Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sämtliche Möglichen Fehler Auflösen; Erkennung Abgeschlossen; Sensorinformationen - Ag Leader Integra Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- c. Pneumatischer Abwärtsdruck.
- d. Saatmaßsensor, Luftkompressorsensor und ASD-Sensor.
Hinweis: Nach Anschluss des Reihengerätsensors gibt das Display ein Signalton aus und zeigt den Status
als „Kalibrieren" an. Nach Abschluss der Kalibrierung ertönt ein weiterer Signalton, das Display zeigt entweder
„OK" oder „Langsam" an.
5. Sämtliche möglichen Fehler auflösen
Zu Beginn der Muxbus-Erkennung wird bei jedem Reihengerät „n. V." (nicht verfügbar) als Status
angezeigt. Im Laufe der Muxbus-Erkennung sollte bei jedem Reihengerät zunächst eine Weile
„Kalibrieren", anschließend „OK" angezeigt werden. Nach der Kalibrierung signalisiert der Sensorstatus
einen von zwei unterschiedlichen Zuständen:
• OK – Der Sensor arbeitet und kommuniziert mit 9600 Baud.
• Langsam – Der Sensor arbeitet, kommuniziert jedoch mit nur 2400 Baud.
Hinweis: Bei bestimmten älteren KPM I-, II- und III-Systemen werden langsamere Sensoren mit schwarzen
Steckern eingesetzt, die mit 2400 Baud kommunizieren. Die KPM I-, II- und III-Systeme mit blauen Steckern
kommunizieren mit 9600 Baud. Eine geringere Baudrate bewirkt keine verminderte Leistung.
6. Nach dem Anschluss eines Reihengerätsensors gibt das Display einen Signalton aus, ein weiterer
Signalton ertönt zum Abschluss der Kalibrierung.

7. Erkennung abgeschlossen

Wenn die Muxbus-Erkennung abgeschlossen ist, erscheint die Meldung „Alle Sensoren gefunden".

Sensorinformationen

Saatmonitor
Drücken: Startseite-Schaltfläche > Einstellungen-Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Konfiguration-
Schaltfläche (Traktor) > Konfiguration-Register > Ihre spezifische Konfiguration > Einstellungen-
Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Saatmonitor-Schaltfläche > Sensorkonfiguration-Schaltfläche >
Spezifische Reihe markieren-Schaltfläche > Ansicht-Schaltfläche
Sensorinformationen
ID:
Seriennummer: 5678
Modellnummer: 1234
Baudrate:
identisch.
Konfiguration
Sensorkonfiguration
1
9600
Wählen Sie Ihre
spezifische
Konfiguration
Spezifische Reihe
Ansicht
markieren
Der Sensorinformationen-Bildschirm zeigt
Hardwareinformationen zu jedem Saatrohr- und
Saatsensor. Bei der Diagnose eines Problems
können Sie vom technischen Kundendienst dazu
aufgefordert werden, einen Blick auf diesen
Bildschirm zu werfen.
• ID
Eine eindeutige Nummer jedes einzelnen Sensors am
Muxbus.
• Seriennummer
Variiert je nach einzelnem Saat- und Saatrohrsensor.
• Modellnummer
Bei jedem Gerät mit demselben Saatrohrsensormodell
P
/
FLANZEN
SÄEN
215

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ag Leader Integra

Inhaltsverzeichnis