Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betätigung; Einklemmschutz; Rückstellung - Volvo S90 twin engine Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S90 twin engine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betätigung
Betätigung der Fensterheber.
Betätigung ohne Automatik
Betätigung mit Automatik
Mit dem Bedienfeld an der Fahrertür können alle
Fensterheber bedient werden - mit den Bedien-
feldern an den übrigen Türen können nur die
jeweiligen Fensterheber bedient werden. Es kön-
nen nicht zwei Bedienfelder zeitgleich genutzt
werden.
Um die Fensterheber benutzen zu können, muss
mindestens Zündstellung I eingelegt sein. Die
Fensterheber können noch einige Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung, nicht aber nach
dem Öffnen einer Tür betätigt werden.
ACHTUNG
Eine Art, das pulsierende Windgeräusch bei
offenen hinteren Fensterscheiben zu verrin-
gern, besteht darin, auch die vorderen Fens-
terscheiben ein wenig zu öffnen.
ACHTUNG
Bei Geschwindigkeiten über ca. 180 km/h
(ca. 112 mph) können die Fensterscheiben
geschlossen, aber nicht geöffnet werden.
Betätigung ohne Automatik
Einen der Schalter leicht nach oben/unten bewe-
gen. Die Fenster fahren nach oben/unten,
solange der Schalter in der jeweiligen Stellung
gehalten wird.
Betätigung mit Automatik
Einen der Schalter nach oben/unten in die End-
stellung führen und loslassen. Das Fenster wird
automatisch in seine Endstellung gefahren.
Betätigung mit Transponderschlüssel,
Türgriff oder Zentralverriegelungstaste
Zur Betätigung der elektrischen Fensterheber mit
dem Transponderschlüssel oder einem Türgriff
bzw. von innen mit der Zentralverriegelungstaste
siehe „Transponderschlüssel", „Von außen verrie-
geln/entriegeln" oder „Von innen verriegeln/
entriegeln".
INSTRUMENTE UND REGLER

Einklemmschutz

Der Schließvorgang der Fenster wird abgebro-
chen und das Fenster geöffnet, wenn etwas die
Bewegung der Fenster behindert. Der Einklemm-
schutz kann außer Kraft gesetzt werden, wenn
der Schließvorgang z.B. bei Eisbildung abgebro-
chen wurde. Nach zwei aufeinanderfolgenden
abgebrochenen Schließvorgängen wird der Ein-
klemmschutz außer Kraft gesetzt und die auto-
matische Funktion für eine kurze Zeitlang deakti-
viert. Anschließend können die Fenster geschlos-
sen werden, indem die Taste hochgezogen
gehalten wird.
Rückstellung
Falls die Startbatterie abgeklemmt gewesen ist,
muss die Funktion für automatische Öffnung
zurückgestellt werden, um korrekt zu funktionie-
ren.
1. Den vorderen Teil der Taste leicht hochzie-
hen und eine Sekunde lang festhalten, um
die Scheibe in ihre Endstellung hochzufah-
ren.
2. Die Taste kurz loslassen.
3. Den vorderen Teil der Taste erneut eine
Sekunde lang hochziehen.
WARNUNG
Ein Zurücksetzen hat zu erfolgen, damit der
Einklemmschutz funktioniert.
}}
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis