Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Prüfungen Vor Beginn Der Montagearbeiten; Montageort - Kampmann KaCompact Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmerückgewinnung auf kleinem Raum

2. Montage

2.1 Prüfungen vor Beginn der Montagearbeiten
- Besitzt der vorgesehene Montageort eine ausreichende Tragfähigkeit?
- Ist die Montagefläche für den Grundrahmen eben und waagerecht?
- Ist ein Blitzableiteranschluss vorhanden?
- Sind für die Montage geeignete Hilfsmittel, z. B. Hebewerkzeuge vor-
handen?
- Ist eine ausreichende Anzahl ausführender Personen vorhanden?
- Sind die ausführenden Personen mit geeigneter Schutzkleidung ausge-
stattet?
- Sind alle Maßnahmen zur gewünschten Reduzierung von Geräuschen
und Schwingungen am Gebäude durchgeführt worden?
- Ist bei Hubwagen oder Gabelstapler die Länge der Gabel ausreichend für
die gesamte Breite des Geräts und ist das Hebewerkzeug geeignet die
Last zu tragen?
- Sind für die Tragriemaufhebung passende Rohre, Distanzbalken und
Kantenschutz vorhanden?

2.2 Montageort

Der KaCompact ist für Dachsockelmontage konzipiert. Der Montageort
muss geeignet sein, dass Gerät auf Dauer lastsicher und schwingungsfrei
zu tragen. Dabei ist auch die Windbelastung mit einzubeziehen.
Ziehen Sie ggf. einen Statiker oder Architekten hinzu, vor allem in Bezug
l
auf Tragfähigkeit und Dachdurchbrüche.
Achtung! Gefahr durch elektrischen Strom/vorhandene Rohrleitungen!
Prüfen Sie vor dem Bohren und Erstellen von Dachdurchbrüchen, ob die
l
Position frei ist von verlegten Elektro- oder Rohrleitungen!
Die Befestigung des Geräts ist in allen Einbaulagen und Ausführungs-
l
arten so auszuführen, dass keine mechanischen Verwindungen oder
Verspannungen auftreten.
Zur Reduzierung von Schallübertragung wird die Montage von
l
Gummistreifen zwischen Dachsockel und bauseitigem Wechselrahmen
empfohlen. Zur Reduzierung von Geräuschen wird der Dachsockel mit
Schalldämpferkulissen aus dem Zubehörprogramm empfohlen..
Ziehen Sie ggf. einen Akustiker hinzu.
l
Die Montagefläche für das Lüfttungsgerät KaCompact muss eben und
waagerecht sein.
KaCompact
Installations- und Betriebsanleitung
4.52
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis