Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Schneider Airsystems UniMaster 500-10-90 D Original Bedienungsanleitung

Schneider Airsystems UniMaster 500-10-90 D Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UniMaster 500-10-90 D:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

UniMaster 500-10-90 D
Original-Bedienungsanleitung Kompressor
Manual de instrucciones original del compresor
Kompressorin alkuperäiskäyttöohjeet
Oryginalna instrukcja obsługi sprężarki
A 777 002
07 – 20
21 – 35
36 – 50
51 – 65
G870465B
2007/03/p_pladeck-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schneider Airsystems UniMaster 500-10-90 D

  • Seite 1 UniMaster 500-10-90 D A 777 002 Original-Bedienungsanleitung Kompressor 07 – 20 Manual de instrucciones original del compresor 21 – 35 Kompressorin alkuperäiskäyttöohjeet 36 – 50 Oryginalna instrukcja obsługi sprężarki 51 – 65 G870465B 2007/03/p_pladeck-08...
  • Seite 2 UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 3 UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 4 UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 5 UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 6 UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    11.11 Kompressor reinigen....16 11.12 Verschraubungen prüfen ....16 12. Außerbetriebnahme ......16 12.1 Erneute Inbetriebnahme .....16 12.2 Entsorgung .........16 13. Störungsbehebung......16 14. Wartungstabelle .........19 15. Prüfungen des Kompressors .....20 16. Gewährleistungsbedingungen ...20 17. Zubehör ..........20 18. Konformitätserklärung......20 UniMaster 500-10-90 D Deutsch 7...
  • Seite 8: Symbole

    Verbrennungen bei Berühren der Oberfläche Achtung Kompressor kann Körperverletzung oder Tod des Bedieners selbstständig wieder anlaufen! Achtung Gefahr von elektri- Körperverletzung oder Tod des Bedieners schem Stromschlag! Weitere Hinweise auf dem Kompressor Symbol Bedeutung Ein-/Ausschalten ölfreie / geölte Druckluft 8 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 9: Lieferumfang

    Abmessungen: Breite x Tiefe x Höhe 1110 x 470 x 900 mm Gewicht 83 kg Reifenluftdruck 2,5 bar Erstbefüllung: mineralisches Öl, bis 10°C. Unter 10°C vollsynthetisches Öl ver- wenden. Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. Stand: Juni 2007 UniMaster 500-10-90 D Deutsch 9...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    • Kinder und Tiere vom Betriebsbe- Öl und scharfen Kanten schützen. reich fernhalten. • Kompressoren dürfen nur von un- terwiesenen Personen bedient und gewartet werden. Reparaturen dür- fen nur von qualifiziertem Fachper- sonal (Schneider Druckluft GmbH 10 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 11: Aufbau

    2. Sichtprüfung des Kompressors Überlastung des Kompressors führen. vornehmen. Nach Erreichen des Maximaldruckes 3. Verpackungsmaterial lagern für die von 10 bar schaltet sich der Kompres- Dauer der Gewährleistung. Danach sor aus. Sobald der Behälterdruck durch Druckluftentnahme auf den UniMaster 500-10-90 D Deutsch 11...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    Riemenschutz- Ausblaspistole Druckluft gegen ein gitter: Drehrichtung ändern (siehe Blatt Papier blasen. Nach kurzer Kap. 9.6). Zeit wird ein feiner Ölfilm auf dem 5. Kompressor am EIN/AUS-Schalter Blatt sichtbar. Während des Blasens ausschalten. 12 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 13: Betrieb

    Schnellkupplung drücken. Die Ver- 2. Netzstecker des Kompressors riegelung erfolgt automatisch. ausstecken. (Bild 1a) Öffnen der Schnellkupplung 10.3 Wartungseinheit GEFAHR Gefahr schwerer Verletzung! Ölvernebelte Druckluft wird für Klam- Peitschender Druckluftschlauch beim mergeräte, Nagelgeräte, Meißelhäm- UniMaster 500-10-90 D Deutsch 13...
  • Seite 14: Wartung

    11.3 Rückschlagventil reinigen 4. Gefäß für Altöl unter die Ölablass- VORSICHT schraube halten. Verletzungsgefahr! 5. Ölablassschraube aufschrauben. Verschlussschraube fliegt heraus, (Bild 6b) wenn im Behälter noch Druck ist. 6. Altöl vollständig ablassen. Kompressor drucklos machen. 14 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 15: Kondensat Aus Druckbehälter Ablassen

    Grundplatte zwischen Motor und (Bild 8b) Kompressoraggregat kennzeichnen. 2. Kondensatablassventil nach oben 2. Die vier Befestigungsschrauben des drücken. Das Kondensat läuft ab. Elektromotors lösen (Bilder 11c, (Bild 8c) 11d), Motor in Richtung Kompres- UniMaster 500-10-90 D Deutsch 15...
  • Seite 16: Keilriemen Wechseln

    Motorschutzschalter unterbricht GEFAHR Stromzufuhr Verbrennungsgefahr! Heißes Öl! Bei Störungen (z.B. Überhitzung) löst Schutzhandschuhe und Schutzbrille der Motorschutzschalter aus und un- tragen terbricht die Stromzufuhr. In diesem Fall: 16 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 17 Fachhändler aufsuchen Leckage am Kompressor Leckage lokalisieren, Schneider Druckluft Service verständigen Sehr viel Kondensat im Kondensat ablassen (siehe Behälter Kap. 11.6) Druckluftleitung undicht Druckluftleitung überprüfen, Le- ckage abdichten Kondensatablassventil ge- Schließen bzw. einsetzen öffnet oder fehlt UniMaster 500-10-90 D Deutsch 17...
  • Seite 18 J Ungewöhnliche Keilriemen oder Riemen- Kontaktstelle suchen und Fehler Laufgeräusche scheibe schleift am Riemen- beheben schutzgitter Keilriemen rutscht durch Keilriemen spannen (siehe Kap. 11.9) Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Service-Mitarbeiter, siehe letzte Seite. 18 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 19: Wartungstabelle

    Einsatz 11.7 Filtereinsatz reinigen nach Bedarf 11.8 Keilriemen • Spannung prüfen monatlich 11.9 • wechseln bei Bedarf Kompressor reinigen nach Bedarf 11.11 Schraubverbindun- erstmals nach 11.12 gen prüfen 10 Betriebsstunden danach alle 500 Be- triebsstunden UniMaster 500-10-90 D Deutsch 19...
  • Seite 20: Prüfungen Des Kompressors

    Sie dem Leistungsschild des Schallleistungspegel LWA nach DIN EN Kompressors entnehmen können. ISO 3744 (RL 2000/14/EG): Messwert: 92 dB(A), garantierter Entsprechend den gesetzlichen Be- Wert: 93 dB(A). stimmungen erhalten Sie bei allen Produkten bei ausschließlich privatem 20 Deutsch UniMaster 500-10-90 D...
  • Seite 68 Deutschland Finnland / Suomi Schneider Druckluft GmbH Tooltechnic Oy Ferdinand-Lassalle-Str. 43 Mäkituvantie 7 D-72770 Reutlingen 01510 Vantaa +49 (0) 71 21 9 59-2 44 +358 9 825 47 10 +49 (0) 71 21 9 59-2 69 +358 9 825 47 120 E-Mail: service@tts-schneider.com E-Mail: tooltechnic@tooltechnic.fi http://www.schneider-druckluft.com...

Diese Anleitung auch für:

A 777 002

Inhaltsverzeichnis