Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Informationen; Gps-Informationen - Allgemein-Register - Ag Leader Integra Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPS-I
NFORMATIONEN
Zum Abrufen von Diagnosedaten zum GPS-Signal drücken Sie die GPS-Schaltfläche
(Satellit) oben links in der Statusleiste. Anschließend werden GPS-Informationen in den
Registern Allgemein, Empfänger und OmniSTAR angezeigt. Die Angaben in diesen GPS-
Informationen-Bildschirmen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.
GPS-I
NFORMATIONEN
Allgemein
Drücken: GPS-Schaltfläche (Satellit) > Allgemein-Register

GPS-Informationen

Allgemein
Breite (N)
42.002632283
-93.628395273
Länge (W)
Elevation (Fuß)
948.730
183.92000
Richtung:
Anzahl Satelliten
Diff. ein
Differenzial:
GPS-Geschwindigkeit (km/h):
14:08:18
Positionsrate:
Geschwindigkeit/Richtung-Rate:
Satelliten-
Meldungen
0 ' "
plot
anzeigen
- Diff. ein: Zeigt an, dass der Empfänger ein GPS-Differenzialsignal empfängt.
- Diff. aus: Zeigt an, dass keine GPS-Differenzialsignale vom Empfänger aufgenommen werden.
Wenn andererseits RTK oder NTRIP eingesetzt wird, zeigt der Differenzialstatus eine der folgenden
Statusmeldungen:
- RTK fixiert: Das ParaDyme-Dachmodul empfängt eine gültige RTK-Differenzialquelle.
- RTK schwach: Das ParaDyme-Dachmodul empfängt Daten von der Basisstation, allerdings reicht das
Signal nicht zur RTK-Positionsbestimmung aus.
• GPS-Geschwindigkeit
• Positionsrate
Die Frequenz, mit welcher der Empfänger Ihre Position in Länge und Breite (GGA) an das Display sendet.
Ein Beispiel: Bei 5 Hz würde das Display 5 Positionsmeldungen pro Sekunde empfangen.
• Geschwindigkeit/Richtung-Rate:
Die Frequenz, mit welcher der Empfänger Fahrgeschwindigkeit und Richtung (VTG) an das Display sendet.
Hinweis: Positionsrate und Geschwindigkeit/Richtung-Rate sollten zur Wegführung und Lenkung jeweils auf
mindestens 5 Hz eingestellt werden.
• Länge/Breite-Format ändern
Mit dieser Schaltfläche ändern Sie das Format von Länge und Breite. Diese Angaben können
entweder in Grad, Minuten und Sekunden oder in Dezimalgrad angezeigt werden.
114
– A
LLGEMEIN
UTC-Zeit:
UTC-Datum:
03/08/2012
HDOP:
PDOP:
8
Port:
NMEA, 38400, 8 N 1
Frequenz:
S-Nr.:
5 Hz
Korrekturalter:
5 Hz
-R
EGISTER
• Breite, Länge, Elevation
Zeigt die aktuelle Position (Länge und Breite) sowie die
20:09:07
Elevation (Höhe).
3.0
• Richtung
1.8
Zeigt die Fahrtrichtung.
/
/
/
• Anzahl Satelliten
• Differenzial
Falls Sie einen TSIP-Empfänger einsetzen, wird die
Differenzialquelle (z. B. WAAS, Beacon oder
OmniSTAR) beim Differenzialstatus angezeigt. In
diesem Feld wird entweder Diff. ein oder Diff. aus
angezeigt.
Firmware-Version 5.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis