Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftentnahme - Schneider Airsystems UniMaster 500-10-50 D Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3
Druckluft-
entnahme
In diesem Fall muss vor dem Wiedereinschalten der EIN-/AUS-
Schalter am Druckschalter (Pos. 14) betätigt werden. Dadurch wird
die Druckentlastung wieder wirksam. Dieser Effekt tritt auch bei
Spannungsabfall im Netz auf.
Der Kompressor hat folgende Möglichkeiten zur Druckluftentnahme:
 An der Schnellkupplung (Pos. 10) am Filterdruckminderer
(Pos. 08). Dieser Druckluftentnahme ist über den Filterdruck-
minderer ölfrei und regelbar.
 An der Schnellkupplung (Pos. 11) am Nebelöler (Pos. 09).
Dieser Druckluftentnahme ist über den Filterdruckminderer
regelbar. Diese Druckluftentnahme ist über den Filterdruck-
minderer gereinigt und regelbar, und durch den Nebelöler mit
Druckluftwerkzeugöl versetzt.
Die Schnellkupplung ist für Stecknippel Typ NW 7,2 bzw. 7,8 ausge-
legt.
Öffnen der Schnellkupplung:
Die Schnellkupplung wird geöffnet, indem Sie den äußeren Kupp-
lungsring zurück schieben.
Achtung:
Beim Öffnen einer Schnellkupplung unbedingt Druckluftschlauch fest-
halten,  "peitschender Druckluftschlauch".
Schließen der Schnellkupplung:
Beim Schließen der Schnellkupplung müssen Sie nur den Stecknippel
des Druckluftschlauches in die Schnellkupplung drücken. Die Ver-
riegelung erfolgt automatisch.
Der Kompressor ist mit einer Wartungseinheit ausgerüstet.
Bestandteile dieser Wartungseinheit sind:
-
Filterdruckminderer (Pos. 08)
-
Manometer für Arbeitsdruck (Pos. 12)
-
Schnellkupplung für ölfreie Druckluft (Pos. 10)
-
Schnellkupplung für ölvernebelte Druckluft (Pos. 11)
-
Nebelöler (Pos. 09)
Die Wartungseinheit stellt ölfreie und ölvernebelte Druckluft zur Ver-
fügung. Ölvernebelte Druckluft brauchen Sie bei dem Arbeiten mit
Klammer- / Nagelgeräten, Meißelhämmern, Schlagschraubern und
Ähnlichem. Bei Lackierarbeiten oder beim Ausblasen wird mit ölfreier
Druckluft gearbeitet. Für die Entnahme von ölvernebelter und ölfreier
Druckluft empfiehlt es sich, je einen Druckluftschlauch zu verwenden.
Zur besseren Unterscheidung der Schnellkupplungen dienen folgende
Farbgebungen :
ölfreie Druckluft
ölvernebelte Druckluft
Filterdruckminderer:
Der Arbeitsdruck wird am Filterdruckminderer (Pos. 08) eingestellt.
Am Manometer (Pos. 12) des Filterdruckminderers kann der ein-
gestellte Arbeitsdruck abgelesen werden. Zuerst muss durch Hoch-
ziehen des Einstellknopfes die Arretierung entriegelt werden (Abb. 1).
blaue Schnellkupplung
orange Schnellkupplung
___________________
Schneider Druckluft 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unimaster 500-10-90 d

Inhaltsverzeichnis