• Wenn Sie eine DirectCommand- oder Mengenprotokollierung-Konfiguration nutzen, drücken Sie Menge
zur Anzeige der Mengenlegende in den Kartierung-Werkzeugen. Die Mengenkarte zeigt die tatsächlich
ausgebrachte Menge. Diese Legende kann bearbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter
„Legendeneinstellungen" auf Seite 56
• Drücken Sie Karte leeren zur permanenten Entfernung sämtlicher Kartendaten aus der aktiven
Feldoperation.
• Mit Referenz laden können Sie eine Karte aus einer zuvor in diesem Feld ausgeführten Operation zur
Darstellung als Hintergrundkarte laden.
M
ENGENSTEUERUNG
W
ERKZEUGE
NH3
150,00
150,00
ExTran
75,00
75,00
Durchfluss:
Angewendet:
Fläche:
Behälter:
• (E) Menge 2-Schaltfläche
• (F) Manuelle Ventilsteuerung
• (G) Vorgabe-Schaltfläche
• (H) Menge-erhöhen-Pfeil
• (I) Menge vermindern-Pfeil
• (J) Mengeneinstellungen-Schaltfläche
• Zielmenge
Die Zielmenge ist die gewünschte Ausbringungsmenge.
Hinweis: Unter bestimmten Bedingungen kann sich die Zielmenge schneller als die Ist-Menge erhöhen.
• Ist-Menge
Der Durchflusssensor gibt die tatsächlich ausgebrachte Menge zurück.
Hinweis: Unter bestimmten Bedingungen kann die Ist-Menge langsamer als die Zielmenge zunehmen; auch
kann ihr numerischer Wert variieren, bevor die Zielmenge erreicht ist.
.
: P
Bei DirectCommand-Laufzeitoperationen werden die Produkt-
Register oben rechts im Kartenbildschirm angezeigt. Wenn Sie
1
auf die Produkt-Register drücken, zeigt eine erweiterte Ansicht
150
die Mengen-Schaltflächen, Manuelle Ventilsteuerung-
2
135
Schaltfläche, Vorgabe-Schaltfläche, Menge erhöhen- und
Menge vermindern-Pfeile
Mengeneinstellungen-Schaltfläche, die allesamt nachstehend
beschrieben werden.
45,17 kg/min
19,54 kg
• (A) Produkt
0,11 ha
4530 l
• (B) Zielmenge
• (C) Ist-Menge
• (D) Menge 1-Schaltfläche
RODUKTSTEUERUNG
A
USBRINGUNG
-
/
und die
235