Lassen Sie den Rechner im Bogenmaß-Modus und
berechnen Sie den Sinus von 30¡. Stellen Sie den Rechner
auf Grad um und berechnen Sie den Sinus von p / 6 rad.
X 30 d " " < ) <
q < -
X g P 6 " d " " 4
) <
Umwandlung kartesisch in polar
d R³´P
d ! öffnet das Menü R³´P mit Funktionen zu
Umwandeln von Koordinaten vom kartesischen (x,y) ins
polare (r,q) Format und umgekehrt. Wählen Sie zuvor ggf.
den erforderlichen Winkelmodus aus.
1: P ´Rx(
Wandelt polar in kartesisch um und zeigt x an.
2: P ´Ry(
Wandelt polar in kartesisch um und zeigt y an.
3: R ´Pr(
Wandelt kartesisch in polar um und zeigt r an.
4: R ´Pq( Wandelt kartesisch in polar um und zeigt q an.
Beispiel
Wandeln Sie die polaren Koordinaten (r, q)=(5, 30) in
kartesische Koordinaten um. Wandeln Sie anschließend die
kartesischen Koordinaten
(x, y) = (3, 4) in polare Koordinaten um. Runden Sie das
Ergebnis auf eine Dezimalstelle.
R³´P
- q $ $ " "
<
- d ! 1
5 % ` 30 ) <
d ! 2
5 % ` 30 ) <
d !3
3 % ` 4 ) <
d ! 4
3 % ` 4 ) <
25