnahme:
• An der Schnellkupplung (Pos. 09) am Filterdruckminderer
(Pos. 07). Dieser Druckluftentnahme ist über den Filterdruck-
minderer ölfrei und regelbar.
• An der Schnellkupplung (Pos. 10) am Nebelöler (Pos. 08).
Dieser Druckluftentnahme ist über den Filterdruckminderer
regelbar. Diese Druckluftentnahme ist über den Filterdruck-
minderer gereinigt und regelbar, und durch den Nebelöler mit
Druckluftwerkzeugöl versetzt.
Die Schnellkupplung ist für Stecknippel Typ NW 7,2 bzw. 7,8 ausge-
legt.
Öffnen der Schnellkupplung:
Die Schnellkupplung wird geöffnet, indem Sie den äußeren Kupp-
lungsring zurück schieben.
Achtung:
Beim Öffnen einer Schnellkupplung unbedingt Druckluftschlauch fest-
halten, → "peitschender Druckluftschlauch".
Schließen der Schnellkupplung:
Beim Schließen der Schnellkupplung müssen Sie nur den Stecknippel
des Druckluftschlauches in die Schnellkupplung drücken. Die Ver-
riegelung erfolgt automatisch.
Der Kompressor ist mit einer Wartungseinheit ausgerüstet.
___________________
Schneider Druckluft 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unimaster 400-10-50 d

Inhaltsverzeichnis