Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsautomatik Im Stand; Funktion - Volvo S90 twin engine Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S90 twin engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsautomatik im Stand

Mit der Bremsautomatik im Stand (Auto Hold)
kann der Fahrer das Bremspedal z. B. an einer
Ampel oder Kreuzung loslassen, ohne dass die
Bremswirkung nachlässt.

Funktion

Wenn das Fahrzeug zum Stehen gekommen ist,
werden automatisch die Bremsen betätigt. Die
Funktion kann das Fahrzeug mit der Betriebs-
oder Feststellbremse im Stand halten und wirkt
unabhängig von der Straßenneigung. Bei erneu-
ter Betätigung des Gaspedals werden die Brem-
sen gelöst.
Beim Bremsen bis zum Stillstand auf einer Stei-
gung/im Gefälle etwas fester auf das Bremspe-
dal treten, bevor es losgelassen wird, um sicher-
zustellen, dass das Fahrzeug nicht mehr rollt.
Im Stand oder bei ausgeschaltetem Fahrzeug
wird die Feststellbremse nach ca. fünf Minuten
betätigt.
Automatische Deaktivierung
Die Funktion wird automatisch abgeschaltet:
Wenn die Fahrertür offen und der Fahrer
nicht angeschnallt ist.
Schalter der Bremsautomatik
Wenn die Funktion aktiviert ist, leuchtet die Tastenan-
zeige.
Die Aktivierung und Deaktivierung der Funktion
Auto Hold erfolgt über den Schalter auf der Tun-
nelkonsole. Die Funktion bleibt deaktiviert, bis sie
erneut aktiviert wird.
Wenn die Funktion aktiviert ist und das
Fahrzeug mit der Betriebsbremse im
Stand hält (das A-Symbol leuchtet),
wird sie deaktiviert, indem Sie das
Bremspedal treten und gleichzeitig den Schalter
drücken.
Bei deaktivierter Funktion bleibt die Berganfahr-
hilfe (HSA) aktiviert und verhindert ein Zurückrol-
len des Fahrzeugs beim Anfahren an einer Stei-
gung.
STARTEN UND FAHREN
Symbole auf dem Fahrerdisplay
Symbol
Bedeutung
Das Symbol leuchtet, wenn die
Funktion das Fahrzeug mit der
Betriebsbremse im Stand hält.
Das Symbol leuchtet, wenn die
Funktion das Fahrzeug mit der
Feststellbremse im Stand hält.
Themenbezogene Informationen
Bremsfunktionen (S. 447)
Berganfahrhilfe (S. 454)
455

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis