Einleitung
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer eMH1-Ladestation von ABL SURSUM!
Mit dieser Ladestation aus unserer „Electric Mobility Home" Serie haben Sie sich für
ein ebenso innovatives wie zukunftsfähiges Produkt entschieden, das bei extrem kom-
pakten Abmessungen eine besonders hohe Sicherheit im Betrieb gewährleistet.
eMobility hilft, natürliche Ressourcen einzusparen und die Umwelt nachhaltig zu schüt-
zen – und ABL SURSUM ist mit der eMH1-Produktfamilie führender Anbieter in diesem
Bereich. Die eMH1 verbindet fortschrittliches und ansprechendes Design mit intuitiver
Funktionalität: Je nach Bedarf kann der Anwender zwischen Varianten mit unterschiedli-
chen Ausstattungsmerkmalen wählen, die für den Einsatz im privaten oder halböffentli-
chen Bereich konzipiert sind.
Die Ladestationen der eMH1-Serie werden permanent weiterentwickelt und erfüllen zu
jeder Zeit die europaweit gültigen Vorschriften und Normen zum Ladebetrieb von Elekt-
rofahrzeugen nach der Norm IEC 61851-1, Mode 3.
Wenn Sie weitere Informationen zu Ihrer Ladestation suchen, sich über das verfügbare
Zubehör oder das weitere Lieferprogramm von ABL SURSUM informieren möchten,
besuchen Sie unsere Webseite unter...
www.abl-sursum.com
Produktbeschreibung
Ihre eMH1-Ladestation erlaubt das sichere und bequeme Laden von Elektrofahrzeugen
gemäß der Norm IEC 61851-1, Mode 3. Dabei ist die eMH1 in punkto Schaltungsdesign
und Anschlussstecker für möglichst geringe Ladezeiten ausgelegt.
Bei all unseren Produkten legen wir maximalen Wert auf die Sicherheit für den Anwender.
Daher bietet Ihre eMH1-Wallbox (abhängig von der gewählten Variante) eine integrierte DC-
Fehlerstromerkennung und /oder einen internen Fehlerstromschutzschalter. In Kombination
mit den Schutzeinrichtungen Ihrer Installation und dem Fehlerstromschutz Ihres Elektrofahr-
zeugs sorgen diese Maßnahmen für einen effektiven Schutz vor Kurzschluss, Stromschlag
und anderen Gefährdungen im Betrieb.
5