Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S90
T W I N E N G I N E
B ETRIEB SA N LEITUN G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Volvo S90 2000-2018

  • Seite 1 T W I N E N G I N E B ETRIEB SA N LEITUN G...
  • Seite 3 Mitreisenden aus. Volvo hat das erklärte Ziel, in Sachen Sicherheit welt- (support.volvocars.com) zur Verfügung. weit einen der ersten Plätze zu belegen. Jeder Volvo wird darüber hinaus Außerdem fordern wir alle Personen auf, in diesem und in jedem ande- so entwickelt, dass er alle geltenden Anforderungen bezüglich Sicher- ren Fahrzeug grundsätzlich den Sicherheitsgurt anzulegen.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    HALTERINFORMATIONEN IHR VOLVO SICHERHEIT Informationen für Fahrzeuginhaber Volvo ID Sicherheit Betriebsanleitung im Center Display Eine Volvo ID erstellen und registrieren Sicherheit in der Schwangerschaft Betriebsanleitung im Center Display Drive-E - mehr Fahrvergnügen Whiplash Protection System durchsuchen IntelliSafe – Fahrerassistenz Pedestrian Protection System...
  • Seite 5 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte Vorgehensweise bei Meldungen im für Kinderrückhaltesysteme Fahrerdisplay Instrumente und Bedienelemente, Linkslenker Position von Kindersitzen Behandlung gespeicherter Meldun- gen des Fahrerdisplays Instrumente und Bedienelemente, Kindersitz anbringen Rechtslenker Übersicht Center Display Tabelle zur Platzierung von Kindersit- Fahrerdisplay zen mit dem Sicherheitsgurt des Bedienung des Center Displays Fahrzeugs Einstellungen des Fahrerdisplays...
  • Seite 6 BELEUCHTUNG Einstellungen im Topmenü des Cen- Telefon per Sprachsteuerung bedienen Lichtschalter ter Displays ändern Radio und Medien per Sprachsteue- Lichtfunktionen über Center Display Kontextbezogene Einstellungen im rung bedienen einstellen Center Display öffnen Einstellungen Sprachsteuerung Positionsleuchten Nutzerdaten bei Besitzerwechsel Tagesfahrlicht zurücksetzen Abblendlicht Einstellungen auf dem Center Dis- play zurücksetzen...
  • Seite 7 FENSTER, SCHEIBEN UND SITZE UND LENKRAD KLIMA SPIEGEL Manuell verstellbarer Vordersitz Klimaanlage Scheiben, Glas und Spiegel Elektrisch verstellbarer* Vordersitz Klimazonen Einklemmschutz von Fenstern und Klimasensoren Elektrisch verstellbaren* Vordersitz Sonnenblenden einstellen Gefühlte Temperatur Wiederherstellungssequenz für Ein- Position von Sitzen, Außenspiegeln Klimaanlage per Sprachsteuerung klemmschutz und Head-up-Display* speichern bedienen...
  • Seite 8 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Sitzbelüftung vorn aktivieren und Klimaanlage ein- und ausschalten deaktivieren* Bestätigungslicht bei Verriegelung Standklima Lenkradheizung aktivieren und deak- Einstellungen der Verriegelungsanzeige Vorklimatisierung tivieren* Transponderschlüssel Starten und Beenden der Vorklimati- Automatischen Start der Lenkradhei- sierung Fahrzeug mit dem Transponder- zung* aktivieren und deaktivieren schlüssel ver- und entriegeln Zeiteinstellung Vorkonditionierung...
  • Seite 9 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einstellungen zur schlüssellosen Fahrerunterstützungssystem Automatische Geschwindigkeitsbe- Entriegelung* grenzung aktivieren/deaktivieren Geschwindigkeitsabhängiger Lenk- widerstand Toleranz der automatischen Kofferraumdeckel schlüssellos ent- Geschwindigkeitsbegrenzung ändern riegeln* Fahrdynamikregelung Beschränkungen der automatischen Lage der Antennen des Start- und Sportmodus der Fahrdynamikregelung Geschwindigkeitsbegrenzung Schließsystems Sportmodus in der Fahrdynamikrege- Tempomat Fahrzeug aus dem Innenraum ver- lung aktivieren/deaktivieren...
  • Seite 10 Geschwindigkeit des adaptiven Tem- Geschwindigkeit für Pilot Assist ein- Erkennen von Hindernissen mit City pomaten einstellen stellen Safety Zeitabstand des adaptiven Tempo- Zeitabstand für Pilot Assist einstellen City Safety im Kreuzungsbereich maten einstellen Pilot Assist deaktivieren/erneut akti- Begrenzungen von City Safety an Adaptiven Tempomaten deaktivie- vieren Kreuzungen...
  • Seite 11 Verkehrsschildinformationen aktivie- Symbole und Meldungen zum Spu- Symbole und Meldungen zum Lenk- ren/deaktivieren rassistenten assistenten bei Kollisionsgefahr Verkehrsschildinformationen und Symbole des Spurassistenten auf Einparkhilfe* Schilddarstellung dem Fahrerdisplay Einparkhilfe vorwärts, rückwärts und Verkehrsschildinformationen und Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr seitwärts Sensus Navigation Lenkassistent bei Kollisionsgefahr Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren Verkehrsschildinformationen mit aktivieren/deaktivieren...
  • Seite 12 HYBRIDINFORMATIONEN ANLASSEN UND FAHREN Allgemeines zu Twin Engine Motor anlassen Mitteilungen für die aktive Einparkhilfe* Hybridbatterie aufladen Fahrzeug abschalten Ladestrom Zündstellungen Ladekabel Zündstellung auswählen Fehlerstromschutzschalter im Ladekabel Alkoholschloss* Temperaturüberwachung des Ladekabels 456 Alkoholsperre umgehen* Deckel des Ladeanschlusses öffnen Fahrzeug mit Alkoholsperre starten und schließen Bremsfunktionen Aufladung der Hybridbatterie starten...
  • Seite 13 Getriebe Kraftstoff einfüllen Kompass* Schaltstellungen beim Automatikgetriebe 489 Umgang mit Kraftstoff Kompass aktivieren und deaktivieren* Benzin Mit Schaltwippen* schalten Kompass* kalibrieren Wählhebelsperre Benzinpartikelfilter Kickdown-Funktion Überhitzung von Motor und Antriebs- system Schaltanzeige Überlastung der Startbatterie Allradantrieb Starthilfe durch andere Batterie Antriebssystem Anhängerkupplung* Anlassen und Abstellen des Ver- brennungsmotors bei Twin Engine-...
  • Seite 14 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Audio, Medien und Internet Videos abspielen Telefon automatisch über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden ® Audioeinstellungen DivX abspielen Telefon von Hand über Bluetooth mit Klangerlebnis* Video-Einstellungen dem Fahrzeug verbinden Apps ® Medienwiedergabe über Bluetooth Bluetooth-Verbindung mit Telefon trennen Apps herunterladen ®...
  • Seite 15 ECALL RÄDER UND REIFEN Keine oder schlechte Internetverbindung eCall Reifen Wi-Fi-Netz entfernen Automatischer Unfallalarm mit eCall Angaben zur Reifengröße Technik und Sicherheit der Wi-Fi- Akute Hilfe über eCall Angaben zur Felgengröße Verbindung Pannenhilfe Drehrichtung des Reifens Nutzungsbedingungen und Daten- Reifenverschleißanzeige austausch Reifendruck kontrollieren Datenaustausch aktivieren und deak-...
  • Seite 16 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG PFLEGE UND SERVICE UND INNENRAUM Reifenreparatursatz Volvo-Serviceprogramm Innenausstattung Reifenpannen-Set verwenden Datenübertragung zwischen Fahr- zeug und Werkstatt über Wi-Fi Tunnelkonsole Den Reifen mit dem Kompressor des Reifenabdichtsatzes aufpumpen Download Center Steckdose Systemaktualisierungen über das Steckdosen verwenden Download Center verwalten...
  • Seite 17 TECHNISCHE DATEN Sicherungen unter dem Handschuhfach Farbcodes Typenbezeichnungen Sicherungen im Kofferraum Wischerblätter der Windschutz- Maße scheibe wechseln Reinigung des Innenraums Gewichte Wischerblätter in Wartungsstellung Center Display reinigen Zuggewichte und Stützlast Einfüllöffnung für Scheibenwasch- Head-up-Display* reinigen Technische Daten Motor flüssigkeit Technische Daten Motoröl Textilbezüge und Dachhimmel reinigen Sicherheitsgurte reinigen Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl...
  • Seite 18 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Alphabetisches Verzeichnis...
  • Seite 19 HALTERINFORMATIONEN...
  • Seite 20: Informationen Für Fahrzeuginhaber

    Betriebsanleitung vor. Die Betriebsanleitung liegt auf dem Center Land aus. Hier finden Sie ver- tippen. Hier können Sie anhand Display, als App und auf der Volvo Cars Sup- schiedene Betriebsanleitungen, von Abbildungen zum Exterieur portseite vor. Im Handschuhfach befinden sich...
  • Seite 21: Themenbezogene Informationen

    Ergänzung auch Betriebsanleitung im Center Display (S. 19) • Auf dem Center Display des Fahrzeugs kann die nachbestellen. Wenden Sie sich an Ihren Volvo Betriebsanleitung in digitaler Form abgerufen Betriebsanleitung auf Smartphones und Tab- • Partner, wenn Sie eine entsprechende Bestel- werden lets (S.
  • Seite 22 HALTERINFORMATIONEN Themenbezogene Informationen Betriebsanleitung Kontextbezogene Inhalte der Betriebsanleitung im Center Display durch- Betriebsanleitung • suchen (S. 21) In den Ansichten des Displays in der Mittel- • konsole navigieren (S. 115) Apps herunterladen (S. 541) • Topmenü mit Taste zum Aufrufen der Betriebsanleitung. Topmenü...
  • Seite 23: Menü Über Das Topmenü Öffnen

    HALTERINFORMATIONEN Betriebsanleitung im Center Display Menü über das Topmenü öffnen 3. Tippen Sie auf den gewünschten Artikel, um durchsuchen ihn zu öffnen. Tippen Sie ganz oben in der Betriebsanlei- – Sie können die digitale Betriebsanleitung über tung auf Um zurück zu gehen, drücken Sie auf den das Topmenü...
  • Seite 24: Suchfunktion Im Topmenü Verwenden

    HALTERINFORMATIONEN Suchfunktion im Topmenü verwenden Hotspots außen und innen Favoriten Übersichtsbilder vom Exterieur Durch Antippen des Symbols 1. Gehen Sie im Topmenü der Betriebsanlei- und von der Innenausstattung gelangen Sie zu den als Favori- tung auf . Im unteren Bildschirmbereich des Fahrzeugs.
  • Seite 25: Supportseiten Im Internet

    Antippen dieser Hotspots gelangen Sie zu Arti- und Tablets keln zum jeweiligen Fahrzeugbereich. Sie können Auf der Homepage und Supportseite von Volvo bequem durch die verschiedenen Abschnitte der Cars finden Sie weitere Informationen zu Ihrem Im App Store und in Google Play ist die Betriebsanleitung navigieren oder ihren Inhalt Fahrzeug.
  • Seite 26: Besondere Texte

    Sie sich mit neuen Funktionen vertraut, lernen die beschrieben. empfohlene Handhabung des Fahrzeugs in ver- Legen Sie eine persönliche Volvo ID an und mel- schiedenen Situationen kennen und können das den Sie sich auf www.volvocars.com an. Nach der Alle Arten von Optionen/Zubehör sind mit einem Fahrzeugpotenzial optimal ausschöpfen.
  • Seite 27: Aufkleber

    HALTERINFORMATIONEN auf einfache und deutliche Weise vermittelt wer- Gefahr für Sachschäden WICHTIG den soll. Die im Fahrzeug angebrachten Aufkle- "Wichtig"-Texte klären über drohende Sach- ber haben folgende Warnstufen/Informationsstu- schäden auf. fen in absteigender Reihenfolge. Warnung vor Verletzungen ACHTUNG Die Hinweistexte geben Ratschläge oder Tipps, durch die eine Verwendung von z.
  • Seite 28 Für Aufzählungen in der Betriebsanleitung wer- sprechenden Schild im Fahrzeug. Betriebsanleitung auf Smartphones und Tab- • den Punktelisten verwendet. lets (S. 23) Beispiel: Vorgangslisten Volvo Cars Supportseite (S. 23) • Kühlmittel Vorgänge, bei denen Maßnahmen in einer • bestimmten Reihenfolge vorgenommen werden Motoröl •...
  • Seite 29: Ihr Volvo

    IHR VOLVO...
  • Seite 30: Volvo Id

    Themenbezogene Informationen registrieren Eine Volvo ID erstellen und registrieren • Bei der Volvo ID handelt es sich um eine per- (S. 28) sönliche Kennung, dank der Sie mit nur einem Zum Erstellen einer Volvo ID haben Sie verschie- Benutzernamen und Passwort auf zahlreiche dene Möglichkeiten.
  • Seite 31: Volvo Id Für Das Fahrzeug Registrieren

    Volvo ID für das Fahrzeug registrieren Fahrzeug mit Internetverbindung* (S. 576) Volvo ID auf der Website von Volvo Cars • Wenn die Volvo ID im Internet oder mit der Volvo erstellen On Call-App erstellt wurde, registrieren Sie diese 1. Gehen Sie auf www.volvocars.com und mel- wie folgt für das Fahrzeug:...
  • Seite 32: Drive-E - Mehr Fahrvergnügen

    Fahrzeuge. Dabei besagt ein Grundprinzip von müssen gemäß ISO 14001 zertifiziert sein. Diese Minimierung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Volvo Cars, dass jedes neu auf den Markt Norm betrifft ein systematisches Vorgehen in Kohlendioxid- und anderen Emissionen. Die gebrachte Produkt eine bessere Umweltbilanz als...
  • Seite 33: Recycling

    Innenausstattung So schonen Sie die Umwelt wird empfohlen. Ein Auto, das möglichst wenig Kraftstoff ver- Damit Sie sich im Innenraum Ihres Volvo so rich- braucht und diesen möglichst effektiv nutzt, tig wohlfühlen, werden die hier verwendeten Effektive Reinigung der Abgase schont neben der Umwelt auch den Geldbeutel Materialien besonders sorgfältig ausgewählt und...
  • Seite 34 IHR VOLVO komplette Fahrzeug ist wiederverwertbar. Wir bit- ten deshalb den letzten Besitzer des Fahrzeugs, sich an einen Händler zu wenden, um sich eine zertifizierte/zugelassene Recyclinganlage emp- fehlen zu lassen. Themenbezogene Informationen Kraftstoffverbrauch und CO -Ausstoß • (S. 712) Wirtschaftliches Fahren (S. 504) •...
  • Seite 35: Intellisafe - Fahrerassistenz

    Vorbeugen (WHIPS), das Sie vor einem Schleudertrauma bewahren kann. Die Funktion City Safety kann dazu beitragen, Mit dem Begriff IntelliSafe fassen wir bei Volvo Unfälle zu vermeiden. Kollisionen mit Fußgän- Cars unser Sicherheitskonzept zusammen. Das Pedestrian Protection System (PPS) wiede- gern, Radfahrern, größeren Tieren oder Fahrzeu-...
  • Seite 36: Sensus: Internet Und Entertainment

    IHR VOLVO Sensus: Internet und Entertainment mationen werden je nach Priorität für den Fahrer an verschiedenen Stellen angezeigt. Mit Sensus können Sie im Internet surfen, ver- schiedene Apps nutzen und Ihr Fahrzeug zu einem Wi-Fi-Hotspot machen. Was ist Sensus? Sensus ist eine intelligente Schnittstelle, die Ihre Verbindung mit der digitalen Welt darstellt.
  • Seite 37 IHR VOLVO Verschiedene Arten von Informationen werden je nach Priorität in verschiedenen Displays angezeigt. Geschwindigkeitsinformationen oder Navigati- Fahrerdisplay Head-Up-Display* onshinweise*. Auch Verkehrsschildinformationen und ankommende Anrufe werden im Head-Up- Display angezeigt. Es wird mit dem rechten Lenk- radtastenfeld und über das Display in der Mittel- konsole bedient.
  • Seite 38: Display In Der Mittelkonsole

    IHR VOLVO wird mit den beiden Tastenfeldern auf dem Lenk- Sprachsteuerungssystem rad bedient. Der Fahrer kann das Sprach- steuerungssystem verwenden, Display in der Mittelkonsole ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Das System ver- steht natürlich gesprochene Sprache. Verwenden Sie die Sprachsteuerung, um z.
  • Seite 39: Softwareaktualisierungen

    Benutzererlebnis mit Ihrem Fahrzeug haben, ent- Volvo werden bestimmte Informationen über EDR-Datenaufzeichnung erfolgt nur bei nicht tri- wickelt Volvo die Systeme in den Fahrzeugen Betrieb, Funktionen und eventuelle Gefahrensi- vialen Kollisionen - bei der normalen Fahrt erfolgt und die angebotenen Dienste fortlaufend weiter.
  • Seite 40: Allgemeine Geschäftsbedingungen Für Dienste

    Volvo respektiert und achtet die persönliche vorgeschriebenen Verpflichtungen sicherstellen Integrität aller Besucher unserer Webseiten. Damit Sie in Ihrem Volvo stets so komfortabel kann. Die im Fahrzeug registrierten Daten wer- und sicher wie möglich unterwegs sind, bietet Diese Richtlinien betreffen die Handhabung von den in den Rechnern des Fahrzeugs gespeichert, Volvo eine Vielzahl verschiedener Dienste an.
  • Seite 41: Wichtige Informationen Zu Zubehör Und Sonderausstattung

    Wichtige Informationen zu Zubehör Installation von Zubehör WARNUNG und Sonderausstattung Wir empfehlen ausdrücklich, in einem Volvo aus- Der Fahrer ist stets dafür verantwortlich, dass schließlich Volvo-Originalzubehör zu montieren Ein fehlerhaftes Anschließen bzw. der fehlerhafte das Fahrzeug auf sichere Weise bedient wird und die Montage von geschulten und qualifizier- Einbau von Zubehör und Sonderausstattung...
  • Seite 42: Geräte An Den Diagnoseanschluss Des Fahrzeugs Anschließen

    Fahrzeugelektronik auswirken. board Diagnostic-Buchse (OBDII) resultieren. ell von der Neuwagengarantie ausgeschlos- Diese Buchse darf ausschließlich von ent- Wir empfehlen ausdrücklich, in einem Volvo aus- sen. Weitere Garantieinformationen finden sprechend qualifizierten Volvo-Servicetechni- schließlich Volvo-Originalzubehör zu montieren Sie im Service- und Garantieheft. Volvo über- kern verwendet werden.
  • Seite 43: Identifizierungsnummer Des Fahrzeugs Anzeigen

    Fahrzeug ggf. ausgestattet ist: Wenn Sie sich z. B. wegen eines Abonnements um seine eigene Sicherheit und die Sicherheit von Volvo On Call an einen Volvo Partner wen- der Mitreisenden im Fahrzeug und anderen Ver- WARNUNG kehrsteilnehmern sicherzustellen. Zu dieser Ver- den, ist die Fahrzeug-Identifizierungsnummer antwortung gehört auch die Vermeidung von...
  • Seite 45: Sicherheit

    SICHERHEIT...
  • Seite 46: Warnsymbol Auf Dem Fahrerdisplay

    Teil eines Das Fahrzeug ist mit einer Anzahl von Sensoren Sicherheitssystems nicht ordnungsgemäß ausgerüstet, die bei einem Unfall reagieren und funktioniert. Volvo empfiehlt, schnellstmöglich verschiedene Sicherheitssysteme aktivieren, z.B. eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzusuchen. verschiedene Airbags und die Gurtstraffer der Sicherheitsgurte.
  • Seite 47: Sicherheit In Der Schwangerschaft

    SICHERHEIT Sicherheit in der Schwangerschaft Whiplash Protection System Sitzstellung Mit fortschreitender Schwangerschaft müssen In der Schwangerschaft ist es wichtig, den Whiplash Protection System (WHIPS) ist ein schwangere Fahrerinnen Sitz und Lenkrad so Sicherheitsgurt richtig anzulegen und die Sitz- Schutz zur Minderung der Gefahr eines Schleu- verstellen, dass sie stets vollständige Kontrolle stellung anzupassen.
  • Seite 48: Whips Und Kindersitze

    Eigenschaften von Kin- Reparaturen am Sitz oder am WHIPS-System net werden, dass diese zwischen dem Sitzkis- dersitzen oder Sitzkissen. durch. Volvo empfiehlt, eine Volvo-Vertrags- sen des Rücksitzes und der Rückenlehne des werkstatt aufzusuchen. Vordersitzes eingeklemmt wird.
  • Seite 49: Pedestrian Protection System

    • oder Reparaturen am System durch. Volvo hoben. empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzu- suchen. Bei nicht sachgemäßen Eingriffen am Über Volvo On Call* wird automatisch ein • System drohen Fehlfunktionen mit schweren Alarm abgesetzt. Verletzungen als Folge. Die Sensoren sind bei Geschwindigkeiten von ca.
  • Seite 50: Sicherheitsgurt Anlegen Und Abnehmen

    Bremsen kann schwerwiegende Folgen haben, Führen Sie niemals selbst Änderungen oder wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Kontrollieren Sie vor Fahrtantritt grundsätzlich, Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo dass alle Fahrzeuginsassen ihren Sicherheits- empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzu- Damit der Sicherheitsgurt den höchstmöglichen gurt angelegt haben.
  • Seite 51 SICHERHEIT 2. Führen Sie die Steckzunge des Sicherheits- 3. Auf den Vordersitzen können die Sicherheits- gurts in das vorgesehene Schloss ein und gurte in der Höhe verstellt werden. achten Sie darauf, dass sie einrastet. > Ein kräftiges Klicken zeigt an, dass der Gurt eingerastet ist.
  • Seite 52: Gurtstraffer

    Gurtschlösser funktionieren ansonsten Führen Sie niemals selbst Änderungen oder sitz sind mit elektrischen Gurtstraffern ausgestat- ggf. bei einem Aufprall nicht wie vorgesehen. Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo tet. Es besteht die Gefahr für ernsthafte Verlet- empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzu- zungen.
  • Seite 53: Elektrischen Gurtstraffer Zurücksetzen

    • > Sicherheitsgurt und elektrischer Gurtstraf- fer werden zurückgesetzt. WARNUNG Führen Sie niemals selbst Änderungen oder Reparaturen am Sicherheitsgurt durch. Volvo empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt aufzu- suchen. Wenn der Sicherheitsgurt einer starken Belastung ausgesetzt war, z. B. bei einem Aufprall, ist der gesamt Sicherheitsgurt auszu- tauschen.
  • Seite 54: Tür- Und Gurterinnerung

    SICHERHEIT Tür- und Gurterinnerung Sicherheitsgurtkontrolle Fond Die Sicherheitsgurtkontrolle im Fond hat zwei Das System warnt, wenn nicht alle Insassen Teilfunktionen: angeschnallt sind oder eine Tür, die Motor- haube, der oder die Tankklappe offen ist. Information darüber, welche Sicherheitsgurte • im Fond verwendet werden. Bei Benutzung Anzeige Fahrerdisplay der Sicherheitsgurte erscheint die Anzeige auf dem Fahrerdisplay.
  • Seite 55: Ausgelöste Airbags

    Das Fahrzeug ist mit Airbags und Kopf-/Schul- fiehlt Volvo Folgendes: terairbags für Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Sicherheitsgurt anlegen und abnehmen • (S. 48) Das Fahrzeug bergen. Volvo empfiehlt, das • ACHTUNG Fahrzeug in eine Volvo-Vertragswerkstatt überführen zu lassen. Nicht mit ausgelösten Die Sensoren reagieren unterschiedlich je Airbags fahren.
  • Seite 56: Fahrerairbags

    Rückenlehne möglichst aufrecht sit- zen. WARNUNG Lenkrad-Airbag und Knie-Airbag am Fahrersitz. Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- Bei einem Frontalzusammenstoß schützen die Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei falschem Airbags Kopf, Hals, Gesicht und Brust sowie Knie Eingriff in das Airbagsystem drohen Fehlfunk- und Beine des Fahrers.
  • Seite 57: Beifahrerairbag

    Airbags (S. 53) • zen. Beifahrerairbag (S. 55) • WARNUNG Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei falschem Eingriff in das Airbagsystem drohen Fehlfunk- Beifahrerairbag. tionen mit schweren Verletzungen zur Folge. Bei einem Frontalzusammenstoß schützt der Air-...
  • Seite 58: Aufkleber Beifahrerairbag

    SICHERHEIT Beifahrerairbag aktivieren und Aufkleber Beifahrerairbag WARNUNG deaktivieren* Lassen Sie niemanden vor dem Beifahrersitz Wenn das Fahrzeug über einen entsprechenden stehen oder sitzen. Schalter verfügt (Passenger Airbag Cut Off Befestigen Sie nie einen rückwärts gerichte- Switch, PACOS), kann der Beifahrerairbag ten Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn der deaktiviert werden.
  • Seite 59: Beifahrerairbag Aktivieren

    SICHERHEIT fahrersitz sitzen (Kinder und Erwachsene), Beifahrerairbag aktivieren 2. Bestätigen Sie die Meldung durch Drücken können sicher reisen. der O-Taste auf dem rechten Lenkradtasten- feld. OFF - Der Airbag ist deaktiviert. Auf dem Beifahrersitz können Kinder in einem rück- wärts gerichteten Kinderrückhaltesystem sicher befördert werden.
  • Seite 60: Beifahrerairbag Deaktivieren

    SICHERHEIT Beifahrerairbag deaktivieren 2. Bestätigen Sie die Meldung durch Drücken WICHTIG der O-Taste auf dem rechten Lenkradtasten- Bei Deaktivierung des Beifahrerairbags wird feld. auch der Gurtstraffer des Beifahrersitzes deaktiviert. Themenbezogene Informationen Gurtstraffer (S. 50) • Kindersicherung (S. 63) • Den Schalter herausziehen und aus Stellung ON (A) in Stellung OFF (B) bringen.
  • Seite 61: Seitenairbags

    WARNUNG Die Seitenairbags am Fahrer- und Beifahrersitz Der Kopf-/Schulterairbag (Inflatable Curtain, IC) Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- sollen bei einem Unfall für den Schutz von Brust verhindert, dass der Kopf von Fahrer oder Bei- Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei nicht und Hüfte sorgen.
  • Seite 62: Sicherheitsmodus

    SICHERHEIT Sicherheitsmodus WARNUNG WARNUNG Der Sicherheitsmodus ist ein Sicherheitsmerk- Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo- Der Kopf-/Schulterairbag ist eine Ergänzung mal, das wirksam wird, wenn der Aufprall eine Vertragswerkstatt aufzusuchen. Bei nicht des Sicherheitsgurtes. Der Sicherheitsgurt ist wichtige Funktion im Fahrzeug beschädigt sachgemäßen Eingriffen an den Kopf-/Schul-...
  • Seite 63: Fahrzeug Nach Sicherheitsmodus Starten Und Bewegen

    Fahrzeug nicht normal funktioniert. Volvo Systemprüfung, warten! angezeigt. kehrsgefährdeten Position wegzufahren. empfiehlt, das Fahrzeug stets von einer Volvo- Dies kann bis zu einer Minute dauern. Vertragswerkstatt kontrollieren und zurückset- Fahrzeug nach Sicherheitsmodus 4. Versuchen Sie nach Erlöschen der Meldung...
  • Seite 64: Fahrzeug Nach Sicherheitsmodus Bewegen

    Wenden Sie sich bei konkreten Fragen zur speziell für dieses Fahrzeug konstruiert sind. Mit Beispiel um es aus einer verkehrsgefährde- Montage von Kinderschutzvorrichtungen bitte den Kindersitzen von Volvo ist stets auch für die ten Position wegzufahren. an den jeweiligen Hersteller. optimale Sicherheit der jüngeren Passagiere 2.
  • Seite 65: Kindersicherung

    SICHERHEIT Kindersicherung Obere Befestigungspunkte für Obere Befestigungspunkte für Kindersitze • Kindersitze (S. 63) Für mitreisende Kinder ist immer ein geeignetes Kinderrückhaltesystem zu verwenden. Untere Befestigungspunkte für Kindersitze Die Außensitze im Fond sind mit oberen Befesti- • (S. 64) gungspunkten für Kindersitze ausgestattet. Kinder müssen gut und sicher sitzen.
  • Seite 66: Untere Befestigungspunkte Für Kindersitze

    SICHERHEIT Untere Befestigungspunkte für Schalter zum Aktivieren/Deaktivieren des Beifah- WARNUNG Kindersitze rerairbags ausgestattet ist*. Die oberen Haltegurte des Kindersitzes durch Das Fahrzeug ist mit unteren Befestigungspunk- die Öffnung im Kopfstützenhalter ziehen, ten für Kindersitze am Vordersitz* und auf dem bevor sie am Befestigungspunkt festgezurrt Rücksitz ausgestattet.
  • Seite 67: I-Size/Isofix-Befestigungspunkte Für Kinderrückhaltesysteme

    SICHERHEIT i-Size/ISOFIX-Befestigungspunkte Position von Kindersitzen Rückenlehnen, die zu den Außenplätzen auf dem für Kinderrückhaltesysteme Rücksitz gehören. Es ist wichtig, den Kindersitz an der richtigen Stelle im Fahrzeug anzubringen, wobei diese Das Fahrzeug ist mit i-Size/ISOFIX -Befesti- Um die Befestigungspunkte zu erreichen, die von der Art des Kindersitzes und der Aktivierung gungspunkten für Kindersitze auf dem Rücksitz Schließe anheben.
  • Seite 68: Kindersitz Anbringen

    SICHERHEIT Kindersitz anbringen Aufkleber Beifahrerairbag ACHTUNG Je nach Position des Kindersitzes im Fahrzeug Gesetzliche Bestimmungen zur Platzierung sind bei der Montage verschiedene Aspekte zu von Kindern im Fahrzeug sind von Land zu beachten. Land unterschiedlich. Bringen Sie die gelten- den Bestimmungen in Erfahrung. WARNUNG Sitzkissen bzw.
  • Seite 69: Befestigung Auf Dem Vordersitz

    Ausschließlich Kindersitze verwenden, die • Tabelle zur Platzierung von Kindersitzen mit • Kind darin befördert wird. von Volvo empfohlen oder universal zugelas- dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs (S. 68) sen sind. Semi-universal zugelassene Kinder- Tabelle zur Platzierung von i-Size-Kindersit- • sitze können verwendet werden, sofern das Befestigung auf dem Vordersitz zen (S.
  • Seite 70 SICHERHEIT Tabelle zur Platzierung von ACHTUNG Kindersitzen mit dem Lesen Sie vor Montage eines Kindersitzes im Sicherheitsgurt des Fahrzeugs Fahrzeug grundsätzlich den Abschnitt in der Die folgende Tabelle enthält eine Aufstellung Betriebsanleitung zur Kindersitzmontage dazu, welcher Kindersitz für welchen Sitzplatz durch.
  • Seite 71 Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Altersgruppe einen rückwärts gerichteten Kindersitz. Volvo empfiehlt: Wendbarer Volvo-Kindersitz, vorwärts gerichtet (zugelassen nach E5 04191); Sitzerhöhung mit und ohne Rückenlehne (zugelassen nach E5 04216); Volvo-Sitzerhöhung mit Rückenlehne (zugelassen nach E1 04301169); Volvo-Kindersitz (zugelassen nach E1 04301312).
  • Seite 72: Tabelle Zur Platzierung Von I-Size-Kindersitzen

    Kindersitze) sitze) i-Size-Kindersitz i-U: Geeignet für universal zugelassene vorwärts und rückwärts gerichtete i-Size-Kindersitze. X: Nicht geeignet für universal zugelassene Kindersitze. Volvo empfiehlt rückwärts gerichtete Kindersitze für diese Gruppe. Themenbezogene Informationen Position von Kindersitzen (S. 65) • Kindersitz anbringen (S. 66) •...
  • Seite 73: Tabelle Zur Platzierung Von Isofix- Kindersitzen

    SICHERHEIT Tabelle zur Platzierung von ISOFIX- Der Kindersitz muss gemäß UN Reg R44 zuge- ACHTUNG Kindersitzen lassen sein, und das Fahrzeugmodell muss in der Lesen Sie vor Montage eines Kindersitzes im Fahrzeugliste des Herstellers aufgeführt sein. Die folgende Tabelle zeigt, welche ISOFIX-Kin- Fahrzeug grundsätzlich den Abschnitt in der dersitze für welchen Sitzplatz und welches Betriebsanleitung zur Kindersitzmontage...
  • Seite 74 Gilt für Fahrzeuge ohne ISOFIX-Halterung. Stellen Sie die Rückenlehne so ein, dass die Kopfstütze die Kindersicherung nicht berührt. Volvo empfiehlt für Kinder in dieser Altersgruppe einen rückwärts gerichteten Kindersitz. Volvo empfiehlt: BeSafe iZi Kid X3 ISOfix (zugelassen nach E5 04200).
  • Seite 75 Falls für den i-Size/ISOFIX-Kindersitz eine Größenklassifizierung fehlt, muss das Fahr- zeugmodell in der Fahrzeugliste des Kinder- sitzes aufgeführt sein. ACHTUNG Volvo empfiehlt, bei einem Volvo-Vertrags- händler nachzufragen, welchen i-Size/ ISOFIX-Kindersitz Volvo empfiehlt. Themenbezogene Informationen Position von Kindersitzen (S. 65) •...
  • Seite 76: Integrierter Kindersitz

    Körpergröße von mindestens 95 cm rig über dem Becken, um optimalen Schutz (37 Zoll). zu gewährleisten. WARNUNG Volvo empfiehlt, eine Reparatur oder einen Austausch der integrierten Sitzerhöhung aus- schließlich in einer Volvo-Vertragswerkstatt durchführen zu lassen. Nehmen Sie keine Änderungen oder Ergänzungen an der Sitzer- höhung vor.
  • Seite 77: Sitzkissen Im Integrierten Kindersitz* Hochklappen

    SICHERHEIT Sitzkissen im integrierten Obere Stellung, ausgehend von der unteren Stel- Kindersitz* hochklappen lung: Wenn der integrierte Kindersitz benutzt wird, muss das Sitzkissen hochgeklappt werden. Die Sitzerhöhung lässt sich in zwei aufgestellte Positionen bringen. Welche der Stellungen zu benutzen ist, beruht auf dem Gewicht des Kindes. Untere Stellung Obere Stellung Gewicht...
  • Seite 78: Sitzkissen Im Integrierten Kindersitz* Herunterklappen

    SICHERHEIT Sitzkissen im integrierten Themenbezogene Informationen Kindersitz* herunterklappen Integrierter Kindersitz* (S. 74) • Wenn der integrierte Kindersitz nicht benutzt Sitzkissen im integrierten Kindersitz* herun- • wird, muss das Sitzkissen heruntergeklappt wer- terklappen (S. 76) den. ACHTUNG Die Sitzerhöhung kann nicht aus der oberen in die untere Position gebracht werden.
  • Seite 79 SICHERHEIT Zur Verriegelung der Sitzerhöhung deren Mitte mit der Hand nach unten drücken. WICHTIG Kontrollieren Sie vor dem Absenken der Sitz- erhöhung, dass sich unter dieser keine losen Gegenstände befinden, wie z. B. Spielzeug. ACHTUNG Zum Umklappen der Rückenlehne muss zunächst die integrierte Sitzerhöhung abge- senkt werden.
  • Seite 81: Displays Und Sprachsteuerung

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG...
  • Seite 82: Instrumente Und Bedienelemente, Linkslenker

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Instrumente und Bedienelemente, Lenkradeinstellung Mittel- und Tunnelkonsole Linkslenker Signalhorn In den Übersichten sehen Sie, wo Displays und Bedienelemente rund um den Fahrer angeordnet Linkes Lenkradtastenfeld sind. Öffnen der Motorhaube Lenkrad und Armaturenbrett Displaybeleuchtung, Entriegeln/Öffnen*/ Schließen* des Kofferraumdeckels, Leucht- weitenregelung bei Halogenscheinwerfern Deckenkonsole Display in der Mittelkonsole...
  • Seite 83: Instrumente Und Bedienelemente, Rechtslenker

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Instrumente und Bedienelemente, Getriebe (S. 489) • Rechtslenker In den Übersichten sehen Sie, wo Displays und Bedienelemente rund um den Fahrer angeordnet sind. Lenkrad und Armaturenbrett Speicher für die Einstellung der elektrisch verstellbaren Vordersitze*, der Seitenspiegel und des Head-up-Displays* Zentralverriegelung Fensterheber, Außenspiegel, elektrische Kin- dersicherung*...
  • Seite 84: Mittel- Und Tunnelkonsole

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Lenkradeinstellung Linkes Lenkradtastenfeld Deckenkonsole Positionsleuchten, Tagfahrlicht, Abblendlicht, Display in der Mittelkonsole Fernlicht, Blinker, Nebelschlussleuchte, Warnblinkanlage, Entfroster, Medien Zurücksetzen des Tageskilometerzählers Schaltwippen zum manuellen Schalten beim Schalt-/Wählhebel Automatikgetriebe* Startschalter Vordere Leseleuchten und Innenraumbe- Head-Up-Display* leuchtung Fahrmodusregler Fahrerdisplay Schiebedach Feststellbremse Wisch- und Waschanlage, Regensensor* Display an der Deckenkonsole, ON CALL-...
  • Seite 85 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Fahrertür Übersicht Center Display (S. 110) • Getriebe (S. 489) • Speicher für die Einstellung der elektrisch verstellbaren Vordersitze*, der Seitenspiegel und des Head-up-Displays* Zentralverriegelung Fensterheber, Außenspiegel, elektrische Kin- dersicherung* Vordersitz einstellen Themenbezogene Informationen Manuell verstellbarer Vordersitz (S. 186) •...
  • Seite 86: Fahrerdisplay

    Fahrzeug nicht benutzt Inhalte genau im konkreten Fall auf dem Fahrer- werden. In diesem Fall ist unverzüglich eine display angezeigt werden, richtet sich nach der Werkstatt aufzusuchen. Volvo empfiehlt eine Volvo-Vertragswerkstatt. Fahrzeugausstattung, den Einstellungen und den zum jeweiligen Zeitpunkt aktivierten Funktionen.
  • Seite 87 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Links In der Mitte Rechts – Ladestatus Reichweite bis Tank leer – Mediaplayer Reichweite bis Batterie leer – Navigationskarte* Aktueller Kraftstoffverbrauch – Telefon App-Menü (Aktivierung über Lenkradtastenfeld) – Sprachsteuerung – Je nach aktiviertem Fahrmodus. Gesamtfahrstrecke. Variables Symbol Kontrollsymbole auf dem Fahrerdisplay •...
  • Seite 88: Einstellungen Des Fahrerdisplays

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Einstellungen des Fahrerdisplays Einstellungen auf dem Center Display Sprachauswahl 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays Die Darstellung des Fahrerdisplays kann im App- Wahl des Informationstyps Einstellungen Menü des Fahrerdisplays und im Menü Einstel- 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays lungen des Center Displays angepasst werden.
  • Seite 89: Tankanzeige

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Tankanzeige Hybridanzeige Markiert die Leistung beim Starten des Verbrennungsmotors. Ein gefülltes Die Tankanzeige auf dem Fahrerdisplay zeigt die In den Fahrmodi Hybrid und Pure wird auf dem Symbol bedeutet, dass der Verbren- im Tank befindliche Kraftstoffmenge an. Fahrerdisplay eine Hybridanzeige eingeblendet, nungsmotor in Verwendung ist.
  • Seite 90: Hybridbatterie-Anzeige

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Hybridbatterie-Anzeige Beispiel: Die Hybridbatterie-Anzeige zeigt die in der Hyb- ridbatterie verfügbare Energiemenge an. Das Fahrzeug produziert Strom für die Batterie, die Bat- terie wird geladen, z. B. bei einem leichten Druck auf das Das Fahrzeug wurde angelassen, steht aber; es wird Bremspedal oder beim Motorbremsen bei der Berga- keine Leistung angefordert.
  • Seite 91: Bordcomputer

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Bordcomputer Symbole der Hybridbatterie-Anzeige Tourist – alternativer Tachometer • Der Bordcomputer erfasst während der Fahrt Die Einheiten für Reichweite, Geschwindigkeit verschiedene Werte wie Fahrstrecke, Kraftstoff- usw. lassen sich in den Systemeinstellungen auf verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit. dem Center Display ändern. Zur Unterstützung einer kraftstoffsparenden Tageskilometerzähler Fahrweise wird sowohl der aktuelle als auch der...
  • Seite 92 Fahren in Ländern, in denen die Geschwin- gewissen Abweichungen kommen. Reichweite im Elektrobetrieb kaum voraussehen digkeitsbegrenzung auf den Straßenschildern in lassen, verwendet Volvo einen Startwert bei voll einer anderen Einheit angegeben ist als auf dem aufgeladener Hybridbatterie. Der Startwert prog- Eine wirtschaftliche Fahrweise ermöglicht im All- Fahrzeugtachometer.
  • Seite 93: Fahrdaten Auf Dem Fahrerdisplay Anzeigen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Fahrdaten auf dem Fahrerdisplay Themenbezogene Informationen 1. Öffnen Sie das App-Menü im Fahrerdisplay, anzeigen indem Sie auf (1) drücken. Fahrdaten auf dem Fahrerdisplay anzeigen • (S. 91) Registrierte und berechnete Werte des Bord- (Das App-Menü kann nicht geöffnet werden, computers können im Fahrerdisplay angezeigt Tageskilometerzähler zurücksetzen (S.
  • Seite 94: Tageskilometerzähler Zurücksetzen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Tageskilometerzähler zurücksetzen Fahrstatistik auf dem Display in der 3. Wenn Sie weiter nach unten scrollen, können Mittelkonsole anzeigen Sie mithilfe der Kontrollkästchen auswählen, Der Tageskilometerzähler wird mit dem linken welche Daten auf dem Fahrerdisplay ange- Lenkradhebel zurückgesetzt. Die vom Bordcomputer erstellte Fahrstatistik zeigt werden sollen: wird als Grafik auf dem Display in der Mittelkon-...
  • Seite 95: Einstellungen Der Fahrstatistik

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Einstellungen der Fahrstatistik Themenbezogene Informationen Fahrstatistik auf dem Display in der Mittel- • Einstellungen der Fahrstatistik zurücksetzen. konsole anzeigen (S. 92) 1. Öffnen Sie zum Anzeigen der Fahrstatistik in Bordcomputer (S. 89) • der Ansicht Apps die App Fahrer- Tageskilometerzähler zurücksetzen (S.
  • Seite 96: Uhrzeit Und Datum

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Uhrzeit und Datum Einstellungen der Uhr- und Themenbezogene Informationen Datumsanzeige Fahrerdisplay (S. 84) • Die Uhr wird sowohl im Fahrerdisplay als auch im Center Display angezeigt. – Wählen Sie im Topmenü Einstellungen Einstellungen im Topmenü des Center Dis- •...
  • Seite 97: Außentemperaturmesser

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Außentemperaturmesser Kontrollsymbole auf dem Die Einheit der Temperaturanzeige usw. können Fahrerdisplay Sie über die Systemeinstellungen im Topmenü Die Außentemperatur wird auf dem Fahrer- des Center Displays ändern. display angezeigt. Die Kontrollsymbole machen den Fahrer darauf aufmerksam, dass eine Funktion aktiviert ist, Themenbezogene Informationen Ein Sensor erfasst die außerhalb des Fahrzeugs dass ein System arbeitet, dass ein Fehler vor-...
  • Seite 98 Symbol mit zeugs zurückzuführen sein. Fahren Fernlicht ein blauem Schein. Sie zur Überprüfung in eine Werk- statt. Volvo empfiehlt, sich an eine Das Symbol leuchtet, wenn das Volvo-Vertragswerkstatt zu wen- Fernlicht und die Positionsleuchten den. eingeschaltet sind.
  • Seite 99: Warnsymbole Auf Dem Fahrerdisplay

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Warnsymbole auf dem Fahrerdisplay Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Die Warnsymbole machen den Fahrer darauf Nebelschlussleuchte ein Spurassistent aufmerksam, dass eine wichtige Funktion akti- viert wurde oder dass ein ernsthafter Fehler oder Dieses Symbol leuchtet, wenn die Weißes Symbol: Spurassistent akti- Mangel aufgetreten ist.
  • Seite 100 Öl nachfüllen. Wenn das Symbol fiehlt, sich an eine Volvo-Vertrags- aufleuchtet und der Ölstand normal werkstatt zu wenden. ist, an eine Werkstatt wenden. Volvo empfiehlt, sich an eine Volvo- Fehler in der Bremsanlage Vertragswerkstatt zu wenden. Wenn das Symbol aufleuchtet, Generator lädt nicht kann der Bremsflüssigkeitsstand...
  • Seite 101: Lizenzvertrag Für Fahrerdisplay

    OTHERWISE, ARISING FROM, OUT OF OR IN Text in englischer Sprache stellt den Vertrag zwi- REGENTS AND CONTRIBUTORS ``AS IS'' AND CONNECTION WITH THE SOFTWARE OR THE schen Volvo und dem Hersteller oder Entwickler ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, USE OR OTHER DEALINGS IN THE dar.
  • Seite 102 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY BSD 3-clause "New" or "Revised" License OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, Copyright (c) 2011-2014, Yann Collet. CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES Redistribution and use in source and binary WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY,...
  • Seite 103 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG provided that all warranty or liability claims IN NO EVENT WILL ANY OF THE FreeType Project License are assumed by the product vendor. Legal AUTHORS OR COPYRIGHT HOLDERS BE 1. 1 Copyright 1996-1999 by David Turner, Terms 0. Definitions Throughout this license, LIABLE FOR ANY DAMAGES CAUSED BY Robert Wilhelm, and Werner Lemberg the terms `package', `FreeType Project', and...
  • Seite 104 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG on the FreeType code, not just the libpng versions 0.97, January 1998, through Libpng License unmodified files. If you use our work, you 1.0.6, March 20, 2000, are Copyright (c) 1998, This copy of the libpng notices is provided for must acknowledge us.
  • Seite 105: Mit License

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG For the purposes of this copyright and license, 3. This Copyright notice may not be removed or sublicense, and/or sell copies of the Software, "Contributing Authors" is defined as the following altered from any source or altered source and to permit persons to whom the Software is set of individuals: distribution.
  • Seite 106: App-Menü Am Fahrerdisplay

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG App-Menü am Fahrerdisplay documentation files (the "Software"), to deal in zlib License The zlib/libpng License Copyright (c) <year> the Software without restriction, including without Über das App-Menü auf dem Fahrerdisplay kön- <copyright holders> limitation the rights to use, copy, modify, merge, nen Sie schnell auf häufig verwendete Funktio- publish, distribute, sublicense, and/or sell copies nen bestimmter Apps zugreifen.
  • Seite 107: Bedienung Des App-Menüs Im Fahrerdisplay

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Bedienung des App-Menüs im App-Menü öffnen/schließen Funktionen Fahrerdisplay Drücken Sie die Taste zum Öffnen/Schlie- – Bordcom- Auswahl des Tageskilometer- ßen (1). Das App-Menü auf dem Fahrerdisplay wird über puter zählers, Auswahl der auf dem das rechte Tastenfeld am Lenkrad bedient. (Das App-Menü...
  • Seite 108: Meldungen Auf Dem Fahrerdisplay

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Meldungen auf dem Fahrerdisplay 3. Sie markieren oder bestätigen eine Aktion Je nach Meldung kann ihre Darstellung variieren zur jeweiligen Funktion, indem Sie die Taste und z. B. in Verbindung mit Grafiken, Symbolen Bei bestimmten Ereignissen erscheinen auf dem zum Bestätigen (4) drücken.
  • Seite 109: Vorgehensweise Bei Meldungen Im Fahrerdisplay

    Teil einer Meldung, wird zusammen mit einer Angabe darüber, wo die Störung aufgetreten ist, angezeigt. Bestätigen Service erfor- Zur Kontrolle des Fahrzeugs Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. so schnell wie möglich an derlich Manche Meldungen auf dem Fahrerdisplay wer- Themenbezogene Informationen eine Werkstatt wenden.
  • Seite 110: Behandlung Gespeicherter Meldun

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Behandlung gespeicherter Neue Meldung quittieren Gespeicherte Meldung lesen Meldungen des Fahrerdisplays Bei Meldungen mit Tasten: Gespeicherte Meldung sofort lesen: Meldungen, die auf dem Fahrerdisplay oder 1. Navigieren Sie zwischen den verfügbaren Tippen Sie auf dem Center Display die Taste –...
  • Seite 111 Abschnitt zu der Meldung in der Betriebsanleitung zu lesen. > Auf dem Center Display werden daraufhin die mit der betreffenden Meldung ver- knüpften Inhalte angezeigt. Je nach Markt. Die Volvo ID und die gewählte Werkstatt müssen auch registriert sein.
  • Seite 112: Übersicht Center Display

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Übersicht Center Display das Center Display und seine Möglichkeiten vor- gestellt. Über das Display in der Mittelkonsole werden zahlreiche Fahrzeugfunktionen bedient. Hier wird Drei der Hauptansichten des Displays in der Mittelkonsole. Streichen Sie nach rechts bzw. links über das Display, um zur Ansicht Funktionen bzw. Apps zu gelangen...
  • Seite 113 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Ansicht Funktionen – Fahrzeugfunktionen, Betriebsanleitung, Profil und gespeicherte Themenbezogene Informationen die Sie durch Antippen aktivieren oder deak- Fahrzeugmeldungen zugreifen. Manchmal Bedienung des Center Displays (S. 112) • tivieren können. Manche Funktionen werden können über das Topmenü auch kontextbe- In den Ansichten des Displays in der Mittel- •...
  • Seite 114: Bedienung Des Center Displays

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Bedienung des Center Displays Objekte markieren, durch Listen scrollen oder WICHTIG Apps verschieben. Viele Fahrzeugfunktionen werden über das Cen- Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände – ter Display bedient. Das als Touchscreen ausge- Durch eine Infrarot-Matrix genau über dem Bild- diese können das Display zerkratzen.
  • Seite 115 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Geste Ausführung Ergebnis Ziehen Zum Wechseln zwischen verschiedenen Ansichten oder Scrollen in Listen, Texten und Ansichten. Legen Sie zum Verschieben von Apps oder Punkten auf der Karte den Finger auf das Objekt und ziehen Sie es an die gewünschte Stelle.
  • Seite 116: Aus Einer Anderen Ansicht Zur Ansicht Home Wechseln

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Aus einer anderen Ansicht zur Ansicht Viele Fahrzeugfunktionen werden mithilfe von Reglern gesteuert. Zum Einstellen der Tempera- Home wechseln tur haben Sie z. B. folgende Möglichkeiten: 1. Drücken Sie einmal kurz die Home-Taste unter dem Display in der Mittelkonsole. Ziehen Sie den Regler auf die gewünschte •...
  • Seite 117: Center Display Aktivieren Und Deaktivieren

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Center Display aktivieren und In den Ansichten des Displays in 1. Halten Sie die physische Home-Taste unter deaktivieren der Mittelkonsole navigieren dem Display gedrückt. > Bis auf die weiterhin angezeigte Klima- Mithilfe der Home-Taste unter dem Center Dis- Das Display in der Mittelkonsole enthält fünf leiste wird die Displayanzeige deaktiviert.
  • Seite 118: Statusleiste

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG menü auf, indem Sie die Lasche antippen oder ACHTUNG ACHTUNG von oben nach unten über das Display streichen. In der Standarddarstellung der Ansicht Home Beim Starten und Abschalten sowie bei Im Topmenü haben Sie stets Zugriff auf: kurz die Home-Taste drücken.
  • Seite 119: Ansicht Apps

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Ansicht Apps einer Kurzinfo angezeigt: Bei der App Ansicht Funktionen Mitteilungen ist dies z. B. die Anzahl der ungele- senen Nachrichten. Tippen Sie die gewünschte App an, um sie zu öffnen. Daraufhin wird die App in der zugehöri- gen Teilansicht, z.
  • Seite 120 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Je nach Anzahl der angezeigten Funktionen kön- Ansicht "Funktionen" im Center Display • nen Sie auch in dieser Ansicht nach unten scrol- (S. 122) len. Wischen und ziehen Sie dazu von unten und Übersicht Center Display (S. 110) •...
  • Seite 121: Teilansichten Im Center Display Ver

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Teilansichten im Center Display Teilansicht. Diese Ansichten können aufgeklappt verwalten werden. Die Ansicht Home umfasst vier Teilansichten: Navigation Medien Telefon und eine weitere...
  • Seite 122: Teilansicht Aus Der Standarddarstellung Aufklappen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Teilansicht aus der Standarddarstellung aufklappen Standardmodus und erweiterter Modus einer Teilansicht auf dem Center Display.
  • Seite 123 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Teilansicht im Vollbildmodus öffnen Teilansicht aufklappen: oder schließen Für die Teilansichten Navigation Medien – Die weitere Teilansicht und die Teilansicht Telefon : An einer beliebigen Stelle auf Navigation lassen sich auch im Vollbildmodus die Teilansicht drücken. Solange eine Teilan- öffnen, in dem Ihnen weitere Informationen und sicht aufgeklappt ist, wird die zusätzliche Optionen zur Verfügung stehen.
  • Seite 124: Ansicht "Funktionen" Im Center Display

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Ansicht "Funktionen" im Center alle Tasten für Fahrzeugfunktionen aufgeführt. Unterschiedliche Arten von Tasten Display Sie gelangen aus der Ansicht Home in die Es gibt drei Arten von Tasten für Fahrzeugfunkti- Ansicht Funktionen, indem Sie von links nach onen, siehe folgende Tabelle: In der Ansicht Funktionen, einer der Hauptan- rechts über das Display streichen...
  • Seite 125: Tasten Und Ihre Schaltmodi

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Tasten und ihre Schaltmodi Wenn die LED erlischt, ist die Funktion deakti- viert. Wenn die LED einer Funktions- oder Parktaste grün leuchtet, ist die entsprechende Funktion aktiviert. Bei Aktivierung bestimmter Funktionen wird ein Zusatztext zu ihrer Wirkungsweise ein- geblendet.
  • Seite 126: Apps Und Tasten Auf Dem Center Display Verschieben

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Apps und Tasten auf dem Center Symbole in der Statusleiste des Mit einer Wischbewegung nach oben oder unten Display verschieben Displays in der Mittelkonsole können Sie dann in der entsprechenden Rich- tung durch die Ansicht scrollen. In den Ansichten Apps und Funktionen können Übersicht über die Symbole, die in der Status- Sie die Apps und Tasten für Fahrzeugfunktionen leiste des Displays in der Mittelkonsole erschei-...
  • Seite 127 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Themenbezogene Informationen Symbol Bedeutung In den Ansichten des Displays in der Mittel- • Tethering aktiviert (Wi-Fi-Hotspot). konsole navigieren (S. 115) Das Fahrzeug stellt also eine beste- Meldung auf dem Center Display (S. 142) • hende Verbindung anderen Geräten •...
  • Seite 128: Tastatur Auf Dem Center Display Verwenden

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Tastatur auf dem Center Display verwenden Die Eingabe von Buchstaben und Zeichen auf dem Center Display ist sowohl über die Tastatur als auch „handschriftlich“ möglich. Über die Tastatur können Sie Zeichen, Buchsta- ben und Zahlen eingeben, um z. B. Nachrichten zu schreiben, ein Passwort einzugeben oder in der digitalen Betriebsanleitung nach bestimmten Begriffen zu suchen.
  • Seite 129 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Hier sehen Sie ein Beispiel für die Zusammensetzung der Tastatur. Je nach Spracheinstellungen und Kontext kann die Tastatur im konkreten Einzelfall anders aussehen. Zeile mit Vorschlägen für Wörter oder Zei- ben wird die Liste der vorgeschlagenen Wör- nach rechts oder links können Sie durch die ter aktualisiert.
  • Seite 130: Varianten Von Buchstaben Und Zeichen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG schlag aus, indem Sie ihn antippen. Beach- tisch kleingeschrieben, sofern die Groß- Varianten von Buchstaben und Zeichen ten Sie bitte, dass nicht jede Sprachauswahl schreibung nicht aktiv mit der Taste ange- diese Funktion unterstützt. In diesem Fall wiesen wird.
  • Seite 131: Tastatursprache Auf Dem Center Display Ändern

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Tastatursprache auf dem Center Zwischen verschiedenen Themenbezogene Informationen Display ändern Tastatursprachen wechseln Systemsprache ändern (S. 133) • Um eine andere Tastatursprache einstellen zu Tastatur auf dem Center Display verwenden Wenn unter Einstellungen • können, muss diese zunächst unter (S.
  • Seite 132: Zeichen, Buchstaben Und Worte Im Center Display Von Hand Schreiben

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Zeichen, Buchstaben und Worte im Vorschläge zu Zeichen/Buchstaben/Wörtern Buchstaben/Zeichen/Wörter handschriftlich Center Display von Hand schreiben oder Wortteilen. Sie können durch die Liste eingeben scrollen. 1. Geben Sie im Feld für die handschriftliche Über die virtuelle Tastatur auf dem Center Dis- Texteingabe (1) ein Zeichen, einen Buchsta- play können Sie Zeichen, Buchstaben und Wör- Leerzeichen.
  • Seite 133: Handschriftlich Eingegebene Buchstaben/Zeichen Löschen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Sie haben mehrere Möglichkeiten, eingege- Handschriftlich eingegebene Buchstaben/ Neue Zeile im Feld für die handschriftliche – bene Buchstaben/Zeichen zu löschen oder Zeichen löschen Texteingabe einfügen zu ändern: Tippen Sie in der Liste (3) das eigentlich • beabsichtigte Zeichen oder Wort an. Tippen Sie die Taste zum Löschen des •...
  • Seite 134: Darstellung Des Center Displays Ändern

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Darstellung des Center Displays Systemlautstärke des Center Themenbezogene Informationen ändern Displays ändern und Tastatur auf dem Center Display verwenden • stummschalten (S. 126) Sie können die Darstellung des Center Displays ändern, indem Sie ein entsprechendes Thema Sie können die Systemlautstärke des Center auswählen.
  • Seite 135: Systemeinheiten Ändern

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Systemeinheiten ändern Systemsprache ändern Systemeinheiten ändern (S. 133) • Einstellungen zu Einheiten können im Menü Die Spracheinstellungen erfolgen im Menü Einstellungen auf dem Center Display vorge- Einstellungen auf dem Center Display. nommen werden. ACHTUNG 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays Das Ändern der vom Center Display verwen- Einstellungen deten Sprache kann dazu führen, dass...
  • Seite 136: Einstellungen Im Topmenü Des Center Displays Ändern

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Einstellungen im Topmenü des Kontextbezogene Einstellungen im 4. Ändern Sie eine oder mehrere Einstellungen. Center Displays ändern Center Display öffnen Verschiedene Arten von Einstellungen wer- den auf unterschiedliche Weise geändert. Über das Center Display können die Einstellun- Über die kontextbezogenen Einstellungen lassen >...
  • Seite 137: Apps Von Drittanbietern

    Werkseinstellungen 3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen zurück. Bei einem Besitzerwechsel muss auch vor und bestätigen Sie Ihre Auswahl. der Dienst Volvo On Call* auf den neuen Besitzer Sie schließen die Einstellungen, indem Sie auf umgestellt werden. Schließen...
  • Seite 138: Einstellungen Auf Dem Center Display Zurücksetzen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Einstellungen auf dem Center Tabelle zu den Einstellungen des 2. Tippen Sie dann auf System Display zurücksetzen Center Displays Werkseinstellungen zurücksetzen. Alle im Menü Einstellungen des Center Displays Das Menü Einstellungen des Center Displays ist 3. Wählen Sie die gewünschte Art des Zurück- geänderten Einstellungen können auf die Stan- in Haupt- und ungeordnete Kategorien unterteilt, setzens.
  • Seite 139 Übersicht Center Display (S. 110) Navigation • Einstellungen im Topmenü des Center Dis- • Wi-Fi Unterkategorien plays ändern (S. 134) Fahrzeug Wi-Fi-Hotspot Karte Einstellungen auf dem Center Display • zurücksetzen (S. 136) Route und Führung Fahrzeugmodem-Internet Verkehr Volvo On Call Volvo Service-Netzwerke * Option/Zubehör.
  • Seite 140: Fahrerprofile

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Fahrerprofile Fahrerprofil wählen Globale Einstellungen Beim Wechsel zu einem anderen Fahrerprofil Viele der im Fahrzeug vorgenommenen Einstel- Beim Start des Center Displays wird am oberen werden die globalen Einstellungen und Parame- lungen können individuell angepasst und in Displayrand angezeigt, welches Fahrerprofil aus- ter nicht geändert.
  • Seite 141: Fahrerprofil Umbenennen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Fahrerprofil umbenennen Fahrerprofil schützen 2. Tippen Sie auf Profil > Es wird die gleiche Liste wie für Alterna- Die im Fahrzeug verwendeten Fahrerprofile kön- In bestimmten Fällen ist es wünschenswert, ver- tive 1 angezeigt. nen umbenannt werden. schiedene Einstellungen, die im Fahrzeug vorge- nommen werden, nicht im aktiven Fahrerprofil 3.
  • Seite 142: Transponderschlüssel Mit Dem Fahrerprofil Verknüpfen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Transponderschlüssel mit dem 5. Die Wahl zum Schützen des Profils spei- Wählen Sie zunächst aus, mit welchem Profil der Fahrerprofil verknüpfen chern durch Drücken auf Zurück Schlüssel verknüpft werden soll, sofern das Schließen gewünschte Profil nicht bereits aktiv ist. Danach Sie können Ihren Schlüssel mit einem Fahrerpro- können Sie das aktive Profil mit dem Schlüssel >...
  • Seite 143: Einstellungen Von Fahrerprofilen Zurücksetzen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Einstellungen von Fahrerprofilen Themenbezogene Informationen 5. Gehen Sie auf Mit Schlüssel verbinden zurücksetzen um das Profil mit dem Schlüssel zu verknüp- Fahrerprofile (S. 138) • fen. Ein Fahrerprofil kann nur mit dem gerade In einem oder mehreren Fahrerprofilen gespei- Fahrerprofil umbenennen (S.
  • Seite 144: Meldung Auf Dem Center Display

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Meldung auf dem Center Display Meldung im Center Display ren einer mit der Meldung verknüpften Funktion verwalten angezeigt werden. Bei bestimmten Ereignissen erscheinen auf dem Center Display Meldungen, die Ihrer Information Auf dem Center Display angezeigte Meldungen Pop-up-Meldungen oder Hilfe dienen.
  • Seite 145: Behandlung Gespeicherter Meldungen Vom Center Display

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Behandlung gespeicherter 2. Zum Auf- bzw. Einklappen einer Meldung die Neue Meldung quittieren Meldungen vom Center Display gewünschte Meldung antippen. Bei Meldungen mit Tasten: > In der maximierten Darstellung erscheinen Meldungen, die auf dem Fahrerdisplay oder Tippen Sie auf die Taste zur Durchführung –...
  • Seite 146 DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Head-Up-Display* ACHTUNG Das Head-up-Display ist eine Ergänzung zum Folgende Bedingungen können die Sichtbar- Fahrerdisplay und projiziert Informationen vom keit der auf dem Head-up-Display angezeig- Fahrerdisplay auf die Windschutzscheibe. Das ten Informationen beeinträchtigen: projizierte Bild kann nur aus der Position des Das Tragen einer polarisierenden Son- Fahrers gesehen werden.
  • Seite 147: City Safety Im Head-Up-Display

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Head-up-Display* aktivieren und Das Schneeflockensymbol leuchtet Themenbezogene Informationen deaktivieren auf, wenn Glättegefahr besteht. Head-up-Display* aktivieren und deaktivieren • (S. 145) Die Aktivierung und Deaktivierung des Head-up- Displays ist möglich, nachdem das Fahrzeug Head-up-Display* reinigen (S. 680) • gestartet wurde.
  • Seite 148: Anzeigeoptionen Festlegen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Einstellungen für Head-Up-Display* Helligkeit und Höhe einstellen Niedriger positionieren Stellen Sie die Anzeige des Head-up-Displays Bestätigen auf der Windschutzscheibe optimal ein. Die Helligkeit der Anzeige wird automatisch an Die Einstellung kann erfolgen, sobald das Fahr- die im Hintergrund herrschenden Lichtverhält- zeug gestartet wurde und ein Bild auf der Wind- nisse angepasst.
  • Seite 149: Sprachsteuerung

    Up-Displays kann im Zuge eines Austauschs der über Bluetooth verbundenen Telefons, der Kli- Windschutzscheibe oder der Displayeinheit erfor- maanlage und des Volvo Navigationssystems* derlich sein. Bei der Kalibrierung wird das ange- können Sie per Sprachsteuerung bedienen. zeigte Bild im Uhrzeigersinn oder gegen den Sprachbefehle sind besonders komfortabel und Uhrzeigersinn gedreht.
  • Seite 150: System-Updates

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Themenbezogene Informationen Sprachsteuerung verwenden Sprachsteuerung verwenden (S. 148) • Drücken Sie die Lenkradtaste Telefon per Sprachsteuerung bedienen • für die Sprachsteuerung (S. 149) um das System zu aktivieren Radio und Medien per Sprachsteuerung • und einen Dialog mit Sprach- bedienen (S.
  • Seite 151: Telefon Per Sprachsteuerung Bedienen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Telefon per Sprachsteuerung Beispiele für die Sprachsteuerung zum Beispiel Null Drei Eins Zwei Zwei Vier Vier Drei (03122443). bedienen Rufe [Vorname] Wenn Sie drücken und " [Familienname] [Nummernkategorie] " Hausnummer wird einzeln oder zusammen • Rufen Sie einen Kontakt an, bekommen Sie Mit- sagen, wird der im Telefonbuch ausgewählte gesprochen, zum Beispiel Zwei Zwei oder teilungen vorgelesen oder diktieren Sie kurze...
  • Seite 152: Radio Und Medien Per Sprachsteuerung Bedienen

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Radio und Medien per ser Funktion muss das Fahrzeug über einen " Stelle Frequenz auf [Frequenz] • Internetanschluss verfügen. [Frequenzband] Sprachsteuerung bedienen " - Startet die gewählte Radiofrequenz im gewählten Radiofrequenz- Nachfolgend sind die Befehle zur Sprachsteue- Themenbezogene Informationen band.
  • Seite 153: Einstellungen Sprachsteuerung

    DISPLAYS UND SPRACHSTEUERUNG Klimaanlage per Sprachsteuerung bedienen Einstellungen Sprachsteuerung • Einstellungen System (S. 205) Hier werden die Einstellungen für die Sprach- Systemsprachen und Einheiten Einstellungen Sprachsteuerung (S. 151) • steuerung vorgenommen. Systemsprache Einstellungen System Themenbezogene Informationen Sprachsteuerung Sprachsteuerung (S. 147) •...
  • Seite 155: Beleuchtung

    BELEUCHTUNG...
  • Seite 156: Außenbeleuchtung

    Stellung in die Stellung gebracht werden, um nur die Positionsleuchten einzuschalten. Drehring am linken Lenkradhebel. Volvo empfiehlt für den Fahrbetrieb Position Mit der Fahrzeugelektrik in Zündstellung II sind die verschiedenen Positionen des Drehrings mit folgenden Funktionen verbunden:...
  • Seite 157: Rändelräder Am Armaturenbrett

    BELEUCHTUNG Lichtfunktionen über Center Display Blinker benutzen (S. 160) • WARNUNG einstellen Benutzung des Fernlichts (S. 158) • Das Beleuchtungssystem des Fahrzeugs Sie haben die Möglichkeit, über das Center Dis- kann nicht in allen Situationen entscheiden, Abblendlicht (S. 157) • play verschiedene Beleuchtungsfunktionen ein- ob das Tageslicht ausreicht, z.
  • Seite 158: Tagesfahrlicht

    BELEUCHTUNG Positionsleuchten Tagesfahrlicht Wenn das Fahrzeug im Stand eingeschaltet ist, kann der Drehring aus einer anderen Stellung in Die Positionsleuchten können verwendet wer- Das Fahrzeug ist mit Sensoren ausgestattet, die die Stellung für die Positionsleuchten den, um anderen Verkehrsteilnehmern zu signali- die Lichtverhältnisse in der Umgebung erfassen.
  • Seite 159: Abblendlicht

    BELEUCHTUNG Abblendlicht licht umgeschaltet. Das Umschalten auf Abblend- Beachten Sie bitte, dass der Drehring des linken licht erfolgt auch beim Einschalten der Nebel- Lenkradhebels in Stellung stehen muss, Das Abblendlicht wird automatisch eingeschal- scheinwerfer* und/oder -schlussleuchte. damit die Tunnelerkennung funktionieren kann. tet, wenn sich beim Fahren in schwachem Tageslicht oder bei Dunkelheit der Drehring am Themenbezogene Informationen...
  • Seite 160: Benutzung Des Fernlichts

    BELEUCHTUNG Benutzung des Fernlichts Automatisches Fernlicht oder befindet. Das Fernlicht einschal- ten, indem Sie den Lenkradhebel nach vorn Das Fernlicht wird über den linken Lenkradhebel Die Funktion Automatisches Fernlicht erkennt führen. Zum Deaktivieren den Lenkradhebel bedient. Das Fernlicht ist die kräftigste Leucht- mithilfe eines Kamerasensors an der Oberkante nach hinten führen.
  • Seite 161: Begrenzungen Für Das Automatische Fernlicht

    BELEUCHTUNG Die Funktion kann bei Dunkelheit und Geschwin- Wenn dieses Symbol in Verbindung mit digkeiten ab ca. 20 km/h (ca. 12 mph) aktiviert der Meldung Aktives Fernlicht werden. Zeitweilig nicht verfügbar auf dem Fahrerdisplay erscheint, muss der Wenn das automatische Fernlicht bei eingeschal- Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht manu- tetem Fernlicht deaktiviert wird, erfolgt eine ell erfolgen.
  • Seite 162: Blinker Benutzen

    BELEUCHTUNG Blinker benutzen Themenbezogene Informationen ACHTUNG Lichtschalter (S. 154) • Die Blinkerleuchten des Fahrzeugs werden mit Sie können diese automatische Blinkse- • dem linken Lenkradhebel betätigt. Je nachdem, Benutzung des Fernlichts (S. 158) • quenz abbrechen, indem Sie den Lenk- wie weit der Hebel nach oben oder unten Begrenzungen des Kameramoduls (S.
  • Seite 163: Dynamisches Kurvenlicht

    BELEUCHTUNG Nebelschlussleuchte Dynamisches Kurvenlicht* Die Funktion ist nur bei schwachem Tageslicht oder bei Dunkelheit aktiviert, sofern das Fahrzeug Eine Nebelschlussleuchte leuchtet sehr viel hel- Das dynamische Kurvenlicht ist darauf ausge- in Bewegung und das Abblendlicht eingeschaltet ler als die normalen Heckleuchten. Sie sollte legt, Kurven und Kreuzungen optimal auszu- ist.
  • Seite 164 BELEUCHTUNG Bremsleuchten Notbremsleuchten Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten. Wenn die Nebelschlussleuchte leuchtet, leuchtet Die Bremsleuchten werden automatisch beim Die Notbremsleuchten werden aktiviert, um den das Symbol auf dem Fahrerdisplay. Bremsen eingeschaltet. Verkehr hinter dem Fahrzeug vor einem starken Abbremsen zu warnen. Die Nebelschlussleuchte wird automatisch aus- Die Bremsleuchte leuchtet, wenn das Bremspe- geschaltet, wenn der Motor abgestellt oder der...
  • Seite 165: Annäherungsbeleuchtung Verwenden

    BELEUCHTUNG Warnblinkanlage Annäherungsbeleuchtung ACHTUNG verwenden Die Warnblinkanlage warnt andere Verkehrsteil- Je nach Land können die Vorschriften zur nehmer durch gleichzeitiges Aufblinken sämtli- Ein Teil der Außenbeleuchtung kann nach der Verwendung der Warnblinkanlage variieren. cher Blinkerleuchten. Die Funktion kann bei Verriegelung des Fahrzeugs weiterhin einge- gefährlichen Verkehrssituationen eingesetzt wer- schaltet bleiben und somit als Wegbeleuchtung Themenbezogene Informationen...
  • Seite 166: Automatische Beleuchtung

    BELEUCHTUNG Automatische Beleuchtung Innenbeleuchtung Vordere Dachhimmelbeleuchtung Die Wegbeleuchtung wird beim Entriegeln des Die Innenausstattung verfügt über unterschiedli- Fahrzeugs eingeschaltet und dient der Fernakti- che Arten von Lichtstimmungen zur Optimierung vierung der Fahrzeugbeleuchtung. des Fahrerlebnisses. Unter Anderem Leseleuch- ten, Handschuhfachbeleuchtung und Umfeldbe- Die Funktion wird aktiviert, wenn der Transpon- leuchtung.
  • Seite 167 BELEUCHTUNG Einstiegsbeleuchtung Automatik für die Innenbeleuchtung Die Automatik wird durch kurzes Drücken der Die Einstiegsbeleuchtung wird ein- bzw. ausge- AUTO-Taste in der Deckenkonsole aktiviert. schaltet, wenn eine Tür geöffnet bzw. geschlos- Wenn die Automatikfunktion aktiviert ist, leuchtet sen wird. die Leuchtanzeige in der Taste und die Innenbe- Beleuchtung im Kofferraum leuchtung wird gemäß...
  • Seite 168: Innenbeleuchtung Einstellen

    BELEUCHTUNG Innenbeleuchtung einstellen Beleuchtung des vorderen Beleuchtung ist eingeschaltet, wenn die Zün- dung eingeschaltet ist. Getränkehalters in der Tunnelkonsole Je nach Zündstellung wird die Innenraumbe- Die Beleuchtung des vorderen Getränkehalters in leuchtung unterschiedlich eingeschaltet. Die Helligkeit ändern der Tunnelkonsole wird beim Entriegeln des Innenbeleuchtung kann mit einem Rändelrad am 1.
  • Seite 169 BELEUCHTUNG Themenbezogene Informationen Innenbeleuchtung (S. 164) • Lichtfunktionen über Center Display einstel- • len (S. 155) Zündstellungen (S. 476) •...
  • Seite 171: Fenster, Scheiben Und Spiegel

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL...
  • Seite 172: Scheiben, Glas Und Spiegel

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Scheiben, Glas und Spiegel Einklemmschutz von Fenstern und Windschutzscheibenheizung aktivieren und • Sonnenblenden deaktivieren* (S. 225) Im Fahrzeug gibt es Bedienelemente für Schei- ben, Glas und Spiegel. Einige der Scheiben des Heckscheiben- und Außenspiegelheizung Alle elektrisch betätigten Fenster und Sonnen- •...
  • Seite 173: Wiederherstellungssequenz Für Einklemmschutz

    2. Dann das Fenster im manuellen Modus drei- mal bis zum Anschlag nach oben bewegen. > Das System wird automatisch initialisiert. Sonnenblende* zurücksetzen 1. Zu Beginn befindet sich die Sonnenblende in der eingezogenen Stellung. Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör.
  • Seite 174 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Fensterheber Fensterheber bedienen WARNUNG Die Fensterheber werden mit dem Bedienfeld an Mit dem Bedienfeld an der Fahrertür können alle Kinder, andere Insassen oder Gegenstände der jeweiligen Tür bedient. Die Fahrertür verfügt Fensterheber bedient werden - mit den Bedien- können von beweglichen Teilen eingeklemmt über Bedienelemente, um alle Fenster des Fahr- feldern an den übrigen Türen können die jeweili-...
  • Seite 175 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Es kann auch eine Bedienung über Transponder- Wiederherstellungssequenz für Einklemm- • schlüssel oder die schlüssellose Entriegelung* schutz (S. 171) mit dem Handgriff der Tür erfolgen. Schlüssellos verriegeln und entriegeln* • (S. 274) WARNUNG Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel ver- •...
  • Seite 176: Sonnenrollo Verwenden

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Sonnenrollo verwenden* Heckablage Bedienung über das Center Display in der Mittelkonsole Beide Fondtüren sind mit integrierten Sonnenrol- Kurz auf die Taste los ausgestattet und es gibt einen integrierten Sonnenschutz Heckscheibe Sonnenrollo für die Heckscheibe. in der Funktionsansicht im Fondtür (manuell betätigt) Center Display drücken - die Sonnenblende wird automa-...
  • Seite 177: Abblendfunktion Des Rückspiegels Einstellen

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Rückspiegel Abblendfunktion des Rückspiegels Position von Sitzen, Außenspiegeln und • einstellen Head-up-Display* speichern (S. 188) Rückspiegel und Außenspiegel dienen dazu, dem Fahrer optimale Sicht nach hinten zu ver- Heckscheiben- und Außenspiegelheizung Wenn helles Licht von hinten auf den Spiegel •...
  • Seite 178: Außenspiegel Verstellen

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Außenspiegel verstellen Die Bedienelemente für manuelle Abblendung zusammenwirken. Der nach vorne gerichtete sind bei Spiegeln mit automatischer Abblendung Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der Für optimale Sicht nach hinten müssen die nicht vorhanden. nach hinten gerichtete Sensor das Licht von Außenspiegel auf den jeweiligen Fahrer einge- Scheinwerfern aus hinterherfahrenden Fahrzeu- stellt werden.
  • Seite 179 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL 3. Die Taste L oder R erneut drücken. Die 3. Unter Außenspiegel b. Rückwärtsfahrt Spiegel beim Parken abwinkeln Lampe erlischt. nach unt. verstellen wählen Sie zum Akti- Um beim Parken einen besseren Blick auf den vieren/Deaktivieren und um auszuwählen, Straßenrand zu haben, können Sie die Außen- Außenspiegel elektrisch einklappen* welcher Rückspiegel angewinkelt werden...
  • Seite 180 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Schiebedach* WARNUNG WICHTIG Das Schiebedach lässt sich an der hinteren Kinder, andere Insassen oder Gegenstände Vor dem Öffnen des Schiebedachs • Kante vertikal (Belüftungsstellung) oder horizon- können von beweglichen Teilen eingeklemmt Schnee und Eis entfernen. tal (geöffnete Stellung) öffnen. werden.
  • Seite 181 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Schiebedach bedienen* Schließen, manuell WICHTIG Bei der Bedienung der Schalter am Dachhimmel Schließen, automatisch Öffnen Sie das Schiebedach nicht, wenn • wird das Schiebedach horizontal zunächst auf der Dachgepäckträger montiert ist. eine Komfortstellung geöffnet. Die Bewegung des Schiebedachs stoppt, wenn Legen Sie keine schweren Gegenstände •...
  • Seite 182 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Manuelle Betätigung Belüftungsstellung Themenbezogene Informationen Schiebedach öffnen – den Schalter nach hin- Schiebedach* (S. 178) • – ten in die Stellung zum manuellen Öffnen Einklemmschutz von Fenstern und Sonnen- • drücken. Das Schiebedach nimmt zunächst blenden (S. 170) die Komfortstellung ein.
  • Seite 183: Wischerblätter Und Scheibenreinigungsflüssigkeit

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Wischerblätter und Scheibenwischer einschalten Intervallbetrieb Scheibenreinigungsflüssigkeit Das Daumenrad verwenden, um im Inter- Die Scheibenwischer sorgen für freie Sicht vallbetrieb die Anzahl der Wischvorgänge durch die Windschutzscheibe. Am rechten Lenk- Die Wischer werden zusammen mit der Schei- pro Zeiteinheit einzustellen.
  • Seite 184: Regensensor Aktivieren

    FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Regensensor verwenden Wischerblätter und Scheibenreinigungsflüs- für die Scheibenwischer in Stellung 0 oder in der • sigkeit (S. 181) Stellung für einen einzelnen Wischvorgang ste- Die Scheibenwischer werden automatisch mit hen. Hilfe des Regensensors, der die Wassermenge Speicherfunktion des Regensensors verwen- •...
  • Seite 185 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Speicherfunktion des Wischerblätter der Windschutzscheibe wech- • WICHTIG Regensensors verwenden seln (S. 692) Die Scheibenwischer können sich in Bewe- Die Scheibenwischer werden automatisch mit Scheibenwischer einschalten (S. 181) • gung setzen und in der Waschanlage beschä- Hilfe des Regensensors, der die Wassermenge digt werden.
  • Seite 186 FENSTER, SCHEIBEN UND SPIEGEL Windschutzscheiben- und Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit • WICHTIG Scheinwerferwaschanlage (S. 694) Schalten Sie die Waschanlage nicht ein, verwenden Wischerblätter in Wartungsstellung (S. 693) • wenn sie eingefroren oder keine Scheibenrei- Die Windschutzscheiben- und Scheinwerfer- Wischerblätter der Windschutzscheibe wech- •...
  • Seite 187: Sitze Und Lenkrad

    SITZE UND LENKRAD...
  • Seite 188: Manuell Verstellbarer Vordersitz

    SITZE UND LENKRAD Manuell verstellbarer Vordersitz Die Lendenwirbelstütze* durch Drücken der Einstellungen zur Massage* auf dem Vorder- • sitz (S. 190) Taste Auf/Ab/Vor/Zurück einstellen Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschie- dene Einstellungsmöglichkeiten für den best- Seitenwangen* am Vordersitz einstellen Zum Anheben/Absenken des Sitzes den •...
  • Seite 189 SITZE UND LENKRAD Elektrisch verstellbarer* Vordersitz Elektrisch verstellbaren* Vordersitz Themenbezogene Informationen einstellen Manuell verstellbarer Vordersitz (S. 186) • Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verschie- dene Einstellungsmöglichkeiten für den best- Stellen Sie die gewünschte Sitzposition mithilfe Elektrisch verstellbaren* Vordersitz einstellen • möglichen Sitzkomfort.
  • Seite 190: Position Speichern

    SITZE UND LENKRAD Position von Sitzen, Außenspiegeln die Lendenwirbelstütze vor/zurück einzustel- Einstellungen zur Massage* auf dem Vorder- • und Head-up-Display* speichern len. sitz (S. 190) Zum Anheben/Absenken der vorderen Sitz- Mithilfe der Speichertasten lässt sich die Posi- Seitenwangen* am Vordersitz einstellen •...
  • Seite 191: Gespeicherte Einstellung Verwenden

    SITZE UND LENKRAD Gespeicherte Position von Sitzen, 2. M-Taste drücken und festhalten. Die Licht- Einstellungen zur Massage* auf dem Vorder- • Außenspiegeln und Head-up- anzeige in der Taste leuchtet auf. sitz (S. 190) Display* anwenden Seitenwangen* am Vordersitz einstellen 3. Drücken Sie innerhalb von drei Sekunden die •...
  • Seite 192: Einstellung Der Massagefunktion

    SITZE UND LENKRAD Einstellungen zur Massage* auf Position von Sitzen, Außenspiegeln und Bei geschlossener Vordertür • dem Vordersitz Head-up-Display* speichern (S. 188) Halten Sie eine der Speichertasten 1 ( – Sie können die Einstellungen sowohl über den Massagefunktionen* Vordersitz einstellen •...
  • Seite 193 SITZE UND LENKRAD Massagefunktionen* Vordersitz Intensität : Wählen Sie Gering Normal Seitenwangen* am Vordersitz einstellen • • einstellen Hoch (S. 193) oder aus. Geschwindigkeit Langsam Sie können die Einstellungen sowohl über den : Wählen Sie Lendenwirbelstütze Vordersitz* einstellen • • Multifunktionsschalter am Sitz als auch über das Normal oder...
  • Seite 194: Die Länge Des Sitzpolsters Mit Dem Multifunktionsschalter Einstellen

    SITZE UND LENKRAD Länge des Sitzpolsters am Themenbezogene Informationen Vordersitz* einstellen Manuell verstellbarer Vordersitz (S. 186) • Je nach gewähltem Ausstattungsniveau wird die Elektrisch verstellbarer* Vordersitz (S. 187) • Länge des Sitzpolsters entweder mit dem Multi- Elektrisch verstellbaren* Vordersitz einstellen •...
  • Seite 195: Sitzflächenerweiterung

    SITZE UND LENKRAD Seitenwangen* am Vordersitz 2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung 3. Lassen Sie den Griff los und achten Sie einstellen Sitzflächenerweiterung aus. darauf, dass das Sitzpolster in der gewünschten Stellung einrastet. Komfort auf dem Vordersitz erhöhen durch Ein- Drücken Sie die vordere Taste am Vier- •...
  • Seite 196 SITZE UND LENKRAD Lendenwirbelstütze Vordersitz* 2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung einstellen Seitenpolster aus. Die Lendenwirbelstütze wird mithilfe der Schal- Drücken Sie die vordere Taste am 4- • ter an der Seite des Sitzpolsters eingestellt. Wege-Schalter, um die Seitenwangen zu verstärken.
  • Seite 197 SITZE UND LENKRAD Lendenwirbelstütze in Fahrzeugen mit 2. Wählen Sie in der Ansicht zur Sitzeinstellung Lendenwirbelstütze in Fahrzeugen mit Lw.-Stütze aus. Vier-Wege-Lendenwirbelstütze Zwei-Wege-Lendenwirbelstütze einstellen einstellen Drücken Sie die Auf-/Ab-Taste des run- • den Schalters nach oben bzw. unten , um die Lendenwirbelstütze nach oben/unten zu verstellen.
  • Seite 198: Funktion Aktivieren

    SITZE UND LENKRAD Beifahrersitz vom Fahrersitz aus Gespeicherte Position von Sitzen, Außen- • einstellen* spiegeln und Head-up-Display* anwenden (S. 189) Der Beifahrersitz kann vom Fahrersitz aus ver- stellt werden. Massagefunktionen* Vordersitz einstellen • (S. 191) Funktion aktivieren Länge des Sitzpolsters am Vordersitz* ein- •...
  • Seite 199: Rückenlehne Umklappen

    SITZE UND LENKRAD Rückenlehnen im Fond umklappen* Länge des Sitzpolsters am Vordersitz* ein- • WICHTIG stellen (S. 192) Die Rückenlehnen im Fond sind in zwei Teile Vor dem Umklappen der Rückenlehne im eingeteilt. Die beiden Teile können separat Einstellungen zur Massage* auf dem Vorder- •...
  • Seite 200: Kopfstützen Im Fond Einstellen

    SITZE UND LENKRAD Kopfstützen im Fond einstellen 2. Mit dem Rücken bis zum Einrasten der Sperre weiterdrücken. Stellen Sie die Kopfstütze am mittleren Sitzplatz auf die Körpergröße des Insassen ein. Für eine 3. Die Kopfstütze manuell zurückklappen. bessere Sicht nach hinten können Sie die Kopf- 4.
  • Seite 201: Kopfstütze Umklappen

    SITZE UND LENKRAD den. Die Kopfstütze lässt sich in Zündstellung 0 WARNUNG umklappen. Die Kopfstützen müssen sich nach dem Hochklappen in der arretierten Stellung befin- den. Themenbezogene Informationen Rückenlehnen im Fond umklappen* (S. 197) • Den Knopf drücken (siehe Abbildung) und die Kopfstütze gleichzeitig vorsichtig herunterdrü- cken, um sie in ihre unterste Stellung zu bringen.
  • Seite 202 SITZE UND LENKRAD Lenkrad-Bedienelemente und Lenkradschloss Signalhorn Signalhorn Das Lenkradschloss erschwert die Lenkung des Fahrzeugs, zum Beispiel bei nicht erlaubter Ent- Am Lenkrad befinden sich das Signalhorn sowie wendung. Beim Ent- bzw. Verriegeln des Lenk- Bedienelemente für Fahrerassistenzsysteme und schlosses kann ein mechanisches Geräusch zu Sprachsteuerung.
  • Seite 203: Lenkrad Einstellen

    SITZE UND LENKRAD Lenkrad einstellen eine stets optimale Straßenlage variiert die Lenk- Lenkradverstellung in Fahrzeugen ohne kraft mit der Fahrzeuggeschwindigkeit. Knie-Airbag Das Lenkrad kann in verschiedene Stellungen gebracht werden. Lenkradverstellung in Fahrzeugen mit Knie- Airbag Hebel für die Lenkradverstellung. 1. Den Hebel nach hinten bewegen, um das Das Lenkrad lässt sich in der Tiefe und in der Höhe ver- Lenkrad freizugeben.
  • Seite 204 SITZE UND LENKRAD Themenbezogene Informationen Lenkradschloss (S. 200) • Lenkrad-Bedienelemente und Signalhorn • (S. 200) • Elektrisch verstellbaren* Vordersitz einstellen (S. 187) * Option/Zubehör.
  • Seite 205 KLIMA...
  • Seite 206 KLIMA Klimaanlage Klimazonen Klimasensoren Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisie- Verschiedene Klimazonen bieten unterschiedli- Die Klimaanlage verfügt über verschiedene Sen- rung ausgestattet. Die Klimaanlage kühlt, heizt che Temperatur-Regelungsmöglichkeiten für soren, mit deren Hilfe die Klimaregelung im Fahr- oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum. Bestimmte Teile des Fahrzeuginnenraums.
  • Seite 207: Gefühlte Temperatur

    KLIMA Gefühlte Temperatur Klimaanlage per Sprachsteuerung Mit Interior Air Quality System* gibt es auch einen Luftqualitätssensor, der sich im Lufteinlass bedienen Bei der Regelung des Innenraumklimas wird der Klimaanlage befindet. nicht die objektive, sondern die gefühlte Tempe- Mit den folgenden Sprachbefehlen können Sie ratur zugrunde gelegt.
  • Seite 208: Luftqualität

    “ - Aktiviert/deaktiviert die Sitz- viert/deaktiviert die Entfrostung von Schei- Reinigungsmittel und Pflegeprodukte verwenden, belüftung*. ben und Spiegeln. die von Volvo für die Reinigung der Innenausstat- „ Sitzlüftung höher stellen “/„ Sitzlüftung • Max. Scheibenheizung einschalten „...
  • Seite 209 KLIMA Clean Zone* Interior Air Quality System* (S. 208) Dass das Luftqualitätssystem Interior Air • • Quality System* aktiviert ist. Innenraumfilter (S. 209) Die Funktion Clean Zone kontrolliert und zeigt • an, ob alle Voraussetzungen für eine gute Luft- Dass das Innenraumgebläse aktiviert ist. •...
  • Seite 210: Clean Zone Interior Package

    KLIMA Clean Zone Interior Package* Interior Air Quality System* Themenbezogene Informationen Luftqualitätssensor* aktivieren und deaktivie- • Das Clean Zone Interior Package (CZIP) Das Interior Air Quality System (IAQS) ist ein ren (S. 209) umfasst verschiedene Modifizierungen, die den vollautomatisches Luftreinigungssystem. Es Fahrzeuginnenraum noch stärker von allergie- scheidet Gase und Partikel aus der Luft ab und Luftqualität (S.
  • Seite 211: Luftverteilung

    Filter ausgetauscht werden. Das Filter Im automatischen Klimaanlagenbetrieb erfolgt gemäß der Empfehlung des Volvo-Servicepro- auch die Luftverteilung automatisch. Bei Bedarf 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays gramms austauschen. Wird das Fahrzeug in stark...
  • Seite 212: Luftverteilung Ändern

    KLIMA Luftverteilung ändern Themenbezogene Informationen Themenbezogene Informationen Klimaanlage (S. 204) Luftverteilung (S. 209) • • Bei Bedarf können Sie die Luftverteilung manuell ändern. Luftverteilung ändern (S. 210) Belüftungsdüsen öffnen, schließen und aus- • • richten (S. 211) Belüftungsdüsen öffnen, schließen und aus- •...
  • Seite 213: Belüftungsdüsen Öffnen, Schließen Und Ausrichten

    KLIMA Belüftungsdüsen öffnen, schließen Belüftungsdüsen öffnen und schließen Belüftungsdüsen hinten: und ausrichten Belüftungsdüsen vorn: Einige Belüftungsdüsen im Innenraum lassen sich öffnen, schließen und individuell ausrichten. Wenn die äußeren Gebläsedüsen des Fahrzeugs auf die Seitenfenster gerichtet werden, kann Beschlag auf den Scheiben beseitigt werden. Werden die äußeren Düsen nach innen gerichtet, bewirkt dies bei warmer Witterung ein angeneh- mes Innenraumklima.
  • Seite 214: Belüftungsdüsen Ausrichten

    KLIMA Belüftungsdüsen ausrichten Hebel an der Belüftungsdüse Bewegen Sie den Hebel in horizontaler oder – vertikaler Richtung, um die Belüftungsdüse entsprechend auszurichten. Themenbezogene Informationen Luftverteilung (S. 209) • Luftverteilung ändern (S. 210) • Tabelle über mögliche Luftverteilungsmuster • (S. 213) Das Bild ist ein Beispiel –...
  • Seite 215 KLIMA Tabelle über mögliche Luftverteilungsmuster Bei Bedarf können Sie die Luftverteilung manuell ändern. Dabei sind folgende Einstellungen mög- lich. Luftverteilung Wirkung Wenn im manuellen Modus alle Tasten für die Luftverteilung deaktiviert werden, wird die Klimaanlage wieder in den Automatikmodus versetzt. Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen.
  • Seite 216 KLIMA Luftverteilung Wirkung Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Boden. Ein kleiner Teil Leitet warme oder kalte Luft zum Boden. der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen. Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen und den Belüftungsdüsen Sorgt bei warmer und trockener Witterung für ein ange- am Armaturenbrett.
  • Seite 217 KLIMA Luftverteilung Wirkung Die meiste Luft strömt aus den Belüftungsdüsen am Armaturenbrett und am Sorgt bei Sonnenschein und kühler Witterung für ein Boden. Ein kleiner Teil der Luft strömt aus den übrigen Belüftungsdüsen. angenehmes Klima. Die meiste Luft strömt aus den Entfrosterdüsen sowie den Belüftungsdüsen Sorgt für ausgewogenen Klimakomfort im Innenraum.
  • Seite 218: Bedienelemente Der Klimaanlage

    KLIMA Bedienelemente der Klimaanlage Hauptklima Zusätzlich zu den in der Klimaleiste aufgeführten Die Funktionen der Klimaanlage werden über die Funktionen können Sie in der Registerkarte Regler auf der Mittelkonsole, das Center Display Hauptklima weitere Hauptklimafunktionen und das hintere Klima-Bedienfeld an der Tunnel- bedienen.
  • Seite 219: Bedienelemente Der Klimaanlage Auf Dem Hinteren Klima-Bedienfeld An Der Tunnelkonsole

    KLIMA Regler für die Luftverteilung. Bedienelemente der Klimaanlage auf dem hinteren Klima-Bedienfeld an der Gebläseregler für die Vordersitze. Tunnelkonsole AUTO – Automatische Klimaregelung. Fondklima In der Registerkarte Klima im Fond können alle Klimafunktionen für die Rücksitze bedient wer- den. Regler für die Rücksitzheizung*. Gebläseregler für die Rücksitze.
  • Seite 220 KLIMA Sitzheizung vorn* aktivieren und erfolgt, wird das Display nach kurzer Zeit automa- 2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die deaktivieren tisch gesperrt. elektrische Sitzheizung, um zwischen den fol- genden vier Stufen zu wechseln: Hoch Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt Themenbezogene Informationen Mäßig Gering...
  • Seite 221: Themenbezogene Informationen

    KLIMA Automatischen Start der Rücksitzheizung* aktivieren und 2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die Sitzheizung* aktivieren und deaktivieren elektrische Sitzheizung, um zwischen den fol- deaktivieren genden vier Stufen zu wechseln: Hoch Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt Mäßig Gering ist, können die Sitze von Fahrer und Mitfahrern Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt...
  • Seite 222: Sitzbelüftung Vorn Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Sitzbelüftung vorn aktivieren und 2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die Sitz- WARNUNG deaktivieren* belüftung, um zwischen den folgenden vier Die elektrische Sitzheizung sollte nicht von Stufen zu wechseln: Hoch Mäßig Die Sitzbelüftung sorgt bei warmer Witterung für Personen genutzt werden, die aufgrund einer Gering besonders hohen Fahrkomfort.
  • Seite 223: Lenkradheizung Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Lenkradheizung aktivieren und Automatischen Start der 2. Drücken Sie wiederholt die Taste für die deaktivieren* Lenkradheizung* aktivieren und Lenkradheizung, um zwischen den folgenden vier Stufen zu wechseln: Hoch Mäßig deaktivieren Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt Gering ist, kann das Lenkrad bei Kälte beheizt werden. Damit stets für den gewohnten Komfort gesorgt >...
  • Seite 224: Automatische Klimaregelung Aktivieren

    KLIMA Automatische Klimaregelung Umluftbetrieb aktivieren und 2. Tippen Sie kurz oder lang auf AUTO aktivieren deaktivieren Kurzes Antippen - Umluftbetrieb, Klimati- • Mit der automatischen Klimaregelung werden Im Umluftbetrieb wälzt die Klimaanlage die Luft sierung und Belüftungsverteilung werden mehrere Klimafunktionen automatisch geregelt. im Innenraum um und lässt dadurch schlechte automatisch geregelt.
  • Seite 225: Zeiteinstellung Für Umluftbetrieb Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Zeiteinstellung für Umluftbetrieb Maximale Entfrostung aktivieren WICHTIG aktivieren und deaktivieren und deaktivieren Wenn die Luft im Fahrzeug zu lange umge- Im Umluftbetrieb wälzt die Klimaanlage die Luft Mit der maximalen Entfrostung werden die Fens- wälzt wird, besteht die Gefahr, dass sich an im Innenraum um und lässt dadurch schlechte terscheiben schnell von Beschlag und Eis den Innenseiten der Scheiben Beschlag bil-...
  • Seite 226: Maximale Entfrostung Über Das Center Display Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Fahrzeuge ohne Windschutzscheibenheizung: Maximale Entfrostung über das Center ACHTUNG Display aktivieren und deaktivieren Tippen Sie auf. – Bei Einstellung der Gebläsestärke erhöht > Die maximale Entfrostung wird aktiviert sich die Lautstärke. bzw. deaktiviert, und die Tastenbeleuch- tung leuchtet auf bzw. erlischt. Themenbezogene Informationen Fahrzeuge mit Windschutzscheibenheizung: Bedienelemente der Klimaanlage (S.
  • Seite 227: Windschutzscheibenheizung Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Windschutzscheibenheizung Drücken Sie die Taste wiederholt, um zwi- Windschutzscheibenheizung im Center – aktivieren und deaktivieren* schen den folgenden drei Einstellungen zu Display aktivieren und deaktivieren wechseln: Die Windschutzscheibenheizung befreit die Scheibe schnell von Eis und Beschlag. Windschutzscheibenheizung eingeschal- • Windschutzscheibenheizung an der Windschutzscheibenheizung und maxi- •...
  • Seite 228: Heckscheiben- Und Außenspiegelheizung Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Automatischen Start der Heckscheiben- und ACHTUNG Windschutzscheibenheizung* Außenspiegelheizung aktivieren Die Windschutzscheibenheizung kann die und deaktivieren aktivieren und deaktivieren Leistung von Transpondern und sonstigen Mit der Beheizung von Heckscheibe und Außen- Die Windschutzscheibenheizung befreit die Kommunikationsgeräten beeinträchtigen. spiegeln lassen sich diese schnell von Eis und Scheibe schnell von Eis und Beschlag.
  • Seite 229: Automatische Beheizung Von Heckscheibe Und Außenspiegeln Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Automatische Beheizung von Gebläsestärke an den Vordersitzen Heckscheiben- und Heckscheibe und Außenspiegeln einstellen Außenspiegelheizung im Center aktivieren und deaktivieren Display aktivieren und deaktivieren Die Gebläsestärke kann auf verschiedene auto- matisch geregelte Stufen für die Vordersitze ein- Mit der Beheizung von Heckscheibe und Außen- spiegeln lassen sich diese schnell von Eis und gestellt werden.
  • Seite 230: Gebläsestärke An Den Rücksitzen Einstellen

    KLIMA Gebläsestärke an den Rücksitzen 2. Wählen Sie mit die gewünschte Geblä- WICHTIG einstellen sestärke aus. Bei ausgeschaltetem Gebläse wird die Klima- Die Gebläsestärke kann auf verschiedene auto- Die Gebläsestärke im Fond kann durch anlage nicht eingeschaltet – dies kann zum matisch geregelte Stufen für den Fond einge- Klima 2.
  • Seite 231: Temperatur An Den Vordersitzen Regeln

    KLIMA Temperatur an den Vordersitzen ACHTUNG regeln Da die Klimaanlage den Luftstrom innerhalb Die Temperatur kann für die Klimazonen den der eingestellten Gebläsestärke automatisch Vordersitzen auf den gewünschten Temperatur- an den jeweiligen Bedarf anpasst, kann die grad eingestellt werden. Gebläsestärke bei unveränderter Einstellung variieren.
  • Seite 232: Temperatur An Den Rücksitzen

    KLIMA Temperatur an den Rücksitzen regeln Die Temperatur kann für die Klimazonen im Fond auf den gewünschten Temperaturgrad einge- stellt werden. Temperatur an den Rücksitzen vom Vordersitz aus einstellen Temperaturregler. Temperaturregler. 2. Regeln Sie die Temperatur wie folgt: 3. Regeln Sie die Temperatur gemäß einer der folgenden Vorgehensweisen: Ziehen Sie den Regler auf die •...
  • Seite 233: Temperatur Synchronisieren

    KLIMA Temperatur synchronisieren durch ändern der Temperatureinstellungen für eine der anderen Klimazonen (Beifahrer, Fond) Die Temperatur in den verschiedenen Klimazo- beendet. nen des Fahrzeugs kann mit der für die Fahrer- seite eingestellten Temperatur synchronisiert Themenbezogene Informationen werden. Bedienelemente der Klimaanlage (S. 216) •...
  • Seite 234: Klimaanlage Ein- Und Ausschalten

    KLIMA Klimaanlage ein- und ausschalten Standklima ACHTUNG Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet bei Standklima ist ein Sammelbegriff für verschie- Schließen Sie für die optimale Funktion der Bedarf die hereinströmende Luft. dene Funktionen, die das Klima des Fahrzeugin- Klimaanlage alle Fenster und das Schiebe- nenraums verbessern, wenn das Fahrzeug dach*.
  • Seite 235: Vorklimatisierung

    KLIMA Vorklimatisierung Themenbezogene Informationen ACHTUNG Klimaanlage (S. 204) • Eine Vorklimatisierung des Fahrzeugs vor dem Die Vorkonditionierung ist nur verfügbar, Losfahren kann den Verschleiß und den Energie- Vorklimatisierung (S. 233) • wenn das Fahrzeug an eine Steckdose ange- verbrauch während der Fahrt mindern. Komfortklima beim Parken (S.
  • Seite 236: Starten Und Beenden Der Vorklimatisierung

    KLIMA Starten und Beenden der ACHTUNG Vorklimatisierung Die Vorkonditionierung ist nur verfügbar, Mit der Vorkonditionierung können Sie den wenn das Fahrzeug an eine Steckdose ange- Innenraum vor Fahrtantritt beheizen oder kühlen. schlossen ist . Wenn der Stromanschluss an Die Funktion lässt sich direkt auf dem Display in einer Ladesäule nicht immer aktiviert ist, zum der Mittelkonsole oder über ein Mobiltelefon Beispiel aufgrund eines Timers, dann kann...
  • Seite 237: Zeiteinstellung Vorkonditionierung

    Per App starten* Wenn das Fahrzeug nicht an einer Steckdose Mit der App Volvo On Call* können Sie die Vorkli- angeschlossen ist, kann bei Hitze trotzdem matisierung auch über ein Mobilgerät einschalten eine Abkühlung des Innenraums in Gang...
  • Seite 238: Zeiteinstellung Für Die Vorkonditionierung Hinzufügen Und Bearbeiten

    KLIMA Zeiteinstellung für die Themenbezogene Informationen 3. Tippen Sie auf Timer hinzufügen Vorkonditionierung hinzufügen und Vorklimatisierung (S. 233) • > Ein Popup-Fenster wird angezeigt. bearbeiten Zeiteinstellung für die Vorkonditionierung • Mit dem Timer für die Vorkonditionierung können hinzufügen und bearbeiten (S. 236) ACHTUNG Sie bis zu 8 Uhrzeiten programmieren.
  • Seite 239: Zeiteinstellung Der Vorkonditionierung Aktivieren Und Deaktivieren

    KLIMA Zeiteinstellung der 7. Tippen Sie auf Bestätigen , um die Program- 3. Tippen Sie auf die Uhrzeit, die geändert wer- Vorkonditionierung aktivieren und mierung zu bestätigen. den soll. deaktivieren > Ein Popup-Fenster wird angezeigt. > Die programmierte Uhrzeit wird der Liste hinzugefügt und aktiviert.
  • Seite 240: Zeiteinstellung Für Die Vorklimatisierung Löschen

    KLIMA Zeiteinstellung für die 3. Aktivieren/deaktivieren Sie eine program- Zeiteinstellung für die Vorkonditionierung • Vorklimatisierung löschen mierte Uhrzeit, indem Sie die Timer-Taste hinzufügen und bearbeiten (S. 236) rechts neben dieser antippen. Zeiteinstellung für die Vorklimatisierung Eine nicht mehr benötigte Zeiteinstellung für die •...
  • Seite 241 KLIMA Komfortklima beim Parken 5. Auf Löschen drücken, um die Auswahl zu Themenbezogene Informationen bestätigen. Standklima (S. 232) • Das Innenraumklima kann im geparkten Fahr- > Die Uhrzeit wird aus der Liste gelöscht. zeug aufrechterhalten werden. Dies kann z. B. Komfortklima beim Parken ein- und aus- •...
  • Seite 242: Komfortklima Beim Parken Ein- Und Ausschalten

    KLIMA Komfortklima beim Parken ein- und ACHTUNG ausschalten Wenn die Restwärme des Motors für eine Wenn Sie den Erhalt des Komfortklimas ein- Aufrechterhaltung des Innenraumklimas nicht schalten, wird das Innenraumklima nach Beendi- ausreicht oder die Außentemperatur über ca. gung der Fahrt aufrechterhalten. Über das Dis- 20 °C (68 °F) liegt, kann das Komfortklima play in der Mittelkonsole können Sie diese Funk- nicht beibehalten werden.
  • Seite 243: Symbole Und Meldungen Zum Standklima

    Symbole und Meldungen zum Die Meldung zum Standklima kann auch in einem Wenn die Standheizung eingeschaltet Standklima Gerät angezeigt werden, das über die App Volvo ist, wird dieses Symbol auf dem Fahrer- On Call* verfügt. display angezeigt Im Fahrerdisplay können verschiedene Symbole und Meldungen zum Standklima angezeigt wer- den.
  • Seite 244 Klima im Stand Die Laufzeit der Standklimaanlage ist begrenzt, wenn der Ladezustand der Hybridbatterie zu nied- rig ist. Den Motor anlassen. Begrenzter Ladezustand zu gering Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Gilt für die kraftstoffbetriebene Heizung. Gilt für die elektrische Heizung. Themenbezogene Informationen Standklima (S.
  • Seite 245: Batterie Und Aufladung

    Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe. Die Heizung verwendet Kraftstoff aus dem regu- lären Kraftstofftank des Fahrzeugs. In einer Volvo-Vertragswerkstatt können Sie jederzeit Informationen darüber erhalten, auf welchen Märkten die jeweiligen Heizungsvarianten üblich sind. Gilt für Heizung mit Kraftstoffbetrieb. Gilt für die kraftstoffbetriebene Heizung.
  • Seite 246: Standheizung

    KLIMA Standheizung Themenbezogene Informationen Sie wird automatisch abgeschaltet, wenn die Zeit eines eingestellten Timers oder die maximale Klimaanlage (S. 204) • Bei aktivierter Vorklimatisierung erwärmt die Laufzeit der Heizung erreicht wurde, bzw. wenn Standheizung den Innenraum bei Bedarf schon Standheizung (S. 244) •...
  • Seite 247: Zusatzheizung

    Rauch oder ungewöhnliche Geräusche verursacht, schal- ten Sie die Standheizung ab und ziehen Sie nach Möglichkeit deren Sicherung. Volvo empfiehlt, für die Reparatur eine Volvo-Ver- tragswerkstatt aufzusuchen. Gilt für Heizung mit Kraftstoffbetrieb. Gilt für Heizung mit Kraftstoffbetrieb.
  • Seite 248: Automatischen Start Der Zusatzheizung Aktivieren Und Deaktivieren

    Zusatzheizung aus, um das automatische Einschalten der Zusatzheizung zu aktivieren oder zu deaktivieren. ACHTUNG Volvo empfiehlt, den automatischen Start der Zusatzheizung bei kurzen Strecken abzu- schalten ACHTUNG Wenn der automatische Start der Zusatzhei- zung deaktiviert wird, kann dies zu einem ver- schlechterten Komfort im Fahrzeuginnenraum führen, weil der Klimaanlage bei Elektrobe-...
  • Seite 249: Schlüssel, Schlösser Und Alarmanlage

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE...
  • Seite 250: Bestätigungslicht Bei Verriegelung

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Bestätigungslicht bei Verriegelung Anzeige in den Verriegelungstasten Alarmanzeige Beim Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs wird Vordertür durch kurzes Einschalten der Fahrzeugblinker angezeigt, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß ver- oder entriegelt wurde. Außenanzeige Verriegelung Die Warnblinkanlage des Fahrzeugs zeigt die •...
  • Seite 251: Einstellungen Der Verriegelungsanzeige

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Einstellungen der Transponderschlüssel In der Fondtür* Verriegelungsanzeige Der Transponderschlüssel verriegelt und entrie- gelt Türen und Kofferraumdeckel. Der Transpon- Im Menü Einstellungen des Center Displays kön- derschlüssel muss sich im Fahrzeug befinden, nen Sie einstellen, wie das Fahrzeug das Ver- damit dieses gestartet werden kann.
  • Seite 252 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Optional ist auch eine schlüssellose Ver- und abnehmbares Schlüsselblatt und die Batterie Wenn Sie die Taste gedrückt halten, werden Entriegelung von Türen und Kofferraumdeckel kann nicht ausgewechselt werden. alle Fenster gleichzeitig geöffnet. Mit dieser erhältlich (Passive Entry*). In diesem Fall Durchlüftungsfunktion lässt sich das Fahr- Tasten des Transponderschlüssels beschreibt die Reichweite des Schlüssels einen...
  • Seite 253 Fahrzeug über Volvo On Call verriegelt schen Gegenstände oder elektrischen Geräte wird. Der Schlüssel wird wieder aktiviert, befinden (wie z. B. Mobiltelefone, Tablets, wenn das Fahrzeug über Volvo On Call Laptops oder Ladegeräte). Mehrere Auto- oder durch Drücken der Entriegelungs- schlüssel nebeneinander im Getränkehalter taste am Schlüssel entriegelt wird.
  • Seite 254: Fahrzeug Mit Dem Transponderschlüssel Ver- Und Entriegeln

    Fahrzeug über Volvo On Call verriegelt automatisch verriegelt. Diese Funktion verringert Transponderschlüssel wird. Der Schlüssel wird wieder aktiviert, die Gefahr, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt wenn das Fahrzeug über Volvo On Call Zum Verriegeln die Taste am Transpon- – unverriegelt gelassen wird.
  • Seite 255: Einstellungen Zur Fern- Und Innenentriegelung

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Einstellungen zur Fern- und Kofferraumdeckel mit dem Wenn der Transponderschlüssel nicht Innenentriegelung Transponderschlüssel entriegeln funktioniert Für die Fernentriegelung lassen sich verschie- Mit einer Taste am Transponderschlüssel lässt dene Sequenzen einstellen. sich der Kofferraumdeckel separat entriegeln. ACHTUNG Gehen Sie stets zunächst näher an das Fahr- 1.
  • Seite 256: Reichweite Des Transponderschlüssels

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Reichweite des Themenbezogene Informationen 1. Die -Taste am Transponderschlüssel Transponderschlüssels Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel ver- drücken. • und entriegeln (S. 252) Damit der Transponderschlüssel ordnungsge- > Durch Erlöschen der Alarmanzeige auf mäß funktioniert, muss er sich innerhalb einer dem Armaturenbrett wird angezeigt, dass bestimmten Reichweite vom Fahrzeug befinden.
  • Seite 257: Transponderschlüssel Außerhalb Des Fahrzeugs

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Batterie im Transponderschlüssel Für die Verwendung des schlüssellosen Systems Themenbezogene Informationen austauschen muss sich ein Transponderschlüssel oder ein tas- Transponderschlüssel (S. 249) • tenloser Schlüssel (Key Tag) innerhalb eines Wenn die Batterie im Transponderschlüssel leer Lage der Antennen des Start- und Schließ- •...
  • Seite 258: Schlüssel Öffnen Und Batterie Wechseln

    Die Batterie im tastenlosen Schlüssel (Key Tag) ist nicht austauschbar – ein neuer Schlüssel kann in einer Volvo-Vertragswerkstatt bestellt werden. Drehen Sie den Schlüssel um, führen Sie WICHTIG den Schalter zur Seite und schieben Sie die Halten Sie den Transponderschlüssel so, Ein verbrauchter Key Tag muss an eine Abdeckung der Rückseite einige Millimeter...
  • Seite 259 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Drehen Sie den Deckel des Batteriefachs Die (+)-Seite der Batterie weist nach oben. Setzen Sie eine neue Batterie mit dem (+)- z. B. mit einem Schraubenzieher gegen den Batterie wie abgebildet vorsichtig lösen. Pol nach oben ein. Berühren Sie die Batte- Uhrzeigersinn, bis die Markierungen beim riekontakte des Transponderschlüssels nicht Text OPEN aufeinandertreffen.
  • Seite 260 Batterien gemäß UN Manual of Test and Criteria, Part III, sub-section 38.3 (UN-Hand- buch Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unter- abschnitt 38.3) zu verwenden. Die ab Werk oder von einer Volvo Vertragswerkstatt einge- setzten Batterien erfüllen die oben ange- führte Vorgabe. Die Abdeckung der Rückseite wieder Transponderschlüssel umdrehen und die...
  • Seite 261: Bestellung Weiterer Transponderschlüssel

    Wählen Sie hierzu Schlüsselfunktionen mit denen eines normalen Einstellungen System Fahrerprofile. Transponderschlüssels identisch. Themenbezogene Informationen Bei Ihrem Volvo Partner können Sie einen oder Transponderschlüssel (S. 249) mehrere Red Key bestellen. Für ein Fahrzeug • können insgesamt elf Schlüssel mit einge- * Option/Zubehör.
  • Seite 262: Einstellungen Zum Red Key

    Geschwindigkeitssignale (Ein/Aus): Einstellbereich: 0-250 km/h (0-160 mph) 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays • Volvo-Vertragswerkstätten verfügen über den einzigartigen Code der Schlüsselblätter und wer- Einstellungen Einstellung bei der ersten Verwendung: 50, • den daher für die Bestellung neuer Schlüssel- 70 und 90 km/h (30, 45 und 55 mph) 2.
  • Seite 263 Klickgeräusch zu hören ist. Halten Sie den Transponderschlüssel so, dass die Vorderseite nach oben weist und Dann die Abdeckung wieder zurückschie- das Volvo-Logo richtig ausgerichtet liegt. ben. Schieben Sie den Schalter beim Schlüssel- > Ein weiteres Klicken zeigt an, dass die ring am unteren Rand nach rechts.
  • Seite 264: Fahrzeug Mit Dem Abnehmbaren Schlüsselblatt Ver- Und Entriegeln

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Fahrzeug mit dem abnehmbaren Drehen Sie den Schlüssel um 45 Grad Deaktivieren Sie den Alarm, indem Sie wie folgt Schlüsselblatt ver- und entriegeln zurück in die Ausgangsstellung. Ziehen Sie vorgehen: den Schlüssel aus dem Schließzylinder und Das abnehmbare Schlüsselblatt kann u.
  • Seite 265: Elektronische Wegfahrsperre

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Elektronische Wegfahrsperre Die Türen können weiterhin von innen geöffnet Zentralverriegelungstaste der Fahrertür entriegelt werden. werden. Die elektronische Wegfahrsperre ist ein Dieb- stahlschutz, der verhindert, dass das Fahrzeug ACHTUNG von einer unbefugten Personen angelassen wer- den kann. Der Schlossumschalter einer Tür verrie- •...
  • Seite 266: Typengenehmigung Des Transponderschlüsselsystems

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Typengenehmigung des Schlüsselloses Startsystem (Passive Transponderschlüsselsystems Start) und schlüssellose Verriegelung/ Entriegelung (Passive Entry*) Die folgende Tabelle zeigt die Typengenehmi- gungen für das Transponderschlüsselsystem des Fahrzeugs. Weitere Informationen zur Typengenehmigung siehe support.volvocars.com. CEM-Kennzeichnung des Transponderschlüsselsystems. Für ergänzende Typen-Zulassungsnummern siehe fol- gende Tabellen.
  • Seite 267 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Brasilien MT-3245/2015 Indonesien Nomor: 38301/SDPPI/2015 Malaysien RAAT/37A/1215/S(15-5198) Mexiko IFETEL: RLVDEVO15-0396 Russland Vereinigte Arabische ER37847/15 Emirate DA0062437/11...
  • Seite 268 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Namibia TA-2016-02 Südafrika TA-2014-1868 Transponderschlüssel Land/Region Betriebserlaubnis Europa Hiermit versichert Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, dass diese Art von Funk- ausrüstung HUF8423 mit der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf support.volvocars.com zu finden.
  • Seite 269 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Marokko AGREE PAR L'ANRT MAROC Numéro d’agrément: MR 10668 ANRT 2015 Date d’agrément: 24/07/2015 Mexiko IFETEL Marca: HUF Modelo (s): HUF8423 NOM-121-SCT1-2009 La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: (1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y (2) este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada.
  • Seite 270 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Oman Serbien...
  • Seite 271 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Südafrika TA-2015-432 Vereinigte Ara- bische Emirate Key Tag Land/Region Betriebserlaubnis Europa Hiermit versichert Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG, dass diese Art von Funk- ausrüstung HUF8432 mit der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf support.volvocars.com zu finden.
  • Seite 272 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Marokko AGREE PAR L'ANRT MAROC Numéro d’agrément: MR 10667 ANRT 2015 Date d’agrément: 24/07/2015 Mexiko IFETEL Marca: HUF Modelo (s): HUF8432 NOM-121-SCT1-2009 La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: (1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y (2) este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada.
  • Seite 273 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Oman Serbien...
  • Seite 274 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Land/Region Betriebserlaubnis Südafrika TA-2015-414 Vereinigte Ara- bische Emirate Themenbezogene Informationen Transponderschlüssel (S. 249) •...
  • Seite 275: Schlüsselloses System Und Berührungsempfindliche Flächen

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Schlüsselloses System und ACHTUNG ACHTUNG berührungsempfindliche Flächen* Es ist wichtig, jeweils nur einen berührungs- Bedenken Sie, dass das System bei einer Bei Ausstattung mit der optionalen schlüssello- empfindlichen Bereich zu aktivieren. Wenn Fahrzeugwäsche auslösen kann, wenn sich sen Verriegelung und Entriegelung ist es ausrei- Sie den Griff und gleichzeitig die Verriege- der Transponderschlüssel innerhalb der...
  • Seite 276: Schlüssellos Verriegeln Und Entriegeln

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Schlüssellos verriegeln und Berühren Sie zum Verriegeln nach dem – entriegeln* Schließen der Tür außen am Türgriff den markierten Bereich oder drücken Sie zum Wenn das Fahrzeug mit schlüsselloser Verriege- Verriegeln des Kofferraumdeckels vor des- lung/Entriegelung (Passive Entry)* ausgestattet sen Schließen die Verriegelungstaste ist, erfolgen Verriegelung und Entriegelung von unteren Rand des Kofferraumdeckels.
  • Seite 277: Einstellungen Zur Schlüssellosen Entriegelung

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Einstellungen zur schlüssellosen Kofferraumdeckel schlüssellos Schlüssellos entriegeln Entriegelung* entriegeln* Zum Entriegeln einen Türgriff ergreifen oder – Es ist möglich, für die schlüssellose Entriege- Für die schlüssellose Entriegelung des Koffer- auf die gummierte Druckplatte unter dem lung verschiedene Sequenzen auszuwählen. raumdeckels ist es ausreichend, den Transpon- Griff des Kofferraumdeckels drücken.
  • Seite 278: Lage Der Antennen Des Start- Und Schließsystems

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Lage der Antennen des Start- und Um die Klappe zu öffnen: WARNUNG Schließsystems 1. An der Unterseite des Handgriffs des Koffer- Fahren Sie nicht mit offenem Kofferraumde- Das Fahrzeug verfügt über ein schlüsselloses raumdeckels leicht auf die gummierte Druck- ckel.
  • Seite 279: Fahrzeug Aus Dem Innenraum Verund Entriegeln

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Fahrzeug aus dem Innenraum ver- Alternative Entriegelungsmethode WARNUNG und entriegeln Personen mit Herzschrittmacher sollten einen Über die Zentralverriegelungstasten der Vorder- Abstand von mindestens 22 cm (9 in) zwi- türen können Sie Türen und Kofferraumdeckel schen ihrem Herzschrittmacher und den von innen ver- und entriegeln.
  • Seite 280: Fahrzeug Über Taste In Der Vordertür Verriegeln

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Kofferraumdeckel von innen Fahrzeug über Taste in der Vordertür Themenbezogene Informationen entriegeln verriegeln Einstellungen zur Fern- und Innenentriege- • lung (S. 253) Von innen lässt sich der Kofferraumdeckel mit Drücken Sie die -Taste – beide Vordertü- –...
  • Seite 281 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Kindersicherung aktivieren und Themenbezogene Informationen 2. Auf die Taste im Bedienfeld der Fahrertür deaktivieren drücken. Fahrzeug aus dem Innenraum ver- und ent- • riegeln (S. 277) > Auf dem Fahrerdisplay wird die Meldung Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder Kindersicherung Aktiviert angezeigt eine Fondtür von innen öffnen können.
  • Seite 282: Automatische Verriegelung Beim Anfahren

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Automatische Verriegelung beim Die Tür ist vor einem Öffnen von innen Symbol Meldung Bedeutung Anfahren gesperrt. Kindersiche- Kindersicherung Die Tür kann sowohl von außen als auch von Wenn sich das Fahrzeug zu bewegen beginnt, ist aktiviert. rung Aktiviert innen geöffnet werden.
  • Seite 283: Elektrisch Betätigte Heckklappe Öffnen Und Schließen

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Elektrisch betätigte Heckklappe Fußbewegung* unter dem Heckstoßfänger. -Taste am Armaturenbrett gedrückt – – öffnen und schließen* halten, bis sich der Kofferraumdeckel zu öff- nen beginnt. Bei entsprechender Fahrzeugausstattung kann der Kofferraumdeckel elektrisch geöffnet und geschlossen werden. Öffnen Gehen Sie zum Öffnen des elektrisch betätigten Kofferraumdeckels auf eine der folgenden Wei-...
  • Seite 284 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Schließen und verriegeln Zum Schließen drücken Sie auf die Langer Druck auf die Taste des Trans- – – Taste auf der Unterseite des Kofferraumde- ponderschlüssels. Zum Schließen und gleichzeitigen Verriegeln – ckels. von Kofferraumdeckel und Türen drücken >...
  • Seite 285 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Kofferraumdeckel durch WICHTIG WARNUNG Fußbewegung öffnen und Achten Sie beim Schließen darauf, dass nie- Bei manueller Bedienung des Kofferraumde- schließen* mand eingeklemmt wird. Kontrollieren Sie vor ckels öffnet und schließt sich dieser langsam. Sie können den Kofferraumdeckel auch dann Beginn des Schließvorgangs, dass sich nie- Wenden Sie zum Öffnen und Schließen keine mand in der Nähe der Heckklappe befindet:...
  • Seite 286: Durch Fußbewegung Öffnen Und Schließen

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Durch Fußbewegung öffnen und Schließen erst wieder nach einer gewissen Zeit möglich. schließen Halten Sie ihren Fuß nicht dauernd unter das Fahrzeug, da dies zu einem Abbruch der Aktivie- rung führt. Schließvorgang mit Fußbewegung abbrechen Führen Sie bei laufendem Schließvorgang –...
  • Seite 287: Geheimverriegelung

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Geheimverriegelung Privatverriegelung (Private Locking) ACHTUNG aktivieren und deaktivieren Mit der Geheimverriegelung können Heckklappe Beachten Sie, dass sich das System in einer und Fond-Rückenlehne verriegelt werden, z. B. Die Privatverriegelung wird über eine Funktions- Waschstraße o.Ä. aktivieren kann, wenn der wenn das Fahrzeug zur Wartung, im Hotel usw.
  • Seite 288 Funktionen grün aufleuchtet. lungsfunktion wird diese automatisch deakti- die oben beschriebenen Schritte wiederholt wer- Deaktivieren der 'Private Locking'- viert, wenn das Fahrzeug über Volvo On Call* den. Funktion oder die App Volvo On Call* entriegelt wird. Aktivieren der 'Private Locking'-Funktion 1.
  • Seite 289: Alarmanzeige

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Alarmanlage* Alarmanzeige Der Bewegungssensor löst die Alarmanlage bei Bewegungen im Innenraum aus – selbst Luft- Die Alarmanlage wird ausgelöst, wenn jemand ströme werden registriert. Die Alarmanlage kann ohne gültigen Transponderschlüssel ins Fahr- daher ausgelöst werden, wenn das Fahrzeug bei zeug gelangt bzw.
  • Seite 290: Alarmanlage* Aktivieren Und Deaktivieren

    Ausfall Alarmsystem der Meldung Alarmanlage aktivieren Service erforderlich . In diesem Fall an eine Fahrzeug verriegeln und in Alarmbereitschaft ver- Werkstatt wenden – eine Volvo-Vertragswerkstatt setzen: wird empfohlen. Drücken Sie die Verriegelungstaste am • ACHTUNG Transponderschlüssel. Versuchen Sie nicht, selbst Bauteile der die markierte Fläche auf der Außenseite des...
  • Seite 291: Ausgelöste Alarmanlage Ausschalten

    SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Ausgelöste Alarmanlage ausschalten Änderung dieser Einstellung: Alarmanlage ohne funktionstüchtigen Drücken Sie die Entriegelungstaste am Transponderschlüssel deaktivieren – 1. Tippen Sie im Topmenü des Center Displays Transponderschlüssel oder versetzen Sie das Das Fahrzeug kann verriegelt und die Alarman- Einstellungen Fahrzeug in Zündstellung I, indem Sie den lage deaktiviert werden, auch wenn der Trans-...
  • Seite 292: Reduzierte Alarmstufe

    Bei aktivierter Sicherheitsverriegelung kann das erneut aktiviert werden. Fahrzeug nur mit dem Transponderschlüssel, durch schlüssellose Entriegelung oder die App Themenbezogene Informationen Volvo On Call* entriegelt werden. • Alarmanlage* (S. 287) Die linke Vordertür kann auch mit dem abnehm- Sicherheitsverriegelung* (S. 290) •...
  • Seite 293 SCHLÜSSEL, SCHLÖSSER UND ALARMANLAGE Sicherheitsverriegelung* Themenbezogene Informationen vorübergehend deaktivieren Sicherheitsverriegelung* (S. 290) • Wenn die Türen von außen verriegelt werden Alarmanlage* (S. 287) • müssen, obwohl sich jemand im Fahrzeug auf- hält, sollte die Sicherheitsverriegelung deaktiviert werden, um eine Entriegelung von innen zu ermöglichen.
  • Seite 295: Fahrerunterstützung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG...
  • Seite 296: Fahrerunterstützungssystem

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Fahrerunterstützungssystem Geschwindigkeitsabhängiger Radareinheit (S. 354) • Lenkwiderstand Das Fahrzeug verfügt über verschiedene Fahrer- Kameraeinheit (S. 363) • assistenzsysteme, die den Fahrer in unterschied- Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung City Safety™ (S. 367) • lichen Situationen aktiv oder passiv unterstützen. sorgt dafür, dass sich der Lenkradwiderstand Rear Collision Warning (S.
  • Seite 297: Einstellungen My Car Fahrmodi Lenkkraft

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Fahrdynamikregelung Aktive Einparkhilfe* (S. 440) • WARNUNG Die Fahrdynamikregelung ESC hilft Ihnen zu Während die Servolenkung mit reduzierter verhindern, dass das Fahrzeug ins Schleudern Leistung arbeitet, sind Fahrer-Unterstüt- gerät und verbessert die Fahrbarkeit. zungsfunktionen und -systeme wie Lenkhilfe nicht verfügbar. Wenn das ESC-System ein- In einer solchen Situation zeigt das Fahrer- greift, erscheint dieses Symbol...
  • Seite 298: Antriebsschlupfregelung Und Traktionskontrolle

    Räder ab, damit die nicht durchdrehenden Antriebsräder eine höhere Traktion erzielen können. Electronic Stability Control Wird auch als Fahrdynamikregelung bezeichnet. Engine Drag Control Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle ist bei Ausstattung des Fahrzeugs mit einer Original-Anhängerkupplung von Volvo enthalten. Trailer Stability Assist * Option/Zubehör.
  • Seite 299: Sportmodus In Der Fahrdynamikregelung Aktivieren/ Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Sportmodus der Sportmodus in der Themenbezogene Informationen Fahrdynamikregelung Fahrdynamikregelung aktivieren/ Fahrdynamikregelung (S. 295) • deaktivieren Das ESC -System ist immer aktiviert – es kann Anhängerkupplung* (S. 520) • nicht ausgeschaltet werden. Der Fahrer kann Das ESC -System ist immer aktiviert – es kann jedoch den ESC Sport-Modus wählen, mit dem...
  • Seite 300: Begrenzung Des Sportmodus Der Fahrdynamikregelung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzung des Sportmodus der Fahrdynamikregelung Die Aktivierung der ESC -Unterfunktion Sport-Modus geht mit gewissen Begrenzungen einher. Die Funktion ESC Sport-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn eine der folgenden Funkti- onen aktiviert ist: Geschwindigkeitsbegrenzer • Tempomat • Adaptiver Tempomat • Pilot Assist.
  • Seite 301: Symbole Und Meldungen Zur Fahrdynamikregelung

    Das ESC-System ist außer Betrieb. Service erforderlich An einem sicheren Platz anhalten, den Motor abstellen und dann erneut anlassen. • Wenden Sie sich an eine Werkstatt, wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird – eine Volvo-Vertrags- • werkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen Sie blenden eine Textmeldung aus, indem Sie die Wenn sich eine Meldung nicht ausblenden lässt:...
  • Seite 302: Geschwindigkeitsbegrenzer

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzer : Aktiviert die Geschwindigkeitsbegren- WARNUNG zung aus dem Bereitschaftsmodus und Die Geschwindigkeitsbegrenzung (SL ) kann Die Geschwindigkeitsbegrenzung stellt • speichert die aktuelle Geschwindigkeit als umgekehrter Tempomat betrachtet werden: ein ergänzendes Fahrerassistenzsystem Der Fahrer regelt die Geschwindigkeit mit dem : Deaktiviert die Geschwindigkeitsbe- dar, das das Fahren vereinfacht, aber Gaspedal, wird jedoch von der Geschwindig-...
  • Seite 303: Geschwindigkeitsbegrenzung Aktivieren Und Starten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeit der Geschwindigkeitsbe- Geschwindigkeitsbegrenzung starten • aktivieren und starten grenzung einstellen (S. 302) Die Geschwindigkeitsbegrenzung kann erst nach dem Start des Motors aktiviert werden. Als nied- Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren • Damit die Geschwindigkeitsbegrenzung (SL rigste Höchstgeschwindigkeit kann 30 km/h und in den Bereitschaftsmodus versetzen die Geschwindigkeit regeln kann, muss sie (20 mph) gespeichert werden.
  • Seite 304: Gespeicherte Geschwindigkeit Einstellen/Ändern

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzung Sie ändern die gespeicherte Geschwindigkeit – Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren und in den durch kurzes Drücken der Lenkradtasten einstellen Bereitschaftsmodus versetzen (1) oder (3), oder indem Sie die gewünschte Taste gedrückt halten. Die Geschwindigkeitsbegrenzung (SL ) kann Die Geschwindigkeitsbegrenzung (SL ) kann auf verschiedene Geschwindigkeiten eingestellt vorübergehend deaktiviert und in den Bereit-...
  • Seite 305: Vorübergehende Deaktivierung Mit Dem Gaspedal

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzung aus Geschwindigkeitsbegrenzung deaktivieren und in 2. Nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal, wenn dem Bereitschaftsmodus wieder den Bereitschaftsmodus versetzen: die vorübergehende Beschleunigung abge- aktivieren schlossen ist. Drücken Sie die Lenkradtaste (2). – > Danach wird das Fahrzeug automatisch Nachdem die Geschwindigkeitsbegrenzung >...
  • Seite 306: Geschwindigkeitsbegrenzung Ausschalten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitsbegrenzung 2. Drücken Sie die Lenkradtaste ◀ (1) oder ▶ Zur erneuten Aktivierung der Geschwindigkeits- ausschalten begrenzung aus dem Bereitschaftsmodus: (3), um zu einer anderen Funktion zu wech- seln. Die Geschwindigkeitsbegrenzung (SL ) kann Drücken Sie die Lenkradtaste (1). –...
  • Seite 307: Beschränkungen Der Geschwindigkeitsbegrenzung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Beschränkungen der Automatische WARNUNG Geschwindigkeitsbegrenzung Geschwindigkeitsbegrenzung Die Funktion ASL stellt ein ergänzendes • Mit der automatischen Geschwindigkeitsbegren- Fahrerassistenzsystem dar, das das Fah- Bei starkem Gefälle kann die Bremsleistung des zung (ASL ) lässt sich die eigene Höchstge- ren einfacher und sicherer macht, aber Geschwindigkeitsbegrenzers unzureichend sein schwindigkeit an die laut Beschilderung gelten- nicht alle Fahrsituationen bzw.
  • Seite 308: Geschwindigkeitsbegrenzer

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Automatische Ist SL oder ASL aktiv? Farbe des Bedeutung Geschwindigkeitsbegrenzung Die Symbole auf dem Fahrerdisplay zeigen an, Schildsym- aktivieren/deaktivieren welche Geschwindigkeitsbegrenzung aktiviert ist: bols Die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung Symbol Grün ASL ist aktiviert (ASL ) kann zusätzlich zur Geschwindigkeits- begrenzung (SL ) aktiviert und deaktiviert wer- Grau ASL ist im Bereitschaftsmodus...
  • Seite 309: Asl Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Toleranz der automatischen ASL deaktivieren ACHTUNG Geschwindigkeitsbegrenzung Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung Wenn die automatische Geschwindig- • ändern deaktivieren: keitsbegrenzung aktiviert ist, werden die Für die automatische Geschwindigkeitsbegren- Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf – Verkehrsschildinformationen auf dem zung (ASL ) können Sie verschiedene Tole- Temposchilder-Assistent Fahrerdisplay auch bei deaktivierter RSI- ranzstufen einstellen.
  • Seite 310 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Beschränkungen der Themenbezogene Informationen Drücken Sie dafür die Lenkradtaste (1), – automatischen Geschwindigkeitsbegrenzer (S. 300) bis die Angabe 70 km/h (43 mph) in der • Geschwindigkeitsbegrenzung Mitte des Tachometers (4) in 75 km/h Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung • (47 mph) geändert wurde. Die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung (S.
  • Seite 311: Übersicht

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Tempomat Beschränkungen der automatischen • : Aktiviert den Tempomaten aus dem Geschwindigkeitsbegrenzung (S. 308) Bereitschaftsmodus und speichert die Der Tempomat (CC ) unterstützt den Fahrer aktuelle Geschwindigkeit Verkehrsschildinformationen aktivieren/ dabei, eine gleichmäßige Geschwindigkeit zu • deaktivieren (S. 394) halten, was auf Autobahnen und langen geraden : Deaktiviert den Tempomaten aus dem Landstraßen bei gleichmäßigem Verkehrsfluss aktivierten Modus bzw.
  • Seite 312: Tempomaten Aktivieren Und Einschalten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Tempomaten aktivieren und Tempomaten aus dem Bereitschaftsmodus • WARNUNG einschalten wieder aktivieren (S. 313) Der Tempomat stellt ein ergänzendes • Tempomat ausschalten (S. 314) Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegren- • Fahrerassistenzsystem dar, das das Fah- zung (CC ) die Geschwindigkeit regeln kann, Zwischen Tempomatfunktion und adaptiver •...
  • Seite 313: Tempomat Aktivieren/Starten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Tempomat-Geschwindigkeit Tempomat aktivieren/starten Sie ändern die gespeicherte Geschwindigkeit – einstellen durch kurzes Drücken der Lenkradtasten Damit der Tempomat aus dem Bereitschaftsmo- dus eingeschaltet werden kann, muss die aktu- (1) oder (3), oder indem Sie die Der Tempomat (CC ) kann auf verschiedene elle Fahrzeuggeschwindigkeit mindestens gewünschte Taste gedrückt halten.
  • Seite 314: Abhängigkeit Des Tempomats Vom Fahrmodus

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Tempomaten deaktivieren und in Auf Gefällestrecken sind Sie anfangs vielleicht Tempomat Dynamic Cruise den Bereitschaftsmodus versetzen etwas schneller und bremsen die Beschleuni- Im Fahrmodus Dynamic ist die Be- und Ent- gung nur mit der Motorbremse ab. In diesem Fall schleunigung des Tempomats deutlicher und Der Tempomat (CC ) kann vorübergehend...
  • Seite 315: Bereitschaftsmodus Durch Eingriff Des Fahrers

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Tempomaten aus dem Tempomat in Bereitschaftsmodus versetzen: Automatischer Bereitschaftsmodus Bereitschaftsmodus wieder Der Tempomat wird vorübergehend ausgeschal- Drücken Sie die Lenkradtaste (2). – aktivieren tet und in den Bereitschaftsmodus versetzt, > Die Markierungen und Symbole der wenn: Der Tempomat (CC ) kann vorübergehend Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem deaktiviert und in den Bereitschaftsmodus ver-...
  • Seite 316: Tempomat Ausschalten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Tempomat ausschalten 2. Drücken Sie die Lenkradtaste ◀ (1) oder ▶ Tempomat aus dem Bereitschaftsmodus aktivie- ren: (3), um zu einer anderen Funktion zu wech- Der Tempomat (Cruise Control, CC) kann abge- seln. schaltet werden. Drücken Sie die Lenkradtaste (1).
  • Seite 317: Abstandswarnung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Abstandswarnung im Head-up- Abstandswarnung* WARNUNG Display Die Funktion Abstandswarnung kann dem Die Abstandswarnung reagiert nur, wenn der Fahrer dabei helfen, wahrzunehmen, dass der In Fahrzeugen mit Head-up-Display* wird das Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug Zeitabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug Symbol so lange auf der Windschutzscheibe kürzer als der voreingestellte Wert ist –...
  • Seite 318: Abstandswarnung Aktivieren/ Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Abstandswarnung aktivieren/ Zeitabstand für die ACHTUNG deaktivieren Abstandswarnung einstellen Helles Sonnenlicht, Reflexe, extreme Kontra- Die Abstandswarnung kann abgeschaltet wer- Für die Abstandswarnung lassen sich ver- ste, das Tragen einer Sonnenbrille oder ein den. schiedene Zeitabstände einstellen. nicht geradeaus gerichteter Blick des Fahrers können dazu führen, dass visuelle Warnsig- Ein/Aus Es können verschiedene Zeit-...
  • Seite 319: Begrenzungen Der Abstandswarnung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der ACHTUNG Abstandswarnung Je höher die Geschwindigkeit desto grö- • Die Abstandswarnung kann in bestimmten ßer wird der Abstand in Metern gerech- Situationen gewissen Begrenzungen unterlie- net für einen gegebenen Zeitabstand. gen. Nur Zeitabstände verwenden, die ent- • sprechend den örtlichen Verkehrsvor- schriften zugelassen sind.
  • Seite 320: Adaptiver Tempomat

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiver Tempomat* WARNUNG ACHTUNG Der adaptive Tempomat (ACC ) hilft dem Fah- Die Abstandswarnung stellt ein ergänzen- Die Funktion verwendet das Radarmodul des • rer, eine gleichmäßige Geschwindigkeit und des Fahrerassistenzsystem dar, das das Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen einen voreingestellten Zeitabstand zum voraus- Fahren einfacher und sicherer macht, unterliegt, siehe „Begrenzungen des Radar- fahrenden Fahrzeug einzuhalten.
  • Seite 321 FAHRERUNTERSTÜTZUNG aufgrund des eingestellten zeitlichen Abstands Für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe gilt: ACHTUNG daran angepasst. Ist der Weg wieder frei, nimmt Die adaptive Geschwindigkeitsregelung kann • Je nach Markt ist diese Funktion Bestandteil das Fahrzeug erneut die gewählte Geschwindig- einem anderen Fahrzeug bei Geschwindig- der Serienausstattung oder optional erhältlich.
  • Seite 322: Bedienelemente

    Die Wartung von Bauteilen des adaptiven keitsregelung aus dem aktivierten Modus Tempomats darf nur von einer Werkstatt aus- bzw. wechselt in den Bereitschaftsmodus geführt werden – eine Volvo-Vertragswerk- statt wird empfohlen. Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen. * Option/Zubehör.
  • Seite 323: Adaptive Geschwindigkeitsregelung Und Aufprallwarnung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptive Geschwindigkeitsregelung Adaptiven Tempomaten aktivieren und ein- Fahrerdisplay • und Aufprallwarnung schalten (S. 323) Geschwindigkeit des adaptiven Tempomaten Die adaptive Geschwindigkeitsregelung kann • einstellen (S. 324) Sie warnen, wenn der Abstand zum vorausfahr- enden Fahrzeug plötzlich zu klein wird. Zeitabstand des adaptiven Tempomaten ein- •...
  • Seite 324: Adaptive Geschwindigkeitsregelung Im Head-Up-Display Bei Aufprallgefahr

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptive Geschwindigkeitsregelung WARNUNG im Head-up-Display bei Der adaptive Tempomat warnt nur vor Fahr- Aufprallgefahr zeugen, die von der Radareinheit erfasst wur- Ist das Fahrzeug mit einem Head-up-Display* den – es ist daher möglich, dass eine War- nung zu spät oder gar nicht erfolgt. ausgestattet, wird die Warnung in der Wind- schutzscheibe mit einem blinkenden Symbol Warten Sie keinesfalls eine Warnung ab,...
  • Seite 325: Adaptiven Tempomaten Aktivieren Und Einschalten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiven Tempomaten aktivieren Themenbezogene Informationen Funktion aus dem aktivierten in den Bereit- und einschalten schaftsmodus versetzen: Adaptiver Tempomat* (S. 318) • Die adaptive Geschwindigkeitsregelung Drücken Sie die Lenkradtaste ◀ (2) oder ▶ Head-Up-Display* (S. 144) • – (ACC ) muss zuerst aktiviert und danach einge- (3), um das Symbol/die Funktion schaltet werden, um die Geschwindigkeit und einzublenden.
  • Seite 326: Geschwindigkeit Des Adaptiven Tempomaten Einstellen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeit des adaptiven Gleichzeitig wird ein Geschwin- Tempomaten einstellen digkeitsbereich markiert. Die adaptive Geschwindigkeitsregelung Die höhere Geschwindigkeit ist (ACC ) kann auf verschiedene Geschwindig- die gespeicherte/eingestellte keiten eingestellt werden. Geschwindigkeit und die nied- rigere Geschwindigkeit ist die Gespeicherte Geschwindigkeit Geschwindigkeit des vorausfahrenden Fahrzeugs einstellen/ändern (Zielfahrzeug).
  • Seite 327: Zeitabstand Des Adaptiven Tempomaten Einstellen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Zeitabstand des adaptiven Sie ändern die gespeicherte Geschwindigkeit digkeitsregelung 30 km/h (20 mph) beträgt – – Tempomaten einstellen durch kurzes Drücken der Lenkradtasten obwohl sie einem anderen Fahrzeug bis zum Stillstand folgen kann, ist die Einstellung einer (1) oder (2), oder indem Sie die Die adaptive Geschwindigkeitsregelung Geschwindigkeit unter 30 km/h (20 mph) nicht...
  • Seite 328 FAHRERUNTERSTÜTZUNG kurz werden, erhöht der adaptive Tempomat den ACC-Abstand* zum vorausfahrenden Zeitabstand etwas. Fahrzeug einstellen Außerdem können Sie über den Fahrmodus ein- ACHTUNG stellen, wie die adaptive Geschwindigkeitsrege- lung den voreingestellten Zeitabstand zum Je höher die Geschwindigkeit desto grö- • vorausfahrenden Fahrzeug einhalten soll.
  • Seite 329: Adaptiven Tempomaten Deaktivieren/Wieder Aktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Adaptiven Tempomaten Themenbezogene Informationen Um den adaptiven Tempomat vorübergehend deaktivieren/wieder aktivieren auszuschalten und in den Bereitschaftsmodus zu Adaptiver Tempomat* (S. 318) • versetzen: Die adaptive Geschwindigkeitsregelung Betriebsmodi (S. 496) • (ACC ) kann vorübergehend deaktiviert und in Drücken Sie die Lenkradtaste (2).
  • Seite 330: Adaptiven Tempomaten Aus Dem Bereitschaftsmodus Wieder Aktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Die Bremsentemperatur ist zu hoch. Bereitschaftsmodus durch Eingriff des • WARNUNG Fahrers Die Feststellbremse wird betätigt. • Im automatischen Bereitschaftsmodus wer- Der adaptive Tempomat wird vorübergehend den Sie durch einen Warnton und eine Mel- Das Kamera- und Radargerät wird z. B. von •...
  • Seite 331: Überholassistent Mit Adaptiver Geschwindigkeitsregelung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Überholassistent mit adaptiver Themenbezogene Informationen WARNUNG Geschwindigkeitsregelung Adaptiver Tempomat* (S. 318) • Bei Wiederaufnahme der Geschwindigkeit mit Die adaptive Geschwindigkeitsregelung Überholassistent mit adaptiver Geschwindig- • der Lenkradtaste kann es zu einer (ACC ) kann den Fahrer beim Überholen ande- keitsregelung starten (S.
  • Seite 332: Bedingungen Für Das Eingreifen Des Überholassistenten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Überholassistent mit adaptiver Begrenzungen des Themenbezogene Informationen Geschwindigkeitsregelung starten Überholassistenten mit adaptiver Adaptiver Tempomat* (S. 318) • Geschwindigkeitsregelung Für die Überholassistenz-Funktion bestehen Überholassistent mit adaptiver Geschwindig- • einige Grundbedingungen. Der Überholassistent kann in bestimmten Situati- keitsregelung (S. 329) onen gewissen Begrenzungen unterliegen. Bedingungen für das Eingreifen des Überholassistenten WARNUNG...
  • Seite 333: Ziel Der Adaptiven Geschwindigkeitsregelung Ändern

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Ziel der adaptiven Themenbezogene Informationen WARNUNG Geschwindigkeitsregelung ändern Adaptiver Tempomat* (S. 318) • Wenn die adaptive Geschwindigkeitsregelung Bei Ausstattung mit einem Automatikgetriebe Überholassistent mit adaptiver Geschwindig- • einem anderen Fahrzeug bei Geschwindigkei- kann die adaptive Geschwindigkeitsregelung keitsregelung (S. 329) ten über ca.
  • Seite 334: Automatisches Bremsen Bei Adaptiver Geschwindigkeitsregelung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Automatisches Bremsen bei Automatische Aktivierung der ACHTUNG adaptiver Feststellbremse Die ACC-Funktion hält das Fahrzeug höchs- Geschwindigkeitsregelung In bestimmten Situationen wird die Feststell- tens 5 Minuten lang im Stand – danach wird bremse betätigt, um das Fahrzeug weiter im Der adaptive Geschwindigkeitsregler (ACC die Feststellbremse betätigt und der adaptive Stand zu halten.
  • Seite 335: Begrenzungen Der Adaptiven Geschwindigkeitsregelung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der adaptiven Zwischen Tempomatfunktion und ACHTUNG Geschwindigkeitsregelung adaptiver Die Funktion verwendet das kombinierte Geschwindigkeitsregelung Die Funktion des adaptiven Tempomaten Kamera- und Radarmodul des Fahrzeugs, das umschalten (ACC ) kann in bestimmten Situationen gewis- gewissen Begrenzungen unterliegt. Siehe sen Begrenzungen unterliegen. In Fahrzeugen mit adaptiver Geschwindigkeitsre- hierzu auch die Abschnitte "Begrenzungen gelung (ACC...
  • Seite 336 FAHRERUNTERSTÜTZUNG 2. Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf Von CC auf ACC umschalten dem Center Display Tempomat an: Die Wie folgt vorgehen: Funktionsanzeige wechselt von GRAU zu 1. Versetzen Sie den Tempomaten mit der GRÜN. Lenkradtaste in den Bereitschaftsmo- >...
  • Seite 337: Symbole Und Meldungen Des Adaptiven Tempomaten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Symbole und Meldungen des adaptiven Tempomaten In Verbindung mit der adaptiven Geschwindig- keitsregelung (ACC ) können auf dem Fahrer- display und/oder im Head-up-Display* eine Reihe von Symbolen und Meldungen erschei- nen. Hier folgen einige Beispiele In der obigen Abbildung ist die adaptive In der obigen Abbildung ist die adaptive...
  • Seite 338 Das Symbol ist GRAU. Adaptive Cruise Contr. Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbin- dung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Service erforderlich Das Symbol ist GRAU. Die Windschutzscheibe vor den Sensoren der Kamera- und Radareinheit reinigen.
  • Seite 339: Pilot Assist

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Pilot Assist Die Lenkhilfe Pilot Assist basiert auf einer kombi- nierten Erfassung der Fahrtrichtung des voraus- Pilot Assist lässt den Fahrer das Fahrzeug mit- fahrenden Fahrzeugs und der Seitenmarkierun- hilfe der Lenkassistenz zwischen den Seitenmar- gen der Fahrspur. Der Fahrer kann die Lenkemp- kierungen der Fahrbahn halten und dabei eine fehlungen des Pilot Assist jederzeit übergehen konstante Geschwindigkeit sowie einen vorge-...
  • Seite 340 FAHRERUNTERSTÜTZUNG • GRAU (wie abgebildet): Die Funktion ist deakti- WARNUNG ACHTUNG viert; es finden keine Lenkeingriffe statt. Die Funktion Pilot Assist stellt ein ergän- Je nach Markt ist diese Funktion Bestandteil • zendes Fahrerassistenzsystem dar, das der Serienausstattung oder optional erhältlich. das Fahren einfacher und sicherer macht, aber nicht alle Fahrsituationen bzw.
  • Seite 341: Bei Kurven Und Verzweigungen

    Wenn Pilot Assist das Fahrzeug auf ungeeig- • Assist darf nur von einer Werkstatt ausgeführt nete Weise auf der Fahrbahn platziert, dann werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfiehlt es sich, Pilot Assist auszuschalten empfohlen. oder zum adaptiven Tempomat umzuschal- ten.
  • Seite 342 FAHRERUNTERSTÜTZUNG ◀: Wechselt von Pilot Assist zur adaptiven Übersicht Fahrerdisplay Geschwindigkeitsregelung Bedienelemente : Senkt die gespeicherte Geschwindig- keit Erhöht den zeitlichen Abstand zum voraus- fahrenden Fahrzeug. ▶: Wechselt von der adaptiven Geschwindig- keitsregelung zu Pilot Assist Senkt den zeitlichen Abstand zum voraus- fahrenden Fahrzeug.
  • Seite 343 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Pilot Assist und Aufprallwarnung Geschwindigkeit für Pilot Assist einstellen sam gemacht, dass ein sofortiges Eingreifen • (S. 344) erforderlich ist. Pilot Assist kann Sie warnen, wenn der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug plötzlich zu klein Zeitabstand für Pilot Assist einstellen •...
  • Seite 344: Pilot Assist Bei Kollisionsgefahr Im Head-Up-Display

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Pilot Assist bei Kollisionsgefahr im Pilot Assist aktivieren und starten Themenbezogene Informationen Head-up-Display Pilot Assist (S. 337) • Damit die Geschwindigkeits- und Abstandsrege- lung sowie die Lenkunterstützung durch Pilot Ist das Fahrzeug mit einem Head-up-Display* Head-Up-Display* (S. 144) • Assist genutzt werden kann, muss die Funktion ausgestattet, wird die Warnung in der Wind- zunächst aktiviert und eingeschaltet werden.
  • Seite 345: Adaptive Geschwindigkeitsregelung Im Bereitschaftsmodus

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG aktuelle Geschwindigkeit beträgt mindestens Gleichzeitig wird ein Geschwin- ACHTUNG 15 km/h (9 mph). digkeitsbereich markiert. Beachten Sie, dass die Assistenzfunktion Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Die • Die höhere Geschwindigkeit ist Pilot Assist nur funktioniert, wenn der Fahrer Geschwindigkeit muss mindestens 30 km/h die gespeicherte/eingestellte die Hände am Lenkrad hat.
  • Seite 346: Geschwindigkeit Für Pilot Assist Einstellen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeit für Pilot Assist Sie ändern die gespeicherte Geschwindigkeit (20 mph) beträgt – obwohl er einem anderen – einstellen durch kurzes Drücken der Lenkradtasten Fahrzeug bis zum Stillstand folgen kann, ist die Einstellung einer Geschwindigkeit unter 30 km/h (1) oder (2), oder indem Sie die Pilot Assist kann auf verschiedene Geschwin- (20 mph) nicht möglich.
  • Seite 347: Zeitabstand Für Pilot Assist Einstellen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Zeitabstand für Pilot Assist der die Abstände sehr kurz sind - hierbei erhöht einstellen Pilot Assist die Zeitnische etwas. Pilot Assist kann auf verschiedene Zeitabstände ACHTUNG eingestellt werden. Je höher die Geschwindigkeit desto grö- • Es können verschiedene Zeit- ßer wird der Abstand in Metern gerech- abstände zum vorausfahrenden net für einen gegebenen Zeitabstand.
  • Seite 348: Pilot Assist Deaktivieren/Erneut Aktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Pilot Assist deaktivieren/erneut Pilot Assist-Abstand* zum ...oder... aktivieren vorausfahrenden Fahrzeug einstellen Drücken Sie die Lenkradtaste ◀ (3). – Außerdem können Sie über den Fahrmodus ein- Pilot Assist kann vorübergehend deaktiviert und > Pilot Assist wird ausgeschaltet und wech- stellen, wie die Funktion Pilot Assist den vorein- in den Bereitschaftsmodus versetzt und danach selt zu adaptivem Tempomaten im Aktiv- gestellten Zeitabstand zum vorausfahrenden...
  • Seite 349: Pilot Assist Aus Dem Bereitschaftsmodus Wieder Aktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG teme nicht mehr funktioniert, wird Pilot Assist Die Geschwindigkeit liegt unter 5 km/h Bereitschaftsmodus durch Eingriff des • automatisch abgeschaltet. (3 mph) und Pilot Assist kann nicht ermitteln, Fahrers ob das Objekt ein stehendes Fahrzeug oder Pilot Assist wird vorübergehend deaktiviert und in etwas anderes ist, z.
  • Seite 350: Überholassistent Mit Pilot Assist

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Überholassistent mit Pilot Assist Pilot Assist wieder aktivieren: Themenbezogene Informationen Pilot Assist (S. 337) • Pilot Assist kann den Fahrer beim Überholen Drücken Sie die Lenkradtaste (1). – anderer Fahrzeuge unterstützen. Überholassistent mit Pilot Assist starten • > Die Geschwindigkeit wird auf den zuletzt (S.
  • Seite 351: Überholassistent Mit Pilot Assist Starten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Überholassistent mit Pilot Assist Begrenzungen des Zieländerung mit Pilot Assist starten Überholassistenten mit Pilot Assist Bei Ausstattung mit einem Automatikgetriebe kann die Funktion Pilot Assist bei bestimmten Für die Überholassistenz-Funktion bestehen Der Überholassistent kann in bestimmten Situati- Geschwindigkeiten das Ziel ändern. einige Grundbedingungen.
  • Seite 352: Bremsautomatik Mit Pilot Assist

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Bremsautomatik mit Pilot Assist Ende der automatischen Bremsfunktion WARNUNG In manchen Situationen wird die automatische Pilot Assist verfügt über eine spezielle Brems- Wenn die Funktion Pilot Assist einem ande- Bremsfunktion bei Stillstand unterbrochen und funktion, die bei stockendem Verkehr und im ren Fahrzeug bei Geschwindigkeiten über Pilot Assist in den Bereitschaftsmodus versetzt.
  • Seite 353: Begrenzungen Der Funktion Pilot Assist

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der Funktion Themenbezogene Informationen WARNUNG Pilot Assist Pilot Assist (S. 337) • In manchen Situationen kann der Lenkeingriff Die Funktion Pilot Assist kann in bestimmten der Funktion Pilot Assist den Fahrer nicht Situationen beeinträchtigt sein. sinnvoll unterstützen oder automatisch deakti- viert werden.
  • Seite 354 FAHRERUNTERSTÜTZUNG nasse Fahrbahn o. Ä. setzen die Sicht In Fahrzeugen, die mit Sensus • ACHTUNG herab. Navigation* ausgestattet sind, hat die Bei Anschluss eines Anhängers, Fahrradträ- Funktion die Möglichkeit, auf Kartendaten Außerdem ist vom Fahrer zu beachten, dass gers o. Ä. an die Fahrzeugelektrik kann die zuzugreifen, wodurch die Leistung even- das System Pilot Assist folgenden Begren- Funktion Pilot Assist nicht aktiviert werden.
  • Seite 355: Symbole Und Meldungen Zum System Pilot Assist

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Symbole und Meldungen zum System Pilot Assist* In Verbindung mit Pilot Assist können auf dem Fahrerdisplay und/oder im Head-up-Display* eine Reihe von Symbolen und Meldungen erscheinen. Hier folgen einige Beispiele In der obigen Abbildung ist die Funktion Pilot In der obigen Abbildung ist die Funktion Pilot Assist auf 110 km/h (68 mph) eingestellt, und Assist auf 110 km/h (68 mph) eingestellt, und...
  • Seite 356: Radareinheit

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Radareinheit Themenbezogene Informationen Begrenzungen des Radarmoduls (S. 355) • Die Radareinheit wird von mehreren Fahrerassis- tenzsystemen verwendet und ist für die Erfas- Wartungsempfehlungen zum Radarmodul • sung anderer Fahrzeuge vorgesehen. (S. 358) Typengenehmigung Radarmodul (S. 359) • In der obigen Abbildung ist die Funktion Pilot Assist auf 110 km/h (68 mph) eingestellt, und das Fahrzeug kann keinem vorausfahrenden...
  • Seite 357 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen des Radarmoduls Radar- und Kameramodul sind innen im oberen Wenn dieses Symbol und die Meldung Teil der Windschutzscheibe untergebracht. „ Frontscheibensensor Sensor Das Radarmodul unterliegt bestimmten Begren- blockiert, siehe zungen, die sich auch auf die Funktionen auswir- Bedienungsanleitung “...
  • Seite 358: Geschwindigkeit Des Fahrzeugs

    Zwischen der Innenseite der Windschutzscheibe und der Kamera- und Radar- Wenden Sie sich zur Reinigung der Windschutzscheibe hinter dem einheit hat sich Schmutz angesammelt. Gehäuse der Einheit an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Ihrem Fahrzeug, z. B. wenn sich ein Fahrzeug...
  • Seite 359: Hohe Temperaturen

    Volvo zugelassene Scheibenwischer tausch der Windschutzscheibe aufgesucht Niedriger Anhänger im Radarschatten. montiert werden. werden – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird Auch niedrige Anhänger können für die Radar- empfohlen. einheit schwer oder gar nicht zu erfassen sein – Falls keine Maßnahme ergriffen wird, kann...
  • Seite 360: Wartungsempfehlungen Zum Radarmodul

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Wartungsempfehlungen zum Radarmodul Um die korrekte Funktion der Kamera- und Radareinheiten zu gewährleisten, muss die Wind- schutzscheibe vor der Einheit von Schmutz, Eis und Schnee freigehalten und regelmäßig mit Wasser und Autoshampoo gereinigt werden. ACHTUNG Durch Schmutz, Eis oder Schnee auf dem Kamera- und Radarmodul wird dessen Funk- tion eingeschränkt und eine Messung ggf.
  • Seite 361: Typengenehmigung Radarmodul

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Typengenehmigung Radarmodul Hier finden Sie die Typengenehmigungen zu den im Fahrzeug montierten Radargeräten der Funktionen ACC , PA und BLIS ACC & Markt BLIS Symbol Betriebserlaubnis Este equipamento opera em caráter secundário, isto é, não tem direito à proteção contra interferência prejudicial, mesmo de estações do mesmo tipo, e não pode causar interferência a sistemas operando em caráter primário.
  • Seite 362 FAHRERUNTERSTÜTZUNG ACC & Markt BLIS Symbol Betriebserlaubnis REGISTERED No: ER37536/15 ✓ DEALER No: DA37380/15 Vereinigte Arabische Emirate (UAE) REGISTERED No: ER37357/15 ✓ DEALER No: DA37380/15 37295/POSTEL/2014 ✓ 4927 Indonesien 38806/SDPPI/2015 ✓ 4927 Type Approval No.: TRC/LPD/2014/255 ✓ Equipment Type: Low Power Device (LPD) Jordanien Type Approval No.: TRC/LPD/2015/3 ✓...
  • Seite 363 FAHRERUNTERSTÜTZUNG ACC & Markt BLIS Symbol Betriebserlaubnis ✓ IFETEL: RLVDEL215-0299 Mexiko ✓ IFETEL: RLVDEL215-0314 ✓ ✓ Moldawien И011 14 ✓ Serbien ✓ И011 15 ✓ ✓ Singapur TA-2014/1824 ✓ APPROVED Südafrika TA-2014/2390 ✓ APPROVED...
  • Seite 364: Typengenehmigung Für Funkausrüstung

    і і ь і Delphi : Delphi. Typengenehmigung für Funkausrüstung Markt Symbol Betriebserlaubnis Hiermit erklärt Volvo Cars, dass alle Funkanla- gen die grundlegenden Europa Anforderungen und sons- tigen relevanten Bestim- mungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllen. Themenbezogene Informationen Radareinheit (S. 354)
  • Seite 365: Kameraeinheit

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Kameraeinheit Themenbezogene Informationen Begrenzungen des Kameramoduls (S. 364) • Die Kameraeinheit wird von mehreren Fahreras- sistenzsystemen verwendet und ist dafür vorge- Wartungsempfehlungen zum Kameramodul • sehen, z.B. die Seitenlinien der Fahrbahn oder (S. 367) Verkehrsschilder zu erfassen. Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
  • Seite 366: Herabgesetzte Sicht

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen des Kameramoduls Blockiertes Modul WICHTIG Das Kameramodul unterliegt bestimmten Platzieren, kleben oder montieren Sie vor Begrenzungen, die auch für die Funktionen gel- oder neben dem Kamera- und Radarmodul ten, die das Modul verwenden. weder innen noch außen Gegenstände auf die Windschutzscheibe –...
  • Seite 367 Zwischen der Innenseite der Windschutzscheibe und der Kamera- und Wenden Sie sich zur Reinigung der Windschutzscheibe hinter dem Gehäuse der Radareinheit hat sich Schmutz angesammelt. Einheit an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Starkes Gegenlicht Keine Maßnahme. Bei günstigeren Lichtverhältnissen wird das Kameragerät automatisch wieder aktiviert.
  • Seite 368 WICHTIG Bei einem Austausch der Windschutzscheibe müssen Kamera- und Radarmodul in einer Werkstatt neu kalibriert werden, damit die ordnungsgemäße Funktion aller kameraba- sierten Fahrzeugfunktionen gewährleistet ist – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfoh- len. Themenbezogene Informationen Kameraeinheit (S. 363) •...
  • Seite 369: Wartungsempfehlungen Zum Kameramodul

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Wartungsempfehlungen zum City Safety™ vorausfahrenden Verkehr und Unaufmerksamkeit Kameramodul leicht zu Unfällen führen können. City Safety kann den Fahrer mit Leucht- und Um die korrekte Funktion der Kamera- und Tonsignalen sowie mit Bremsimpulsen vor plötz- Die Funktion hilft dem Fahrer, indem sie bei Radareinheiten zu gewährleisten, muss die lich auftauchenden Fußgängern, Radfahrern, einem drohenden Aufprall automatisch bremst,...
  • Seite 370: Parameter Und Teilfunktionen Von City Safety

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Parameter und Teilfunktionen von messenem Abstand zu anderen Fahrzeu- WARNUNG City Safety gen sowie gemäß den geltenden Ver- Die Funktion City Safety stellt ein ergän- • kehrsregeln und Vorschriften zu fahren. Die Funktion City Safety kann eine Kollision mit zendes Fahrerassistenzsystem dar und Damit Sie sich vor Nutzung der Funktion vorausfahrenden Fahrzeugen, Radfahrern, Fuß-...
  • Seite 371: Teilfunktionen Von City Safety

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG City Safety führt drei aufeinanderfolgende Größere Tiere Schritte durch: Bei drohender Kollision mit einem großen Tier kann City Safety die eigene Geschwindigkeit um 1. Unfallwarnung bis zu 15 km/h (9 mph) senken. 2. Bremsunterstützung Die vor größeren Tieren eingesetzte Bremsfunk- 3.
  • Seite 372: Bremsunterstützung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG erkennen, die vor dem eigenen Fahrzeug die gebremst - oder es wird mit begrenzter Brems- ACHTUNG Straße überqueren. kraft gebremst, wenn diese zur Vermeidung eines Wenn City Safety bremst, leuchten die Aufpralls ausreicht. Wenn das Fahrzeug mit einem Fußgänger, grö- Bremslichter auf.
  • Seite 373: Warnabstand Für City Safety Einstellen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Warnabstand für City Safety Wenn Sie die Warnfrequenz als störend empfin- ACHTUNG einstellen den und deshalb den Warnabstand senken, warnt Wenn der Warnabstand für die Aufprallwar- City Safety zwar seltener, aber auch später. City Safety ist zwar immer aktiviert, den von der nung durch die Funktion City Safety auf die Funktion verwendeten Warnabstand können Sie Daher sollte der Warnabstand...
  • Seite 374: Erkennen Von Hindernissen Mit City Safety

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Erkennen von Hindernissen mit City Radfahrer WARNUNG Safety City Safety ist ein ergänzendes Fahrerassis- City Safety kann folgende Hindernisse erken- tenzsystem und erkennt Radfahrer nicht nen: Fahrzeuge, Radfahrer, größere Tiere und unbedingt in jeder erdenklichen Situation. Fußgänger. Nicht erkannt werden z. B.: Teilweise verdeckte Radfahrer.
  • Seite 375: Fußgänger

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Fußgänger City Safety erfasst Fußgänger auch im Dunkeln, Größere Tiere sofern diese von den Scheinwerfern des Fahr- zeugs angestrahlt werden. WARNUNG City Safety ist ein ergänzendes Fahrerassis- tenzsystem und erkennt Fußgänger nicht unbedingt in jeder erdenklichen Situation. Nicht erkannt werden z. B.: teilweise verdeckte Fußgänger, Personen •...
  • Seite 376: City Safety Im Kreuzungsbereich

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG City Safety im Kreuzungsbereich Die Scheinwerfer des entgegenkommenden • WARNUNG Fahrzeugs sind eingeschaltet. City Safety kann den Fahrer unterstützen, wenn City Safety ist ein ergänzendes Fahrerassis- das eigene Fahrzeug in einer Kreuzung abbiegt tenzsystem und erkennt größere Tiere nicht WARNUNG und den Weg eines entgegenkommenden Fahr- unbedingt in jeder erdenklichen Situation.
  • Seite 377: Begrenzungen Von City Safety An Kreuzungen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen von City Safety an City Safety bei verhindertem ACHTUNG Kreuzungen Ausweichmanöver Die Funktion verwendet das kombinierte Bestimmte Situationen erschweren City Safety Die Funktion City Safety kann den Fahrer durch Kamera- und Radarmodul des Fahrzeugs, das das Erfassen eines Kollisionsrisikos an einer ein frühes, automatisches Abbremsen unterstüt- gewissen Begrenzungen unterliegt.
  • Seite 378: Begrenzungen Von City Safety Bei Verhindertem Ausweichmanöver

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG City Safety-Bremsung bei Wenn City Safety jedoch feststellt, dass ein Aus- Begrenzungen von City Safety bei Gegenverkehr weichmanöver z. B. aufgrund des Verkehrsauf- verhindertem Ausweichmanöver kommens in den benachbarten Spuren nicht Wenn Ihnen auf der eigenen Fahrbahn ein Fahr- möglich ist, kann die Funktion den automatischen zeug entgegenkommt, kann City Safety Sie bei ACHTUNG...
  • Seite 379 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Für die Funktionsfähigkeit dieses Systems müs- ACHTUNG WARNUNG sen folgende Kriterien erfüllt sein: Die Funktion verwendet das kombinierte Die City Safety-Funktion „Bremsautoma- • Die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs • Kamera- und Radarmodul des Fahrzeugs, das tik bei Gegenverkehr“ stellt ein ergänzen- muss höher als 4 km/h (3 mph) sein gewissen Begrenzungen unterliegt.
  • Seite 380: Begrenzungen Der Funktion City Safety

    City Safety-Systems darf ausschließ- Wenn der Innenraum z. B. aufgrund starker Son- lich von einer Werkstatt, vorzugsweise von neneinstrahlung sehr aufgeheizt ist, kann das einer Volvo-Vertragswerkstatt, erfolgen. visuelle Warnsignal auf der Windschutzscheibe vorübergehend außer Kraft gesetzt sein. Electronic Stability Control...
  • Seite 381: Eingriff Des Fahrer

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Eingriff des Fahrer Sonstiges Bremseingriff bei großen Tieren weniger stark aus. Zurücksetzen WARNUNG Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kön- • Wenn das eigene Fahrzeug zurücksetzt, ist City nen Warnungen vor stehenden oder lang- Safety vorübergehend deaktiviert. Warnungen und Bremsmanöver können •...
  • Seite 382: Marktabhängige Verfügbarkeit

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Marktabhängige Verfügbarkeit City Safety ist nicht in allen Ländern verfügbar. Einstellungen Wenn City Safety im Menü Center Displays nicht angezeigt wird, ist das Fahrzeug nicht mit der Funktion ausgestattet. Menüpfad im Topmenü des Center Displays: • Einstellungen My Car IntelliSafe Themenbezogene Informationen •...
  • Seite 383: Mitteilung Für City Safety

    Wenn City Safety bremst oder eine automatische Bremsung vorgenommen hat, können ein oder mehrere Sym- bole im Fahrerdisplay aufleuchten, während gleichzeitig eine Textmeldung erscheint. Automatischer Eingriff City Safety Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Ver- tragswerkstatt wird empfohlen. Funktionalität eingeschr. Wartung erforderlich!
  • Seite 384: Rear Collision Warning

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Rear Collision Warning Begrenzungen der Funktion Rear ACHTUNG Collision Warning Die Funktion Rear Collision Warning (RCW) Wenn der Warnabstand für die Aufprallwar- kann dem Fahrer helfen, einen drohenden Auf- Bestimmte Situationen erschweren RCW das nung durch die Funktion City Safety auf die fahrunfall von hinten zu verhindern.
  • Seite 385 FAHRERUNTERSTÜTZUNG BLIS* Die Funktion BLIS ist dafür konzipiert, dem Fahrer dabei zu helfen, Fahrzeuge im toten Win- kel wahrzunehmen. Für den Fahrer ist dies ins- besondere bei dichtem Verkehr auf mehrspuri- gen Straßen eine Entlastung. BLIS ist ein Fahrerassistenzsystem und warnt vor: Fahrzeugen im toten Winkel •...
  • Seite 386: Aktivieren/Deaktivieren Blis

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktivieren/deaktivieren BLIS Richtung setzt, für die eine Warnung ausgegeben Themenbezogene Informationen wurde, leuchtet die Warnleuchte heller und Aktivieren/deaktivieren BLIS (S. 384) • Die Funktion BLIS kann aktiviert/deaktiviert beginnt zu blinken. werden. Begrenzungen der Funktion BLIS (S. 385) • Wartungsempfehlungen zu BLIS (S. 386) •...
  • Seite 387: Begrenzungen Der Funktion Blis

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der Funktion BLIS Themenbezogene Informationen BLIS* (S. 383) • Die Funktion BLIS kann in bestimmten Situati- onen gewissen Begrenzungen unterliegen. Lage der BLIS-Leuchte Anzeigelampe Die Funktion wird über die BLIS-Taste in der Ansicht Funktionen auf dem Center Display Halten Sie den markierten Bereich auf beiden Fahrzeug- aktiviert und deaktiviert.
  • Seite 388: Wartungsempfehlungen Zu Blis

    Flächen vor den Sensoren sauber- Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol- gehalten werden. Das System BLIS funktioniert nicht beim • gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags- Zurücksetzen des Fahrzeugs. Im Bereich der Sensoren dürfen keine • werkstatt. Gegenstände, Klebebänder oder Aufkleber angebracht werden.
  • Seite 389 In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgeführt. Meldung Bedeutung Totwinkelsensor Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Service erforderlich Totwinkelsystem Aus BLIS und CTA wurden deaktiviert, weil ein Anhänger an die Fahrzeugelektrik angeschlossen wurde.
  • Seite 390 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Cross Traffic Alert* CTA ist nur aktiv, wenn das Fahrzeug rückwärts rollt oder wenn der Rückwärtsgang eingelegt Die Funktion CTA ergänzt das Fahrerassis- wurde. tenzsystem BLIS und hilft dem Fahrer beim Zurücksetzen den Querverkehr hinter dem Fahr- Wenn CTA etwas erkennt, das sich von der Seite zeug sehen zu können.
  • Seite 391: Aktivieren/Deaktivieren Cross Traffic Alert

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktivieren/deaktivieren Cross Begrenzungen der Funktion Cross WARNUNG Traffic Alert Traffic Alert Die Funktion Cross Traffic Alert stellt ein • Der Fahrer kann auf Wunsch die Funktion Die Funktion CTA kann in bestimmten Situatio- ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, folgendermaßen abschalten: nen gewissen Begrenzungen unterliegen. das das Fahren einfacher und sicherer macht, aber nicht alle Fahrsituationen Tippen Sie in der Ansicht Funk-...
  • Seite 392: Wartungsempfehlung Zu Cross Traffic Alert

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Wartungsempfehlung zu Cross Damit die Funktion CTA optimal funktioniert, • Traffic Alert sollte an der Anhängerkupplung des Fahr- zeugs kein Fahrradträger, Lastenträger o. Ä. Für das optimale Funktionieren ist es wichtig, montiert werden. • dass die Flächen vor den Sensoren sauber- Themenbezogene Informationen gehalten werden.
  • Seite 393 Reparaturen an den Bauteilen der Funktionen BLIS und CTA sowie Umlackierungen der Stoßfänger müssen in einer Werkstatt erfol- gen – empfohlen wird eine Volvo-Vertrags- werkstatt. Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten können je nach Fahrzeugmodell abweichen. Blind Spot Information...
  • Seite 394: Mitteilung Für Cross Traffic Alert

    In der folgenden Tabelle sind einige Beispiele aufgeführt. Meldung Bedeutung Totwinkelsensor Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Service erforderlich Totwinkelsystem Aus BLIS und CTA wurden deaktiviert, weil ein Anhänger an die Fahrzeugelektrik angeschlossen wurde.
  • Seite 395 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Verkehrszeicheninformation* WARNUNG Die Funktion Verkehrsschildinformation (RSI Die Verkehrsschilderkennung stellt ein • kann dem Fahrer helfen, die für die Geschwin- ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, digkeit relevanten Verkehrsschilder sowie das das Fahren einfacher und sicherer bestimmte Verbotsschilder zu beachten. macht, aber nicht alle Fahrsituationen bzw.
  • Seite 396: Verkehrsschildinformationen Aktivieren/Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Verkehrsschildinformationen Geschwindigkeitswarnung bei Verkehrsschil- • ACHTUNG aktivieren/deaktivieren dinformationen aktivieren/deaktivieren Wenn die automatische Geschwindig- • (S. 399) keitsbegrenzung aktiviert ist, werden die Die Funktion für Verkehrszeicheninformationen Verkehrszeicheninformation mit Radarkame- • Verkehrsschildinformationen auf dem ist wählbar - der Fahrer kann Ein oder Aus wäh- rainformation (S.
  • Seite 397: Verkehrsschildinformationen Und Schilddarstellung

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Verkehrsschildinformationen und den, selbst wenn ein solches Verkehrsschild nicht Geschwindigkeitsbegrenzung oder Schilddarstellung passiert wurde. Ende der Autobahn Wenn RSI die indirekte Angabe einer Höchstge- Die Funktion Verkehrsschildinformation (RSI In Verbindung mit dem Symbol schwindigkeit entdeckt, durch welche die bishe- zeigt Verkehrsschilder je nach Schild und Situa- für die geltende Höchstge- rige Geschwindigkeitsbegrenzung endet - zum...
  • Seite 398: Zusatzschilder

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Ende der Autobahn. Geschwindigkeitsbegrenzungen für die aktuelle Das Ergänzungsschild für Regen wird nur bei Route vorhanden sind, auch wenn kein Verkehrs- Scheibenwischerbenutzung angezeigt. schild mit direkter Geschwindigkeitsvorgabe pas- Wenn ein Anhänger mit der Elektrik des Fahr- siert wurde. Wenn in den Kartendaten keine zeugs verbunden ist und Sie eine Geschwindig- Informationen vorhanden sind, erlischt das Schild keitsbegrenzung mit dem Zusatzzeichen „Anhän-...
  • Seite 399: Verkehrsschildinformationen Und Sensus Navigation

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Verkehrsschildinformationen und Verkehrsschildinformationen mit Schild „Schule“ oder „Spielende Sensus Navigation Geschwindigkeitswarnung und Kinder“ Einstellungen Wenn laut Kartendaten des In Fahrzeugen mit Sensus Navigation werden in satellitenbasierten Navigations- Warnung Tempolimit Die Teilfunktion für folgenden Fällen geschwindigkeitsrelevante systems ein Warnschild ist wählbar - der Fahrer kann Ein oder Daten aus dem Navigationssystem bezogen: „Schule“...
  • Seite 400: Einstellungen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Eine Geschwindigkeitswarnung (Beachten Sie, dass die Funk- Warng. Geschwindigkeitskamera Ein/Aus wird immer dann ausgegeben, tion vorgenommene Grenzein- Wenn das Fahrzeug mit wenn die Geschwindigkeitsbe- stellungen nicht berücksichtigt, Sensus Navigation* ausgerüs- grenzung gemäß den vorlie- wenn das Fahrerdisplay das tet ist und die Kartendaten genden Radarkameradaten Symbol für Radarkamera Informationen über Radarka-...
  • Seite 401: Warnung Tempolimit

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Geschwindigkeitswarnung bei Verkehrszeicheninformation mit Weitere Informationen über Geschwindigkeits- Verkehrsschildinformationen Radarkamerainformation warnung in Zusammenhang mit Radarkameras aktivieren/deaktivieren siehe auch Abschnitt "Verkehrszeicheninformati- Wenn das Fahrzeug mit RSI und Sensus onen mit Geschwindigkeitswarnung und Einstel- Navigation* ausgerüstet ist, kann eine Informa- Die Teilfunktion Warnung Tempolimit wird fol- lungen"...
  • Seite 402: Begrenzungen Der Funktion Verkehrsschildinformationen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der Funktion Begrenzungen der Funktion Verkehrsschil- • ACHTUNG Verkehrsschildinformationen dinformationen (S. 400) Damit bei einer Geschwindigkeitsübertre- • Die Funktion Verkehrsschildinformationen tung ein Warnton ausgegeben wird, muss (RSI ) kann in bestimmten Situationen die Funktion Warnung Tempolimit akti- begrenzt sein. Akustische viert und die Unterfunktion Warn.
  • Seite 403: Driver Alert Control

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Driver Alert Control ACHTUNG Die Funktion Driver Alert Control (DAC) dient Die Funktion verwendet das Kameramodul dazu, den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen dass das Fahrzeug zu schlingern beginnt, z. B. unterliegt, siehe „Begrenzungen des Kamera- wenn der Fahrer abgelenkt ist oder einzuschla- moduls“.
  • Seite 404 FAHRERUNTERSTÜTZUNG WARNUNG WARNUNG Da ein übermüdeter Fahrer seinen problema- Die Funktion Driver Alert Control stellt ein • tischen Zustand oft nicht als solchen erfasst, ergänzendes Fahrerassistenzsystem dar, ist ein Alarm der Funktion Driver Alert Control das das Fahren einfacher und sicherer stets äußerst ernst zu nehmen.
  • Seite 405: Aktivieren/Deaktivieren Driver Alert Control

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktivieren/deaktivieren Driver Alert Rastplatz-Guide bei Warnung durch Begrenzungen der Funktion Driver Control Driver Alert Control wählen Alert Control Die Funktion Driver Alert Control (DAC) kann Sie können wählen, ob die Funktion Die Funktion Driver Alert Control (DAC) kann in Rastplatzführung aktiviert/deaktiviert werden.
  • Seite 406 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Spurassistent Themenbezogene Informationen Driver Alert Control (S. 401) • Der Spurassistent (LKA ) senkt das Risiko, auf Autobahnen und anderen größeren Straßen Begrenzungen des Kameramoduls (S. 364) • unbeabsichtigt von der Spur abzukommen. Der Spurassistent lenkt das Fahrzeug zurück in die Spur und/oder warnt den Fahrer mit Lenkrad- vibrationen.
  • Seite 407: Assistieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Spurassistent greift nicht ein ACHTUNG Bei eingeschaltetem Blinker erfolgt kein Lenkeingriff und keine Warnung durch den Spurassistenten. WARNUNG Der Spurassistent stellt ein ergänzendes • Fahrerassistenzsystem dar und erhöht die Sicherheit beim Fahren, bewältigt aber nicht alle Fahrsituationen bzw. alle denk- baren Verkehrs-, Wetter- und Straßenver- Der Spurassistent warnt den Fahrer mit Lenkradvibratio- hältnisse.
  • Seite 408: Lenkhilfe Mit Spurassistent

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkhilfe mit Spurassistent Symbole und Meldungen zum Spurassisten- es erscheint noch ein weiteres Symbol und • ten (S. 409) folgende Meldung: Der Fahrer muss beide Hände am Lenkrad Symbole des Spurassistenten auf dem haben, damit die Lenkhilfe LKA funktionieren •...
  • Seite 409: Spurassistent Aktivieren/ Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Spurassistent aktivieren/ Assistenzoptionen des Begrenzungen des Spurassistenten deaktivieren Spurassistenten auswählen Unter schwierigen Verkehrsverhältnissen kann der Spurassistent den Fahrer nicht immer sinn- Sie können individuell einstellen, wie die Funk- Für den Spurassistenten LKA stehen die Ein- voll unterstützen. In diesem Fall wird empfohlen, stellungen Ein oder Aus zur Verfügung.
  • Seite 410 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Themenbezogene Informationen Spurassistent (S. 404) • Geschwindigkeitsabhängiger Lenkwiderstand • (S. 294) Begrenzungen des Kameramoduls (S. 364) •...
  • Seite 411: Symbole Und Meldungen Zum Spurassistenten

    Meldung Bedeutung Fahrerunterstützg. Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbin- dung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Funktionalität eingeschr. Wartung erforderlich! Frontscheibensensor Die Fähigkeit der Kamera, die Fahrspur vor dem Fahrzeug zu erkennen, ist beeinträchtigt.
  • Seite 412 Sie blenden eine Textmeldung aus, indem Sie die -Taste in der Mitte des rechten Lenkradtas- tenfelds kurz drücken. Wenn sich eine Meldung nicht ausblenden lässt: Wenden Sie sich bitte an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen Spurassistent (S. 404) •...
  • Seite 413: Symbole Des Spurassistenten Auf Dem Fahrerdisplay

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Symbole des Spurassistenten auf Themenbezogene Informationen Nicht verfügbar dem Fahrerdisplay Spurassistent (S. 404) • Der Spurassistent LKA wird auf dem Fahrer- display von einem Symbol dargestellt, das je nach Situation unterschiedlich aussieht. Nachfolgend sind einige Bei- spiele für unterschiedliche Dar- stellungen des Symbols und die entsprechenden Situatio- nen erläutert:...
  • Seite 414: Lenkhilfe Bei Kollisionsgefahr

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr Lenkassistent bei Kollisionsgefahr Themenbezogene Informationen aktivieren/deaktivieren Lenkassistent bei Kollisionsgefahr aktivie- • Die Funktion KollisionsvermeidungsAssistent ren/deaktivieren (S. 412) senkt das Risiko, dass das Fahrzeug unbeab- Die Funktion ist einstellbar - der Fahrer kann sie sichtigt aus der Spur gerät und/oder mit einem auf Ein oder Aus stellen.
  • Seite 415: Lenkassistent Bei Drohendem Abkommen Von Der Straße

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkassistent bei drohendem Art der Lenkhilfe bei drohendem WARNUNG Abkommen von der Straße Abkommen von der Straße Die Unterfunktion „Lenkassistent bei dro- • Die Unterfunktion senkt das Risiko, von der Für die Funktion lassen sich zwei Eingriffsarten hendem Abkommen von der Straße“ stellt Straße abzukommen, indem es das Fahrzeug einstellen: ein ergänzendes Fahrerassistenzsystem...
  • Seite 416: Lenkhilfe Und Bremseingriff

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkassistent bei drohendem Themenbezogene Informationen Lenkhilfe und Bremseingriff Abkommen von der Straße Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr (S. 412) • aktivieren/deaktivieren Lenkassistent bei drohendem Abkommen • Die Funktion ist einstellbar - der Fahrer kann sie von der Straße (S. 413) auf Ein oder Aus stellen. Mit dieser Taste in der Funkti- onsansicht des Center Displays wird zwischen "Ein"...
  • Seite 417: Begrenzungen Der Lenkassistenz Bei Drohendem Abkommen Von Der Straße

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der Lenkassistenz Lenkassistent bei drohender ACHTUNG bei drohendem Abkommen von der Kollision mit dem Gegenverkehr Die Funktion verwendet das kombinierte Straße Diese Unterfunktion kann einen abgelenkten Kamera- und Radarmodul des Fahrzeugs, das Unter schwierigen Verkehrsverhältnissen kann Fahrer unterstützen, wenn das Fahrzeug in den gewissen Begrenzungen unterliegt.
  • Seite 418: Lenkassistent Bei Kollisionsgefahr Mit Gegenverkehr Aktivieren/ Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkassistent bei Kollisionsgefahr Bei eingeschalteten Blinkern leistet die Funktion Themenbezogene Informationen mit Gegenverkehr aktivieren/ dagegen keine Lenkassistenz. Auch wenn die Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr (S. 412) • deaktivieren Funktion ein aktives Eingreifen durch den Fahrer Lenkassistent bei Kollisionsgefahr mit • erfasst, wird die Funktion zunächst nicht aktiviert.
  • Seite 419: Begrenzungen Der Lenkassistenz Bei Drohender Kollision Mit Dem Gegenverkehr

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der Lenkassistenz Themenbezogene Informationen Unter so schwierigen Verkehrsverhältnissen kann bei drohender Kollision mit dem die Funktion den Fahrer nicht immer sinnvoll Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr (S. 412) • Gegenverkehr unterstützen. In diesem Fall wird empfohlen, sie Lenkassistent bei drohender Kollision mit •...
  • Seite 420 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkassistent bei drohendem Auch wenn der Fahrer absichtlich die Fahrspur WARNUNG Heckaufprall* wechselt und dabei den Blinker betätigt, ohne zu Die Unterfunktion „Lenkassistent bei dro- • bemerken, dass sich ein anderes Fahrzeug annä- Diese Unterfunktion kann Sie unterstützen, wenn hendem Heckaufprall“...
  • Seite 421: Begrenzungen Der Lenkassistenz Bei Drohendem Heckaufprall

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Lenkassistent bei drohendem Begrenzungen der Lenkassistenz Themenbezogene Informationen Heckaufprall aktivieren/ bei drohendem Heckaufprall Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr (S. 412) • deaktivieren* Die Funktion kann in bestimmten Situationen Lenkassistent bei drohendem Heckaufprall* • gewissen Begrenzungen unterliegen. So erfolgt Die Funktion ist einstellbar - der Fahrer kann sie (S.
  • Seite 422 FAHRERUNTERSTÜTZUNG unterstützen. In diesem Fall wird empfohlen, sie zu deaktivieren. ACHTUNG Die Funktion verwendet das kombinierte Kamera- und Radarmodul des Fahrzeugs, das gewissen Begrenzungen unterliegt. Siehe hierzu auch die Abschnitte "Begrenzungen des Kameramoduls" bzw. "Begrenzungen des Radarmoduls". Neben dem Kamera- und Radarmodul verwendet die Funktion auch den rückwärts gerichteten Radar des Fahrzeugs, der ebenfalls gewissen Begrenzungen unterliegt.
  • Seite 423: Symbole Und Meldungen Zum Lenkassistenten Bei Kollisionsgefahr

    Sie blenden eine Textmeldung aus, indem Sie die -Taste in der Mitte des rechten Lenkradtas- tenfelds kurz drücken. Wenn sich eine Meldung nicht ausblenden lässt: Wenden Sie sich bitte an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen Lenkhilfe bei Kollisionsgefahr (S. 412) •...
  • Seite 424 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfe* Je kürzer der Abstand zum Hindernis, desto kür- ACHTUNG zer die Intervalle zwischen den Signalen. Andere Die Einparkhilfefunktion kann dem Fahrer beim Warntöne werden außerhalb des Sektors • Töne der Stereoanlage werden automatisch Manövrieren auf begrenztem Raum helfen, in der Nähe des Fahrzeugsymbols nur für heruntergeregelt.
  • Seite 425: Einparkhilfe Vorwärts, Rückwärts Und Seitwärts

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfe vorwärts, rückwärts und Themenbezogene Informationen ACHTUNG seitwärts Einparkhilfe vorwärts, rückwärts und seit- • Die Einparkhilfe wird deaktiviert, wenn die wärts (S. 423) Je nachdem, welcher Teil des Fahrzeugs sich Feststellbremse angezogen oder die P-Stel- einem Hindernis nähert, gelten für die Einpark- Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren (S.
  • Seite 426: Entlang Der Seiten

    Beim zurückstoßen mit z. B. einem Anhänger oder einem Fahrradhalter auf der Anhänger- Warnsignal intensives Pulsieren bei einem geringeren zugvorrichtung - ohne Volvo Original Anhän- Abstand zum Hindernis als ca. 25 cm (0,8 ft) ger-Verkabelung - muss die Einparkhilfeka- mera möglicherweise von Hand abgeschaltet...
  • Seite 427: Einparkhilfe Aktivieren/Deaktivieren

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren Begrenzungen der Einparkhilfe WICHTIG Die Funktion Einparkhilfe kann aktiviert/deakti- Die Einparkhilfe kann nicht alle denkbaren Hin- Gegenstände wie Ketten, dünne glänzende viert werden. dernisse in allen denkbaren Situationen erfassen Pfosten oder niedrige Hindernisse können im und daher ggf. eingeschränkt funktionieren. "Signalschatten"...
  • Seite 428: Wartungsempfehlungen Zur Einparkhilfe

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Wartungsempfehlungen zur WICHTIG Einparkhilfe Unter bestimmten Umständen kann die Ein- Um die optimale Funktion der Einparkhilfe zu parkhilfe falsche Warnsignale ausgeben. gewährleisten, müssen ihre Sensoren regelmä- Diese werden durch externe Geräuschquellen ßig mit Wasser und Autoshampoo gereinigt wer- verursacht, die mit der gleichen Ultraschallfre- den.
  • Seite 429: Symbole Und Meldungen Zur Einparkhilfe

    Sensoren blockiert, Reinigung erforderlich! Park-Assistent Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Nicht verfügbar Service erfor- derlich Sie blenden eine Textmeldung aus, indem Sie die -Taste in der Mitte des rechten Lenkradtas- tenfelds kurz drücken.
  • Seite 430 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfekamera* AHK* - Hilfslinie für Anhängerkupplung akti- vieren/deaktivieren* Die Einparkhilfekamera kann dem Fahrer beim Manövrieren auf begrenztem Raum helfen, CTA* - Cross Traffic Alert aktivieren/deakti- indem sie durch Kamerabilder und eine Grafik vieren im Display in der Mittelkonsole über Hindernisse informiert.
  • Seite 431 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Ansichten der Einparkhilfekameras Sensorfelder der Einparkhilfekamera • WARNUNG (S. 433) Die Funktion kann eine zusammengesetzte Die Einparkhilfekamera stellt ein ergän- • 360°-Rundumsicht sowie eine separate Ansicht Einparkhilfekamera einschalten (S. 435) • zendes Fahrerassistenzsystem dar, das für jede der vier Kameras anzeigen: Heckan- Begrenzungen der Einparkhilfekamera •...
  • Seite 432 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Welche der Kameras aktiv ist, bestimmten Modellen ist auch ein Teil des Stoß- 360°-Ansicht* wird durch eine Kamera auf fängers sowie gegebenenfalls der Anhängerzug- dem Fahrzeugsymbol auf dem vorrichtung zu sehen. Center Display angezeigt. Objekte auf dem Display in der Mittelkonsole Ist das Fahrzeug auch mit der können als leicht geneigt aufgefasst werden –...
  • Seite 433: Hilfslinien Einparkhilfekamera

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Hilfslinien Einparkhilfekamera Nach vorn Seiten Die Einparkhilfekameras stellen mithilfe von Linien im Bildschirm dar, wo sich das Fahrzeug im Verhältnis zur Umgebung befindet. Die vordere Einparkkamera ist im Grill untergebracht. Die Seitenkameras befinden sich in den Seitenspie- geln. Die Frontkamera kann bei Ausfahrten mit einge- Die Seitenkameras können zeigen, was sich auf schränkter seitlicher Sicht, z.B.
  • Seite 434 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparken, das Zurücksetzen auf engem Raum Hilfslinien bei 360°-Rundumsicht* WICHTIG und das Ankoppeln eines Anhängers. Denken Sie daran, dass der Bildschirm • Die Linien auf dem Bildschirm werden projiziert, nur dann den Bereich hinter dem Fahr- als wenn sie sich auf Bodenebene hinter dem zeug zeigt, wenn die Kameraansicht nach Fahrzeug befänden und sie sind direkt vom Lenk- hinten gewählt ist.
  • Seite 435: Sensorfelder Der Einparkhilfekamera

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Sensorfelder der Bei angekuppeltem Anhänger wird die Kamera Hilfslinie für Anhängerkupplung* Einparkhilfekamera vorzugsweise so verwendet, dass eine Hilfslinie die gedachte "Bahn" zum Zugfahrzeug anzeigt. Ist das Fahrzeug mit der Einparkhilfe ausgestat- tet, wird für jeden Sensor, der ein Hindernis 1.
  • Seite 436: Sensorfelder Nach Hinten Und Nach Vorn

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Mit sinkendem Abstand zum Hindernis ändert Sensorfelder nach hinten und nach vorn sich die Farbe des Felds für die Heck- und Front- sensoren von GELB über ORANGE zu ROT. Farbfeld hinten Abstand in Metern (Fuß) Gelb 0,6-1,5 (2,0-4,9) Orange 0,3–0,6 (1,0–2,0) 0-0,3 (0-1,0) Farbfeld vorn...
  • Seite 437: Einparkhilfekamera Einschalten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkhilfekamera einschalten Die Farbe der Seitenfelder wechselt mit kleiner 22 km/h (14 mph) fällt, sofern das Fahrzeug werdendem Abstand zum Hindernis von GELB zu zuvor nicht schneller als 50 km/h (31 mph) Die Einparkhilfekamera wird automatisch beim ROT. gefahren ist. Einlegen des Rückwärtsgangs oder manuell über die Ansicht Funktionen auf dem Center Die restlichen Kamerasichten werden bei...
  • Seite 438 FAHRERUNTERSTÜTZUNG Begrenzungen der Blinde Sektoren Defekte Kamera Einparkhilfekamera Wird ein Kamerasektor schwarz und mit diesem Symbol darge- Die Einparkhilfekamera kann nicht alle denkba- stellt, ist die zugehörige ren Hindernisse in allen denkbaren Situationen Kamera defekt. erfassen und daher u. U. eingeschränkt funktio- nieren.
  • Seite 439: Wartungsempfehlungen Zur Einparkhilfekamera

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Wartungsempfehlungen zur können Lichtstärke und Qualität des Bildes Einparkhilfekamera etwas variieren. Schlechte Lichtverhältnisse kön- nen zu einer herabgesetzten Bildqualität führen. Die Einparkhilfekameras am hinteren Nummern- schild, am Kühlergrill sowie an den beiden Themenbezogene Informationen Außenspiegeln erfordern ein gewisses Maß an •...
  • Seite 440: Symbole Und Meldungen Zur Einparkhilfekamera

    Ein oder mehrere Sensoren des Systems sind blockiert: Kontrollieren und beheben Sie das Problem so schnell wie möglich. Sensoren blockiert, Reinigung erforderlich! Park-Assistent Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Nicht verfügbar Service erfor- derlich...
  • Seite 441 Sie blenden eine Textmeldung aus, indem Sie die -Taste in der Mitte des rechten Lenkradtas- tenfelds kurz drücken. Wenn sich eine Meldung nicht ausblenden lässt: Wenden Sie sich bitte an eine Werkstatt – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen Einparkhilfekamera* (S. 428) • * Option/Zubehör.
  • Seite 442: Aktive Einparkhilfe

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Aktive Einparkhilfe* WARNUNG ACHTUNG Die aktive Einparkhilfe (PAP ) hilft dem Fahrer Die Funktion PAP stellt ein ergänzendes Die Funktion PAP misst den verfügbaren • beim Einparken oder Verlassen einer Parklücke. Fahrerassistenzsystem dar, das das Fah- Platz und steuert das Fahrzeug - Aufgabe des ren einfacher und sicherer macht, aber Fahrers ist: PAP kontrolliert zuerst, ob der...
  • Seite 443: Einparkvarianten Der Aktiven Einparkhilfe

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Einparkvarianten der aktiven Mit der Funktion Ausparken kann ein längs ACHTUNG Einparkhilfe geparktes Fahrzeug durch PAP auch beim Ver- Wurde das Fahrzeug quer geparkt, kann die lassen der Parklücke unterstützt werden - siehe Die aktive Einparkhilfe PAP kann Sie bei fol- Parklücke nicht mithilfe der PAP-Funktion Abschnitt "Ausparken mit aktiver Einparkhilfe".
  • Seite 444: Parken Mit Aktiver Einparkhilfe

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Parken mit aktiver Einparkhilfe PAP kann aktiviert werden, wenn folgende Krite- Parklücken suchen und abmessen rien nach dem Motorstart erfüllt sind: Die Funktion kann in der Die aktive Einparkhilfe (PAP ) hilft Ihnen, das Ansicht Funktionen des Dis- Fahrzeug in drei Einzelschritten zu parken. Die Kein Anhänger am Fahrzeug •...
  • Seite 445: Rückwärts Einparken

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG 4. Wählen Sie Parallel-Parken oder Rechtwinklig parken und legen Sie den Rückwärtsgang ein. ACHTUNG PAP sucht freie Parklücken, zeigt Anweisun- gen und gibt Lenkhilfe beim Einparken auf der Beifahrerseite. Auf Wunsch kann jedoch auch ein Einparken auf der Fahrerseite erfol- gen: Schalten Sie den Blinker auf Fahrerseite •...
  • Seite 446: Das Fahrzeug In Der Parklücke Ausrichten

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG parkvorgangs melden. Der Fahrer muss u.U. ACHTUNG anschließend eine zusätzliche Korrektur vorneh- Fassen Sie nicht an das Lenkrad, wenn • men - es kann ausschließlich der Fahrer ent- die PAP-Funktion aktiviert ist. scheiden, wann das Fahrzeug ordentlich geparkt ist. Stellen Sie sicher, dass das Lenkrad in •...
  • Seite 447: Ausparken Mit Aktiver Einparkhilfe

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Ausparken mit aktiver Einparkhilfe Begrenzungen der aktiven Beachten Sie, dass das Lenkrad nach Ende der Einparkhilfe* Funktion möglicherweise "zurückfedert". Um die Die Funktion Ausparken kann dem Fahrer hel- Parklücke verlassen zu können, muss der Fahrer fen, eine Parklücke zu verlassen. Die aktive Einparkhilfe PAP kann nicht alle das Lenkrad in diesem Fall wieder zurück zum...
  • Seite 448: Einparkvorgang Wird Unterbrochen

    FAHRERUNTERSTÜTZUNG Sie als Fahrer sollten sich z. B. der folgenden WARNUNG WICHTIG Begrenzungen der aktiven Einparkhilfe bewusst Die Funktion PAP stellt ein ergänzendes Unter bestimmten Bedingungen kann PAP • sein: Fahrerassistenzsystem dar, das das Fah- keine Parklücke finden - eine Ursache hierfür Einparkvorgang wird unterbrochen ren vereinfacht, aber nicht alle Fahrsitua- kann sein, dass die Sensoren von externen...
  • Seite 449: Wartungsempfehlungen Zur Aktiven Einparkhilfe

    In engen Straßen können nicht alle Parklü- müssen. Ziehen Sie eine Werkstatt, vorzugs- • cken angeboten werden, weil der dafür not- weise eine Volvo-Vertragswerkstatt, zu Rate. Lage der Einparkhilfesensoren wendige Manövrierraum eventuell nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist. Themenbezogene Informationen...
  • Seite 450: Mitteilungen Für Die Aktive Einparkhilfe

    Sensoren blockiert, Reinigung erforderlich! Park-Assistent Das System funktioniert nicht wie geplant. Setzen Sie sich mit einer Werkstatt in Verbindung - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. Nicht verfügbar Service erforderlich Sie blenden eine Textmeldung aus, indem Sie die -Taste in der Mitte des rechten Lenkradtas- tenfelds kurz drücken.
  • Seite 451 HYBRIDINFORMATIONEN...
  • Seite 452: Wichtige Information

    HYBRIDINFORMATIONEN Allgemeines zu Twin Engine wird das Antriebssystem des Fahrzeugs und der Externes Motorengeräusch Fahrzeuginnenraum vor der Abfahrt vorbereitet, Twin Engine wird wie ein ganz normales Fahr- so dass sowohl der Verschleiß als auch der Ener- zeug gefahren. Es gibt jedoch bestimmte Funkti- WARNUNG giebedarf während der Fahrt reduziert wird.
  • Seite 453: Hybridbatterie Aufladen

    Kofferraum befindet. Einflussfaktoren für die Reichweite im Elekt- • robetrieb (S. 506) ACHTUNG Schaltstellungen beim Automatikgetriebe • Volvo empfiehlt ein Ladekabel gemäß IEC (S. 489) Ladestutzen und Ladebuchse. 62196 und IEC 61851, das die Temperatur- Abschleppen (S. 528) • überwachung unterstützt.
  • Seite 454: Aufladung Mit Fest Montiertem Kontrollund Schutzgerät Gemäß Klasse-3- Lademodus

    HYBRIDINFORMATIONEN ist. Beim Fahrmodus PURE wird der Verbren- Bremspedal oder beim Einsatz der Motorbremse bei Ladestatus an der Ladebuchse des Fahr- • einer Bergabfahrt. nungsmotor gestartet. zeugs (S. 460) Das Fahrzeug kann auch Strom für die Hybrid- Ladestatus auf dem Fahrerdisplay (S. 465) •...
  • Seite 455 Fahrzeug gelieferte Ladekabel oder ein von Ladestatus auf dem Fahrerdisplay (S. 465) wird. Den Ladevorgang immer zuerst unter- • Volvo empfohlenes Austauschkabel. brechen und erst danach das Ladekabel Ladestatus an der Ladebuchse des Fahr- • abziehen – zuerst aus dem Ladeanschluss am zeugs (S.
  • Seite 456 Ladekabel darf nur durch eine nur verwendet werden, wenn der Adapter Werkstatt repariert werden - es wird eine gemäß IEC 61851 und IEC 62196 zugelas- Volvo-Vertragswerkstatt empfohlen. sen ist. Stellen Sie stets sicher, dass niemand • über das Ladekabel fahren, auf dieses treten, über dieses stolpern bzw.
  • Seite 457: Fehlerstromschutzschalter Im Ladekabel

    HYBRIDINFORMATIONEN Fehlerstromschutzschalter im Themenbezogene Informationen WICHTIG Ladekabel Fehlerstromschutzschalter im Ladekabel • Das Ladekabel niemals während des Aufla- (S. 455) Die Bedieneinheit des Ladekabels verfügt über dens aus der 230-V-Steckdose (Wechsel- einen eingebauten Fehlerstromschutzschalter, Temperaturüberwachung des Ladekabels • strom) ziehen – es besteht die Gefahr, dass der das Fahrzeug und auch den Bediener vor (S.
  • Seite 458: Temperaturüberwachung Des Ladekabels

    Schäden verursachen. ACHTUNG Schließen Sie das Ladekabel keinesfalls • -Anzeigen des Kontroll- und Schutzgeräts. an ein Verlängerungskabel an. Volvo empfiehlt ein Ladekabel gemäß IEC 62196 und IEC 61851, das die Temperatur- LED 1 Wartung und Austausch der Hybridbatte- • überwachung unterstützt.
  • Seite 459: Deckel Des Ladeanschlusses Öffnen Und Schließen

    HYBRIDINFORMATIONEN Deckel des Ladeanschlusses öffnen Überwachung im Stecker ACHTUNG und schließen Wenn die Temperatur in der Steckdose, an die Da die Klappe während der Fahrt verriegelt das Ladekabel angeschlossen ist, zu stark Der Deckel des Ladeanschlusses für die Hybrid- ist, muss das Fahrzeug zum Öffnen der ansteigt, wird der Ladestrom gesenkt.
  • Seite 460: Aufladung Der Hybridbatterie Starten

    • (Wechselstrom) als maximaler Ladestrom Ausschließlich das mit dem Fahrzeug gelieferte und sich Kinder in der Nähe aufhalten, angegeben ist. Ladekabel oder ein von Volvo empfohlenes Aus- sind diese zu beaufsichtigen. tauschkabel verwenden. Die Aufladung der Hybridbatterie darf nur •...
  • Seite 461 HYBRIDINFORMATIONEN Ziehen Sie das Ladekabel aus der • Ladekabel aus dem Ablagefach auf der rechten Wandsteckdose ab, bevor Sie es reinigen. Seite des Gepäckraums nehmen. Vor dem Aufla- Schließen Sie das Ladekabel nie an ein • den die Zündung ausschalten. Verlängerungskabel oder eine Mehrfach- steckdose an.
  • Seite 462: Ladestatus An Der Ladebuchse Des Fahrzeugs

    HYBRIDINFORMATIONEN Ladestatus an der Ladebuchse des 4. Der Ladestutzen wird verriegelt, und das Auf- völlig normal und geschieht aufgrund der Küh- Fahrzeugs laden beginnt nach etwa 5 Sekunden. Nach- lung der Hybridbatterie. dem die Aufladung begonnen hat blinkt die An der Ladebuchse wird der Ladestatus mit Themenbezogene Informationen LED-Leuchte am Ladeanschluss in grüner einer LED-Leuchte angezeigt.
  • Seite 463 HYBRIDINFORMATIONEN Leuchtanzeige Bedeutung der LED- Leuchte Weiß Beleuchtungslicht. Gelb Wartemodus - es wird auf den Beginn des Ladevor- gangs gewartet. Grünes Blin- Wird geladen Grün Aufladung abgeschlossen Ein Fehler ist aufgetreten. Beispielsweise nachdem eine Türe geöffnet wurde oder der Griff des Ladekabels nicht eingerastet ist. Je langsamer das Blinken, umso höher der Ladezustand.
  • Seite 464: Ladestatus An Der Bedieneinheit Des Ladekabels

    HYBRIDINFORMATIONEN Ladestatus an der Bedieneinheit LED 1 des Ladekabels LED 2 Anzeigen an der Bedieneinheit des Ladekabels geben den Status des laufenden bzw. des abge- schlossenen Ladevorgangs an. -Anzeigen des Kontroll- und Schutzgeräts. Leuchtdiode (Light Emitting Diode)
  • Seite 465 HYBRIDINFORMATIONEN LED 1 LED 2 Status Bedeutung Empfohlene Maßnahme Blinkt blau, Blinkt blau, Initialisierung Selbsttest Warten Sie, bis der Selbsttest abgeschlossen ist. gelb und rot gelb und rot Leuchtet Erloschen Standby Das Ladekabel ist nicht an das Fahrzeug Schließen Sie das Ladekabel an die Ladebuchse des blau angeschlossen.
  • Seite 466 HYBRIDINFORMATIONEN LED 1 LED 2 Status Bedeutung Empfohlene Maßnahme Blinkt rot Blinkt rot Aufladen nicht Interner Fehler. Das Ladekabel ist beschä- Wenden Sie sich an kompetentes Fachpersonal. möglich. digt und muss repariert werden. Themenbezogene Informationen Hybridbatterie aufladen (S. 451) • Ladestatus an der Ladebuchse des Fahr- •...
  • Seite 467: Ladestatus Auf Dem Fahrerdisplay

    HYBRIDINFORMATIONEN Ladestatus auf dem Fahrerdisplay tion wird angezeigt, solang das Fahrerdisplay in Betrieb ist. Auf dem Fahrerdisplay wird der Ladezustand in Form von Bild und Text angezeigt. Die Informa- Bild Meldung Bedeutung Voll aufgeladen um: [Zeit] werden gemeinsam mit einer Animation Dies steht für den laufenden Ladevorgang.
  • Seite 468 HYBRIDINFORMATIONEN ACHTUNG Wird das Fahrerdisplay längere Zeit nicht ver- wendet, erlischt es. Das Display durch eine der folgenden Maßnahmen wieder aktivieren: Bremspedal betätigen, • Eine der Türen öffnen oder • Das Fahrzeug in Zündstellung I verset- • zen, indem der START-Schalter im Uhr- zeigersinn gedreht und wieder losgelas- sen wird.
  • Seite 469: Aufladung Der Hybridbatterie Beenden

    HYBRIDINFORMATIONEN Aufladung der Hybridbatterie ACHTUNG beenden Das Fahrzeug zur Unterbrechung des Lade- Beenden Sie die Aufladung, indem Sie das vorgangs immer entriegeln, bevor der Stecker Fahrzeug entriegeln, und das Ladekabel aus der 230-V-Steckdose (Wechselstrom) zunächst vom Fahrzeug-Ladeanschluss und abgezogen wird. Beachten Sie, dass das dann von der 230-V-Wechselstromsteckdose Ladekabel zunächst aus dem Ladeanschluss trennen.
  • Seite 470 HYBRIDINFORMATIONEN Entriegelung automatisch zur erneuten Verriege- lung. Dadurch werden Ladezustand und Reich- weite maximiert und die Vorklimatisierung vor Fahrtantritt ermöglicht. Nach einer Entriegelung des Fahrzeugs mit dem Transponderschlüssel lässt sich das Ladekabel wieder abziehen. Bei Fahrzeugen mit Passive Entry* kann die Ver- und Entriegelung wieder über den Griff erfolgen.
  • Seite 471: Symbole Und Meldungen Zum Twin Engine Auf Dem Fahrerdisplay

    HYBRIDINFORMATIONEN Symbole und Meldungen zum Twin den. Diese können auch in Verbindung mit allge- Engine auf dem Fahrerdisplay meinen Kontroll- und Warnsymbolen aufschei- nen. Sie erlöschen, wenn das jeweilige Problem Im Fahrerdisplay können verschiedene Symbole behoben wurde. und Meldungen zu Twin Engine angezeigt wer- Symbol Meldung Bedeutung...
  • Seite 472 Wird angezeigt, wenn der Fahrer erneut versucht, das Fahrzeug bei angeschlossenem Ladekabel zu starten. Das Ladekabel abziehen bzw. sicherstellen, dass das Kabel tatsächlich abgezogen und die Entfernt? Startknopf drehen und 7 s Ladeklappe geschlossen ist. halten Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen Aufladung der Hybridbatterie starten • (S. 458) Aufladung der Hybridbatterie beenden •...
  • Seite 473: Längeres Abstellen Von Fahrzeugen Mit Hybridbatterie

    HYBRIDINFORMATIONEN Längeres Abstellen von Fahrzeugen 2. Wenn die Abstellzeit länger als 6 Monate mit Hybridbatterie betragen hat, oder wenn der Ladestand der Hybridbatterie spürbar unter 25 % liegt - Um einen Batterieverschleiß der Hybridbatterie Batterie wieder auf etwa 25 % aufladen, um bei einem längeren Abstellen des Fahrzeugs die natürliche Selbstentladung zu kompen- (länger als 1 Monat) möglichst gering zu halten,...
  • Seite 475: Anlassen Und Fahren

    ANLASSEN UND FAHREN...
  • Seite 476: Motor Anlassen

    ANLASSEN UND FAHREN Motor anlassen Da das Fahrzeug mit einem schlüssellosen Start- Nach dem Drehen des Startschalters im Uhrzei- system (Passive Start) ausgestattet ist, wird der gersinn ist also der Elektromotor in Betrieb und Das Fahrzeug wird mit Hilfe des Startschalters in Transponderschlüssel zum Anlassen des Fahr- das Fahrzeug fahrbereit.
  • Seite 477 ANLASSEN UND FAHREN Wenn beim Starten im Fahrerdisplay die Meldung ACHTUNG Fahrzeug starten Systemprüfung, warten! Bei einem Kaltstart kann die Leerlaufdrehzahl aufscheint, warten, bis die Meldung erlischt und bei manchen Motortypen deutlich höher sein danach einen neuerlichen Startversuch vorneh- als normal. Dies geschieht, um die Abgasrei- men.
  • Seite 478: Fahrzeug Abschalten

    ANLASSEN UND FAHREN Fahrzeug abschalten Zündstellungen Themenbezogene Informationen Motor anlassen (S. 474) • Das Fahrzeug wird über den Startschalter auf Je nach Zündstellung der Fahrzeugelektrik kön- der Tunnelkonsole abgeschaltet. nen unterschiedliche Fahrzeugfunktionen ver- Zündstellungen (S. 476) • wendet werden. Lenkrad einstellen (S. 201) •...
  • Seite 479: Zündstellung Auswählen

    ANLASSEN UND FAHREN Zündstellung auswählen Stel- Funktionen Stel- Funktionen Je nach Zündstellung der Fahrzeugelektrik kön- lung lung nen unterschiedliche Fahrzeugfunktionen ver- Kilometerzähler, Uhr und Tempe- Die Scheinwerfer werden einge- • • wendet werden. raturanzeige werden eingeschal- schaltet. Zündstellung auswählen Die Warn-/Kontrolllampen leuch- •...
  • Seite 480: Themenbezogene Informationen

    Den Startschalter auf im Uhrzeiger- Das Fahrzeug verfügt über eine Schnittstelle zum ACHTUNG sinn drehen und loslassen. Der Schalter Anschließen verschiedener, von Volvo empfohle- kehrt automatisch in seine Ausgangsstellung ner Alkoholsperren. Die Schnittstelle ermöglicht Im Steuergerät der Alkoholsperre wird jeder zurück.
  • Seite 481: Fahrzeug Mit Alkoholsperre Starten

    ANLASSEN UND FAHREN Fahrzeug mit Alkoholsperre starten Bremsfunktionen Bei Installation der Alkoholsperre kann einge- stellt werden, wie viele Umgehungen möglich Die Alkoholsperre wird beim Öffnen des Fahr- Die Bremsen senken die Geschwindigkeit des sind, bevor ein Service erforderlich ist. zeugs automatisch aktiviert und für die Benut- Fahrzeugs oder verhindern, dass es ins Rollen zung vorbereitet.
  • Seite 482: Durch Leichtes Bremsen Wird Die Hybridbatterie Aufgeladen

    ANLASSEN UND FAHREN Betriebsbremse griffs können Vibrationen im Bremspedal zu spü- ren sein. Dies ist vollkommen normal. Die Betriebsbremse stellt einen Bestandteil der Bremsanlage des Fahrzeugs dar. Wenn der Fahrer nach dem Starten des Fahr- zeugs das Bremspedal loslässt, erfolgt automa- Das Fahrzeug ist mit zwei Bremskreisen ausge- tisch ein kurzer Test des ABS-Systems.
  • Seite 483: Symbole Im Fahrerdisplay

    Die Bremskraft kann bis zu dem Wert verstärkt den Bremsflüssigkeitsverlust über- vorsichtig in die nächste Werkstatt – eine werden, bei dem das ABS-System eingreift. Die prüfen lassen. Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Funktion wird unterbrochen, sobald der Druck auf Fehler am Pedalsensor. das Bremspedal nachlässt. Falls der Bremsflüssigkeitsstand unter •...
  • Seite 484: Bremsen Auf Gestreuten Straßen

    Bremsen auf nassen Straßen (S. 482) • Wenden Sie sich zu Informationen zur Vorge- hensweise an eine Werkstatt oder lassen Sie die Inspektion von einer Werkstatt durchfüh- ren – empfohlen wird eine von Volvo autori- sierte Werkstatt. Themenbezogene Informationen Betriebsbremse (S. 480) •...
  • Seite 485: Feststellbremse Betätigen Und Lösen

    ANLASSEN UND FAHREN Feststellbremse Feststellbremse betätigen und Themenbezogene Informationen lösen Feststellbremse betätigen und lösen • Die Feststellbremse verhindert ein Wegrollen (S. 483) des Fahrzeugs aus dem Stand, indem sie zwei Durch Betätigung der Feststellbremse verhin- Räder mechanisch blockiert. dern Sie, dass das Fahrzeug aus dem Stand ins Parken an einer Steigung (S.
  • Seite 486: Feststellbremse Lösen

    ANLASSEN UND FAHREN 4. Schaltstellung D oder R einlegen und Gas Symbol auf dem Fahrerdisplay ACHTUNG geben. Symbol Bedeutung Wenn eine Notbremsung bei höheren > Die Feststellbremse wird gelöst und das Geschwindigkeiten erfolgt, ertönt während Das Symbol leuchtet, wenn die Symbol auf dem Fahrerdisplay erlischt.
  • Seite 487: Einstellung Zur Automatischen Betätigung Der Feststellbremse

    ANLASSEN UND FAHREN Einstellung zur automatischen Parken an einer Steigung Themenbezogene Informationen Betätigung der Feststellbremse Feststellbremse betätigen und lösen • Betätigen Sie beim Parken an einer Steigung (S. 483) grundsätzlich die Feststellbremse. Wählen Sie aus, ob die Feststellbremse beim Ausschalten des Fahrzeugs automatisch aktiviert WARNUNG werden soll.
  • Seite 488: Bei Funktionsstörung Der Feststellbremse

    Volvo-Serviceprogramm (S. 642) • Die Bremsbeläge hinten müssen aufgrund der Konstruktion der elektrischen Feststellbremse in Die Feststellbremse wird aktiviert, wenn: einer Werkstatt gewechselt werden – eine Volvo- das Fahrzeug abgeschaltet wird • Vertragswerkstatt wird empfohlen. die Fahrertür geöffnet wird •...
  • Seite 489: Deaktivierung

    ANLASSEN UND FAHREN Bremsautomatik im Stand Symbole im Fahrerdisplay Die Funktion bleibt deaktiviert, bis sie erneut • aktivieren und deaktivieren aktiviert wird. Symbol Bedeutung Die Bremsautomatik im Stand wird über eine Bei deaktivierter Funktion bleibt die Berga- • Das Symbol leuchtet, wenn die Taste auf der Tunnelkonsole aktiviert.
  • Seite 490: Hilfe Beim Anfahren An Steigungen

    ANLASSEN UND FAHREN Hilfe beim Anfahren an Steigungen Automatisches Bremsen nach einer Themenbezogene Informationen Kollision Rear Collision Warning (S. 382) • Die Berganfahrhilfe Hill Start Assist (HSA) ver- hindert an Steigungen ein Zurückrollen des Wird bei einer Kollision der Aktivierungsgrad für BLIS* (S.
  • Seite 491 ANLASSEN UND FAHREN Getriebe Schaltstellungen beim Symbole im Fahrerdisplay Automatikgetriebe Wenn ein Fehler im Getriebe vorliegt, werden auf Das Getriebe ist Teil des Antriebsstrangs, der dem Fahrerdisplay ein Symbol und eine Meldung die Kraft vom Motor auf die Antriebsräder über- Bei einem Automatikgetriebe wählt das System angezeigt.
  • Seite 492 ANLASSEN UND FAHREN Sie wechseln die Schaltstellung, indem Sie den Die Parkstellung wird mit der P-Taste neben dem Das Fahrzeug wird in Stellung D oder R aus- • gefederten Wählhebel nach vorn oder hinten drü- Wählhebel aktiviert. geschaltet. cken. Der Fahrer löst den Sicherheitsgurt und öff- •...
  • Seite 493: Schaltwippen Aktivieren

    ANLASSEN UND FAHREN Mit Schaltwippen* schalten Drücken Sie den Wählhebel einmal nach hin- Fahrstellung – D • ten, um in den nächstniedrigeren Gang zu D ist die normale Fahrstellung. Das Hoch- und Die Schaltwippen stellen eine Ergänzung zum schalten. Herunterschalten erfolgt je nach Gaszufuhr und Wählhebel dar und ermöglichen das manuelle Geschwindigkeit automatisch.
  • Seite 494 ANLASSEN UND FAHREN Wählhebelsperre Funktion deaktivieren Die Wählhebelsperre verhindert beim Automatik- Manuelle Deaktivierung in Schaltstellung D getriebe ein unbeabsichtigtes Wechseln zwi- und B schen den verschiedenen Schaltmodi. Sie deaktivieren die Schaltwippen manuell, – indem Sie die rechte Schaltwippe (+) in Richtung Lenkrad ziehen und in dieser Stel- Automatische Wählhebelsperre lung halten, bis die Zahl für den aktuell ein-...
  • Seite 495: Kickdown-Funktion

    ANLASSEN UND FAHREN Kickdown-Funktion Themenbezogene Informationen Themenbezogene Informationen Schaltstellungen beim Automatikgetriebe Schaltstellungen beim Automatikgetriebe • • Kickdown wird verwendet, wenn eine maximale (S. 489) (S. 489) Beschleunigung erforderlich ist, z. B. beim Über- holen. Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird (über die normale Vollgasstellung hinaus), schal- tet das Getriebe sofort automatisch in einen niedrigeren Gang (sog.
  • Seite 496 ANLASSEN UND FAHREN Schaltanzeige Allradantrieb Auf der Schaltanzeige des Fahrerdisplays kön- Fahrzeuge mit Allradantrieb AWD (All Wheel nen Sie ablesen, welcher Gang in der Stellung Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig für manuelles Schalten derzeit eingelegt ist und angetrieben, wodurch sich die Traktion verbes- wann Sie schalten sollten, damit das Fahrzeug sert.
  • Seite 497 ANLASSEN UND FAHREN Antriebssystem motor. Kann den Verbrennungsmotor mit zusätzlicher Stromenergie unterstützen. Der Volvo Twin Engine kombiniert einen Ver- brennungsmotor mit Frontantrieb und einen Elektromotor - Besorgt den Antrieb des Elektromotor mit Heckantrieb. Fahrzeugs bei Elektrobetrieb. Liefert bei Bedarf zusätzlich Drehmoment und Leistung Zwei Antriebssysteme bei der Beschleunigung.
  • Seite 498: Anlassen Und Abstellen Des Verbrennungsmotors Bei Twin Engine-Fahrzeugen

    ANLASSEN UND FAHREN Anlassen und Abstellen des Betriebsmodi zeugs im Elektrobetrieb herabsetzen und sich Verbrennungsmotors bei Twin darauf auswirken, wie oft der Verbrennungsmotor Der ausgewählte Fahrmodus passt das Fahrver- Engine-Fahrzeugen automatisch zugeschaltet wird. halten des Fahrzeugs optimal an bestimmte Bedingungen an. Ein fortschrittliches Steuerungssystem entschei- Abgasreinigung det, in welchem Umfang das Fahrzeug mit Ver-...
  • Seite 499: Information Im Fahrerdisplay

    ANLASSEN UND FAHREN Wählbare Fahrmodi batterie und beispielsweise vom Bedarf einer Elektromotor sind jederzeit verfügbar, unabhängig Beheizung oder Kühlung des Fahrzeuginnen- vom Ladestand der Batterie. raums abhängig. WARNUNG Information im Fahrerdisplay Beim Fahren im Hybridmodus wird auf dem Bei ausreichendem Ladezustand der Hybridbat- Denken Sie daran, dass das Fahrzeug kein Fahrerdisplay eine Hybridanzeige eingeblendet.
  • Seite 500 ANLASSEN UND FAHREN höheres Maß an Radschlupf nötig sein, um den mit einem schweren Anhänger oder beim PURE automatischen Allradantrieb zu aktivieren. Abschleppen. Fahrmodus AWD ist immer verfüg- Zum Fahren im Elektrobetrieb mit möglichst • bar, unabhängig vom Ladestand der Batterie. niedrigem Energieverbrauch und Kohlendi- Eco-Klima oxidausstoß.
  • Seite 501: Einsatz Von Elektro- Oder Verbrennungsmotor

    ANLASSEN UND FAHREN Der Fahrmodus ist für maximale Leistung und 3. Bei Voreinstellungen wählen Sie einen schnelles Ansprechen auf Gaspedaldruck opti- Fahrmodus, von dem ausgegangen wird: miert. Das Ansprechen des Verbrennungsmotors Pure Hybrid Power oder auf Gaspedaldruck, Getriebeschaltung und das Mögliche Justierungen betreffen Einstellun- Ladedrucksystem wird verhindert.
  • Seite 502: Fahrmodus Ändern

    ANLASSEN UND FAHREN Fahrmodus ändern die Aufrechterhaltung eines gesamtheitlich nied- 3. Drücken Sie den Fahrmodusschalter oder rigen Emissionsniveaus zu einer umfassenderen tippen Sie die Auswahl auf dem Touchscreen Wählen Sie den Fahrmodus aus, der am besten Verwendung des Verbrennungsmotors kommen an, um sie zu bestätigen.
  • Seite 503 ANLASSEN UND FAHREN Energieaufteilung im Hybridbetrieb wird und die Hybridbatterie beim Start voll aufge- mithilfe von Kartendaten* laden ist. Der Fahrmodus Hybrid ist als standardmäßiger Bedingungen für die Funktion Fahrmodus des Fahrzeugs eingestellt. Im Hyb- Damit die Funktion verwendet werden kann, müs- ridmodus wird das Fahrzeug vom Elektromotor, sen mehrere Bedingungen erfüllt sein: vom Verbrennungsmotor oder von beiden ange-...
  • Seite 504: Stoßdämpfung (Four-C)

    ANLASSEN UND FAHREN Niveauregulierung* und Dämpfung Stoßdämpfung (Four-C) Beim Transport Die Stoßdämpfung ist an den ausgewählten Beim Transport per Fähre, Zug oder Lkw darf das Die Niveauregulierung und Stoßdämpfung für Fahrmodus und die Geschwindigkeit des Fahr- Fahrzeug nur an den Reifen, aber nicht an ande- das Fahrzeug wird automatisch geregelt.
  • Seite 505 Ein Fehler ist aufgetreten. Wenn die Mitteilung während der Fahrt auftritt, wenden Sie sich an eine Werkstatt Bitte bremsen Fahrzeug zu hoch Aufhängung Eine Niveauregulierung der Hinterachse des Fahrzeugs auf die Zielhöhe läuft. Automatische Einstellung Fahrzeug- niveau Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Themenbezogene Informationen Einstellungen der Niveauregelung* • (S. 504) Betriebsmodi (S. 496) •...
  • Seite 506: Einstellungen Im Center Display

    ANLASSEN UND FAHREN Wirtschaftliches Fahren Einstellungen der Niveauregelung* auskühlt oder überhitzt. Parken Sie das Fahr- zeug zum Beispiel in einer klimatisierten Fahren Sie kraftstoffsparend und gleichzeitig Deaktivieren Sie die Niveauregelung, bevor das Garage. umweltschonender, indem Sie weich und Fahrzeug mit einem Wagenheber angehoben vorausschauend fahren und Ihre Fahrweise und wird, damit die automatische Regelung keine Bei einer kurzen Fahrt oder Vorklimatisierung...
  • Seite 507 ANLASSEN UND FAHREN brennungsmotor erhöht den Kraftstoffver- Einflussfaktoren für die Reichweite im Elekt- Fahren • brauch und erzeugt einen höheren Kohlendi- robetrieb (S. 506) Für den niedrigsten Energieverbrauch akti- • oxidausstoß. vieren Sie den Fahrmodus Pure. Fahren im Elektrobetrieb (S. 506) •...
  • Seite 508: Fahren Im Elektrobetrieb

    Einflussfaktoren für die Reichweite Themenbezogene Informationen im Elektrobetrieb Allgemeines zu Twin Engine (S. 450) • Der Volvo Twin Engine verbindet im Elektrobe- trieb niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte Die Reichweite des Fahrzeugs im Elektrobetrieb Wirtschaftliches Fahren (S. 504) • mit ausgesprochen starker Leistung.
  • Seite 509: Faktoren, Die Der Fahrer Nicht Beeinflussen Kann

    ANLASSEN UND FAHREN Faktoren, die der Fahrer nicht beeinflussen Faktoren, die der Fahrer beeinflusst ACHTUNG Der Fahrer sollte die folgenden Faktoren beach- kann Die in der Tabelle angezeigten Werte • ten, welche die Reichweite beeinflussen, um das Es gibt mehrere äußere Umstände, welche die beziehen sich auf ein Neufahrzeug.
  • Seite 510: Funktionstasten Für Hold Und Charge

    ANLASSEN UND FAHREN Funktionen "Hold" und "Charge" Charge Motor lädt Hybridbatterie In bestimmten Situationen kann es vorteilhaft sein, den Ladegrad der Hybridbatterie während Die Hybridbatterie wird mithilfe der Fahrt zu steuern. Dies ist mit den Funktionen des Verbrennungsmotors auf- Hold Charge möglich.
  • Seite 511: Vorbereitungen Vor Einer Langen Fahrt

    ANLASSEN UND FAHREN Vorbereitungen vor einer langen Fahren im Winter Themenbezogene Informationen Fahrt Reifendruck kontrollieren (S. 604) • Beim Fahren im Winter ist es wichtig, bestimmte Kontrollen am Fahrzeug durchzuführen, um zu Vor einer Urlaubsreise oder einer anderen länge- Kraftstoffverbrauch und CO -Ausstoß...
  • Seite 512: Glatte Straßen

    Um Schäden am Fahrzeug beim Fahren durch Wasser (z.B. auf überschwemmten Straßen) zu Glatte Straßen vermeiden, ist Folgendes zu beachten: Für die bestmögliche Traktion empfiehlt Volvo bei Schnee- oder Glättegefahr Winterreifen an allen Der Wasserspiegel darf nicht höher sein als •...
  • Seite 513: Tankklappe Öffnen Und Schließen

    Abschleppwa- tank kommt es zu einer gewissen Verzö- gen mit Pritsche zu einer Werkstatt zu trans- gerung beim Öffnen der Klappe. Auf dem portieren - es wird eine Volvo-Vertragswerk- Fahrerdisplay erscheint zunächst die Mel- statt empfohlen. dung Kraftstofftank Tankdeckel wird geöffnet...
  • Seite 514: Kraftstoff Einfüllen

    ANLASSEN UND FAHREN Kraftstoff einfüllen Das Kraftstofftanken erfolgt auf folgendermaßen. ACHTUNG Der Kraftstofftank verfügt über ein deckelloses 1. Das Fahrzeug abschalten und die Tank- Nach dem Öffnen der Tankklappe muss das Kraftstoffeinfüllsystem. klappe öffnen. Tanken innerhalb von etwa sieben Minuten erfolgen.
  • Seite 515: Umgang Mit Kraftstoff

    4. Füllen Sie nicht zu viel Kraftstoff in den Tank, sondern beenden Sie den Tankvorgang, Verwenden Sie keinen Kraftstoff, der unter der wenn sich die Zapfpistole zum ersten Mal von Volvo empfohlenen Qualität liegt, da sich abschaltet. dies negativ auf Motorleistung und Kraftstoffver- > Der Tank ist voll.
  • Seite 516 • typen oder durch das Verwenden eines Kraft- Standardkraftstoffe in Europa. Fahrzeuge mit wird RON 98 empfohlen. stoffs, der nicht von Volvo empfohlen wurde, Benzinmotor dürfen mit Benzin betankt werden, Oktanzahlen unter RON 95 dürfen nicht • erlöschen die Volvo-Garantie und eventuelle das wie folgt gekennzeichnet ist: benutzt werden.
  • Seite 517: Benzinfahrzeuge Auf Kurzen Strecken Bei Niedrigen Geschwindigkeiten

    ANLASSEN UND FAHREN Benzinpartikelfilter Themenbezogene Informationen denen der Motor seine normale Betriebstempe- ratur nicht erreicht, kann Probleme verursachen, Umgang mit Kraftstoff (S. 513) • Zwecks effektiver Abgasreinigung sind benzin- die mit der Zeit zu Funktionsstörungen und betriebene Fahrzeuge mit einem Partikelfilter Kraftstoff einfüllen (S.
  • Seite 518: Überhitzung Von Motor Und Antriebssystem

    ANLASSEN UND FAHREN Überhitzung von Motor und damit Temperatur sinkt! oder Getriebe Symbole im Fahrerdisplay Antriebssystem heiß! Sicher anhalten, abkühlen lassen! Symbol Bedeutung anzeigt. In diesem Fall die angezeigten Emp- Unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. bei fehlungen befolgen und die Geschwindigkeit Hohe Motortemperatur Befolgen anspruchsvollen Fahrten in steilem Gelände reduzieren oder das Fahrzeug auf sichere...
  • Seite 519: Überlastung Der Startbatterie

    ANLASSEN UND FAHREN Überlastung der Startbatterie Starthilfe durch andere Batterie Themenbezogene Informationen Startbatterie (S. 659) • Die Startbatterie wird durch die verschiedenen Wenn die Startbatterie entladen ist, kann der Funktionen unterschiedlich stark belastet. Bei Motor mit dem Strom einer anderen Batterie Zündstellungen (S.
  • Seite 520 ANLASSEN UND FAHREN Volvo empfiehlt, sich an eine Volvo-Vertragswerk- 7. Die eine Klemme des schwarzen Startkabels 11. Den Motor des eigenen Fahrzeugs anlassen. statt zu wenden. an den Minuspol (3) der Starthilfebatterie Wenn der Startversuch misslingt, die Lade- anschließen. dauer auf 10 Minuten verlängern und danach Bei Nutzung der Starthilfe werden folgende einen erneuten Startversuch unternehmen.
  • Seite 521 ANLASSEN UND FAHREN 12. Die Starthilfekabel in umgekehrter Reihen- Lenkrad einstellen (S. 201) • WARNUNG folge entfernen – zuerst das schwarze Kabel Zündstellung auswählen (S. 477) • Startbatterien können hochexplosives • und anschließend das rote Kabel entfernen. Knallgas bilden. Ein einziger Funke, der Sicherstellen, dass die Klemmen des schwar- entstehen kann, wenn die Starthilfekabel zen Starthilfekabels nicht mit dem Starthilfe-...
  • Seite 522 Halterung für die Abschleppöse. Eventuell stehen verschiedene Ausführungen der Anhängerkupplung zur Auswahl; wenden Sie sich Themenbezogene Informationen hierzu bitte an Ihren Volvo Partner. Ein- und ausklappbare Anhängerzugvorrich- • tung* (S. 521) WICHTIG Fahren mit Anhänger (S. 523) •...
  • Seite 523: Anhängerzugvorrichtung Ausklappen

    ANLASSEN UND FAHREN Ein- und ausklappbare Abmessungen, Befestigungspunkte in mm Anhängerzugvorrichtung* (Zoll) Die ein-/ausklappbare Anhängerzugvorrichtung 1229 (48,4) ist immer leicht zugänglich und lässt sich bei Bedarf mühelos ausklappen. In eingeklappter 111,8 (4,4) Stellung ist die Anhängerzugvorrichtung vollstän- 875 (34,4) dig verborgen. 437,5 (17,2) WARNUNG Siehe obige Abbildung...
  • Seite 524: Anhängerkupplung Einklappen

    ANLASSEN UND FAHREN ACHTUNG WARNUNG Achten sie unbedingt darauf, das Sicherheits- Die Anhängerzugvorrichtung muss den Aus- seil des Anhängers am dafür vorgesehenen klappvorgang vollständig abgeschlossen Halter anzubringen. haben, bevor sie weiter in die verriegelte Stel- lung geführt werden kann. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern.
  • Seite 525: Fahren Mit Anhänger

    ANLASSEN UND FAHREN Fahren mit Anhänger 1. Öffnen Sie die Heckklappe. Drücken Sie den Schalter an der rechten Gepäckraumwand Beim Fahren mit einem Anhänger sind einige und lassen Sie ihn wieder los. Ein zu langes wichtige Aspekte zu beachten, zum Beispiel in Drücken des Schalters kann dazu führen, Bezug auf Anhängerkupplung, Anhänger sowie dass der Einklappvorgang nicht gestartet...
  • Seite 526 Durch nationale Fahrzeugbestimmungen kön- keit entsprechend anpassen. ein Adapter erforderlich. Verwenden Sie einen nen Anhängergewichte und Geschwindigkei- von Volvo genehmigten Adapter. Das Kabel darf Geltende Bestimmungen für zulässige • ten jedoch zusätzlich begrenzt sein. Die auf keinen Fall am Boden schleifen.
  • Seite 527: Gründe Für Das Entstehen Von Pendelbewegungen

    ANLASSEN UND FAHREN Anhänger-Stabilisierungskontrolle* das Gespann nur schwer kontrollierbar und es Parken an einer Steigung besteht die Gefahr, dass es z.B. in die falsche 1. Das Bremspedal betätigen. Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle (TSA ) ist Spur gerät oder die Fahrbahn verlässt. dafür vorgesehen, ein Fahrzeug mit angekuppel- 2.
  • Seite 528: Anhängerleuchten Kontrollieren

    ANLASSEN UND FAHREN Anhängerleuchten kontrollieren leuchte auf den Anhänger verlagert. Kontrollieren ACHTUNG Sie daher gegebenenfalls, dass der Anhänger mit Beim Ankuppeln eines Anhängers - vor der Sie können die Fahrdynamikregelung einer Nebelschlussleuchte ausgestattet ist, damit Abfahrt kontrollieren, dass sämtliche Leuchten abschalten, indem Sie auf dem Center Dis- das Gespann stets sicher gefahren werden kann.
  • Seite 529 Autom. Sicherheit bei der Fahrt erreicht. Den Fahrradträ- mäß funktioniert. Überprüfung Anhängerbel. auf. ger von Volvo erhalten Sie bei Ihrem Volvo Part- Zur Durchführung der Kontrolle muss der Motor Manuelle Kontrolle ner. abgestellt sein. Wenn die automatische Kontrolle deaktiviert ist, Folgen Sie den mit dem Fahrradträger gelieferten...
  • Seite 530 ANLASSEN UND FAHREN Abschleppen Beladen Sie den Träger gemäß den folgenden WARNUNG Empfehlungen: Beim Abschleppen zieht das Fahrzeug ein ande- Die falsche Anwendung des Fahrradträgers res Fahrzeug mit Hilfe eines Abschleppseils. Platzieren Sie das schwerste Fahrrad ganz • kann zu Schäden an Anhängerkupplung und innen, nahe zum Fahrzeug.
  • Seite 531: Abschleppöse Anbringen Und Abnehmen

    ANLASSEN UND FAHREN Abschleppöse anbringen und Themenbezogene Informationen abnehmen Abschleppöse anbringen und abnehmen • (S. 529) Verwenden Sie zum Abschleppen eines anderen Fahrzeugs die Abschleppöse. Die Abschlepp- Warnblinkanlage (S. 163) • öse wird in eine mit Gewinde versehene Aus- Bergen (S. 530) •...
  • Seite 532 ANLASSEN UND FAHREN Bergen 3. Die Abschleppöse bis zum Ende des Gewin- Werkzeugsatz (S. 612) • des anschrauben. Beim Bergen wird das Fahrzeug mithilfe eines anderen Fahrzeugs vom Unfallort weggebracht. Für das Bergen eines Fahrzeugs professionelle Hilfe anfordern. Die Abschleppöse kann genutzt werden, um das Fahrzeug auf die Pritsche eines Abschleppwa- gens hochzuziehen.
  • Seite 533: Allgemeines

    ANLASSEN UND FAHREN ® weist, kann dieses beim Hochziehen beschädigt HomeLink Taste 3 werden. In diesem Fall ist das Fahrzeug mit der ®12 HomeLink ist eine programmierbare Fernbe- Anzeigelampe Hebevorrichtung des Bergungsfahrzeugs anzu- dienung, die in das elektronische System des heben.
  • Seite 534 ANLASSEN UND FAHREN ® HomeLink programmieren 1. Richten Sie die Fernbedienung auf die 3. Lassen Sie die Tasten erst los, wenn die ® Anzeigeleuchte nicht mehr langsam (einmal HomeLink -Taste, die programmiert werden ® Folgen Sie diesen Anweisungen, um HomeLink pro Sekunde) blinkt, sondern entweder 10 soll, und halten Sie sie dabei ca.
  • Seite 535: Einzelne Taste Umprogrammieren

    ANLASSEN UND FAHREN ® ® 6. Drücken Sie auf die Taste von HomeLink 2. Wenn die HomeLink -Anzeigelampe lang- die programmiert werden soll, und lassen sam zu blinken beginnt, dann kann ganz nor- diese wieder los. Wiederholen Sie die mal programmiert werden. Abfolge der Schritte Drücken/Halten/ Hinweis: Wird die zu programmierende Loslassen ein zweites und je nach Empfän-...
  • Seite 536 ANLASSEN UND FAHREN ® Typengenehmigung für HomeLink verwenden WARNUNG ® HomeLink ® Nach der Programmierung kann HomeLink ® • Falls HomeLink verwendet wird, um ein anstatt der losen Original-Fernbedienungen ver- Garagentor oder ein Gartentor zu steuern, Typenzulassung für die EU wendet werden.
  • Seite 537: Kompass Kalibrieren

    ANLASSEN UND FAHREN Kompass aktivieren und Kompass* Kompass* kalibrieren deaktivieren* In die obere rechte Ecke des Rückspiegels ist Die Erde ist in 15 Magnetzonen eingeteilt. Pas- ein Display integriert, das die Himmelsrichtung In die obere rechte Ecke des Rückspiegels ist siert das Fahrzeug mehrere Magnetzonen, muss auf dem Kompass angibt, in welche die Vorder- ein Display integriert, das die Himmelsrichtung...
  • Seite 538 ANLASSEN UND FAHREN 7. Bei Fahrzeugen mit Windschutzschei- benheizung*: Wenn bei Aktivierung der beheizten Windschutzscheibe im Display das Zeichen erscheint, Kalibrierung gemäß Punkt 6 oben mit aktivierter beheizter Wind- schutzscheibe durchführen. 8. Den oben genannten Vorgang bei Bedarf wiederholen. Themenbezogene Informationen Kompass* (S.
  • Seite 539: Audio, Medien Und Internet

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET...
  • Seite 540: Audioeinstellungen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Audio, Medien und Internet Audioeinstellungen für eine optimale Funktionalität heruntergeladen werden, siehe support.volvocars.com. Die Audio- und Medienanlage umfasst Media- Das Audiosystem ist für die optimale Klangwie- player und Radio. Wenn Sie ein Mobiltelefon dergabe voreingestellt, kann aber auch den Themenbezogene Informationen über Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden, eigenen Wünschen angepasst werden.
  • Seite 541 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Klangerlebnis* Premium Sound* (Bowers & Wilkins) Themenbezogene Informationen Einstellungen von z. B. Bass, Höhen und Klangerlebnis* (S. 539) • • Klangerlebnis ist eine App, die den Zugriff auf Equalizer. weitere Audioeinstellungen ermöglicht. Mediaplayer (S. 550) • Balance –...
  • Seite 542 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Apps High Performance Pro* (Harman Kardon) In der Ansicht Apps gibt es Applikationen Sitzoptimierung Fahrer - der Klang für (Apps), über die ein Zugriff auf bestimmte • Alle Fond optimiert werden. Dienste des Fahrzeugs möglich gemacht wird. Surround - Surroundmodus mit Niveauein- •...
  • Seite 543: Apps Herunterladen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Apps herunterladen Eine App durch Antippen in der Ansicht Apps des 2. Öffnen Sie durch Antippen von Neue Apps Center Displays starten. eine Liste über verfügbare, aber nicht im Wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden Fahrzeug installierte Apps.
  • Seite 544: Apps Aktualisieren

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Apps aktualisieren Systemaktualisierungen über das Download • Alle aktualisieren Center verwalten (S. 643) 1. Starten Sie in der Ansicht Apps die App Für die Aktualisierung von Apps muss das Fahr- DownloadCenter zeug mit dem Internet verbunden sein. Speicherplatz auf der Festplatte (S.
  • Seite 545: Apps Deinstallieren

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Apps deinstallieren Radio Digitalradio* (S. 549) • Zum Deinstallieren von Apps muss das Fahr- Sie können Radio über das Frequenzband FM RDS-Radio (S. 548) • zeug mit dem Internet verbunden sein. sowie Digitalradio (DAB)* hören. Wenn das Fahrzeug mit Internetverbindung* (S.
  • Seite 546: Radio Einschalten

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Radio einschalten Frequenzband und Radiosender Frequenzband und Radiosender wechseln • wechseln (S. 544) Das Radio wird in der Ansicht Apps des Center Displays eingeschaltet. Bevorzugte Sender einstellen (S. 546) Nachfolgend finden Sie Hinweise zum Wech- • seln des Frequenzbands, der Liste im Frequenz- Radio-Einstellungen (S.
  • Seite 547: Radiosender In Der Ausgewählten Liste Wechseln

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Radiosender suchen 2. Wählen Sie aus, ob die Wiedergabe über Bevorzugte Sender einstellen (S. 546) • Sender Favoriten Genres oder Das Radio erstellt automatisch eine Liste der Radio-Einstellungen (S. 547) • Ensembles erfolgen soll. Sender, die im jeweiligen Bereich mit den stärk- App-Menü...
  • Seite 548: Bevorzugte Sender Einstellen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Bevorzugte Sender einstellen 3. Geben Sie einen Suchbegriff ein. Themenbezogene Informationen Radio (S. 543) > Die Trefferliste wird mit jedem eingegebe- • Sie können einen Sender in der App Radio nen Zeichen aktualisiert und in Katego- favoriten und in der Favoritenliste des Fre- Radio einschalten (S.
  • Seite 549: Radio-Einstellungen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Radio-Einstellungen Beim Löschen eines Favoriten wird dieser auch Die Funktion Lokale Unterbrechungen von der Favoritenliste des jeweiligen Frequenz- stellt eine geographische Begrenzung der Einige Radiofunktionen lassen sich aktivieren bands gelöscht. Verkehrsmeldungen Funktion dar. Die oder deaktivieren. Funktion Verkehrsmeldungen muss...
  • Seite 550 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET RDS-Radio gen bei schweren Unfällen und im Katastro- DAB* (Digitalradio) phenfall. Wenn die Meldung zu Ende ist, wird Dienste sortieren : zum Festlegen der Sen- • RDS (Radio Data System) bewirkt, dass das die Wiedergabe der unterbrochenen Medien- dersortierung.
  • Seite 551: Digitalradio

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Digitalradio* wenn die eingestellte Programmeinrichtung die derbezeichnung angezeigt (die Dauer des Down- Sendung beendet. Um die Wiedergabe früher loads variiert). Das Digitalradio (DAB ) ist ein digitales Sende- abzubrechen, drücken Sie auf dem rechten Lenk- system für das Radio. Das Radio unterstützt DAB-Nebenprogramm radtastenfeld oder tippen Sie auf dem Cen-...
  • Seite 552: Mediaplayer

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Verknüpfung von FM und Mediaplayer Themenbezogene Informationen Digitalradio* Medien abspielen (S. 551) • Der Mediaplayer kann Audioinhalte des CD- Die Funktion bewirkt, dass das Digitalradio Players* und externer Tonquellen wiedergeben, Medien steuern und wechseln (S. 552) •...
  • Seite 553: Medien Abspielen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Medien abspielen 3. Öffnen Sie die App ( iPod ) aus der Ansicht Apps. 1. Legen Sie eine CD ein. Der Mediaplayer wird über das Center Display gesteuert. Einige Funktionen lassen sich auch > Die Wiedergabe beginnt. 2.
  • Seite 554: Medien Steuern Und Wechseln

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Medien steuern und wechseln Track/Song wechseln – tippen Sie den Apple CarPlay gewünschten Track im Center Display an oder CarPlay wird in einem separaten Abschnitt Die Medienwiedergabe lässt sich per Sprach- beschrieben. drücken Sie auf oder unter dem Center steuerung, am Lenkradtastenfeld oder über das Display oder auf dem rechten Lenkradtastenfeld.
  • Seite 555: Medien Suchen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Medien suchen Ähnliche – tippen Sie die Themenbezogene Informationen Taste an, um mithilfe von Mediaplayer (S. 550) • Sie können nach Interpreten, Komponisten, Gracenote ähnliche Musik auf Titeln, Alben, Videos, Hörbüchern, Playlists und Fahrzeug mit Internetverbindung* (S. 576) •...
  • Seite 556: Gracenote Aktualisieren

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET ® CD-Player* Gracenote dem aktuellen Stand gehalten werden. Zum Herunterladen siehe support.volvocars.com. Über den Mediaplayer können Sie kompatible Gracenote ordnet einem abgespielten Song Audiodateien von CDs wiedergeben. z. B. den Interpreten, das Album, den Titel und Themenbezogene Informationen zugehörige Bilder zu und zeigt diese an.
  • Seite 557: Video

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET ® Video Videos abspielen DivX abspielen Videos auf Geräten, die über den USB- Videos werden über die App in der Ansicht Um gekaufte DivX Video-on-Demand (VOD)- Anschluss an das Fahrzeug angeschlossen sind, Apps abgespielt. Filme abspielen zu können, muss dieses DivX können über den Mediaplayer wiedergegeben ®...
  • Seite 558: Videoeinstellungen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET ® ® Video-Einstellungen Medienwiedergabe über Bluetooth Gerät über Bluetooth verbinden Sie können bestimmte Einstellungen zur Wieder- ® Der Mediaplayer des Fahrzeugs ist Bluetooth- Verbinden Sie ein Bluetooth -Gerät mit dem gabe von Videos ändern, wie z. B. die Sprache. fähig und kann drahtlos Audiodateien von exter- Fahrzeug, um kabellos Medien wiederzugeben nen Bluetooth-Geräten, wie z.
  • Seite 559: Medienwiedergabe Über Den Usb-Eingang

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Medienwiedergabe über den USB- Gerät an den USB-Eingang Technische Daten von USB-Geräten • Eingang anschließen (S. 558) An das Audiosystem kann über den USB-Ein- An das Audiosystem kann über einen der USB- Technische Daten von USB-Geräten •...
  • Seite 560: Kompatible Medienformate

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Technische Daten von USB-Geräten Kompatible Medienformate Format Dateiendung Damit auf USB-Geräten gespeicherte Inhalte Zum Abspielen von Medien sind die folgenden .avi ordnungsgemäß wiedergegeben werden kön- Dateiformate zu verwenden. nen, müssen diese die folgenden technischen AVI (DivX) .avi, .divx Audiodateien Daten aufweisen.
  • Seite 561 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET ® DivX Sonderfunktio- Mehrere Untertitel, meh- Für DivX zertifizierte Geräte können DivX-Dateien rere Tracks, Wiederauf- Beim Erreichen einer bestimmten Geschwindig- (.divx, .avi) nachweislich in hoher Qualität wieder- nahme der Wiedergabe keit wird kein Bild mehr angezeigt, der Ton bleibt geben.
  • Seite 562: Tv-Einstellungen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET benutzen TV*-Einstellungen TV-Guide Im TV-Guide finden Sie eine Übersicht über das Sie starten die TV-Wiedergabe in der Ansicht Im Topmenü und bei TV-Wiedergabe im Vollbild- Fernsehprogramm der nächsten 48 Stunden. Apps. Tippen Sie auf und wählen Sie einen modus lassen sich bestimmte Einstellungen vor- Sender aus.
  • Seite 563: Apple ® Carplay

    CarPlay steht nur bei deaktivierter Bluetooth- Geschäftsbedingungen angebotener Dienst träglich zu installieren. Wenden Funktion zur Verfügung. Daher können Sie ist. Volvo ist deshalb für Apple CarPlay bzw. Sie sich zur Installation von CarPlay nicht parallel mit einem Telefon oder dessen Funktionen/ Anwendungen nicht CarPlay bitte an Ihren Volvo Partner.
  • Seite 564: Verbindung Zwischen Carplay Und Ipod Umschalten

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET 3. Tippen Sie in der Ansicht Apps auf Apple 4. Tippen Sie die gewünschte App an. 3. Ziehen Sie das Apple-Gerät aus dem USB- CarPlay Eingang ab und schließen Sie es wieder an. > Die App wird gestartet. >...
  • Seite 565 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET ® ® ® Einstellungen für Apple CarPlay Tipps für die Nutzung von Apple 2. Tippen Sie auf Klang ® Systemlautstärken und nehmen Sie die fol- CarPlay Einstellungen des mit CarPlay verbundenen genden Einstellungen vor: Apple-Geräts An dieser Stelle gibt es Tipps, die bei der Ver- ®...
  • Seite 566: Android Auto

    Apps und kompatiblen Geräten. Zu Apps Mit der Verwendung von Android Auto von Drittanbietern siehe Google Play. Beachten stimmen Sie folgenden Bedingungen zu: Sie bitte, dass Volvo keine Verantwortung für die Android Auto wird von Google Inc. zu Inhalte von Android Auto übernimmt. eigenen Nutzungsbedingungen Android Auto startet über die Ansicht für Apps.
  • Seite 567 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Android Auto* verwenden Fahrzeug Informationen (z. B. Ihren 2. Wenn Sie den Namen des Telefons antip- Standort) an das angeschlossene Android- pen, wird die Teilansicht Android Auto aufge- Android Auto Damit die App verwendet werden rufen, und kompatible Apps werden ange- Gerät.
  • Seite 568 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Tipps für die Nutzung von Android Einstellungen zu Android Auto* 2. Tippen Sie auf Klang Auto* Systemlautstärken und nehmen Sie die fol- Einstellungen für Telefone, die zum ersten Mal genden Einstellungen vor: mit Android Auto verbunden wurden. An dieser Stelle gibt es Tipps, die bei der Ver- wendung von Android Autonützlich sein können.
  • Seite 569 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Telefon Übersicht Telefon automatisch über Bluetooth mit dem • Fahrzeug verbinden (S. 569) Ein Bluetooth-fähiges Telefon kann kabellos mit der Freisprechanlage des Fahrzeugs verbunden Telefon von Hand über Bluetooth mit dem • werden. Fahrzeug verbinden (S. 570) Bluetooth-Verbindung mit Telefon trennen •...
  • Seite 570: Telefon Erstmalig Über Bluetooth Mit Dem Fahrzeug Verbinden

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Telefon erstmalig über Bluetooth Alternative 1 – Telefon vom Fahrzeug Alternative 2 – Fahrzeug vom Telefon mit dem Fahrzeug verbinden aus suchen aus suchen 1. Das Fahrzeug für Bluetooth sichtbar machen. 1. Teilansicht für Telefon im Center Display. Verbinden Sie ein Telefon mit aktivierter Bluetooth-Funktion mit dem Fahrzeug.
  • Seite 571: Kompatible Telefone

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Telefon automatisch über Bluetooth Wechsel zwischen Telefonen mit Bluetooth- • ACHTUNG mit dem Fahrzeug verbinden Anschluss (S. 571) Bei manchen Telefonen muss die • Über Bluetooth gekoppelte Geräte entfernen Ein Telefon kann automatisch über Bluetooth mit •...
  • Seite 572 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Telefon von Hand über Bluetooth Einstellungen zu Bluetooth-Geräten Fahrzeug mit Internetverbindung* (S. 576) • • mit dem Fahrzeug verbinden (S. 576) Das Fahrzeug über ein mit Bluetooth gekop- • Fahrzeug mit Internetverbindung* (S. 576) Sie können ein Telefon auch manuell über Blue- peltes Telefon mit dem Internet verbinden •...
  • Seite 573: Bluetooth-Verbindung Mit Telefon Trennen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Bluetooth-Verbindung mit Telefon Wechsel zwischen Telefonen mit Über Bluetooth gekoppelte Geräte trennen Bluetooth-Anschluss entfernen Sie trennen die Verbindung mit einem über Blue- Sie können zwischen mehreren über Bluetooth Sie können beispielsweise Telefone aus der tooth verbundenen Telefon, indem Sie Bluetooth verbundenen Telefonen wechseln.
  • Seite 574 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Telefongespräche handhaben Sie können einen Anruf auch aus dem Anrufpro- Sie können über das rechte Lenkradtastenfeld oder das Center Display auf den Anruf reagieren. tokoll im App-Menü tätigen, das Sie über Handhabung von Telefongesprächen im Fahr- dem rechten Lenkradtastenfeld erreichen.
  • Seite 575: Textnachrichten Im Fahrzeug

    Tippen Sie das Symbol an, um die Nachricht vorlesen zu lassen. Gilt nur für bestimmte Märkte. Wenden Sie sich an einen Volvo Partner für weitere Informationen. Mitteilungen können nur mit bestimmten Telefonen über das Fahrzeug gesendet werden. Zu kompatiblen Modellen siehe support.volvocars.com.
  • Seite 576: Einstellungen Zu Textnachrichten

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Einstellungen zu Textnachrichten Telefonbuch verwalten Antwort über das Fahrerdisplay diktieren Nachdem eine Textnachricht vorgelesen wurde Zu Textnachrichten über ein verbundenes Tele- Wenn ein Telefon mit Bluetooth an das Fahr- ist es möglich, eine kurze Antwort zu diktieren, fon stehen Ihnen folgende Einstellungen zur Ver- zeug angeschlossen ist, dann kann direkt im wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden...
  • Seite 577: Telefoneinstellungen

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Telefon-Einstellungen Themenbezogene Informationen Sortierung Die Kontaktliste ist in alphabetischer Reihenfolge Telefon (S. 567) • Wenn das Telefon mit dem Fahrzeug verbunden sortiert; Sonderzeichen und Zahlen werden unter ist, können folgende Einstellungen gewählt wer- Einstellungen zu Textnachrichten (S. 574) •...
  • Seite 578: Einstellungen Zu Bluetooth-Geräten

    Der Internetstatus wird mit einem Symbol in der dio hören, Musik streamen, Software herunterla- Statusleiste des Center Displays angezeigt. 1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen den oder Ihren Volvo Partner kontaktieren. 2. Tippen Sie auf Kommunikation Das Fahrzeug wird über Bluetooth, Wi-Fi oder mit Bluetooth-Geräte und wählen Sie die...
  • Seite 579 über Bluetooth mit dem Fahr- Bluetooth oder das Fahrzeugmodem* herge- (S. 583) zeug verbunden gewesen sein. stellt werden. Volvo ID (S. 28) • 2. Sicherstellen, dass das Telefon das Teilen Nutzungsbedingungen und Datenaustausch • einer Internetverbindung (Tethering) unter- (S.
  • Seite 580: Das Fahrzeug Über Ein Telefon (Wi-Fi) Mit Dem Internet Verbinden

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Das Fahrzeug über ein Telefon Themenbezogene Informationen 4. Tippen Sie auf Kommunikation (Wi-Fi) mit dem Internet verbinden Fahrzeug mit Internetverbindung* (S. 576) Bluetooth-Geräte. • Durch Tethering können Sie ein Smartphone- Internetverbindung für das Fahrzeug über • 5.
  • Seite 581: Einstellungen Kommunikation Wi-Fi Gespeicherte

    Fahrzeug über Fahrzeugmodem > Das Fahrzeug stellt die Verbindung zu (SIM-Karte) herstellen dem ausgewählten Netz her. In Fahrzeugen mit Volvo On Call* kann die Inter- Beachten Sie bitte, dass manche Mobiltelefone netverbindung auch über das Fahrzeugmodem Tethering bis zur nächsten Verwendung deakti- und eine SIM-Karte hergestellt werden.
  • Seite 582: Einstellungen Zum Fahrzeugmodem

    Ausland, außerhalb des Hei- matnetzes, eine Internetverbindung herzu- stellen. Beachten Sie bitte, dass dies hohe Kosten verursachen kann. Kontrollieren Sie Ihren Roamingvertrag mit dem Netzbetreiber in Ihrem Heimatland im Hinblick auf Daten- verkehr im Ausland. Nur Fahrzeuge mit Volvo On Call. * Option/Zubehör.
  • Seite 583: Internetverbindung Des Fahrzeugs Als Wi-Fi-Hotspot Einrichten

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Internetverbindung des Fahrzeugs Dafür muss der Mobilfunkbetreiber (SIM-Karte) ACHTUNG als Wi-Fi-Hotspot einrichten die Nutzung als Hotspot (Tethering, Internetzu- Die Aktivierung eines Wi-Fi-Hotspots kann gang auch für andere Geräte) unterstützen. Wenn das Fahrzeug mit dem Internet verbunden weitere Gebühren durch Ihren Netzanbieter ist, können Sie die Internetverbindung auch 1.
  • Seite 584: Keine Oder Schlechte Internetverbindung

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Keine oder schlechte Wi-Fi-Netz entfernen ACHTUNG Internetverbindung Nicht mehr benutzte Netze aus der Liste entfer- Wenden Sie sich bei Problemen mit dem nen. Faktoren, die den Internetanschluss beeinflus- Datenverkehr bitte an Ihren Mobilfunkbetrei- sen. ber. 1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen Die Menge der übertragenen Daten hängt davon 2.
  • Seite 585: Technik Und Sicherheit Der Wi-Fi-Verbindung

    ACHTUNG Der Datenaustausch kann im Einstellungsmenü Wenn mehrere Geräte gleichzeitig diese Fre- auf dem Center Display eingestellt werden. Nach dem Besuch einer Volvo-Werkstatt quenz nutzen, sind Leistungseinbußen möglich. müssen Sie ggf. die gemeinsame Datennut- Themenbezogene Informationen Themenbezogene Informationen zung wieder aktivieren, damit Online-Dienste Datenaustausch aktivieren und deaktivieren •...
  • Seite 586: Speicherplatz Auf Der Festplatte

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Speicherplatz auf der Festplatte Sie können sich anzeigen lassen, wie viel freier Speicherplatz auf der Festplatte des Fahrzeugs vorhanden ist. Speicherstatus für die Festplatte des Fahrzeugs, es können unter anderem Gesamtkapazität, freier Speicherplatz und durch installierte Apps in Anspruch genommener Speicherplatz angezeigt werden.
  • Seite 587: Lizenzvertrag Für Audio Und Medien

    -Gerät kann DivX® Home Text, der teilweise in englischer Sprache verfasst Theater Videodateien bis zu 576p abspielen (ein- ist, stellt den Vertrag zwischen Volvo und dem schließlich .avi, .divx). Die Software zum Anlegen, Hersteller/Entwickler dar. Abspielen und Streamen von Digitalvideo kann Bowers &...
  • Seite 588 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET zerfunktionen der Anwendung bzw. des Geräts Der Gracenote-Dienst nutzt einen speziellen Gracenote ® vorgesehen. Identifikationsmechanismus, um Abfragen zu sta- tistischen Zwecken zu erfassen. Diese zufällig Sie sichern zu, dass Sie Gracenote-Daten, die zugewiesene numerische Identifikation dient Gracenote-Software und die Gracenote-Server dazu, dem Gracenote-Dienst das Zählen von nur für Ihren persönlichen und nichtkommerziel-...
  • Seite 589 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET NUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DES documentation and/or other materials provided 26, 2000, developed by Silicon Graphics, Inc. The EIGENTUMS UND DER NICHTVERLETZUNG with the distribution. Neither the name of the Original Code is Copyright (c) 1991-2000 Silicon VON RECHTEN.
  • Seite 590 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET SOFTWARE. Except as contained in this notice, Please note that we cannot respond to any OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER the name of Silicon Graphics, Inc. shall not be inquiries regarding the source code. CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, used in advertising or otherwise to promote the WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, camellia:1.2.0...
  • Seite 591: Konformitätserklärung

    AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Data File(s) or Software that the data or software OF OR IN CONNECTION WITH THE USE OR Konformitätserklärung has been modified. PERFORMANCE OF THE DATA FILES OR SOFTWARE. THE DATA FILES AND SOFTWARE ARE PROVIDED "AS IS", WITHOUT WARRANTY OF Except as contained in this notice, the name of a ANY KIND, EXPRESS OR IMPLIED, INCLUDING copyright holder shall not be used in advertising...
  • Seite 592 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Land/ Region Brasilien: Este equipamento opera em caráter secundário isto e, náo tem direito a protecão contra interferéncia prejudicial, mesmo tipo, e não pode causar interferéncia a sistemas operando em caráter primário. Para consultas, visite: www.anatel.gov.br Hersteller: Mitsubishi Electric Corporation Sanda Works 2-3-33, Miwa, Sanda-city.
  • Seite 593 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Land/ Region Kasachs- tan: Modellbezeichnung: NR-0V Hersteller: Mitsubishi Electric Corporation Exportland: Japan...
  • Seite 594 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Land/ Region China: ■ 使用频率 2.4 - 2.4835 GHz ■ 等效全向辐射 率(EIRP) 天线增益 10dBi 时 ≤100 mW 或≤20 dBm ① ■ 最大 率谱密度 天线增益 10dBi 时 ≤20 dBm / MHz(EIRP) ① ■ 载频容限 20 ppm ■ 帯外发射 率(在 2.4-2.4835GHz 頻段以外) ≤-80 dBm / Hz (EIRP) ■...
  • Seite 595 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Land/ Region B 급 기기 (가정용 방송통신기자재) Korea: 이 기기는 가정용(B 급) 전자파적합기기로서 주로 가정에서 사용하는 것을 적으로 하며, 든 지역에서 사용할 수 있습니다. 해당 무선설비는 전파혼신 가능성이 있으므로 인명안전과 관련된 서비스는 할 수 없습니다. Malaysien This device has been certified under the Communications &...
  • Seite 596 AUDIO, MEDIEN UND INTERNET Land/ Region Mexiko: 低功率電波輻射性電機管理辦法 Taiwan: 第十二條 經型式認證合格之低功率射頻電機,非經許可,公司 商號或使用者均不得擅自 變更頻率 加大功率或變更原設計之特性及功能 第十四條 低功率射頻電機之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應 立停用,改善至無干擾時方得繼續使用 前項合法通信,指依電信法規定作業之無線 電通信 低功率射頻電機須忍受合法通信或工業 科學及醫療用電波輻射性電機設備 之干擾 Themenbezogene Informationen Audio, Medien und Internet (S. 538) • Fahrzeug mit Internetverbindung* (S. 576) • Mediaplayer (S. 550) •...
  • Seite 597 ECALL...
  • Seite 598: Automatischer Unfallalarm Mit Ecall

    Meldung an die nächste Notrufzentrale Pannenhilfe (S. 597) • absetzen, von wo aus direkt Hilfe an den Unfall- Für Fahrzeuge ohne Volvo On Call* gibt es in ort entsendet werden kann. Europa eine gesetzliche Vorschrift, Pan- European eCall, dank derer es einen Zugang zu...
  • Seite 599: Akute Hilfe Über Ecall

    ECALL Akute Hilfe über eCall Pannenhilfe In einer Notsituation können Sie sich an die Hilfe herbeirufen bei Problemen mit dem Fahr- nächste Notrufzentrale wenden, indem Sie die zeug über die ON CALL-Taste am Dachhimmel SOS-Taste drücken. des Fahrzeugs. Um bei Erkrankung oder äußerer Bedrohung Drücken Sie bei einer Reifenpanne, leerem Tank gegen das Fahrzeug bzw.
  • Seite 601: Räder Und Reifen

    RÄDER UND REIFEN...
  • Seite 602 Herstellungswoche und -jahr an. Reifen und den Fahrkomfort aus. Empfohlene Reifen Es handelt sich dabei um die Bei der Auslieferung ist das Fahrzeug mit Volvo Die Reifen müssen während ihrer gesamten • DOT-Kennzeichnung des Reifens (Department of Originalreifen versehen, die auf der Reifenseite...
  • Seite 603: Positionswechsel Der Reifen

    Aus diesem Grund ist es Wenn Sie gegen den Bürgersteig oder durch • fen für Ihren Volvo basieren auf strengen wichtig, dass die Hinterräder die Traktion niemals ein tiefes Schlagloch fahren, können Reifen Maßgaben in Bezug auf Stabilität und vor den Vorderrädern verlieren.
  • Seite 604 RÄDER UND REIFEN Angaben zur Reifengröße dafür, welche Tragfähigkeit die Reifen haben 160 km/h (100 mph) (nur auf Winterrei- müssen. Angaben zur Größe, zum Lastindex und zur fen) Geschwindigkeitsklasse von Reifen. Geschwindigkeitsklasse 190 km/h (118 mph) Jeder Reifen ist auf eine bestimmte Höchstge- Die Fahrzeugzulassung gilt für bestimmte Kombi- 210 km/h (130 mph) schwindigkeit ausgelegt.
  • Seite 605: Angaben Zur Felgengröße

    RÄDER UND REIFEN Angaben zur Felgengröße Drehrichtung des Reifens ACHTUNG Die Reifen- und Felgengröße wird wie im Bei- Auf Reifen mit Profil, die lediglich in eine Rich- Es ist darauf zu achten, dass von beiden Rei- spiel in der nachstehenden Tabelle angegeben. tung drehen sollen, ist die Drehrichtung auf dem fenpaaren Typ, Größe und Fabrikat identisch Reifen mit einem Pfeil gekennzeichnet.
  • Seite 606: Reifenverschleißanzeige

    RÄDER UND REIFEN Reifenverschleißanzeige Reifendruck kontrollieren Kalte Reifen Die Kontrolle des Reifendrucks sollte bei kalten Der Verschleißindikator zeigt die Profiltiefe des Der richtige Reifendruck sorgt für stabiles Fahr- Reifen erfolgen. Reifens an. verhalten, spart Kraftstoff und verlängert die Lebensdauer der Reifen. Ein Reifen gilt als kalt, wenn er die gleiche Tem- peratur wie die Umgebungsluft aufweist.
  • Seite 607: Reifendruck Einstellen

    RÄDER UND REIFEN Reifendruck einstellen Themenbezogene Informationen 3. Setzen Sie die Ventilkappe wieder auf. Reifendruck einstellen (S. 605) • Dabei ist es ein ganz natürliches Phänomen, ACHTUNG dass der Reifendruck mit der Zeit abnimmt. Des- Empfohlener Reifendruck (S. 606) • halb muss der Luftdruck von Zeit zu Zeit kontrol- Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets •...
  • Seite 608: Empfohlener Reifendruck

    RÄDER UND REIFEN Empfohlener Reifendruck Themenbezogene Informationen ACHTUNG Reifendruck kontrollieren (S. 604) • Auf dem Reifendruckaufkleber an der Türsäule- Wenn versehentlich zu viel Luft eingefüllt ninnenseite auf der Fahrerseite (zwischen Vor- Zugelassener Reifendruck (S. 716) • wurde, lassen Sie die überschüssige Luft ab, der- und Fondtür) ist der bei unterschiedlicher indem Sie auf den mittig am Ventil befindli- Beladung und unterschiedlichen Geschwindig-...
  • Seite 609: Beschreibung Des Systems

    RÄDER UND REIFEN Reifendrucküberwachungssystem* Alle Reifen einschließlich Reserverad* sollte auch wenn der Grenzwert für zu niedrigen Rei- monatlich überprüft werden. Bei der Kontrolle fendruck noch nicht erreicht ist und das Kontroll- Bei einer Warnung der Reifendrucküberwa- muss der Reifen kalt sein und den vom Fahr- symbol noch nicht aufleuchtet.
  • Seite 610 So sollte zum Beispiel bei der Fahrt mit schwerer Reifendrucksystem Service erforderlich • Last oder mit hohen Geschwindigkeiten über Zu beachten 160 km/h (100 mph) eine gemäß der von Volvo Themenbezogene Informationen Nach einem Reifenwechsel oder Änderung • empfohlenen Reifendruckwerte Justierung des Empfohlener Reifendruck (S.
  • Seite 611: Kalibrieren

    RÄDER UND REIFEN 4. Die App Fzg.-Status in der Ansicht Apps 8. Mit dem Fahrzeug fahren, bis die Kalibrie- ACHTUNG öffnen. rung abgeschlossen ist. Denken Sie stets daran, nach einem Reifen- Die Kalibrierung wird durchgeführt, wenn das wechsel oder einer Änderung des Reifen- Fahrzeug schneller als 35 km/h (22 mph) drucks gemäß...
  • Seite 612: Status Kontrollieren

    System kalibrieren, nachdem der Reifendruck Fahrzeugstatus (S. 645) • Zustand aller Reifen an korrigiert wurde. Indirect Tyre Pressure Monitoring System (ITPMS) Die Abbildung ist schematisch. Das Aussehen kann sich je nach Fahrzeugmodell oder aktualisierter Software unterscheiden. Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör.
  • Seite 613: Maßnahmen Bei Warnung Für Niedrigen Reifendruck

    RÄDER UND REIFEN Maßnahmen bei Warnung für Themenbezogene Informationen ACHTUNG niedrigen Reifendruck Empfohlener Reifendruck (S. 606) • Um Fehler zu vermeiden, wird der Druck am Wenn die Reifendrucküberwachung einen zu Reifendruck einstellen (S. 605) • besten bei kalten Reifen kontrolliert. Kalte niedrigen Reifendruck meldet, muss dieser Reifendrucküberwachungssystem kalibrie- Reifen bedeutet dabei, dass die Reifen die...
  • Seite 614: Radwechsel

    Benutzung an diesem Fahrzeug zugelassen sind. Wenden Sie sich beim Wechsel auf eine andere Reifengröße zwecks Software-Aktualisierung an eine Volvo-Vertragswerkstatt. Eine Software- Aktualisierung kann bei einem Wechsel auf eine größere oder kleinere sowie beim Wechsel zwi- schen Sommer- und Winterrädern erforderlich Die Abbildung ist schematisch - die Gestaltung kann sein.
  • Seite 615 Einsätze wie z. B. beim Reifenwech- den am Schraubverband führen. sel im Pannenfall vorgesehen. Beim Heben darf ausschließlich der für das Nur von Volvo geprüfte und zugelassene Felgen, betreffende Modell vorgesehene Wagen- die im Originalzubehörsortiment von Volvo ent- heber verwendet werden. Falls das Fahr- halten sind, verwenden.
  • Seite 616: Rad Ausbauen

    RÄDER UND REIFEN Rad ausbauen ist das Fahrzeug auf hierfür vorgesehe- WARNUNG nen Standvorrichtungen aufzubocken. Anweisung zum Ausbauen eines Rads beim Betätigen Sie die Feststellbremse und • Radwechsel. Bei einem Radwechsel ist stets die Kriechen Sie keinesfalls unter das Fahr- •...
  • Seite 617 RÄDER UND REIFEN 3. Wagenheber*, Radmutternschlüssel* und das 5. Die Abschleppöse gemäß Anleitung bis zum 8. Beim Anheben des Fahrzeugs ist es wichtig, Werkzeug für die Kunststoffkappen der Rad- Anschlag mit dem Radschraubenschlüssel* dass der Wagenheber* oder die Ausleger der muttern aus dem Schaumblock nehmen.
  • Seite 618: Rad Montieren

    RÄDER UND REIFEN Rad montieren 10. Wagenheber hochkurbeln, bis er die richtige WARNUNG Höhe hat, damit ein korrekter Kontakt mit Anweisung zum Montieren eines Rads beim Betätigen Sie die Feststellbremse und • dem Befestigungspunkt des Fahrzeugs Radwechsel. bringen Sie den Wählhebel in die Park- geschaffen wird.
  • Seite 619 RÄDER UND REIFEN Wagenheber. Bei allen anderen Arbeiten 4. Die Radschrauben über Kreuz festziehen. Es ACHTUNG ist das Fahrzeug auf hierfür vorgesehe- ist wichtig, dass die Radschrauben ordentlich Nach dem Aufpumpen eines Reifens • nen Standvorrichtungen aufzubocken. festgezogen werden. Mit 140 Nm stets den Ventilverschluss wieder aufset- (103 ft.lbs.) anziehen.
  • Seite 620 Rad ist, ändert sich die Bodenfreiheit gehend eingesetzte Reserverad befindet. des Fahrzeugs. Achten Sie auf hohe Falls der Reservereifen beschädigt wird, kann Bordsteinkanten und fahren Sie nicht in beim Volvo-Händler Ersatz beschafft werden. eine Waschanlage. Befolgen Sie die Herstellerempfehlung • zum Luftdruck im Reserverad.
  • Seite 621 Straßen mit Eis, Schnee und niedrigen Tempera- Rädern montiert sein. turen erfordern mehr von Reifen als das Fahren im Sommer. Volvo empfiehlt daher eine minimale ACHTUNG Profiltiefe von 4 mm (0,15 Zoll) bei Winterreifen. Lassen Sie sich von einem Volvo Partner...
  • Seite 622 Fahreigenschaften des Fahrzeugs tige Schneeketten verwendet werden. Spannung auf und spannen Sie sie regel- auswirken. Vermeiden Sie schnell und Bei Fragen zu Schneeketten empfiehlt Volvo mäßig nach. eng gefahrene Kurven und Bremsen bei die Rücksprache mit einer Volvo-Vertrags- Schneeketten dürfen nur an den Vorder- •...
  • Seite 623: Reifenreparatursatz

    (S. 626) Der Kompressor ist für die provisorische Abdichtung von Reifen vorgesehen und von Reifen (S. 600) Aufkleber, höchstzulässige Geschwindigkeit • Volvo zugelassen. Flaschenhalter (orangefarbener Deckel) Anordnung Manometer Das Reifenpannen-Set befindet sich im Schaum- block unter dem Kofferraumboden.
  • Seite 624: Anschließen

    RÄDER UND REIFEN Flasche mit Abdichtmasse Wasser und heben Sie zwischendurch WARNUNG immer wieder das obere und untere Schalter Beachten Sie bei einer provisorischen Reifen- Augenlid an. Nehmen Sie ärztliche Hilfe abdichtung folgende Punkte: in Anspruch, wenn Symptome auftreten. Anschließen Die Flasche mit dem Dichtmittel enthält •...
  • Seite 625 12 V-Steckdosen nicht des Rads bei. men. Die Flasche muss dann in einer Werk- benutzt werden. statt ausgebaut werden, wofür Volvo eine 2. Den Aufkleber mit der zugelassenen Höchst- Volvo-Vertragswerkstatt empfiehlt. geschwindigkeit, der sich auf der einen Seite WARNUNG des Kompressors befindet, lösen.
  • Seite 626 Wenn der Druck 1,8 bar (22 psi) unterschrei- Schmutz o. ä. beschädigt wird. und lassen Sie das Fahrzeug in eine Werk- tet, ist der Reifen zu stark beschädigt. Die statt mit Reifenservice abschleppen. Volvo Ausschließlich Ventilverschlüsse aus • Fahrt sollte nicht fortgesetzt werden. Rufen empfiehlt eine Volvo-Vertragswerkstatt mit Kunststoff verwenden.
  • Seite 627: Nachkontrolle

    Nach Verwendung ist die Flasche mit der einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h sen. Abdichtmasse auszutauschen. Volvo empfiehlt, (50 mph) fahren, damit die Abdichtmasse den Austausch in einer Volvo-Vertragswerkstatt Beträgt er weniger als 1,3 bar (19 psi), • den Reifen abdichten kann. Anschließend durchführen zu lassen.
  • Seite 628: Den Reifen Mit Dem Kompressor Des Reifenabdichtsatzes Aufpumpen

    RÄDER UND REIFEN Den Reifen mit dem Kompressor 3. Das Stromkabel an die nächste 7. Die Ventilkappe wieder am Reifen anbringen. des Reifenabdichtsatzes 12 V-Steckdose anschließen und das Fahr- aufpumpen zeug anlassen. ACHTUNG Die Originalreifen des Fahrzeugs können mit Nach dem Aufpumpen eines Reifens stets •...
  • Seite 629 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM...
  • Seite 630: Innenausstattung

    BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Innenausstattung Fond Themenbezogene Informationen Steckdose (S. 630) • Übersicht über Ausstattung und Ablagefächer im Innenraum. Verwendung des Handschuhfachs (S. 634) • Sonnenblenden (S. 635) • Vordersitz Tunnelkonsole (S. 629) • Gerät an den USB-Eingang anschließen • (S.
  • Seite 631 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Tunnelkonsole ACHTUNG Die Tunnelkonsole ist zwischen den Vordersit- Ein Sensor der Alarmanlage* befindet sich zen angeordnet. unter dem Getränkehalter in der Tunnelkon- sole. Legen Sie im Getränkehalter keine Mün- zen, Schlüssel oder andere Metallgegen- stände ab, da dies die Alarmanlage auslösen könnte.
  • Seite 632: Statusanzeige Für Steckdose Mit Höherer Spannung

    Koffer-/Gepäckraum eine weitere 12-V-Steck- dose*. Beim Auftreten von Problemen an einer Steck- dose wenden Sie sich bitte an eine Werkstatt - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. 12-V-Steckdose 12-V-Steckdose in der Tunnelkonsole, Rücksitz. Steckdose in der Tunnelkonsole, Fond. An die Steckdose mit höherer Spannung* kann verschiedenes hierfür vorgesehenes Zubehör...
  • Seite 633 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Statusanzeige Grund Maßnahme Permanenter grüner Die Steckdose liefert Strom an einen angeschlossenen Stecker. Keine. Schein Blinkender orangefarbe- Die Temperatur des Spannungswandlers der Steckdose ist zu hoch (z.B. Stecker abziehen, Spannungswandler abkühlen lassen ner Schein durch hohen Leistungsbedarf des Zubehörs oder bei sehr hohen Tem- und Stecker wieder anschließen.
  • Seite 634 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Steckdosen verwenden ACHTUNG WARNUNG An die 12-V-Steckdosen kann verschiedenes Bedenken Sie, dass die Nutzung der Steck- Benutzen Sie kein Zubehör mit unge- • hierfür vorgesehenes Zubehör angeschlossen dosen bei abgestelltem Motor zu einem zu wöhnlich großen oder schweren Steckern werden, wie z.
  • Seite 635: Steckdose Mit Höherer Spannung Verwenden

    über eine CE-, UL- oder entsprechende Führen Sie niemals selbst Änderungen oder Die maximale Leistungsabgabe beträgt pro Reparaturen am Hochvoltanschluss durch. Sicherheitskennzeichnung verfügen. Volvo empfiehlt, eine Volvo-Vertragswerkstatt Steckdose 120 W (10 A). Lassen Sie Steckdosen, Stecker oder • aufzusuchen. Zubehör unter keinen Umständen mit Steckdose mit höherer Spannung...
  • Seite 636: Verwendung Des Handschuhfachs

    BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Verwendung des Handschuhfachs nicht unbeaufsichtigt im Fahrzeug gelas- sen werden. Das Handschuhfach ist auf der Beifahrerseite Die Nichtbeachtung der obigen Hinweise untergebracht. Im Handschuhfach können Sie kann zu starken oder sogar lebensgefährli- beispielsweise die gedruckte Betriebsanleitung chen elektrischen Schlägen führen.
  • Seite 637: Das Handschuhfach Als Kühlfach Verwenden

    BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Sonnenblenden Am Dachhimmel vor dem Fahrer und dem Bei- fahrer befinden sich Sonnenblenden, die herun- tergeklappt und bei Bedarf auch auf die Seite gedreht werden können. Die Abbildung ist schematisch - die Gestaltung kann Die Abbildung ist schematisch - die Gestaltung kann variieren.
  • Seite 638: Empfehlungen Zur Beladung

    BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Gepäckraum Empfehlungen zur Beladung WARNUNG Im Kofferraum des Fahrzeugs kann das Ladegut Beim Beladen des Fahrzeugs sind einige Dinge Ein loser Gegenstand, der 20 kg (44 lb) wiegt so gesichert werden, dass es bei der Fahrt nicht zu beachten.
  • Seite 639: Lade-/Kofferraum Vergrößern

    Rückenlehnen des Rück- dung ein. Sicherheit bei der Fahrt erreicht. Die Dachge- sitzes umgeklappt ist. päckträger von Volvo erhalten Sie bei Ihrem Volvo Eine Durchladeluke* im Rücksitz kann geöffnet Themenbezogene Informationen Partner. werden, um längere Gegenstände zu transportie- Empfehlungen zur Beladung (S.
  • Seite 640 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Taschenhaken Lastsicherungsösen Durchladeluke im Fond* Die Tragetaschenhaken sichern Ihre Einkaufsta- Die Lastsicherungsösen werden verwendet, um Die Klappe in der Lehne des mittleren Rücksit- schen und verhindern, dass diese im Gepäck- die Spanngurte zu sichern, mit denen Güter im zes kann zum Transport von langen, schmalen raum umfallen können.
  • Seite 641 BELADUNG, AUFBEWAHRUNG UND INNENRAUM Warndreieck Verbandskasten* Warnen Sie andere Verkehrsteilnehmer mit dem Die Verbandstasche enthält eine Erste-Hilfe-Aus- Warndreieck, wenn das Fahrzeug im laufenden rüstung. Verkehr zum Stehen kommt. Bewahren Sie die Verbandstasche an einem geeigneten Platz im Gepäckraum, zum Beispiel Auch die Warnblinkanlage aktivieren.
  • Seite 643: Pflege Und Service

    PFLEGE UND SERVICE...
  • Seite 644: Datenübertragung Zwischen Fahrzeug Und Werkstatt Über Wi-Fi

    • Transponderschlüssel Wartung und Reparatur zeugs anschließen (S. 40) Normalerweise wird die Verbindung von einem Fahrzeug regelmäßig warten. Die von Volvo emp- Wartung der Klimaanlage (S. 651) • Servicetechniker über die Tasten des Transpon- fohlenen Serviceintervalle einhalten. derschlüssels hergestellt. Es ist daher wichtig, Bremsanlage warten (S.
  • Seite 645: Systemaktualisierungen Über Das Download Center Verwalten

    PFLEGE UND SERVICE Download Center Systemaktualisierungen über das Wenn das Fahrzeug mit einem Wi-Fi-Netzwerk Download Center verwalten verbunden ist, erscheint das Symbol im Cen- Aktualisierungen für mehrere Systeme können in ter Display. Fahrzeugen mit Internetverbindung vom Center Das Download Center ermöglicht die Aktualisie- Display aus erfolgen.
  • Seite 646: Ausgewählte Aktualisierungen Installieren

    PFLEGE UND SERVICE Für die Durchführung von Systemaktualisierun- Suche nach einer Software- ACHTUNG gen muss das Fahrzeug an das Internet ange- Aktualisierung im Hintergrund Wenn die Zündung ausgeschaltet und das schlossen sein. deaktivieren Fahrzeug verlassen wird, kann eine laufende Die automatische Suche nach Software-Aktuali- Gehen Sie in der Ansicht Apps des Center –...
  • Seite 647: Wartung Und Reparatur Buchen

    PFLEGE UND SERVICE Fahrzeugstatus In den Ansichten des Displays in der Mittel- Wartung und Reparatur buchen • konsole navigieren (S. 115) Im Center Display kann der generelle Status des Dieser Dienst bietet Ihnen die ausgesprochen Fahrzeugs angezeigt werden. Gleichzeitig komfortable Möglichkeit, Wartungstermine und besteht die Möglichkeit, Servicetermine zu ver- Werkstattbesuche direkt vom Fahrzeug aus zu einbaren...
  • Seite 648: Vor Nutzung Des Dienstes

    Sie diese für das Fahrzeug. 5. Achten Sie darauf, dass die gewünschte Werkstatt ausgefüllt ist. Terminvorschlag annehmen Wählen Sie den Volvo Partner aus, mit dem • Sie sich in Verbindung setzen wollen, indem Sobald das Fahrzeug einen Terminvorschlag 6. Füllen Sie das Feld Für Mitteilungen an...
  • Seite 649: Fahrzeugdaten An Werkstatt Senden

    PFLEGE UND SERVICE Fahrzeugdaten an Werkstatt Die Fahrzeugdaten können von jedem Händler abgerufen werden, dem die Fahrzeug-Identifizie- senden rungsnummer (VIN ) vorliegt. Sie können jederzeit die Fahrzeugdaten versen- den, um z. B. der Werkstatt im Zusammenhang Inhalt der Fahrzeugdaten mit einer Terminanfrage die Planung zu erleich- Versendet werden immer die zuletzt (bei der letz- tern.
  • Seite 650: Fahrzeug Anheben

    PFLEGE UND SERVICE Fahrzeug anheben ACHTUNG Beim Heben des Fahrzeugs ist es wichtig, dass Volvo empfiehlt ausschließlich die Verwen- der Wagenheber oder der Werkstattwagenhe- dung des zum Fahrzeugmodell gehörenden ber/die Hebebühne an den dafür vorgesehenen Wagenhebers. Wenn ein anderer als der von Stellen unten am Fahrzeug angesetzt werden.
  • Seite 651 PFLEGE UND SERVICE Die Dreiecke an der Kunststoffverkleidung zeigen, wo sich die Wagenheber-Befestigungspunkte/Aufnahmepunkte (rot markiert) befinden. Themenbezogene Informationen Rad ausbauen (S. 614) • Wagenheber* (S. 612) • • Einstellungen der Niveauregelung* (S. 504) * Option/Zubehör.
  • Seite 652: Motorhaube Öffnen Und Schließen

    Griff unter der Motor- Motorhaube das Warnsymbol leuchtet oder haube geöffnet. der Warnton zu hören ist, suchen Sie eine Werkstatt auf – eine Volvo-Vertragswerkstatt Öffnen Sie die Motorhaube wird empfohlen. Motorhaube schließen 1. Die Motorhaube nach unten drücken, bis sie durch ihr Eigengewicht zu fallen beginnt.
  • Seite 653: Wartung Der Klimaanlage

    Sie unverzüglich an und schließen Sie Die Klimaanlage enthält ein fluoreszierendes sie ordnungsgemäß. Lecksuchmittel. Die Lecksuche erfolgt mithilfe von UV-Licht. Themenbezogene Informationen Volvo empfiehlt, sich an eine Volvo-Vertragswerk- Übersicht Motorraum (S. 652) • statt zu wenden. Tür- und Gurterinnerung (S. 52) •...
  • Seite 654: Übersicht Motorraum

    Arbeiten in diesem Bereich Vorsicht walten las- sen und nur Teile berühren, die mit der normalen Volvo empfiehlt, sich zum Austausch der Wind- Wartung zu tun haben. schutzscheibe an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. Damit die Grafik des Head-up-Displays ordnungsgemäß...
  • Seite 655 Abstellen des Motors noch laufen oder wieder anspringen kann. Eine Motorwäsche grundsätzlich in der Werk- statt durchführen lassen – eine Volvo-Ver- tragswerkstatt wird empfohlen. Falls der Motor warm ist, besteht Feuergefahr. WARNUNG Je nach Modell und Motorisierung kann das Aussehen des Motorraums variieren.
  • Seite 656 Ölstand zu tief sinkt besteht die Fahren unter ungünstigen Bedingungen emp- die vorgeschriebene Ölqualität verwenden, da Gefahr, dass der Motor beträchtliche Schäden fiehlt Volvo ein Öl mit höherer Qualität als der anderenfalls Lebensdauer, Anlassverhalten, erleidet. angegebenen. Kraftstoffverbrauch und Umweltbilanz des Fahrzeugs beeinträchtigt werden können.
  • Seite 657: Motoröl Kontrollieren Und Auffüllen

    Motorölstand mit der Meldung Service erforderlich angezeigt wird, ist eine Werkstatt aufzusuchen – eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfoh- len. Der Ölstand kann zu hoch sein. 1. Starten Sie in der Ansicht Apps des Center Fzg.-Status Displays die App WICHTIG 2.
  • Seite 658: Kein Wert Verfügbar

    PFLEGE UND SERVICE Kühlmittel auffüllen ACHTUNG Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf eine Das System kann Veränderungen nicht sofort korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme, die vom nach dem Auffüllen bzw. Ablassen von Öl Motor an das Kühlmittel übertragen wird, kann erfassen. Damit der Ölstand korrekt angezeigt zur Aufnahme des Fahrzeuginnenraums verwen- wird, muss das Fahrzeug zuvor ca.
  • Seite 659 Bedarf Kühlmittel auf- Verwenden Sie das fertig gemischte • füllen. Der Kühlmittel-Füllstand darf die gelbe Kühlmittel so, wie es von Volvo empfoh- MAX-Markierung, die sich im Ausgleichsbe- len wird. Bei der Verwendung von kon- hälter befindet, nicht überschreiten.
  • Seite 660 PFLEGE UND SERVICE Lampenwechsel Halogenscheinwerfer sind nicht für alle Modelle und Märkte erhältlich. Wenden Sie sich für wei- tere Informationen an einen Volvo Partner. -Leuchten müssen in einer Werkstatt aus- gewechselt werden. Eine Volvo-Vertragswerk- statt wird empfohlen. ACHTUNG Informationen zu Lampen, die in diesem Arti- kel nicht aufgeführt sind, erhalten Sie von...
  • Seite 661 Überprüfen, ob die Startbatteriekabel richtig • Das Anschließen einer externen Startbatterie zu einem Defekt von Sicherung und Lade- angeschlossen und gut angezogen sind. oder eines Batterieladegeräts erfolgt an den punkt führen. Ladepunkten des Fahrzeugs im Motorraum. Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
  • Seite 662 PFLEGE UND SERVICE WICHTIG WICHTIG ACHTUNG Das Aufladen der Starterbatterie darf nur mit Wird Folgendes nicht beachtet, kann die Falls die Startbatterie sich oft entlädt, wird modernen Batterieladegeräten erfolgen, die Energiesparfunktion für das Infotainment ihre Lebensdauer negativ beeinflusst. mit geregelter Ladespannung arbeiten. Da nach dem Anschluss der externen Startbatte- Die Lebensdauer der Startbatterie wird von eine Schnellaufladung die Batterie beschädi-...
  • Seite 663: Anordnung

    Die Startbatterie befindet sich im Kofferraum. Technische Daten der Startbatterie Batterietyp H8 AGM Spannung (V) Kaltstartfähigkeit - CCA Größe, L×B×H 353×175×190 mm (13,9×6,9×7,5 Zoll) Kapazität (Ah) Gemäß EN-Norm. Cold Cranking Amperes. Volvo empfiehlt, die Batterien in einer Volvo-Ver- tragswerkstatt austauschen zu lassen.
  • Seite 664 PFLEGE UND SERVICE WICHTIG Beim Tausch der Batterie ist darauf zu ach- ten, dass Größe, Kaltstarteigenschaften und Typ der neuen Batterie mit der Originalbatte- rie übereinstimmen (siehe Aufkleber auf der Batterie). Themenbezogene Informationen Symbole auf Batterien (S. 664) • Hybridbatterie (S. 663) •...
  • Seite 665 Startbatterie eine gewisse empfohlen. Mindestladung aufweisen. Technische Daten der Hybridbatterie WARNUNG Typ: Lithium-Ionen Ein Wechsel der Hybridbatterie darf nur durch Gesamtenergiemenge: 10,4 kWh. eine Werkstatt erfolgen, es wird eine Volvo- Vertragswerkstatt empfohlen. Kühlmittel Die Kühlanlage der Hybridbatterie hat einen separaten Ausgleichsbehälter.
  • Seite 666: Symbole Auf Batterien

    PFLEGE UND SERVICE Symbole auf Batterien Sicherungen und Sicherungskästen Batterien sind mit verschiedenen Symbolen zur Um zu verhindern, dass die elektrischen Sys- Funken oder offenes Feuer Information und Warnung versehen. teme des Fahrzeugs durch etwaige Kurz- verboten. schlüsse oder Überbelastung Schaden nehmen, werden die verschiedenen elektrischen Funktio- nen und Bauteile durch eine Anzahl von Siche- rungen geschützt.
  • Seite 667: Position Der Zentralelektriken

    Sicherung wiederholt durchbrennt, Sicherung auswechseln (S. 665) • Um zu verhindern, dass die elektrischen Sys- liegt ein Fehler in einem Bauteil vor. Volvo emp- teme des Fahrzeugs durch etwaige Kurz- Sicherungen im Kofferraum (S. 675) • fiehlt, in diesem Fall zur Kontrolle eine Volvo-Ver- schlüsse oder Überbelastung Schaden nehmen,...
  • Seite 668 PFLEGE UND SERVICE Themenbezogene Informationen Sicherungen und Sicherungskästen (S. 664) • Sicherungen im Kofferraum (S. 675) • Sicherungen im Motorraum (S. 667) • Sicherungen unter dem Handschuhfach • (S. 671)
  • Seite 669: Sicherungen Im Motorraum

    PFLEGE UND SERVICE Sicherungen im Motorraum Die Sicherungen im Motorraum schützen u.a. Funktionen für Motor und Bremsanlage.
  • Seite 670 Hochvoltwandler für kombi- – – nierten Hochvoltgenerator/ Steuergerät Steller zum Einle- Anlasser mit Spannungswand- – – gen eines Gangs/Ändern der ler 500 V - 12 V Schaltstellung Automatikge- 12 V-Steckdose in der Tun- triebe Ladegerät nelkonsole, vorn Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
  • Seite 671 PFLEGE UND SERVICE Funktion Ampere Funktion Ampere Funktion Ampere 12 V-Steckdose in der Tun- Steuergerät Bremsanlage Alkoholsperre nelkonsole, im Fußraum der (Ventile, Feststellbremse) – – zweiten Sitzreihe Scheibenwischer 12 V-Steckdose im Gepäck-/ – – – – Kofferraum* Airbags USB-Ports für iPad-Halterung Windschutzscheibenheizung* rechts Linker Scheinwerfer...
  • Seite 672 PFLEGE UND SERVICE Funktion Ampere Funktion Ampere Vakuumregler; Ventil – – Steuergerät Spoilerjalousie; – – Steuergerät Kühlerjalousie Leuchtdiode (Light Emitting Diode) – – Themenbezogene Informationen Lambdasonde, vordere; Lamb- Sicherungen und Sicherungskästen (S. 664) • dasonde, hintere Sicherung auswechseln (S. 665) •...
  • Seite 673: Sicherungen Unter Dem Handschuhfach

    PFLEGE UND SERVICE Sicherungen unter dem Handschuhfach Die Sicherungen unter dem Handschuhfach sichern unter anderem die Steckdose, Displays und Türmodule.
  • Seite 674 PFLEGE UND SERVICE Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange befes- In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch tigt, mit der Sicherungen einfacher herausgezo- Platz für einige Ersatzsicherungen. gen und eingesetzt werden können.
  • Seite 675 Diagnoseanschluss OBDII Tastenfeld auf der Mittelkon- – – sole Display in der Mittelkonsole Display in der Deckenkonsole Sonnensensor (Gurtstraffer/Airbag-Anzeige Gebläsemodul Klimaanlage Beifahrersitz) vorn Steuergerät Sensus – – USB-Hub – – Feuchtigkeitssensor Lenkradmodul Türmodul Hintertür rechts Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör.
  • Seite 676 PFLEGE UND SERVICE Funktion Ampere Funktion Ampere Sicherungen im Koffer-/ Sitzheizung Beifahrerseite Gepäckraum vorn Steuergerät Internetverbin- Kühlmittelpumpe dung; Steuergerät Volvo On – – Call Türmodul Hintertür links Elektrisch betätigter Fahrer- sitz* Audio-Steuergerät (Verstär- Steuergerät Radaufhängung ker) (bestimmte Varianten) (aktives Fahrgestell)* –...
  • Seite 677: Sicherungen Im Kofferraum

    PFLEGE UND SERVICE Sicherungen im Kofferraum Die Sicherungen im Kofferraum schützen u.a. die elektrisch verstellbaren Sitze*, Airbags und Gurtstraffer. * Option/Zubehör.
  • Seite 678 PFLEGE UND SERVICE Der Sicherungskasten befindet auf der rechten Seite. Auf der Deckelinnenseite ist eine Zange befes- In der Zentralelektrik im Motorraum ist auch tigt, mit der Sicherungen einfacher herausgezo- Platz für einige Ersatzsicherungen. gen und eingesetzt werden können.
  • Seite 679 Steuergerät Anhängerkupp- Türmodul hinten rechts lung* – – Steuergerät für Stickoxid- Zubehörmodul Gurtstraffermodule Reduktion (Diesel) Türmodul vorn links Abgas-Stellorgan (Benzin, Elektrisch betätigter Koffer- bestimmte Motorvarianten) Gurtstraffermodul links raumdeckel* – – Einparkhilfekamera* Türmodul vorn rechts Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. * Option/Zubehör.
  • Seite 680 PFLEGE UND SERVICE Funktion Ampere – – Sitzheizung rechts hinten* – – Themenbezogene Informationen Sicherungen und Sicherungskästen (S. 664) • Sicherung auswechseln (S. 665) • * Option/Zubehör.
  • Seite 681: Reinigung Des Innenraums

    Reinigung des Innenraums Center Display reinigen Themenbezogene Informationen Center Display reinigen (S. 679) • Nur von Volvo empfohlene Reinigungsmittel und Schmutz, Flecken und Hautfett können Leistung Pflegeprodukte verwenden. Reinigen Sie den und Lesbarkeit des Displays in der Mittelkonsole Textilbezüge und Dachhimmel reinigen •...
  • Seite 682 Mikrofasertuch frei von Sand und Schmutz Keine aggressiven Fleckenentferner verwenden. Boden- und Auslegematten reinigen • sein. In schwierigeren Fällen kann ein spezielles, bei (S. 681) Volvo Partnern erhältliches Reinigungsmittel ver- Lederbezüge reinigen (S. 682) • wendet werden. WICHTIG Lederlenkrad reinigen (S. 683) •...
  • Seite 683: Textilbezüge Und Dachhimmel Reinigen

    Auslegematten die Auslegematten entfernen. Nicht versuchen, einen Fleck durch Schaben oder Scheuern zu entfernen, da hierdurch der gungsmittel ist bei Ihrem Volvo Partner erhältlich. Staub und Schmutz mit einem Staubsauger ent- Bezug Schaden nehmen könnte. Keine scharfen Darauf achten, dass der Gurt trocken ist, bevor er fernen.
  • Seite 684: Lederbezüge Reinigen

    2. Für etwa 20 Minuten trocknen lassen. regelmäßig gereinigt und nachbehandelt werden. Die Schutzbehandlung der Lederbezüge verstärkt Mit dem Volvo Leather Care Kit/Wipes bietet die Haltbarkeit gegen die Einwirkungen der UV- Volvo ein Komplettprodukt für die Reinigung und Strahlung durch Sonnenlicht.
  • Seite 685: Innenausstattung Aus Kunststoff, Metall Und Holz Reinigen

    Innenraum wird ein leicht mit Wasser befeuch- Zur Reinigung des Lederlenkrads empfiehlt sich tetes Splitfasertuch oder ein bei Volvo-Händlern das Volvo Leather Care Kit/Wipes. Zunächst mit erhältliches Mikrofasertuch empfohlen. einem feuchten Schwamm oder Tuch Verunreini- Nicht an einem Fleck kratzen oder reiben. Keine gungen, Staub usw.
  • Seite 686: Themenbezogene Informationen

    PFLEGE UND SERVICE Fahrzeugreinigung außen Polieren und Wachsen Themenbezogene Informationen Reinigung des Innenraums (S. 679) • Sobald das Fahrzeug verschmutzt es, sollte es Polieren und wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn gewaschen werden. Anderenfalls setzen sich der Lack matt erscheint und wenn Sie den Lack Center Display reinigen (S.
  • Seite 687: Von Hand Waschen

    Schleifwirkung bekommt. WICHTIG Vogelkot muss so schnell wie möglich vom • Es sind ausschließlich von Volvo empfohlene Lack entfernt werden. Er enthält Stoffe, die Lackbehandlungen zu verwenden. Bei andere den Lack sehr schnell angreifen und verfär- Behandlungen, wie z. B. Konservierungen, ben.
  • Seite 688 PFLEGE UND SERVICE meiden. Den Wasserstrahl nie direkt auf die WICHTIG WICHTIG Schlösser richten. Verschmutzte Scheinwerfer erfüllen ihre Denken Sie nach der Fahrzeugwäsche daran, Verwenden Sie bei Bedarf Kaltentfettungs- • Funktion nur eingeschränkt. Reinigen Sie Schmutz aus den Ablassöffnungen in den mittel auf hartnäckig verschmutzten Flächen.
  • Seite 689: Waschanlage

    ACHTUNG 4. Deaktivieren Sie über den Schalter Kunststoff-, Gummi- und Zierelemente • der Tunnelkonsole die Bremsautomatik Volvo empfiehlt, das Fahrzeug in den ersten außen reinigen (S. 689) im Stand. Monaten nicht in der Waschanlage zu reini- Felgen reinigen (S. 690) •...
  • Seite 690: Hochdruckwäsche

    PFLEGE UND SERVICE Hochdruckwäsche Wischerblätter reinigen Kunststoff-, Gummi- und Zierelemente • außen reinigen (S. 689) Sobald das Fahrzeug verschmutzt es, sollte es Sobald das Fahrzeug verschmutzt es, sollte es gewaschen werden. Anderenfalls setzen sich gewaschen werden. Anderenfalls setzen sich Felgen reinigen (S. 690) •...
  • Seite 691: Kunststoff-, Gummi- Und Zierelemente Außen Reinigen

    B. Glanzleisten, empfiehlt sich ein spe- WICHTIG Polieren und Wachsen (S. 684) • zielles Reinigungsmittel, das Sie bei Ihrem Volvo- Der Wachsauftrag auf und das Polieren von Vertragshändler bekommen. Bei der Verwendung Von Hand waschen (S. 685) •...
  • Seite 692: Felgen Reinigen

    Sie Autoshampoo. stoffbauteile, Verschleißschutzmaßnahmen und Felgen die Behandlung besonders gefährdeter Stellen mit Rostschutzmittel. Am Fahrgestell sind die Nur von Volvo empfohlene Felgenreinigungsmit- besonders gefährdeten Teile der Radaufhängung tel verwenden. aus korrosionsresistentem Aluminiumguss gefer- Starke Felgenreinigungsmittel können die Ober- tigt.
  • Seite 693: Lackierung

    PFLEGE UND SERVICE Lackierung Ausbesserungen von kleineren Wenn die Beschädigung nicht so tief ist, dass sie Lackschäden bis zum Metall reicht, kann der Korrekturlack Die Lackierung besteht aus mehreren Schichten. direkt auf die gereinigte Oberfläche aufgebracht Sie ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschut- werden.
  • Seite 694: Wischerblätter Der Windschutzscheibe Wechseln

    Bei Kratzern wie oben beschrieben vorgehen, jedoch um den beschädigten Bereich Abklebe- band anbringen, um den unbeschädigten Lack zu schützen. Ausbesserungsstifte und Farbsprays erhalten Sie bei Ihrem Volvo-Händler. ACHTUNG Farbcode Exterieur Falls der Steinschlag nicht bis zur Metallober- Ggf. zweiter Farbcode Exterieur fläche (zum Blech) reicht und eine unbeschä-...
  • Seite 695: Die Wischerblätter Sind Unterschiedlich Lang

    PFLEGE UND SERVICE Wischerblätter in Wartungsstellung Den Wischerarm hochklappen, wenn er sich ACHTUNG in Wartungsstellung befindet. Die Wartungs- Die Wischerblätter der Windschutzscheibe müs- Achten Sie beim Austausch der Wischerblät- stellung über die Funktionsansicht im Center sen in bestimmten Situationen, beispielsweise, ter auf die unterschiedlichen Längen.
  • Seite 696: Wartungsstellung Aktivieren/ Deaktivieren

    PFLEGE UND SERVICE Einfüllöffnung für Wartungsstellung aktivieren/ WICHTIG Scheibenwaschflüssigkeit deaktivieren Wenn die Scheibenwischer in der Wartungs- Die Wartungsstellung kann aktiviert und deakti- Scheibenreinigungsflüssigkeit dient der Reinhal- stellung stehen, müssen diese herunterge- viert werden, wenn das Fahrzeug steht und die tung von Scheinwerfern und Windschutz- klappt werden, bevor Sie einen Wisch- oder Scheibenwischer nicht eingeschaltet sind.
  • Seite 697 Regensensor verwenden (S. 182) • display. Windschutzscheiben- und Scheinwerfer- • waschanlage verwenden (S. 184) Vorgeschriebene Qualität: Von Volvo empfoh- Speicherfunktion des Regensensors verwen- • lene Scheibenwaschflüssigkeit - mit Frostschutz den (S. 183) bei kalter Witterung und Temperaturen unter Wischerblätter in Wartungsstellung (S. 693) •...
  • Seite 699: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 700: Anordnung Der Aufkleber

    Anordnung der Aufkleber Die Abbildung ist schematisch - die Einzelheiten können je nach Markt und Modell unterschiedlich sein. Bei allen Fragen an Ihren Volvo-Händler oder bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör ist es von Vorteil, wenn Sie die Typenbezeichnung des Fahrzeugs, die Fahrgestellnummer und die Motornummer angeben können.
  • Seite 701 TECHNISCHE DATEN Beschilderung für Typenbezeichnung, Fahr- Aufkleber für Klimaanlagen mit Kältemittel Beschilderung für Motorcode und Serien- gestellnummer, zulässige Höchstgewichte, Farb- R134a. nummer des Motors. code Exterieur und Typen-Zulassungsnummer. Der Aufkleber befindet sich an der Türsäule und ist sichtbar, wenn die rechte Fondtür geöffnet wird.
  • Seite 702 TECHNISCHE DATEN ACHTUNG Die in der Betriebsanleitung gezeigten Schil- der erheben keinen Anspruch auf eine exakte Abbildung der Schilder im Fahrzeug. Der Zweck liegt darin, zu zeigen, wie die Schilder aussehen und wo ungefähr sie im Fahrzeug angebracht sind. Die Information, die für Ihr Fahrzeug gilt, befindet sich auf dem ent- sprechenden Schild im Fahrzeug.
  • Seite 703 TECHNISCHE DATEN Maße Die Maße des Fahrzeugs für Länge, Höhe usw. stehen in der Tabelle. Maße Zoll Maße Zoll Maße Zoll Ladehöhe 14,7 Spurweite hinten Bodenfreiheit 1629 64,1 Spurweite vorn 1619 63,7 Radstand 2941 115,8 1628 64,1 1618 63,7 1618 63,7 Länge 4963...
  • Seite 704 TECHNISCHE DATEN Maße Zoll Breite inkl. Rückspiegel 2019 79,5 Breite inkl. eingeklappte 1895 74,6 Rückspiegel Bei Leergewicht + 2 Personen (kann je nach Reifengröße, Fahrgestellausführung usw. leicht variieren). Einschließlich Dachantenne, mit Leergewicht. Gilt für Fahrzeuge mit 17/18"-Rädern. Gilt für Fahrzeuge mit 19"-Rädern. Gilt für Fahrzeuge mit 20"-Rädern.
  • Seite 705 TECHNISCHE DATEN Gewichte ACHTUNG Max. Gesamtgewicht usw. stehen auf einem Auf- Das dokumentierte Leergewicht trifft auf das kleber im Fahrzeug. Fahrzeug in der Basisausführung zu - d.h. auf ein Fahrzeug ohne Sonderausrüstung oder Das Leergewicht umfasst den Fahrer, das Optionen. Dies bedeutet für jede Option, die Gewicht des Kraftstofftanks bei 90-prozentiger hinzugefügt wird, dass sich die Nutzlast des Befüllung, sämtliche Öle und Flüssigkeiten.
  • Seite 706: Zuggewichte Und Stützlast

    TECHNISCHE DATEN Zuggewichte und Stützlast Zuggewichte und Stützlast für die Fahrt mit Max.-Gewicht gebremster Anhänger einem Anhänger sind den Tabellen zu entneh- men. ACHTUNG Beim Ziehen von Anhängern mit einem Gewicht über 1.800 kg empfiehlt sich ein Schwingungsdämpfer für die Anhängerkupp- lung.
  • Seite 707 TECHNISCHE DATEN Max.-Gewicht ungebremster Anhänger Max.-Gewicht ungebremster Anhänger (kg) Max. Stützlast auf der Anhängevorrichtung (kg) Themenbezogene Informationen Typenbezeichnungen (S. 698) • Gewichte (S. 703) • Fahren mit Anhänger (S. 523) • • Anhänger-Stabilisierungskontrolle* (S. 525) * Option/Zubehör.
  • Seite 708: Technische Daten Motor

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten Motor Die Twin Engine-Variante wird teils von einem ACHTUNG Benzinmotor und teils von einem elektrischen Die technischen Daten (Leistung usw.) für die Nicht alle Motoren sind auf allen Märkten Antriebsmotor (ERAD – Electric Rear Axle Drive) jeweilige Motorisierung sind in der nachfolgen- erhältlich.
  • Seite 709 TECHNISCHE DATEN Technische Daten Motoröl Motorölqualität und -volumen für die jeweilige Motorisierung sind der Tabelle zu entnehmen. Volvo empfiehlt: Motor Ölqualität Füllmenge, inkl. Ölfilter Motorcode (Liter, ca.) T8 Twin Engine B4204T35 Castrol Edge Professional V 0W-20 oder VCC RBS0-2AE 0W-20...
  • Seite 710: Ungünstige Fahrverhältnisse Für Motoröl

    Motorfunktion rele- zusätzlichen Schutz bietet. vante Bauteile beschädigt werden. Schäden Volvo empfiehlt: dieser Art sind von der Garantie der Volvo Car Corporation ausgenommen. Wir empfehlen, den Ölwechsel in einer Volvo- Vertragswerkstatt vornehmen zu lassen. Themenbezogene Informationen Technische Daten Motoröl (S.
  • Seite 711: Technische Daten Bremsflüssigkeit

    Bremspedal über einen Hauptbremszylinder zu mischen . Wenn Sie sich diesbezüglich unsi- erforderlich sein. einem oder mehreren Nebenbremszylindern zu cher sind, hilft Ihnen Ihr Volvo Partner gerne wei- bewirken, wodurch eine mechanische Bremse in ter. Automatikgetriebe Gang gesetzt wird. Zur Vermeidung von Beeinträchtigungen des Vorgeschriebenes Getriebeöl:...
  • Seite 712: Kraftstofftank - Fassungsvermögen

    TECHNISCHE DATEN Kraftstofftank - Fassungsvermögen Technische Daten Klimaanlage Aufkleber bei R1234yf Die maximale Füllmenge des Tanks ist der nach- Je nach Markt kommt in der Klimaanlage des stehenden Tabelle zu entnehmen. Fahrzeugs das freonfreie Kältemittel R1234yf oder R134a zum Einsatz. Welches dieser Kälte- Alle Modelle mittel in Ihrem Fahrzeug verwendet wird, können Sie einem Aufkleber auf der Innenseite der...
  • Seite 713 TECHNISCHE DATEN Verdampfer Symbolerklärung R1234yf WARNUNG Symbol Bedeutung In der Klimaanlage befindet sich unter Druck WICHTIG stehendes Kältemittel R134a. Wartung und Vorsicht Reparaturen am System dürfen ausschließlich Der Verdampfer der Klimaanlage darf keines- von einer Vertragswerkstatt durchgeführt wer- falls repariert oder gegen einen früher einge- den.
  • Seite 714: Erklärung

    TECHNISCHE DATEN Kraftstoffverbrauch und CO Gemischter Zyklus ACHTUNG Ausstoß Die Kapazität der Hybridbatterie nimmt mit Reifenklasse für Rollwiderstand durch Alterung und Abnutzung ab, was zu Der Kraftstoffverbrauch eines Fahrzeugs wird in gemäß EU-Richtlinie Nr. einer zunehmenden Verwendung des Ver- Litern pro 100 km und der CO -Ausstoß...
  • Seite 715 TECHNISCHE DATEN Die in der obigen Tabelle aufgeführten Werte zu Kraftstoffqualität, Straßen- und Verkehrsver- unter exakt kontrollierten Bedingungen und nur • Kraftstoffverbrauch, Emissionswerten und Reich- hältnisse, Witterung und Fahrzeugzustand. mit den Grundfunktionen des Fahrzeugs durch- weite im Elektrobetrieb basieren auf speziellen geführt (Klimaanlage, Radio usw.
  • Seite 716: Zugelassene Rad- Und Reifengrößen

    TECHNISCHE DATEN Zugelassene Rad- und oder anderen Papieren hervor. Die nachste- Reifengrößen hende Tabelle zeigt alle zugelassenen Kombina- tionen von Felgen und Reifen. In bestimmten Ländern gehen nicht alle zugelas- senen Größen aus den Zulassungspapieren ✓ = Zugelassen Motor Schaltg./ 245/45 R18 255/40 R19 245/40 R20...
  • Seite 717: Niedrigster Zugelassener Lastindex Und Geschwindigkeitsklasse Für Reifen

    TECHNISCHE DATEN Niedrigster zugelassener Lastindex und Geschwindigkeitsklasse für Reifen Aus der Tabelle unten geht der niedrigste zuläs- sige Lastindex (LI) und die niedrigste zulässige Geschwindigkeitsklasse (SS) hervor. Motor Schaltg./ Niedrigster zugelassener Lastindex (LI) Niedrigste zugelassene Geschwindigkeitsklasse (SS) Aut. T8 Twin Engine (B4204T35) Aut.
  • Seite 718: Zugelassener Reifendruck

    TECHNISCHE DATEN Zugelassener Reifendruck ACHTUNG Der zugelassene Reifendruck für die jeweilige Nicht alle Motoren, Reifen oder Kombinatio- Motoralternative ist der Tabelle zu entnehmen. nen sind uneingeschränkt auf allen Märkten erhältlich. Motor Reifengröße Geschwindigkeit Zuladung, 1–3 Personen Max. Zuladung ECO-Druck Vorn Hinten Vorn Hinten...
  • Seite 719 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Funktion Anhänger 1, 2, 3 ... Geschwindigkeit handhaben 323, 324 Fahren mit Anhänger Radarsensor Kabel Tempomatfunktion wechseln Lampen Überholen 329, 330 Pendelbewegungen Zeitintervall einstellen 325, 327 Anhängerstabilisator 296, 525 Airbag Anhängerzugvorrichtung Abblendlicht Aktivierung/Deaktivierung ein- und ausklappbar Beifahrerseite 55, 56 Ablagefächer...
  • Seite 720 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Aufkleber Autoreise Beleuchtung Anordnung Abblendlicht Autowäsche 684, 685, 687, 688, 689, 690 Annäherungsbeleuchtung Aufladung AWD, Allradantrieb Automatisches Fernlicht Aufladung beenden Beleuchtungsautomatik, Fahrzeugin- Aufladung starten nenraum Hybridbatterie Blinkerleuchte Ladeklappe öffnen und schließen Bremsleuchte Status 460, 462, 465 Batterie Displaybeleuchtung Aufprall 44, 48, 53, 60 HYBRID...
  • Seite 721 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Bergung Bremsen City Safety-Bremsautomatik bei Gegenver- Antiblockiersystem, ABS kehr Bergung des Fahrzeugs auf gestreuten Straßen City Safety im Kreuzungsbereich 374, 375 Beschlag auf nassen Straßen Kondenswasser im Scheinwerfer 684, 687 City Safety™ 367, 368, 371, 372, 378, 381 automatisch im Stand Bestätigungslicht bei Verriegelung Clean Zone...
  • Seite 722 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Diagnosebuchse Einparkhilfe 422, 423, 425, 426, 427 Elektrobetrieb Funktion 422, 423, 425 Fahren Dichtmittel Reichweite Einparkhilfekamera 428, 429, 431, 433, Digitale Instrumentierung 436, 437, 438 Elektromotor Einstellungen Einstellungen Elektronische Wegfahrsperre Digitalradio (DAB) Einstellung des Lenkrads Empfehlungen für die Fahrt Display Einstellungen Fahrerinformation...
  • Seite 723 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Fahrradträger Fehlermeldungen in BLIS an Anhängerkupplung montiert Fehlermitteilungen Fahrbremse Fahrtstatistik Adaptiver Tempomat Fahren siehe Mitteilungen und Symbole 335, 353 Fahrzeug anheben Kühlanlage Fehlersuche Fahrzeugfunktionen mit Anhänger Adaptiver Tempomat auf dem Center Display Fahren durch Wasser Fehlersuche für Kamerasensor 364, 367 Fahrzeug mit dem Internet verbinden Fahren im Winter...
  • Seite 724 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Flecken 679, 681, 682, 683 Geschwindigkeitsklassen, Reifen Reinigung Windschutzscheibe austauschen Flüssigkeiten, Füllmengenangaben 694, 710 Getriebe Automatikgetriebe Hebewerkzeug Flüssigkeiten und Öle 709, 710 Getriebeöl Heckscheibe Fond Qualität elektrische Heizung elektrische Heizung Rollo Gebläse Gewichte Klimatisierung Leergewicht Heizung Kopfstütze Standheizung Glas Rückenlehne umklappen Zusatzheizung...
  • Seite 725 Herunterklappen ISOFIX-Tabelle IAQS (Interior Air Quality System) Hochklappen Tabelle i-Size Tabelle zur Anordnung IC (Inflatable Curtain) IntelliSafe untere Befestigungspunkte Fahrerunterstütz. ID, Volvo Kindersicherheit Interior Air Quality System Identifizierungsnummer Kindersicherung Internet, siehe Fahrzeug mit Internetverbin- Individueller Fahrmodus dung Klangerlebnis Inflatable Curtain...
  • Seite 726 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Kofferraumdeckel Leergewicht elektrisch betätigt Leistung Öffnen/Schließen mittels Fußbewe- Lack Elektromotor gung Farbcode Lenkhilfe bei drohendem Heckauf- Verriegelung/Entriegelung 253, 275 Lackschäden und Ausbesserung 691, 692 prall 418, 419 von innen entriegeln Ladekabel Lenkhilfe bei Kollision mit Gegenver- Kohlendioxidausstoß Laden kehr 415, 416, 417 Kompass...
  • Seite 727 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Luftverteilung Handhabung 112, 115, 119, 124 Motortemperatur ändern Meldungen 142, 143 hoch Belüftungsdüsen 209, 211 Reinigung Motortemperatur hoch Entfrostung Symbole in der Statusleiste Tabelle über Optionen Tastatur Umluftfunktion Mobiltelefon, siehe Telefon Motor Nebelscheinwerfer ausschalten Hinten Start/Stop-Automatik des Verbren- nungsmotors Neigungssensor Max.
  • Seite 728 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Option/Zubehör Provisorischer Reifenabdichtsatz Sprachsteuerung Anordnung Starten Dichtmittel Radschrauben Durchführung, Nachkontrolle verschließbar Reifen aufpumpen Red Key Übersicht PACOS (Schalter zur Deaktivierung des Einstellungen Beifahrerairbags) Regenerierung Panoramadach Regensensor 182, 183 Einklemmschutz Reglerbeleuchtung PAP - Aktive Einparkhilfe 440, 441, 442, Radarkamera Reichweite 445, 447, 448 Radarmodul...
  • Seite 729 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Reifendruck Rostschutz Scheibenwaschen Aufkleber Rückenlehne Scheibenwischer Einstellen Rücksitze, umklappen Regensensor 182, 183 empfohlen Vordersitz, einstellen 186, 187, 190, Schiebedach Kontrollieren 191, 192, 193, Belüftungsstellung Reifendrucktabelle Rückfahrkamera 428, 429, 431, 433, Einklemmschutz Reifendrucküberwachung 435, 436, 437, 438 Öffnen und Schließen Kalibrieren Sonnenblende Rückfahrsensoren...
  • Seite 730 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Sicherheitsgurt Position speichern 188, 189 Standklima anlegen/abnehmen Schutz vor Schleudertrauma Symbole und Mitteilungen Gurtstraffer Vordersitz manuell Standlicht Schwangerschaft Skiklappe Startbatterie 517, 659 Sicherheitsgurtkontrolle Softwareaktualisierungen Überbelastung Sicherheitsgurtkontrolle Sonnenblende, Schiebedach Starthilfe Sicherheitsmodus Sonnenschutz Steckdose Start/Bewegung Spiegelbeleuchtung verwenden Sicherheitsverriegelung Sparsame Fahrweise Steinschlagschäden und Kratzer 691, 692 Deaktivierung...
  • Seite 731 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS Temperaturüberwachung Typenbezeichnungen Tempomat 300, 303, 305, 308, 309, 310 Typengenehmigung Tagesfahrlicht ausschalten Funkausrüstung Tageskilometerzähler Geschwindigkeit handhaben 310, 311 Radarsystem vorübergehende Deaktivierung 302, Transponderschlüsselsystem Tageskilometerzähler Nullstellung 312, Tankanzeige Temporary spare Tanken Reserverad Einfüllen Topmenü Kraftstofftankklappe Überhitzung 516, 523 Traction Control Tastatur 126, 130 Überholassistent...
  • Seite 732 Wartung Verschleißindikator Rostschutz Verschließbare Radschrauben Wartungsstellung Video 555, 557 Wartung und Reparatur buchen Einstellungen Waschanlage Wachsen VOL-Kennzeichnung Scheibenwaschflüssigkeit, Einfüllen Wagenheber Volvo ID Scheinwerfer Wählhebelsperre erstellen und registrieren Windschutzscheibe Warnblinkanlage Vorderer Sitz Wegbeleuchtung Belüftung Warndreieck Wegfahrsperre elektrische Heizung 218, 219 Warnleuchte Elektronische Wegfahrsperre Gebläse...
  • Seite 733 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS WiFi Zündstellung 476, 477 Fahrzeug mit dem Internet verbinden Zusatzheizung Netzwerk entfernen Zusatzheizung (Zusatzheizung) Technik und Sicherheit Tethering, Hotspot, Internetverbindung mit anderen Geräten nutzen Windschutzscheibe elektrische Heizung projiziertes Bild 144, 146 Winterräder Winterreifen Wirtschaftliches Fahren Wischerblatt Wartungsstellung wechseln Wischerblätter reinigen Wischerblätter und Scheibenreinigungs- flüssigkeit...
  • Seite 734 ALPHABETISCHES VERZEICHNIS...
  • Seite 736 TP 26045 (German), AT 1817, MY19, Copyright © 2000-2018 Volvo Car Corporation...

Inhaltsverzeichnis