Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmformat; Videosignalformat; Auflösung Des Videosignals An Der Hdmi-Schnittstelle; Lokale Zeiteinstellungen - SMART MX04 Premium Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX04 Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2.2

Bildschirmformat

Um das Bildschirmformat zu verändern, gehen Sie in das Menü TV-Einstellung wie oben beschrieben.
1.
Wählen Sie den Menüpunkt
2.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
3.
Wählen Sie das zu Ihrem TV-Gerät passende Bildschirmformat aus. Zur Auswahl stehen die Formate:
4:3 PanScan
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
4.
10.2.3

Videosignalformat

Um das Videosignalformat zu verändern, gehen Sie in das Menü TV-Einstellung wie auf Seite 30 beschrie-
ben.
1.
Wählen Sie den Menüpunkt
2.
Wählen Sie das Videosignalformat aus. Zur Auswahl stehen die Formate:
RGB
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
3.
10.2.4
Auflösung
des Videosignals an der HDMI-Schnittstelle
12
Um die Auflösung für die HDMI-Schnittstelle einzustellen, gehen Sie in das Menü TV-Einstellung wie auf
Seite 30 beschrieben.
1.
Wählen Sie den Menüpunkt
2.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
3.
Wählen Sie die gewünschte Auflösung aus. Zur Auswahl stehen die Auflösungen:
480i/576i
4.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
10.3

Lokale Zeiteinstellungen

Um die Einstellungen für Datum und Uhrzeit zu
verändern, gehen Sie in das Menü
lungen
wie auf Seite 29 beschrieben.
Wählen Sie den Menüpunkt
lungen
aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
10.3.1

Automatische Einstellung der Zeit

Um die Zeiteinstellungen zu verändern, gehen Sie in
Lokale Zeiteinstellungen
das Menü
1.
Wählen Sie den Menüpunkt
Ein
2.
Wählen Sie
, wenn sie die automatische Einstellung der Zeit nutzen wollen. Wählen Sie
Sie die Uhrzeit manuell eingeben bzw. verändern wollen.
3.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste.
10.3.2

Zeitzone

Um die Zeitzone für Ihren Ort auszuwählen, gehen Sie in das Menü
Seite 31 beschrieben.
Die Auflösung digitaler Fernsehbilder wird als Zeilenzahl angegeben, gefolgt von einem kleinen „p" oder
12
„i". Das "p" steht für "progressive" (Vollbild), das "i" für "interlaced" (Zeilensprungverfahren).
GMT = Greenwich Mean Time (engl.), mittlere Zeit am Nullmeridian (Längengrad 0)
13
smart MX04 Premium
Aspektmode
4:3 Letter Box
Video Ausgabe
CVBS
DV-Out (HDMI)
480p/576p
Systemeinstel-
Lokale Zeiteinstel-
wie oben beschrieben.
GMT
-Nutzung
13
aus.
16:9
aus.
aus.
aus.
Menü Systemeinstellungen
16:9 Letter Box
Lokale Zeiteinstellungen
Aus
, wenn
wie auf
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis