Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstmalige Inbetriebnahme; Datenerhalt - Wichtige Hinweise; Austauschen Der Akkus Bzw. Der Lithiumbatterie - Lovibond PoolDirect Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 Inbetriebnahme

2.1.1 Erstmalige Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die im Lieferumfang enthaltenen Akkus und die Lithi-
umbatterie eingesetzt werden. Die im Lieferumfang enthaltenen Akkus sind nicht geladen.
Vorgehensweise wie im Kapitel 2.1.2 Datenerhalt – Wichtige Hinweise, 2.1.3 Austauschen
der Akkus bzw. der Lithiumbatterie und 2.1.4 Laden der Akkus beschrieben.
Vor der ersten Inbetriebnahme folgende Einstellungen im Mode-Menü vornehmen:
MODE 10:
Sprache auswählen
MODE 12:
Datum und Uhrzeit einstellen
MODE 34:
„Daten löschen" ausführen
MODE 69:
„Anw.-P. init." ausführen; zur Initialisierung des Anwender-Methoden-Systems
Siehe dazu Kapitel 2.4 Einstellungen.
2.1.2 Datenerhalt – Wichtige Hinweise
Die Lithiumbatterie sichert den Datenerhalt (gespeicherte Messergebnisse und Einstellungen),
wenn weder Akku noch Steckernetzteil Strom liefern. Solange das Photometer mit Strom
versorgt wird, wird die Lithiumbatterie nicht belastet. Da Lithiumbatterien eine sehr lange
Lebensdauer haben, ist ein Austausch voraussichtlich nicht erforderlich.
Empfehlung: Sicherheitshalber sollten Sie dennoch alle 5 Jahre die alte Lithiumbatterie gegen
eine neue austauschen. Wenn weder Steckernetzteil noch Akku Strom liefern, erfolgt bei
Entnahme der Lithiumbatterie ein vollständiger Datenverlust (gespeicherte Messergebnisse
und Einstellungen).
Empfehlung: Versorgen Sie das Gerät mit dem Netzadapter während die Lithiumbatterie
getauscht wird.

2.1.3 Austauschen der Akkus bzw. der Lithiumbatterie

1.
Das Gerät ausschalten.
2.
ggf. Küvette aus dem Messschacht entfernen.
3.
Das Gerät mit der Frontseite nach unten auf eine saubere, ebene Unterlage legen.
4.
Die zwei Schrauben (A) auf der Unterseite des Gerätes am Batteriefachdeckel (B) lösen.
5.
Den Batteriefachdeckel (B) abnehmen.
6.
ggf. alte Akkus (C) und/oder Lithiumbatterie (D) entfernen.
7.
7 neue Akkus und/oder Lithiumbatterie einsetzten.
Polarität beim Einsetzen beachten!
8.
Batteriefachdeckel aufsetzen
9.
Schrauben einsetzten und handfest anziehen.
ACHTUNG:
Akkus bzw. Lithiumbatterie entsprechend den gesetzlichen Auflagen entsorgen.

2.1.4 Laden der Akkus

Zum Aufladen verbleibt der Akku im Gerät. Sobald das Netzteil angeschlossen wird, wird der
Akku geladen. Leere Akkus sollten im Gerät mindestes 5 Tage aufgeladen werden. Es sind ca.
10 Lade-/Entladezyklen notwendig, bis der Akku seine volle Kapazität erreicht hat.
Der Betrieb mit dem Steckernetzteil kann mit oder ohne eingesetzte Akkus erfolgen.
94
PoolDirect_12e 11/2011

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis