Geräte-Offsets: Hardi CM6000
Gerät
Flüssig mit Hardi ISOBUS
Gerätemodell
Gerätetyp
Hardi SafeTrack
Geräte-Heckkupplung
Gerät verfügt über Heckkupplung
Frontkupplung bis Heckkupplung
0 m
F
LÜSSIGAUSBRINGUNG
Controllereinstellungen
Drücken: Startseite-Schaltfläche > Einstellungen-Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Konfiguration-
Schaltfläche (Traktor) > Konfiguration-Register > Ihre spezifische Konfiguration > Einstellungen-
Schaltfläche (Schraubenschlüssel) > Controllereinstellungen-Schaltfläche
Controllereinstellungen
Durchflussmesserkalibrierung
Durchflusssteuerventil
454 Imp./l
Lücke
Durchflusssteuerungsverzögerung
Zusatzventil 1
Schließen
0 s
Zusatzventil 2
Schließen
Steuerventil-
einstelungen
Nehmen Sie die folgenden Anpassungen vor:
• Durchflussmesserkalibrierung
Der Kalibrierungswert repräsentiert die Anzahl von Impulsen, die einer Gallone Produktdurchfluss durch
das Steuersystem entspricht.
• Durchflusssteuerungsverzögerung
Die Einstellungen spezifiziert den Zeitraum zwischen Hauptschalter-Einschaltung und Beginn der
Produktausbringung bis zur ersten Durchflusssteuerungskorrektur. Diese Einstellung kann zur Beseitigung
unerwünschter Korrekturen der Durchflusssteuerung zu Beginn eines jeden Durchgangs eingesetzt
werden. Bei der Flüssigausbringungssteuerung liegen typische Einstellungswerte bei 1 – 2 Sekunden.
230
Kupplung-bis-
Richtungsaggressivität
Achse-Abstand
6 m
2
Seitlicher Versatz von Mittellinie
0 m
Links
-C
ONTROLLEREINSTELLUNGEN
Mengenfehleralarm
Menge aus
Schwellenwert
30 %
Zeitüberschreitung
5 s
Beim Einsatz von Hardi ISOBUS kann das
Gerätemodell auf Hardi SafeTrack eingestellt
werden. So kann das Display den Weg der Spritze
exakt berechnen.
Die Hardi SafeTrack-Modellierung wird vom Display
mit aktivem SafeTrack an der Maschine genutzt.
Wählen Sie Ihre
Konfiguration
spezifische
Konfiguration
Der Controllereinstellungen-Bildschirm erscheint.
Firmware-Version 5.2