Herunterladen Diese Seite drucken
Lovibond MicroDirect pH10 Bedienungsanleitung
Lovibond MicroDirect pH10 Bedienungsanleitung

Lovibond MicroDirect pH10 Bedienungsanleitung

Werbung

Inbetriebnahme:
Vor dem erstmaligen Gebrauch des Messgerätes, bitte die Elektrode mit Leitungswasser spülen.
Bitte kein deionisiertes Wasser benutzen.
pH10
Auswahl der pH Puffer Lösung
Das Messgerät kann mit folgenden Pufferlösungen kalibriert werden.
USA (pH 4,01, pH 7,00, pH 10,01)
NIST (pH 4,01, pH 6,86, pH 9,18)
1. [HOLD/ENT] gedrückt halten und mit [ON/OFF] anschalten.
2. [HOLD/ENT] loslassen. Im Display erscheint USA oder nSt.
3. Mit [CAL] die gewünschte pH Pufferlösung auswählen.
4. [HOLD/ENT] drücken um Auswahl zu bestätigen.
Auswahl pH Pufferlösung
pH-Wert Kalibrierung
Die Kalibrierung ist notwendig und muss regelmäßig durchgeführt werden. Die Intervalle können
variieren und sollten empirisch ermittelt werden.
1. Das Gerät mit [ON/OFF] einschalten.
2. Die Elektrode ca. 2 – 3 cm in die Pufferlösung tauchen.
3. [CAL] drücken um in den Kalibriermodus zu gelangen. `CAL` erscheint im Display. Im oberen Teil
des Displays erscheint der Messwert. Im unteren Teil des Display wechselt die Anzeige zwischen
den ausgewählten pH Pufferwerten.
Anmerkung: Die Kalibrierung kann durch Drücken von [CAL] abgebrochen werden.
4. Ca. 2 Minuten warten bis der Messwert stabil ist. [HOLD/ENT] drücken um den ersten Kali-
brierpunkt zu bestätigen.
Im oberen Teil des Displays wird der kalibrierte pH Wert angezeigt. Im unteren Teil des Displays
wechselt die Anzeige zwischen den noch verbleibenden pH Pufferwerten.
5. Wenn gewünscht, in der gleichen Weise die Kalibrierung mit den anderen pH Pufferlösungen
• Großes
wiederholen. Elektrode nach der Kalibrierung mit Leitungswasser spülen.
Display
• Wasserdicht
Anmerkung: Nach einer 3-Punkt Kalibrierung kehrt das Messgerät automatisch in den Mess-
• Temperatur-
modus zurück.
messung
Nach einer 1-Punkt oder 2-Punkt Kalibrierung mit [CAL] die Kalibrierung bestätigen. Das Mess-
gerät kehrt anschließend in den Messmodus zurück.
DE
Bedienungs-
anleitung
pH-Messung
1. Schutzkappe abziehen und das Gerät mit [ON/OFF] einschalten.
2. Die Elektrode ca. 2 – 3 cm in das Wasser tauchen, schwenken und warten bis sich der Messwert
auf der Digitalanzeige stabilisiert hat.
3. Soll der Messwert festgehalten werden, [HOLD/ENT] drücken. Durch erneutes Drücken von
[HOLD/ENT] wird der festgehaltene Wert gelöscht.
4. Nach der Messung das Gerät [ON/OFF] ausschalten. Wird das Gerät nicht durch den Anwender
ausgeschaltet, erfolgt eine automatische Abschaltung nach ca. 8,5 Minuten.
HOLD Funktion
Diese Funktion erlaubt es den momentanen Messwert im Display „einzufrieren".
1. [HOLD/ENT] drücken, um den momentanen Messwert im Display „einzufrieren". `HOLD` wird
im Display angezeigt.
2. [HOLD/ENT] erneut drücken um den „eingefrorenen" Wert zu löschen und zum momentanen
Messwert zurückzukehren.
‚Einfrieren' des Messverkehrs
Wiederherstellung des Auslieferungszustandes
Das Messgerät kann auf die Werkseinstellung zurückgesetzt werden.
Die Auswahl der pH-Pufferlösung wird dadurch nicht beeinflusst.
1. Das Messgerät ausschalten.
2. [CAL] gedrückt halten und mit [ON/OFF] anschalten. Im unteren Display erscheint rSt, im
oberen Teil blinkt nO.
3. Mit [CAL] zwischen nO und YES auswählen.
NO: Zurücksetzen deaktivieren
YES: Zurücksetzen aktivieren
4. Mit [HOLD/ENT] die Auswahl bestätigen
5. Nach dem Zurücksetzen des Systems erscheint kurzzeitig `CO' im Display und das Gerät kehrt
zum Messmodus basierend auf der Werkskalibrierung zurück.
6. Wurde nO gewählt, kehrt das System zum bestehenden Messmodus zurück.
Wiederherstellung der Werkseinstellung
Automatische Temperaturkompensation (ATC)
Über den eingebauten Temperatursensor wird der elektronische Messfehler der temperaturemp-
findlichen pH Elektrode kompensiert.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lovibond MicroDirect pH10

  • Seite 1 Inbetriebnahme: pH-Messung Automatische Temperaturkompensation (ATC) Vor dem erstmaligen Gebrauch des Messgerätes, bitte die Elektrode mit Leitungswasser spülen. 1. Schutzkappe abziehen und das Gerät mit [ON/OFF] einschalten. Über den eingebauten Temperatursensor wird der elektronische Messfehler der temperaturemp- Bitte kein deionisiertes Wasser benutzen. 2.
  • Seite 2 4. Die gewünschte Pufferlösung muß dem oben beschriebenen Farbcode entsprechen. Kalibrierung des Gerätes nicht mehr möglich ist, schwankende Anzeigenwerte bei einwandfreier 5. Die Lösung ist gebrauchsfertig. Sie kann für die Kalibrierung des MicroDirect pH10 verwendet Pufferlösung während der Kalibrierung auftreten, muss die Elektrode ausgetauscht werden.