Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 7800-Serie Administratorhandbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterstützte Netzwerkprotokolle
Netzwerkprotokoll
Cisco Discovery Protocol
(CDP)
Dynamic Host
Configuration Protocol
(DHCP)
Hypertext Transfer
Protocol (HTTP)
Hypertext Transfer
Protocol Secure (HTTPS)
Internet Protocol (IP)
Administratorhandbuch für die Cisco IP-Telefon 7800-Serie für die Anrufsteuerung von Drittanbietern
8
Zweck
CDP ist ein Protokoll für die
Geräteerkennung, das auf allen Geräten
von Cisco ausgeführt wird.
Ein Gerät kann CDP verwenden, um sich
für andere Geräte anzukündigen und
Informationen über diese Geräte im
Netzwerk zu empfangen.
DHCP reserviert und weist IP-Adressen
zu Netzwerkgeräten zu.
DHCP ermöglicht, ein IP-Telefon im
Netzwerk zu verbinden und zu aktivieren,
ohne manuell eine IP-Adresse zuordnen
oder zusätzliche Netzwerkparameter
konfigurieren zu müssen.
HTTP ist das Standardprotokoll zum
Übertragen von Informationen und
Dokumenten im Internet.
HTTPS ist eine Kombination des
Hypertext Transfer-Protokolls und des
SSL/TLS-Protokolls für die
Verschlüsselung und sichere
Identifikation von Servern.
IP ist ein Messaging-Protokoll, das Pakete
im Netzwerk verarbeitet und sendet.
Hinweis zur Verwendung
Das Cisco IP-Telefon verwendet
CDP, um Informationen,
beispielsweise eine zusätzliche
VLAN-ID, Details zur
Energieverwaltung pro Port und
QoS-Konfigurationsinformationen,
mit dem Cisco Catalyst-Switch
weiterzugeben.
DHCP ist standardmäßig aktiviert.
Wenn DHCP deaktiviert ist, müssen
Sie die IP-Adresse, die
Subnetzmaske und das Gateway auf
jedem Telefon manuell
konfigurieren.
Wir empfehlen, die angepasste
DHCP-Option 160 oder 159 zu
verwenden.
Cisco IP-Telefone verwenden HTTP
für XML-Services, die
Bereitstellung, Updates und die
Problembehandlung.
Für Webanwendungen, die HTTP
und HTTPS unterstützen, sind zwei
URLs konfiguriert. Cisco
IP-Telefone, die HTTPS
unterstützen, wählen die
HTTPS-URL aus.
Ein Schloss-Symbol zeigt an, ob die
Verbindung mit dem Service über
HTTPS hergestellt wird.
Um mit IP zu kommunizieren, muss
Geräten eine IP-Adresse, ein Subnetz
und ein Gateway zugewiesen sein.
IDs für IP-Adressen, Subnetze und
Gateways werden automatisch
zugewiesen, wenn Sie das Cisco
IP-Telefon mit DHCP verwenden.
Wenn Sie DHCP nicht verwenden,
müssen Sie diese Eigenschaften
jedem Telefon manuell zuweisen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis