Auflösen
<
nach b
Hinweis: "Left-Right" ist
die Differenz zwischen der
linken und der rechten
Seite der Gleichung nach
Einsetzen der
berechneten Lösung.
Anhand dieser Differenz
können Sie ablesen, wie
nah das Ergebnis bei der
tatsächlichen Lösung
liegt.
Gleichungslöser für Gleichungen höheren Grades
% Š
% Š fragt Sie zunächst, ob eine Gleichung zweiten
oder dritten Grades gelöst werden soll. Anschließend geben
Sie die Koeffizienten der Variablen ein und lösen die
Gleichung.
Beispiel für Gleichung zweiten Grades
Hinweis: Wenn Sie bereits Variablen definiert haben,
übernimmt der Gleichungslöser diese Werte.
Poly-solv
% Š
Koeffizient
<
en
1
eingeben
$
M 2
$
2
<
63