Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco 7800-Serie Administratorhandbuch Seite 177

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7800-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
LDAP-Anzeigeattribute
LDAP-Nummernzuordnung
Administratorhandbuch für die Cisco IP-Telefon 7800-Serie für die Anrufsteuerung von Drittanbietern
Beschreibung
Format der LDAP-Ergebnisse, die auf dem Telefon angezeigt werden,
wobei Folgendes gilt:
• a: Attributname
• cn: Allgemeiner Name
• sn: Nachname
• telephoneNumber: Telefonnummer
• n: Anzeigename
Beispielsweise verursacht n=Telefon, dass "Telefon:" vor der
Telefonnummer eines LDAP-Abfrageergebnisses angezeigt wird, wenn
der Softkey Details gedrückt wird.
• t: Typ
Mit t=p kann die abgerufene Nummer gewählt werden. Nur eine
Nummer kann wählbar sein. Wenn zwei Nummern als wähltbar definiert
sind, wird nur die erste Nummer verwendet. Beispiel: a=ipPhone, t=p;
a=mobile, t=p;.
In diesem Beispiel ist nur die Nummer des IP-Telefons wählbar und
die Mobilnummer wird ignoriert.
• p: Telefonnummer
Wenn p einem Typattribut zugewiesen wird (beispielsweise t=p), wird
die abgerufene Nummer auf dem Telefon angezeigt.
Beispiel:
a=givenName,n=firstname;a=sn,n=lastname;a=cn,n=cn;a=telephoneNumber,n=tele,t=p
Standard: Leer
Kann gegebenenfalls leer sein.
Mit der LDAP-Nummernzuordnung können Sie die
Hinweis
Nummer manipulieren, die vom LDAP-Server abgerufen
wurde. Beispielsweise können eine 9 an die Nummer
anhängen, wenn Ihr Wählplan erfordert, dass vor dem
Wählen eine 9 eingegeben werden muss. Fügen Sie die 9
mit (<:9xx.>) zum Feld LDAP-Nummernzuordnung hinzu.
Beispielsweise wird 555 1212 zu 9555 1212.
Wenn Sie die Nummer nicht auf diese Weise manipulieren, kann der
Benutzer die Nummer vor dem Wählen bearbeiten.
Standard: Leer
Webseite für das Cisco IP-Telefon
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis