Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pedestrian Protection System; Symbole Auf Dem Fahrerdisplay; Sicherheitsgurt - Volvo S90 twin engine Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S90 twin engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pedestrian Protection System

Beim Pedestrian Protection System (PPS) han-
delt es sich um ein System, das im Falle eines
Falles unter bestimmten Bedingungen die auf
den Fußgänger wirkende Aufprallkraft abmildern
kann.
Wenn bei einem Frontalzusammenstoß mit einem
Fußgänger bestimmte Bedingungen erfüllt sind,
reagieren die Sensoren vorn am Fahrzeug und
lösen das System aus.
Bei einer Aktivierung des PPS geschieht Folgen-
des:
Der hintere Teil der Motorhaube wird ange-
hoben.
Über Volvo On Call* wird automatisch ein
Alarm abgesetzt.
Die Sensoren sind bei Geschwindigkeiten von ca.
25-50 km/h (15-30 mph) aktiviert.
Die Sensoren sind so konstruiert, dass sie
Zusammenstöße mit Objekten erkennen, die den
Beinen eines Menschen ähneln.
ACHTUNG
Bestimmte Objekte im Straßenverkehr kön-
nen die Sensoren dazu bringen, eine dro-
hende Kollision mit einem Fußgänger zu sig-
nalisieren. Bei der Kollision mit einem solchen
Objekt kann das System aktiviert werden.
WARNUNG
Kein Zubehör oder andere Teile im Frontbe-
reich montieren oder dort Änderungen vor-
nehmen. Bei falschen Eingriffen in die Front-
partie drohen Funktionsstörungen des Sys-
tems mit schweren Verletzungen und Sach-
schäden zur Folge.
Volvo empfiehlt für die Scheibenwischer und
deren Anbauteile den ausschließlichen Ein-
satz von Originalteilen.
WARNUNG
Bei eventuellen Schäden an der Fahrzeug-
front empfiehlt Volvo, das Fahrzeug in eine
Volvo-Vertragswerkstatt zu bringen, damit die
ordnungsgemäße Funktion des Systems
sichergestellt ist.

Symbole auf dem Fahrerdisplay

Symbol
Bedeutung
PPS wurde aktiviert, oder es liegt
ein Fehler im System vor. Gehen
Sie gemäß der angezeigten Emp-
fehlung vor.
Themenbezogene Informationen
Sicherheit (S. 64)

Sicherheitsgurt

Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben,
wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen
Schutz bietet ist es wichtig dass er gut am Kör-
per anliegt. Die Neigung der Rückenlehne nicht
zu weit nach hinten verstellen. Der Sicherheits-
gurt ist so konstruiert, dass er bei normaler Sitz-
stellung am besten schützt.
WARNUNG
Befestigen Sie den Sicherheitsgurt nicht mit
Clips oder an Haken oder anderen Teilen der
Innenausstattung, da dies den ordnungsge-
mäßen Sitz des Gurts beeinträchtigt.
WARNUNG
Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten
zusammen. Falls der Sicherheitsgurt nicht
oder auf falsche Weise genutzt wird, kann
dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem
Aufprall beeinträchtigen.
SICHERHEIT
}}
67
* Option/Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis