Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS Magys 350-4 Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Metall Auswahl (Fc2):
Dieser Modus erlaubt Ihnen die Wahl/Abwahl der Kombination von drei Metalltypen (Fe CO², FeCrNi ArCO², Aluminium). Um
in diesen Modus zu gelangen, folgen Sie den Anweisungen zum „versteckten Modus" und drücken Sie die Taste 1 zweimal.
Die Anzeige auf dem Display zeigt nun „Fc2". Anstelle der Auswahl der Kombinationen (8 Auswahlmöglichkeiten), drücken Sie
Taste 5 bis Sie die erforderliche Kombination erreicht haben. Die Position „Manual" kann nicht deaktiviert werden!
Um den „versteckten Modus" zu verlassen, drücken Sie die Taste 1. Auf dem Display erscheint nun „END".
INSTANDHALTUNG
• Die Instandhaltung sollte nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden
• Trennen Sie die Stromversorgung des Gerätes und warten Sie bis der Ventilator sich nicht mehr dreht. Im Gerät
sind die Spannungen sehr hoch und deshalb gefährlich.
• Nehmen Sie regelmäßig das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Gerätes mit Pressluft. Lassen Sie
regelmäßig Prüfungen des GYS Gerätes auf seine elektrische Betriebssicherheit von qualifiziertem Fachpersonal
durchführen.
• Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Netzzuleitung. Wenn diese beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller,
seinen Reparaturservice oder eine qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Vor jeder Anwendung, prüfen Sie den Zustand der Schweisskäbel des Brenners und der Masseklemme (Die
Isolierung der Kabel muss im einwanfreien Zustand sein).
• Kalibrierung : Prüfen Sie einmal im Jahr die richtige Kalibrierung der Spannungs- und Stromanzeigen des Gerätes.
Nehmen Sie hierfür den Wartungsplan des Gerätes zur Hilfe.
UNFALLPRÄVENTION
Lichtbogenschweissen kann gefährlich sein und zu schweren – unter Umständen auch tödlichen – Verletzungen führen.
Schützen Sie daher sich selbst und andere. Beachten Sie unbedingt die folgenden.
Bewegung des
Geräts :
Anheben des Geräts:
Sicherungen (x2)
Lichtbogenstrahlung
Feuchtigkeit
Stromversorgung
Transport
Verbrennungsgefahr
Brandgefahr
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und stellen Sie sicher, dass die Flaschenhalterung (Kette)
gespannt ist und die Flasche nicht verrutschen kann. Fahren Sie nicht über Kabel oder Drähte! Bitte
neigen Sie die Maschine nicht mehr als 15° während Sie die Maschine bewegen oder Aufbauen (in
Übereinstimmung mit der Norm: EN60974-1).
¤ Bitte entfernen Sie die Gasflasche! Heben Sie das Gerät nicht an ohne die Gasflasche entfernt
zu haben!
¤ Nutzen Sie zum Anheben alle Kranösen um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
Der Winkel zwischen den Seilen und der Maschine sollte mindestens 60° betragen. Heben Sie das
Gerät nicht mit den Handgriffen an!
¤ Nehmen Sie nur Ketten/Seile mit derselben Länge und der gleichen, ausreichend dimensionierten
Lastgrenze. Die Haken müssen der Norm DIN 82101 entsprechen und darüber hinaus noch den
folgenden Anforderungen entsprechen: Form A, Mindestgröße 0,4. Das Gewicht der Geräte liegt bei
160kg für die Magys 350-4S, 210kg für die MAGYS 350 GR und 220kg für die Magys 450 WS (Angabe
jeweils inkl. Zubehör).
Der
Niederspannungsbereich
Platine
des
Geräts
ist
Sicherungen (T2A) abgesichert. Diese
finden
Sie
auf
der
Generators.
Gesichtshaut und Augen sind durch ausreichend dimensionierte EN 175 konforme Schutzschirme mit
Spezialschutzgläsern nach EN 169 / 379 vor der intensiven Ultraviolettstrahlung zu schützen
Nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee)
Das Gerät darf nur an einer dafür geeigneten Stromversorgung betrieben werden. Keine
Spannungsführenden Teile berühren. Verwenden Sie niemals einen beschädigten Brenner, da dies zu
Schäden an der Maschine sowie an der Elektrik verursachen kann
Bewegen Sie das Gerät nicht über Personen oder Sachen hinweg und lassen Sie es nicht herunterfallen
oder hart aufsetzen
Schützen Sie sich durch geeignete trockene Schweißerkleidung (Schürze, Handschuhe, Kopfbedeckung
sowie feste Schuhe).
Tragen Sie auch eine Schutzbrille, wenn Sie Schlacke abklopfen. Schützen Sie andere durch nicht
entzündbare Trennwände.
Nicht in den Lichtbogen schauen und ausreichend Distanz halten
Entfernen Sie alle entflammbaren Produkte vom Schweissplatz und arbeiten Sie nicht in der Nähe von
brennbaren Stoffen und Gasen
der
mit
zwei
Platine
des
benutzen.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Magys 350 grMagys 450 ws

Inhaltsverzeichnis