Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
I / Beschreibung .................................................................................................. 2
II / Netzanschluss - Inbetriebnahme................................................................... 3
III / Stromversorgung ......................................................................................... 5
IV / Aluminiumschweissen .................................................................................. 5
V / Option für Magys 263 ..................................................................................... 6
VI / Unfallprävention ........................................................................................... 6
VII / Instandhaltung.......................................................................................... 11
VIII / Garantie ................................................................................................... 11
IX / Konformitätserklärung ............................................................................... 12
200209- MIG3 - V2
MAGYS 263
MAGYS 410
GENEGYS 510 SF
GENEGYS 515W SF
BETRIEBSANLEITUNG
MIG Schweißgeräte
www.gys.fr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GYS MAGYS 263

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    I / Beschreibung ....................2 II / Netzanschluss - Inbetriebnahme..............3 III / Stromversorgung ..................5 IV / Aluminiumschweissen .................. 5 V / Option für Magys 263 ..................6 VI / Unfallprävention ................... 6 VII / Instandhaltung..................11 VIII / Garantie ....................11 IX / Konformitätserklärung ................
  • Seite 2: I / Beschreibung

    MAGYS / GENEGYS Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben, und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch. GYS ist nicht für Schäden an Personen oder Gegenständen, die durch unsachgemäße Anwendung des Geräts oder unter folgenden Umständen eintreten, verantwortlich:...
  • Seite 3: Netzanschluss - Inbetriebnahme

    MAGYS / GENEGYS MAGYS 263: FRONTSEITE Weisungspotenziometer für Drahtgeschwindigkeit Ein-/Ausschalter Kontrollanzeige für thermischen Überlastungsschutz Potenziometer zur Einstellung der Pausenzeit Potenziometer zur Einstellung der Schweißdauer GENEGYS 510 SF: FRONTSEITE Schalter für die Wahl der Ausgangsspannung Antriebsanschluss für Benutzung eines getrennten Drahtvorschubs, Type WF.
  • Seite 4: Wechseln Der Drahtvorschubrollen

    Brenner mit einem Euro-Anschluss können an allen GYS MIG-MAG Geräten angeschlossen werden. DRAHTVORSCHUBROLLEN Wählen Sie die Drahtvorschubrollen je nach Drahtart und -durchmesser (siehe Tabelle) aus. MAGYS 263 wird mit Drahtvorschubrollen 0,8 / 1 für Stahl geliefert. Drahtvorschubrollen Artikel-Nr. 0,6 / 0,8...
  • Seite 5: Stromversorgung

    Dreiphasige Versorgung 400 V, 50Hz: PHASE 1, PHASE 2, PHASE 3 und Erde werden an einen dreiphasigen Stecker angeschlossen. ABSICHERUNG: • MAGYS 263: Absicherung 16 A Kurve D oder Sicherung 16 A Typ aM • MAGYS 410 : Absicherung 25 A Kurve D oder Sicherung 25 A Typ aM •...
  • Seite 6: Option Für Magys 263

    MAGYS / GENEGYS V / OPTION FÜR MAGYS 263 MAGYS 263 ist mit internem oder externem Drahtvorschub einsetzbar. Unter Verwendung eines Zwischenschlauchpakets (5 oder 10 m) und eines externen Drahtvorschubs WF 324 oder 344 erhöht sich der Arbeitsradius entsprechend. Stellung interner...
  • Seite 7: Lichtbogenstrahlung

    MAGYS / GENEGYS BRANDGEFAHR • Entfernen Sie alle entflammbaren Produkte vom Schweißplatz. Sie können sich durch Funken und heiße Schlacke entzünden. • Arbeiten Sie nicht in der Nähe von brennbaren Materialien (empfohlener Mindestabstand: 10 m) • Lassen Sie heiße Metallteile und Schmelze abkühlen. •...
  • Seite 8: Verhinderung Von Elektrischen Schlägen

    MAGYS / GENEGYS VERHINDERUNG VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN Achtung! Das Berühren stromführender Teile kann tödliche elektrische Schläge oder schwere Verbrennungen verursachen. Der beim Schweißen entstehende Stromkreis (über Brenner, Werkstück [und damit alle verbundenen Teile], Massekabel, zurück in die Anlage) darf während des Schweißvorgangs weder direkt berührt noch unterbrochen werden.
  • Seite 9: Lärmschutz

    MAGYS / GENEGYS LÄRMSCHUTZ Bei Gebrauch des Schweißgerätes entsteht sehr großer Lärm, der auf Dauer das Gehör schädigt. Tragen Sie daher im Dauereinsatz ausreichend Gehörschutz und schützen Sie in der Nähe arbeitende Personen. SCHWEISSRAUCH Beim Schweißen entstehen Rauchgase bzw. toxische Dämpfe. Verwenden Sie die Schweißanlage daher nur in gut belüfteten Hallen, im Freien oder in geschlossenen Räumen mit starker Absaugung (optimal: Absaugung direkt unterhalb der Schweißzone).
  • Seite 10: Gasdruckausrüstung

    MAGYS / GENEGYS GASDRUCKAUSRÜSTUNG Gasflaschen stehen unter hohem Druck und stellen eine Gefahrenquelle dar. Informationen zum richtigen Umgang mit Gasflaschen erhalten Sie von Ihrem Gaslieferanten: • Schützen Sie die Flaschen vor direkter Sonneneinstrahlung, offenem Feuer und starken Temperaturschwankungen (z.B. sehr tiefen Temperaturen) •...
  • Seite 11: Instandhaltung

    über den Fachhandel einschicken. Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlags durch den Besteller. Im Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler. 11 / 12...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    MAGYS / GENEGYS IX / KONFORMITÄTSERKLÄRUNG GYS erklärt, dass die Schweißgeräte MAGYS 263, MAGYS 410, GENEGYS 510SF und GENEGYS 515WSF richtlinienkonform mit folgenden europäischen Bestimmungen: • Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG – 19.02.1973 (erweitert durch 93/68/EEC) • EMV-Richtlinien 89/336/EWG – 03.05.1989 (erweitert durch 92/31/EEC, 93/68/EEC, 91/263/EEC) -elektromagnetische Verträglichkeit-...

Diese Anleitung auch für:

Magys 410Genegys 510 sfGenegys 515w sf

Inhaltsverzeichnis