Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lovibond PoolDirect Bedienungsanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polynom überschreiben?
Ja: 1
Nein: 0
Wellenlänge:
1: 530 nm
2: 560 nm
3: 610 nm
2
< Anw.-Polynome >
y = A+Bx+Cx
+Dx
2
3
Ex
+Fx
4
A: +________
1
.
3
2
A: 1.32____ E+____
3
B: +________
Messbereichsgrenzen
Min mAbs: +________
Max mAbs: +________
PoolDirect_12e 11/2011
Eingabe mit [ ] bestätigen.
Anmerkung:
Wenn die eingegebene Nummer bereits für eine Polynom-
speicherung verwendet wurde, zeigt das Display die Ab-
frage:
• Zurück zur Methodennummer-Abfrage mit der Taste [0]
oder [ESC].
• Durch Drücken der Taste [1] die Eingabe fortsetzen.
Durch Drücken der Zifferntasten die gewünschte Wellen-
länge auswählen, z.B.: [2] für 560 nm.
• Durch Drücken der Pfeiltasten [ ] oder [ ] zwischen Plus-
+
und Minus-Zeichen wählen.
5
• Die Daten des Koeffizienten A mit Dezimalpunkt einge-
ben, z.B.: 1.32
• Eingabe zurücksetzen mit der Taste [F1].
Eingabe mit [ ] bestätigen.
• Durch Drücken der Pfeiltasten [ ] oder [ ] zwischen Plus-
und Minus-Zeichen wählen.
• Den Exponenten des Koeffizienten A eingeben, z.B.: 3
Eingabe mit [ ] bestätigen.
Nacheinander werden die Daten der anderen Koeffizienten
abgefragt (B, C, D, E und F ).
Anmerkung:
Bei der Eingabe Null [0] für den Wert des Koeffizienten
entfällt automatisch die Eingabe des Exponenten.
Jede Eingabe mit [ ] bestätigen.
Messbereichsgrenzen im Bereich von – 2600 bis + 2600
mAbs eingeben.
• Durch Drücken der Pfeiltasten [ ] oder [ ] zwischen Plus-
und Minus-Zeichen wählen.
• Die Obergrenze (Max) und die Untergrenze (Min) in der
Einheit Absorbtion (E = Extinktion) eingeben.
Jede Eingabe mit [ ] bestätigen.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis