Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-30X Pro MultiView Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-30X Pro MultiView:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel im MathPrint-Modus
% A % A
Beispiel im klassischen Modus
Klassisch: nDeriv(Ausdruck,Variable,Wert[
% A % A
nDeriv( berechnet näherungsweise den Wert der Ableitung
mithilfe des symmetrischen Differenzenquotienten (Steigung
der Sekante durch zwei symmetrisch liegende Punkte).
(
f x
f' x ( )
-----------------------------------------
=
Je kleiner H wird, desto genauer wird üblicherweise die
Annäherung. Im MathPrint™ Modus ist H standardmäßig
1
M3. Sie können in den klassischen Modus wechseln, um H
E
für weitere Untersuchungen zu ändern.
nDeriv( kann einmal auch als Argument als Ausdruck
stehen. Aufgrund der von nDeriv( verwendeten
Berechnungsmethode wird für Stellen, in denen die Funktion
nicht differenzierbar ist, eventuell eine falsche Ableitung
angegeben.
³ Aufgabe
Ermitteln Sie die Steigung der Tangente an f(x) = x
2
x =
------ -
3
Was fällt Ihnen auf? (Verwenden Sie den Festkommamodus
mit drei Dezimalstellen.)
z F T 5 z ""
M 1 <
z F T 5 z
%`z
%`M1 )
<
ε
) f x ε
(
+
)
30
,
H])
3
- 4x bei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis