Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telecom Behnke serie10 Anleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung Türtelefone Serie 10 – „Home Office" / Serie 40 – „Kompakttelefon"
Hinweise
Wichtige Hinweise – bitte beachten!
1. Die Installation und die Wartung der
Behnke-Telefone und ihrer Zubehörteile darf
nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Dabei
sind die entsprechenden Sicherheitsbestim-
mungen einzuhalten.
2. Ein Behnke-Telefon ist ggf. mit dem (öffent-
lichen) Telefonnetz verbunden. Die dabei
auftretenden Spannungen (bis 60 V Gleich-
spannung und bis zu 90 V Wechselspannung
beim Klingeln) sind lebensgefährlich.
3. Trennen Sie die Geräte vor Wartungs- und
Reparaturarbeiten vom Stromnetz (Stecker-
netzteil) und trennen Sie die Telefonleitung
durch Ziehen des Anschlussblocks im Grund-
gerät ab. Dies gilt im Besonderen auch bei
Arbeiten an den Direktruftasten. Siehe hierzu
auch Punkt 2.
2
4. Zur Installation der Direktruftasten darf
nur ausreichend isolierte Leitung, die für die
Installationen im Telefonbau zugelassen ist,
verwendet werden. Gleiches gilt für die einge-
setzten Tasten (Direktruftasten), bei denen auf
ausreichende Isolierung und Berührungsschutz
geachtet werden muss. Die Tasten müssen den
Erfordernissen der EN 60950 für Telefonstrom-
kreise (TNV) genügen. Normale „Klingeltasten"
erfüllen diese Anforderung in der Regel nicht.
Achtung: Schirm oder Beidraht der isolierten
Leitung einseitig an der Elektronik an Klemmen
MIC- anschließen (nicht an Erde).
5. Beachten Sie die „Rechtlichen Hinweise" im
Anhang!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie 40Home officeDesign line

Inhaltsverzeichnis