Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brüche - Texas Instruments TI-30X Pro MultiView Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-30X Pro MultiView:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brüche
P
% @
Im MathPrint™ Modus können die mit P eingegebenen
Brüche reelle und komplexe Zahlen, Operationstasten (T,
V usw.) sowie die meisten Funktionstasten (F, % _
usw.) enthalten.
Im klassischen Modus unterstützen mit P eingegebene
Brüche keine Operationstasten, Funktionen oder komplexe
Brüche im Nenner oder Zähler.
Hinweis: Im klassischen Modus können bei der Verwendung
von P nur Zahlen eingegeben werden. Brüche werden in
diesem Modus mit einem extra dicken Bruchstrich angezeigt
(Beispiel:
Nenner eine positive ganze Zahl sein. Um komplexere
Ausdrücke zu berechnen (Funktionen, Variablen, komplexe
Zahlen usw.), verwenden Sie W in Kombination mit ( und
).
Brüche werden standardmäßig als unechte Brüche
ausgegeben. Ergebnisse werden automatisch gekürzt.
• P dient zur Eingabe eines einfachen Bruchs. Drückt man
die P -Taste vor oder nach einer Zahl , kann dies zu
unterschiedlichen Ergebnissen führen. Wenn Sie zuerst
eine Zahl und dann P drücken, wird die Zahl zum Zähler.
Um Brüche mit Operatoren oder Wurzeln einzugeben,
drücken Sie P, bevor Sie eine Zahl eingeben (nur im
MathPrint-Modus).
• Um im MathPrint™ Modus bei der Eingabe vom Zähler in
den Nenner zu wechseln, drücken Sie $.
• Um im klassischen Modus bei der Eingabe vom Zähler in
den Nenner zu wechseln, drücken Sie P. Der Bruchstrich
wird dicker als das Divisionssymbol angezeigt.
• Im MathPrint™-Modus können Sie auf einer beliebigen
Ebene (z. B. im Nenner oder in der Angabe für eine untere
Grenze) % # drücken, um zum Protokoll zu wechseln.
Durch Drücken von enter können Sie den betreffenden
Ausdruck dann auf die jeweilige MathPrint™-Ebene
übernehmen.
d 1
). Der Zähler muss eine ganze Zahl, der
% ˜
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis