Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Hafen; Stromversorgung (V); Ruderlagerückgeber Kalibrieren - Simrad IS40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44 |

Im Hafen

Die Hafeneinstellungen werden über den Kommissionierungsdialog gestartet.
Abgeschlossene Einstellungen werden mit einem Häkchen versehen.
Die folgenden Menüelemente sind im Installationsmenü verfügbar und können dort
eingerichtet werden:
• Bootstyp
• Ruderlagerückgeber
• Stromversorgung d. Antriebes
• Antrieb eingekuppelt
• Rudertest
• Tiefenkalibrierung
• Min. Windwinkel
• Nav.-Änderungsgrenze
Bootstyp
Der gewählte Bootstyp hat Einfluss auf die Steuerungsparameter und die verfügbaren
Funktionen im Autopilot-System. Die verfügbaren Optionen sind: Gleiter, Verdrängung,
Segelboot und Außenborder.
¼ Hinweis:
Der Wind-Modus ist nur verfügbar, wenn der Bootstyp auf „Segelboot" eingestellt wurde.

Stromversorgung (V)

Stellt die Stromversorgung auf 12 oder 24 V.
Ruderlagerückgeber kalibrieren
Stellen Sie sicher, dass das Gerät wie in den Anweisungen im Installationshandbuch AC12N/
AC42N beschrieben installiert und ausgerichtet wurde. Die korrekte Kalibrierung des
Ruderlagerückgebers ist wichtig, um die wahre Bewegung des Ruders und den aktuellen
Ruderwinkel zu messen und richtig darzustellen.
Max. Steuerbord
Bewegen Sie die Ruderanlage manuell nach hart Steuerbord bis zum mechanischen Anschlag.
Der „Max. Steuerbordwinkel" ist der vom Ruderlagerückgeber abgelesene Winkel vor der Anpassung.
Wenn der tatsächliche Ruderwinkel vom angezeigten Winkel abweicht, korrigieren Sie die
Anzeige mithilfe der Tasten nach oben/nach unten.
Bestätigen Sie die Kalibrierung des Ruderlagerückgebers, indem Sie „Nächste" wählen.
Autopilot-Einstellungen |
IS40 Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis