Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 5010CE3.313EDJXv Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5010CE3.313EDJXv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
5 Minuten für Ihre Sicherheit ...
Gefahr Verbrennungs-/Verbrühungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das Gerät
und seine berührbaren Teile heiß!
• Die Kochzonen heizen sich im Be trieb stark auf
und sind auch nach dem Ausschalten noch heiß;
dies wird durch ein »H« bei den Betriebs- und Rest-
wärmeindikatoren 5 angezeigt. Vorsicht: Bei einer
Strom un ter bre chung erlischt der Restwärmeindika-
tor und zeigt eventuell vorhandene Rest wärme nicht
weiter an!
• Bei Backofenbetrieb werden Heizkörper, Wände,
Backbleche, Backofentür usw. sehr heiß – vermeiden
Sie direkte Berührung.
• Kinder jünger als 8 Jahre müssen ferngehalten wer-
den, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
• Aus dem Wrasen abzug (Lüftung) strömt beim Back-
ofen betrieb heißer Dampf. Vor sicht auch beim Öff-
nen des hei ßen Back ofens!
• Der Backofen des Edelstahlmodells ist zusätzlich
mit einem Querstromlüfter QS ausgestattet. Dieser
bläst zur Kühlung des Gerätes und der Bedienblen-
de warme Luft nach vorne heraus. Der Luft-Austritt
befindet sich direkt über der Backofentür.
• Wasser nie direkt in den heißen Backofen gießen.
Durch den entstehenden Wasserdampf besteht Ver-
brühungsgefahr und die Emaille kann beschädigt
werden.
• Heißes Wasser aus dem Backofen unbedingt abküh-
len lassen, bevor Sie es ausgießen.
• Den Backofen während des Grillens nicht unbe auf-
sichtigt lassen. Kin der fernhalten!
• Keine Gegenstände aus Metall wie Besteck und De-
ckel auf dem Glas keramik-Kochfeld ablegen, weil sie
sich auf heizen und zu Verbrennungen führen kön-
nen.
• Die Kochzonen bzw. den Backofen vollständig ab-
kühlen lassen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Das Auf tauen im Backofen kann zu einem
sprung haf ten An stieg von ge fähr li chen
Mikro organismen (wie Sal mo nel len) führen.
• Fleisch, Geflügel und Fisch nicht im Back ofen auf-
tauen. Das Gefriergut frühzeitig aus dem Gefrierfach
nehmen und es abgedeckt im Kühlschrank auftauen
lassen. Die Auf tau flüs sig keit muss dabei abfließen
können.
8
5010CE3.313EDJ(Xv) / 5010CE3.313ED(W)
5
QS
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5010ce3.313edw

Inhaltsverzeichnis