Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmodi; Gerätekonfiguration Erstellen - Ag Leader Integra Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
/
FLANZEN
SÄEN
A
BWÄRTSKRAFT
Die Messradsensoren messen das auf den Messrädern aufliegende Gewicht. Das System nutzt diese
Informationen zum Angleichen der Abwärtskraft, damit das Sägerät fest auf dem Boden aufliegt und die
richtige Pflanztiefe erreicht wird, ohne dass es zu Bodenverdichtung kommt.
B
ETRIEBSMODI
anpassen, um Bodenverdichtung gezielt entgegenzuwirken.
G
ERÄTEKONFIGURATION ERSTELLEN
Die Erstellung einer Gerätekonfiguration wird unter
beschrieben.
Drücken: Startseite-Schaltfläche > Einstellungen-Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Konfiguration-
Schaltfläche (Traktor) > Zufügen-Schaltfläche (+) > Säen-Schaltfläche
Ein Assistent leitet Sie durch die Erstellung einer Konfiguration mit den im Säen-Abschnitt
beschriebenen Schritten.
Nur Überwachung: Stellt dem Bediener Informationen zur
Verfügung, mit deren Unterstützung bestimmt werden kann, ob die
Reihengeräte richtig in den Boden greifen. Falls nicht, muss das
Sägerät zur Korrektur vom Bediener nachgestellt werden.
Steuermodus: Wenn das Sägerät das Feld überquert und auf
unterschiedliche Bodenbedingungen trifft (Bodentypen,
Verdichtungszonen, Geröll), passt das Display die
Abwärtskraftaktuatoren der Reihengeräte gemäß den Einstellungen
des Bedieners an, um die richtige Saatplatzierung im Boden
beizubehalten.
Das System kann mit zwei separaten Kanälen arbeiten, die
Abwärtskraft an Auslegerenden und Mittelbereich getrennt
„Pflanzkonfiguration erstellen" auf Seite 161
Konfiguration
P
/
FLANZEN
SÄEN
Pflanzen/säen
189

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ag Leader Integra

Inhaltsverzeichnis