S
AATROHRSENSORKONFIGURATION
Saatmonitor
Drücken: Startseite-Schaltfläche > Einstellungen-Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Konfiguration-
Schaltfläche (Traktor) > Konfiguration-Register > Ihre spezifische Konfiguration > Einstellungen-
Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Saatmonitor-Schaltfläche > Sensorkonfiguration-Schaltfläche
Sensorkonfiguration
Reihe
Sensor
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
Reihenabstand
Hinweis: Zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen drücken Sie die AutoKonfig-Schaltfläche.
• Die Status-Schaltfläche aktiviert oder deaktiviert einen Saatrohrsensor.
Hinweis: Reihen mit einem ausgefallenen Sensor können ignoriert werden, bis ein Ersatzsensor installiert
wurde.
• Die AutoKonfig-Schaltfläche überträgt die Sägeräteinstellungen zum Saatrohrmonitormodul.
Hinweis: Damit eine zuvor erstellte Saatrohrmonitormodul-Konfiguration aktiv wird, führen Sie eine
AutoKonfig aus.
• Die Entfernen-Schaltfläche entfernt einen einzelnen Saatrohrsensor.
• Geben Sie den Reihenabstand über die Reihenabstand-Tastatur ein.
STMM-geteilte Ausbringung-Konfigurationen
- Wenn eine Geteilte Reihen-Pflanzkonfiguration über die Auswahlliste im Saatmonitoreinstellungen-
Bildschirm (siehe
Auswahlfenster, wenn der Sensor im Saatmonitoreinstellungen-Fenster zum ersten Mal gedrückt wird.
Wählen Sie zwischen Standardreihe und Geteilte Reihe, drücken Sie dann
- Bei geteilten Reihen muss das Saatrohrmonitormodul sowohl für Standardreihe- als auch für Geteilte
Reihe-Konfigurationen konfiguriert werden. Beide Konfigurationen werden anschließend im Display
gespeichert, die Einstellungen der einzelnen Pflanzkonfigurationen werden automatisch angewendet,
wenn Sie die Maschinenkonfiguration im Feldoperation-Konfigurationsassistenten festlegen.
Konfiguration
Sensorkonfiguration
Status
Aktiviert
Aktiviert
Status
Aktiviert
AutoKonfig
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
Aktiviert
Entfernen
76 cm
„Sämonitoreinstellungen" auf Seite
Wählen Sie Ihre
spezifische Konfiguration
Der Sensorkonfiguration-Bildschirm zeigt, welche
Reihen den einzelnen Pins am
Saatrohrmonitormodul zugewiesen wurden.
•
verschiebt den Sensor an eine andere Stelle,
um Konfigurationsänderungen bei individuellen
Pflanzoperationen zu ermöglichen.
198) festgelegt wird, erscheint das
P
/S
FLANZEN
ÄEN
.
199