Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SMART MX 44 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX 44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort
Digitaler Satelliten-Receiver
MX 44
Bedienungsanleitung
Stand 29.09.2009
Smart MX 44
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SMART MX 44

  • Seite 1 Vorwort Digitaler Satelliten-Receiver MX 44 Bedienungsanleitung Stand 29.09.2009 Smart MX 44...
  • Seite 2: Vorwort

    Vorwort Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den digitalen Satelliten-Receiver Smart MX 44 entschieden haben. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Smart MX 44 sorgfältig durch, bevor Sie diesen Receiver in Betrieb nehmen. Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschluss ...................... 14 1. Kabel von der Satellitenanlage anschließen..........15 2. Fernsehgerät anschließen ................15 3. Heimkinoanlage anschließen ..............16 4. Spannungsversorgung herstellen ............... 16 Receiver in Betrieb nehmen................. 16 Einschalten...................... 16 Erstinbetriebnahme ..................16 Programmtabellen-Updates ................18 Smart MX 44...
  • Seite 4 USB Menü ....................... 37 PVR Einstellungen ..................38 CI Menu ......................39 Bedienung...................... 40 Zeitversetztes Fernsehen (Timeshift) ............. 40 Aktuelles Fernsehprogramm aufnehmen............41 Bestimmte Sendung aufnehmen..............42 Aufgenommene Sendung abspielen............... 44 Elektronische Programmzeitschrift (EPG) ............45 Sleep-Timer einstellen ..................45 Smart MX 44...
  • Seite 5 Anschluss an ein Unicable-System ............52 Einstellen der ZF-Kanäle und Frequenzen ............. 53 Menü-Struktur....................54 Reinigen ......................56 Außerbetriebnahme und Einlagerung............56 Störungsbehebung ..................57 Servicehotline....................58 Entsorgung ....................59 Technische Daten ..................60 Garantie......................61 Hersteller......................62 Konformitätserklärung ................. 62 Smart MX 44...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    • Für ausreichend Belüftung sorgen (Lüftungsschlitze müssen frei sein). Umgang mit Batterien • Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. • Auslaufende Batterien verursachen Schaden an Umwelt und Fernbedienung. Batterien entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsorgen (s. Kap. Entsorgung, Seite 59). Smart MX 44...
  • Seite 7: Interne Festplatte

    Receiver im Betrieb nicht bewegen. Receiver vor Magnetfeldern schützen Bestimmungsgemäße Verwendung Der digitale Satelliten-Receiver Smart MX 44 dient dem Empfang von freien und verschlüsselten digitalen Satelliten-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
  • Seite 8: Save Energy

    Fernbedienung im Normalbetrieb für ca. 5 Sekunden. Die rote LED leuchtet. Das Display zeigt im SAVE-ENERGY-Betrieb nichts an. Der Receiver befindet sich im stromsparenden SAVE ENERGY Modus. ACHTUNG: Programmierte Aufnahmen werden im SAVE ENERGY Modus nicht aufgenommen!! Smart MX 44...
  • Seite 9: Moretv Premiumservices / Was Ist Moretv

    Sendungen wird mit der Zeit unnötig, da der smart MX44 immer besser „weiß“, was Sie sehen wollen. Schauen Sie zum Beispiel öfters den „Tatort“, wird das vom smart MX44 bemerkt, und er nimmt von nun an automatisch den „Tatort“ für Sie auf.
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Programmliste aufrufen / Menüpunkt bestätigen VOL- Lautstärke reduzieren / im Menü nach links Kanal runterschalten / im Menü nach unten Kanal hochschalten / im Menü nach oben VOL+ Lautstärke erhöhen / im Menü nach rechts Common-Interface Steckplatz USB-Anschluss Smart MX 44...
  • Seite 11: Erklärung

    Receiver nicht mehr auf alle Befehle reagiert. • Benötigte Batterien: 2 x CR2025 • Batterien aus der Fernbedienung entfernen, wenn diese für längere Zeit (> 1,5 Jahre) nicht benutzt wird. • Bei einem Batteriewechsel immer alle Batterien austauschen. Smart MX 44...
  • Seite 12: Tastenbelegung Der Fernbedienung

    Geräteübersicht Tastenbelegung der Fernbedienung Beschreibung Umschalten zwischen Betriebs- und Standby-Modus. Direkte Programmauswahl / Eingabe von alphanumerischen Zeichen Smart MX 44...
  • Seite 13 Aufnahme, Timeshift bzw. Abspielen stoppen Pausiertes Programm starten Direktaufnahme eines Kanals / Öffnen Aufnahmen-Übersicht Pausetaste - Fernsehprogramm anhalten bzw. wieder fortsetzen Wechsel zum vorher gewählten Programm Picture in Picture Funktion Ereignis-Timer aufrufen Liste der empfangenen Satelliten öffnen Smart MX 44...
  • Seite 14: Anschluss

    Anschluss Anschluss Achtung! Receiver zuerst mit der Antenne und allen anderen Geräten verbinden, bevor der Netzstecker in die Steckdose gesteckt wird. Abbildung 3: Anschluss-Schema Smart MX 44...
  • Seite 15: Kabel Von Der Satellitenanlage Anschließen

    2. Fernsehgerät anschließen HDMI-Anschluss am Wenn KEIN HDMI-Anschluss am Fernseher vorhanden? Fernseher vorhanden ist: Fernseher und Receiver Fernseher und Receiver mit einem mit einem HDMI-Kabel Scart-Kabel oder einem Composite- verbinden. Kabel verbinden (im Anschluss-Schema jeweils gestrichelt dargestellt). Smart MX 44...
  • Seite 16: Heimkinoanlage Anschließen

    Wenn alle Geräte ordnungsgemäß mit dem Receiver verbunden sind: Netzstecker in Steckdose stecken Receiver in Betrieb nehmen Einschalten Alle angeschlossenen Geräte anschalten. Receiver am Netzschalter auf der Rückseite anschalten. Der Receiver startet automatisch. Erstinbetriebnahme Folgende Menüs erscheinen bei der Erstinbetriebnahme bzw. nach einem Werksreset automatisch: Smart MX 44...
  • Seite 17 Blöcke eingeteilt um schnelleres Finden zu ermöglichen. So gibt es zum Beispiel für Deutschland neben der Hauptprogrammliste zusätzlich ab Platz 100 Nachrichten und ab Programm 123 viele Musiksender. Auf der Internetseite www.raps.receiver-settings.de können Sie sich die verschiedenen Listen anschauen und ggf. auch ausdrucken. Smart MX 44...
  • Seite 18: Programmtabellen-Updates

    Bestätigen Sie die Auswahl der Satelliten jeweils durch Drücken der Taste. Wenn Sie eine Markierung entfernen wollen, wählen Sie den Satelliten mit den Tasten aus und drücken die -Taste. Drücken Sie die Taste um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. Smart MX 44...
  • Seite 19: Raps-Tabelle Und Regionalprogramm Programmiert

    Bestätigen Sie die Auswahl jeweils durch Drücken der -Taste. Durch drücken der roten AUDIO-Taste können Sie hier alle Felder markieren. Durch drücken der grünen PAUSE-Taste können Sie hier alle Markierungen entfernen. Drücken Sie die Taste um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen. Smart MX 44...
  • Seite 20: Abonnierte Pakete

    Tuner mit dem Loop-Antennenkabel angeschlossen haben, müssen Sie noch eine Einstellung im Menü vornehmen. Taste auf der Fernbedienung drücken das Menü Antenneneinstellungen auswählen. Mit Tasten den Menüeintrag Tunerdurchschleifung markieren und mit den Tasten je nach Anschlussart folgende Einstellung vornehmen: Anschlussart Einstellung Tunerdurchschleifung Smart MX 44...
  • Seite 21 • Auf dem Display erscheinen die Meldungen SMP LOAD und EPG LOAD. • Nach 15 min bis 30 min wird auf dem Display die aktuelle Uhrzeit angezeigt. • Die moreTV-Daten wurden vollständig heruntergeladen und auf der internen Festplatte (auf der Partition C:\) gespeichert. Smart MX 44...
  • Seite 22: Navigieren Im Menü

    Menü drücken, um Menüpunkt unterhalb auszuwählen. im Menü drücken, um ausgewählten Wert zu erhöhen. im Menü drücken, um ausgewählten Wert zu reduzieren. im Menü drücken, um Menüpunkt auszuwählen bzw. um eingestellten Wert zu bestätigen. Gerade aktive Menüpunkte werden farblich hervorgehoben. Smart MX 44...
  • Seite 23: Empfängereinstellungen

    Sie zeitversetzt fernsehen. Bildwechsel Wählen Sie hier mit den Tasten und , nach wie vielen Sekunden bei einer Diashow das nächste Bild angezeigt werden soll. Sie können Werte zwischen 1 Sekunden und 10 Sekunden auswählen Smart MX 44...
  • Seite 24: Tunerdurchschleifung

    Mit den Tasten das Untermenü TV-Format markieren und mit öffnen. TV Type Wählen Sie hier mit den Tasten den Video-Signal-Typ aus. Zur Verfügung stehen die Einstellungen PAL, NTSC, SECAM und PAL/NTSC. PAL ist der TV-Standard in Europa. Smart MX 44...
  • Seite 25 Wählen Sie hier mit den Tasten die Auflösung des HDMI-Signals passend zu Ihrem Fernsehgerät aus. Zur Verfügung stehen 1080I, 1080P, 480P, 576P und 720P. Weitere Informationen zur Auflösung ihres Fernsehgerätes finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Smart MX 44...
  • Seite 26: Kindersicherung (Passwort)

    Menüs zur Installation sind nicht Passwortgeschützt Systemsperre Wählen Sie mit den Tasten und , ob alle Menüs zur Empfängereinstellung mit einem Passwort geschützt werden sollen. Menüs zur Empfängereinstellung sind Passwortgeschützt NEIN Menüs zur Empfängereinstellung sind nicht Passwortgeschützt Smart MX 44...
  • Seite 27: Stb Information

    Mit den Tasten das Menü Empfängereinstellungen markieren. Mit den Tasten das Untermenü Zeiteinstellung markieren und öffnen. Aufnahmevorlauf Wählen Sie hier mit den Tasten wie viele Minuten programmierte Aufnahmen früher starten sollen (z.B. um sicher den Anfang der Sendung aufzunehmen). Smart MX 44...
  • Seite 28: Aufnahmenachlauf

    Dies ist nur dann möglich, wenn Sie die automatische Zeiteinstellung (GMT Ein) ausgeschaltet haben. Aktuelles Datum Geben Sie mit den Zifferntasten das aktuelle Datum ein. Dies ist nur dann möglich, wenn Sie die automatische Zeiteinstellung (GMT Ein) ausgeschaltet haben. Smart MX 44...
  • Seite 29: Ereignis-Timer

    Drücken Sie die grüne PAUSE-Taste, um die Timer-Einstellungen zu verändern. Bestätigen Sie die Änderungen mit der. -Taste Löschen Wählen Sie das Timerereignis aus, den Sie löschen möchten. Drücken Sie die gelbe ZOOM-Taste um eine Timer-Programmierung zu löschen. Smart MX 44...
  • Seite 30 (z.B. um an eine Sendung erinnert zu werden) Im Einstellungspunkt STB Aus können Sie einstellen, ob sich der Receiver nach dem Timer-Ereignis ausschalten oder im Betriebsmodus bleiben soll. Der Receiver schaltet sich nach dem Timerereignis aus Nein Receiver bleibt nach Timerereignis Betriebsmodus Smart MX 44...
  • Seite 31: Satelliten Update

    In diesem Menü können Sie die Software des Receivers über Satellit aktualisieren. Taste auf der Fernbedienung drücken Mit den Tasten das Menü Empfängereinstellungen markieren. Mit den Tasten das Untermenü Satelliten Update markieren und mit öffnen. Infos zum Receiver-Update: Kapitel „Update“, Seite 50 Smart MX 44...
  • Seite 32: Einstellungen

    DiSEq1.1 aktivieren/deaktivieren DiSEq1.1 Motor Wählen Sie hier mit den Tasten und , wie der Motor angesteuert werden soll. In diesem Menü können Sie außerdem Satelliten neu angelegen (gelbe ZOOM-Taste), löschen (rote AUDIO-Taste) oder umbenennen (blaue INFO- Taste). Smart MX 44...
  • Seite 33: Satellitensuche

    Auswahl ob nur nach frei empfangbaren Kanälen oder Suchmodus nach allen Kanälen gesucht werden soll Auswahl Radiokanäle Suche Mit Radiokanäle aufgenommen werden sollen. Auswahl ob Netzwerksuche aktiviert oder deaktiviert Netzwerksuche werden soll. Auswahl der zu durchsuchenden Satelliten SAT Name Smart MX 44...
  • Seite 34: Manueller Suchlauf

    Tasten entsprechenden Kategorien und Einstellungen aus. Starten Sie die Suche durch drücken der Taste Achtung! Einstellungen In diesem Menü sind erfordern Sicherheit im Umgang mit digitalen Satelliten-Receivern. Überlassen Sie Einstellungen in diesem Menü im Zweifelsfall einem Fachmann. Smart MX 44...
  • Seite 35: Kanalliste Bearbeiten

    Werkseinstellung Taste auf der Fernbedienung drücken Mit den Tasten das Menü Einstellungen markieren. Mit den Tasten das Untermenü Werkseinstellung markieren und mit öffnen. Nach Eingabe des Passwortes und anschließender Bestätigung werden alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt. Smart MX 44...
  • Seite 36: Werksliste Speichern

    (aktualisieren), oder ob die gesammte RAPS- Konfiguration mit allen Einstellungen durchlaufen werden soll (konfigurieren). Start Starten Sie hier das RAPS-Update, bzw. die RAPS- Konfiguration (je nach eingestelltem RAPS-Modus in der Zeile darüber) Infos zu RAPS: Kapitel „Wie funktioniert RAPS?“, Seite 17 Smart MX 44...
  • Seite 37: Ip Einstellungen

    Bilder an Software zeigt nur Update-Dateien an Wenn Sie in diesem Menü eine Datei mit den Tasten markieren und einmal die gelbe ZOOM-Taste drücken stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, die Datei zu bearbeiten: löschen, verschieben, umbenennen, … Smart MX 44...
  • Seite 38: Pvr Einstellungen

    Disk Information Lassen Sie sich mit den Tasten einige Kenngrößen der verschiednen Festplatten anzeigen: • Festplattennahme • Dateisystem • Freier Speicher • Speicher gesamt • Restliche Aufnahmekapazität In diesem Menü lassen sich auch Informationen des optional angeschlossenen USB-Datenträgersanzeigen. Smart MX 44...
  • Seite 39: Aufnahmepfad

    Festplatte für zeitversetztes Fernsehen genutzt werden soll. CI Menu In diesem Menü wird der Zustand Ihrer aktuell eingelegten Karte im CI-Modul angezeigt. Bedienmöglichkeiten (Passwort ändern, Alterseinstufung ändern, …) hängen von der jeweiligen Karte und dem Pay-TV-Sender ab. Smart MX 44...
  • Seite 40: Bedienung

    Beim Spulen oder Anhalten des Fernsehsignals erscheint auf dem Bildschirm das Timeshift-Informationsfeld. Abbildung 5: Timeshift-Informationsfeld Der weiße Balken zeigt an, wie lange das Programm schon aufgenommen wird. Der gelbe Punkt (auf dem Fortschrittsbalken) zeigt an, welche Stelle gerade auf dem Fernseher gezeigt wird. Smart MX 44...
  • Seite 41: Aktuelles Fernsehprogramm Aufnehmen

    Fernsehen genutzt, der Antenneneingang LNB IN (Tuner 2) wird zum Aufnehmen genutzt (das gilt auch, wenn Sie zwei Kanäle parallel aufnehmen). Wenn Sie den Antenneneingang LNB IN (Tuner 2) nicht anschließen, kann es passieren, dass Sie leere Aufnahmen erhalten. Smart MX 44...
  • Seite 42: Bestimmte Sendung Aufnehmen

    (z.B. eine im Wochenrhythmus ausgestrahlte Serie) Mo-Fr um Montag bis Freitag immer zur gleichen Zeit eine Sendung aufzunehmen (z.B. eine Daily Soap, die am Wochenende pausiert) Sa-So um Samstag und Sonntag zur gleichen Zeit eine Sendung aufzunehmen Smart MX 44...
  • Seite 43 Tonspuren aufgezeichnet. Bei der Wiedergabe kann dann mit der roten AUDIO-Taste zwischen diesen Tonspuren umgeschaltet werden. Bei einer Aufnahme wird automatisch der Videotext mit aufgenommen. Bei der Wiedergabe kann dieser mit der TTX-Taste aufgerufen werden. Smart MX 44...
  • Seite 44: Aufgenommene Sendung Abspielen

    Taste Falls Sie eine bestimmte Aufnahme in dem Ordner nicht finden: Aufnahmen funktionieren nur dann reibungslos, wenn das Antennen-Loopkabel korrekt angeschlossen ist, oder zwei Satellitenanlagen angeschlossen sind! Infos zum Anschluss: Kapitel „Anschluss“, Seite 14 Smart MX 44...
  • Seite 45: Elektronische Programmzeitschrift (Epg)

    Sie können im EPG ausgewählte Sendungen direkt mit der blauen INFO-Taste Ihrem Ereignistimer hinzufügen. Die elektronische Programmzeitschrift kann unabhängig von einem moreTV-Abonnement genutzt werden. Durch das smart- EPG entstehen Ihnen keinerlei kosten. Sleep-Timer einstellen SLEEP-Taste drücken, um einen Ausschaltzeitpunkt einzustellen.
  • Seite 46: Favoritenliste Anlegen/Bearbeiten/Umbenennen

    Geben Sie ggf. Ihr Passwort ein. Rote AUDIO-Taste drücken. Mit den Tasten die Favoritengruppe auswählen. Rote AUDIO-Taste drücken. Mit der virtuellen Tastatur die Favoritenliste umbenennen. Schaltfläche OK markieren und mit bestätigen. Verlassen Sie das Menü durch drücken der Taste Smart MX 44...
  • Seite 47: Favoritenliste Aufrufen

    Verlassen Sie das Menü durch drücken der Taste Favoritenliste aufrufen -Taste drücken, um eine Liste Ihrer Lieblingssender aufzurufen. Haben Sie keine Lieblingssender eingegeben, ist die Taste nicht belegt. Recall RECALL-Taste drücken, um zum vorher gewählten Programm zu wechseln. Smart MX 44...
  • Seite 48: Senderliste

    -Taste drücken, um die Senderliste aufzurufen. Grüne PAUSE-Taste drücken. • Sie können die Programmliste nun nach verschiedenen Genres filtern (Vollprogramm, Nachrichten, Unterhaltung, Kinder, Musik, Kultur). • Wählen Sie dazu mit den Tasten das entsprechende Genre und bestätigen Sie mit der Taste Smart MX 44...
  • Seite 49: Videotext

    Stereosignal werden gemischt (Mono) Programm-Informationen Blaue INFO-Taste drücken, um zusätzliche Informationen zum Programm anzuzeigen. Blaue INFO-Taste erneut drücken, ruft detailliertere Informationen zum Programm auf. Bietet ein Sender keine Zusatzinformationen zum Programm an, bleibt das Textfeld leer. Smart MX 44...
  • Seite 50: Update

    Wenn die Installation beendet ist, erfolgt eine Abfrage, ob die Aktualisierung gespeichert werden soll. Wählen Sie die Option Ja, um die Aktualisierung zu übernehmen. Das Satelliten Update kann bis zu 1 Stunde dauern. Schalten Sie in dieser Zeit den Receiver nicht aus. Smart MX 44...
  • Seite 51: Update Über Usb

    Update über USB Es besteht außerdem die Möglichkeit, über USB eine aktuelle Software aufzuspielen. Suchen Sie die Update-Datei auf der Internetseite www.smart- electronic.de (Menüpunkt Support) und speichern Sie diese auf einem USB-Datenträger. Schließen Sie den Datenträger an Ihren Receiver an.
  • Seite 52: Anschluss An Ein Unicable-System

    Empfangsanlage, bzw. deren Komponenten entsprechend vorbereitet wurden, d.h. wenn ein funktionsfähiges Unicable- System vorhanden ist. Der digitale Satelliten Receiver MX 44 ermöglicht es, anstelle der verschiedenen LNB-Frequenzen den Empfangsmodus auf den Unicable- Standard umzustellen. Damit ist es möglich, je nach Anlagentyp bis zu acht Receiver unabhängig voneinander an nur eine Stammleitung anzuschließen.
  • Seite 53: Einstellen Der Zf-Kanäle Und Frequenzen

    Frequenz (siehe Zuordnungstabelle) einstellen. Die beiden Pegelanzeigen (Signalstärke und Signalqualität) schlagen bei der korrekt eingestellten Frequenz sofort aus. Menü Antenneneinstellungen mit der Taste verlassen. Die Einstellungen für Tuner 2 sind gespeichert. Ihr Receiver ist für Unicable-Empfang fertig konfiguriert. Smart MX 44...
  • Seite 54: Menü-Struktur

    Menü-Struktur Menü-Struktur Smart MX 44...
  • Seite 55 Menü-Struktur Menü-Struktur (Fortsetzung) Smart MX 44...
  • Seite 56: Reinigen

    Receiver und angeschlossene Geräte von der Stromversorgung trennen. Alle angeschlossenen Kabel herausziehen. Batterien aus der Fernbedienung nehmen. Receiver, Kabel und Fernbedienung in Originalverpackung legen. Receiver und Zubehörteile an einem trockenen und staubfreien Ort lagern. Receiver vor Frost schützen. Smart MX 44...
  • Seite 57: Störungsbehebung

    Geräts an. synchronisiert nicht richtig. Die Fern- Die Batterien sind Ersetzen Sie die Batterien bedienung verbraucht. durch neue. funktioniert nicht. Die Fernbedienung ist Richten Sie die Fernbedienung falsch ausgerichtet. auf die Vorderseite des Receivers. Smart MX 44...
  • Seite 58: Mögliche Ursache

    Wenn Sie Probleme mit den moreTV Premiumservices oder Fragen zu den Premiumservices haben: Service Hotline: 01 805-33 55 46* E-Mail: info@more.tv Internet: www.more.tv *(0,14 EURO/Min. aus dem Festnetz der Deutsche Telekom AG. Für Anrufer aus Mobilnetzen können abweichende Preise gelten) Smart MX 44...
  • Seite 59: Entsorgung

    Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle (Recycling-Hof). Durch Ihren Beitrag zur Entsorgung dieses Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern. Helfen Sie mit, die Umwelt zu erhalten, in der wir leben! Smart MX 44...
  • Seite 60: Technische Daten

    Videoauflösung (Videoformat) 720×576(PAL) 720×480(NTSC) 720P 1080I 1080P Bildschirmformat 4:3, 16:9 Fernbedienung Reichweite bis 7 m Batterien 2x Typ CR2025 Netzteil Stromverbrauch max. 30 W Stromverbrauch max. 1 W im Standby Netzspannung 175 - 250 V ~, 50/60 Hz Smart MX 44...
  • Seite 61: Anschlüsse

    Abmessungen und Gewicht Breite 280 mm Höhe 65 mm Tiefe 250 mm Gewicht ca. 1,7 kg Garantie Die Gewährleistung für den digitalen Satelliten-Receiver Smart MX 44 der smart electronic GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Smart MX 44...
  • Seite 62: Hersteller

    00 49 7724 / 94 78 333 E-Mail: info@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de Konformitätserklärung Die smart electronic GmbH, Industriestraße 29, 78112 St. Georgen, Germany erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: • Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG • EN 60 335-1 • EN 60 335-2-15 •...

Inhaltsverzeichnis