Standherd mit
glaskeramik-kochfeld,
multifunktions-backofen
und zeitschaltuhr (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für hanseatic 5010CE3.313EDJXv
Seite 1
5010CE3.313EDJXv / 5010CE3.313EDW Gebrauchsanleitung Standherd mit Glaskeramik-Kochfeld, Anleitung, Nr.: 92428 Bestell-Nr. 574 034 834 576 Multifunktions-Backofen HC 20130531 Nachdruck, auch aus zugs- wei se, nicht ge stat tet!
3. Sollte die Lieferung unvollständig sein oder Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Transportschäden aufweisen, nehmen Sie Anweisungen für die Zukunft auf. Geben Sie das Gerät nicht in Betrieb. Benachrichtigen alle Sicherheitshinweise und Anweisungen Sie bitte unsere Bestellannahme. an den nachfolgenden Verwender des Pro- dukts weiter. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Das gilt auch für das Tren nen vom Stromnetz und den Aus bau des Altgeräts. Nicht autorisierte Per- sonen dürfen den Netz anschluss nicht vor neh men. Sie können sich und andere Benutzer in Le bens ge- fahr brin gen! 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 5
(beispielsweise ältere Kinder) benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 6
Öff nen der Back ofentür! • Der Backofen ist mit zusätzlich mit einem Querstrom- lüfter QS ausgestattet. Dieser bläst zur Kühlung des Gerätes und der Bedienblende warme Luft nach vor- ne heraus. Der Luft-Austritt befindet sich direkt über der Backofentür. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 7
Technik-Service den Sicherungsautomaten ausschalten bzw. die Tel. 0 18 06 18 05 00 Sicherungen herausdrehen. Nach dem Er lö schen (Festnetz 20 Cent/Anruf, Mobilfunk max.60 Cent/Anruf) des Feu ers das Gerät durch unseren TECHNIK- SERVICE über prü fen lassen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 8
Glaskeramik könnte zerkratzen. • Kochfeld und Topfboden vor dem Benutzen abwi- schen, um evtl. kratzende Verschmutzungen zu beseitigen. • Das Kochfeld erst nach vollständigem Abkühlen als Arbeits- oder Abstellfläche nutzen. Wärme- empfindliche Materialien wie Plastikschüsseln könnten sonst beschädigt werden. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 9
Wichtig für das Einkochen! Jeweils nur so viele Gläser auf einmal in die Fett pfan ne stellen, dass sie sich nicht berüh- ren – sie könn ten sonst platzen. Obst und Gemüse kom men getrennt in den Back ofen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 10
Bedienfehlers den Kundendienst rufen, so ist der Besuch auch während der Gewährleistungs-/ Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schä- den können leider nicht anerkannt werden. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Schalter für Kochzone 1 Schalter für Kochzone 2 Schalter für Kochzone 3 Schalter für Kochzone 4 Multifunktionsschalter: Beheizungsart einstellen Temperaturwähler für den Backofen Gehäuse 12 Wrasenabzug 13 Türgriff 14 Backofentür mit Sichtfenster 15 Geschirrwagen 16 Schraubfüße (hier nicht zu sehen) 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Her des ausgleichen. Ziehen Sie da für den Ge schirr wa gen ganz heraus. Zum Ver stel len verwenden Sie am be sten eine Mün- ze, die Sie in den Ge win de schlitz stec ken und drehen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Sie den Winkel mit den mitgelieferten Schrauben fest. 11. Lassen Sie den Herd von einer Fachkraft anschließen. 12. Schieben Sie den Herd an seinen Platz und prüfen Sie, ob der Winkel ein Kippen des Herds nach vorn verhindert. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Die Klemmleiste und der Anschlussplan befinden sich an der Rückwand. • Vor Zugang alle Versorgungsstromkreise ausschalten und ge- gen Wiedereinschalten sichern. • Vergewissern Sie sich, dass eine wirksame Erdung möglich ist, bevor Sie den Anschluss an der entsprechenden Klemme herstellen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
3. Füllen Sie die Fettpfanne mit ca. 0,6 l Wasser. 4. Stellen Sie den Multifunktionsschalter 10 auf Ober- und Un- terhitze sowie den Temperaturwähler 11 auf 100 °C. 5. Schalten Sie den Backofen nach 30 Min. wieder aus und las- sen alles abkühlen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 16
6. Entfernen Sie vorsichtig die Fettpfanne, dabei kein Wasser verschütten, das restliche Wasser weggießen. 7. Wischen Sie den Backofen mit ein wenig Spülmittel und Wasser 8. Waschen Sie auch den Grillrost und die Backbleche mit Was- ser und Spülmittel ab. Damit ist der Herd betriebsbereit. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
– mit ausreichender Bodenstärke, z. B. emaillierte Stahltöpfe mit 2–3 mm und Edelstahltöpfe mit 4–6 mm. – mit einer Größe, die der Kochzonen-Größe entspricht. Als Topf- bzw. Pfannengröße wird immer der Durch messer d1 angege- ben. Der Bodendurchmesser d2 ist jeweils etwa 2 cm kleiner. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 18
Feuerfestes Glas ge schirr eignet sich zwar auch für Koch stellen, ist aber ein schlech- ter Wär me lei ter. Bei grö ße ren Glas ge fä ßen kann es auch zu Tem pe ra tur span nun gen und Bruch kommen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
1. Drehen Sie den Schalter kurz auf das Doppelzonen-Symbol und lassen ihn dann los. 2. Die Leistung stellen Sie wie gewohnt ein. Um die Kochzone wieder zu verkleinern, 1. Schalter gegen den Uhrzeigersinn auf „0“ drehen. 2. Schalter im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Leistung drehen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Schwaches Braten bzw. 1 ½ Für Paniertes starkes Fortkochen Normales Braten Für Bratkartoffeln 2 ½ Starkes Braten Für Kurzgebratenes Für Kartoffeln, Schmorbra- Anbraten und Ankochen Bei kleineren Mengen ½ Stufe niedriger, bei größeren Mengen eine ½ Stufe höher wählen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 21
• Braten über 1 kg am besten im Backofen garen. • Mit passendem Geschirr und wenig Wasser bzw. Fett garen; das erhält die Vitamine. • Restwärme der Kochzonen nutzen. Die Wärme reicht für ca. 5 bis 10 Minuten, z.B. zum Quellen von Reis. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
1. Nach Wahl der Beheizungsart stellen Sie den Tem pe ra tur- wäh ler 11 im Uhrzeigersinn auf die ge wünsch te Back ofen- tem pe ra tur ein. Sie kön nen ihn stufenlos von 50 °C bis 250 °C drehen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Fettpfanne Backblech Backblechträger für Teleskopschienen An die Seitenwände lassen sich ausziehbare Teleskopschienen montieren. Damit können Sie Backbleche und Roste bequemer herausziehen, z.B. um einen Braten zu begießen. Den Teleskopschienen-Nachrüstsatz können Sie über unseren aktuellen Hauptkatalog oder beim TECHNIK-SERVICE bestellen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
• Das alles spart Strom, Geld und auch noch Zeit. Garen Garen mit Unterhitze Bei dieser Einstellung arbeitet Ihr Backofen nur mit Unterhitze – je nach Ein schub hö he kommt sie stärker oder weniger stark nur von unten (z.B. für braune/krosse Böden). 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Lei ste bei ca. 170–180 °C. • Halbhohe Kuchen, z.B. Biskuittorten, auf dem Rost auf der mitt le ren Leiste bei ca. 180 °C. • Hohe Kuchen, z.B. Rührkuchen in der Form, auf der un te ren Leiste bei ca. 175 °C einschieben. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Tem pe ra tu ren ausreichende Einschubhöhe be rück sich ti gen. – Braten unter einem Ki- – Fleisch mit Knochen braucht ungefähr 15–30 Minuten län ger zum logramm auf dem Herd Garen als ein ent spre chen der Braten ohne Knochen. garen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Gefahr Verbrennungsgefahr! – Bitte kein Gepökeltes wie Backofen während des Gril lens nicht un- Kasseler u.Ä. grillen. Das im beaufsichtigt lassen! Kinder fernhalten! Pökelsalz enthaltene Nitrat bildet bei hohen Tempera- turen die für den Menschen gefährlichen Nitrosamine. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
2. Dann erst Mul ti funk ti ons schal ter auf „Heißluft plus Un ter hit ze“ und den Tem pe ra tur wäh ler auf die ge wünsch te Temperatur dre hen. 3. Das Heißluftgebläse wird eingeschaltet und signalisiert Ihnen hörbar den Umluft-Betrieb. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
5. Wenn in den Gläsern keine Luft bla sen mehr aufsteigen (nach ca. 60–80 Minuten), Temperatur zu rück schal ten: • Obst auf Null, • Gemüse bei Ober-/Unterhitze auf 150 °C und ca. 60 Minuten weitergaren, • Gemüse bei Heißluft/Unterhitze auf 100 °C und ca. 20– 40 Minuten weitergaren. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Seite 30
1. Tiefkühlkost auspacken, aufs Back blech legen. 2. Backblech auf mittlerer Hö he in den Back ofen schieben. 3. Fettpfanne eine Ebene tiefer einschieben. 4. Back ofen tür schließen. 5. Multifunktionsschalter auf „Auftauen“, den Tem pe ra tur wäh ler auf 0 °C stellen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Entfernen stark angebrannter Speisereste. 1. Entfernen Sie alle Speisen, Grillrost und Backbleche. 2. Schieben Sie die hochwandige Fettpfanne in den untersten Einschub. 3. Füllen Sie ca. 0,6 l Wasser in die Fettpfanne. 4. Stellen Sie den Multifunktionsschalter 10 auf Unterhitze „ “, 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
1. Positionieren Sie die Backblechträger so, dass der Haken mit angeschweißter Unterlegscheibe vorne ist. 2. Dirücken Sie zuerst die hinteren Haken in die vorgesehenen Löcher der Seitenwand. 3. Drücken Sie abschließend die vorderen Haken in das Loch der Seitenwand. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Scheibe beschädigen oder entfernen. Achtung Beschädigungsgefahr! Das Gitterblech nicht an beiden Seiten gleichzeitig auf die Backofentür drücken, um es wieder zu befestigen! Zuerst die eine Seite auf die Tür drücken, bis das Gitterblech hörbar eingerastet ist, erst dann die andere Seite festdrücken. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
2. Die Glasabdeckung mit einer Links dre hung lö sen (Bajonett- verschluss!) und vorsichtig abnehmen. 3. Die defekte Glühlampe aus der Fas sung drehen und durch eine neue Glühlampe er set zen. 4. Die Glasabdeckung wieder in die Öffnung einsetzen und mit einer Rechts drehung befestigen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Pizza, dick belegt 30-50 hitze Heißluft mit Unter- Pizza, tiefgekühlt ca. 15 hitze Einschubhöhe von unten gerechnet vorgeheizt 5 Minuten vorheizen 1. und 2. Seite Universalpfanne oben abhängig von der Höhe des Bratens Zubereitungssangaben des Herstellers auf der Verpackung befolgen 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Sie kön nen sich und spä te re Be nut zer in Gefahr brin gen. Nur au to ri sier te Fach kräf te dürfen die se Re pa ra tu ren ausführen. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Österreich: ist, verständigen Sie bitte unseren Technik Service. Bitte wenden Sie sich an Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: die Fachberatungs-Hotline Ihres Versandhauses. Gerätebezeichnung Bestellnummer Standherd Edelstahl 5010CE3.313EDJXv/ 574 034 Standherd weiß 5010CE3.313EDW 834 576 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Weitere Informationen zu diesem Thema fin den Sie auch auf den Service-Seiten unseres aktuellen Haupt ka ta logs und auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Service“. 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...
Dieses Verhalten zeigen mehr oder weniger 6) nach Richtlinie 86/594/EWG, DIN EN 60704- deutlich alle Geräte, unabhängig vom Her stel ler. 2-10 (Geräuschmessung), DIN EN 60704-3 Das Gerät entspricht den bei Lieferung gültigen (Prüfung) EG-Richtlinien 2006/95/EC (Niederspannungs- richtlinie), 2004/108/EC (Elektromagnetische Ver träg lich keit). 5010CE3.313EDJXv/5010CE3.313EDW...