Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Luftseitiger Anschluss - Kampmann KaCompact Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.52
KaCompact
Wärmerückgewinnung auf kleinem Raum
Installations- und Betriebsanleitung
14

3. Installation

3.1 Luftseitiger Anschluss

Der Nenn-Zu- und Abluftvolumenstrom des Systems beträgt
- max. 5000 m
3
/h und 50 Pa beim KaCompact 5000,
3
- max. 8000 m
/h und 50 Pa beim KaCompact 8000,
Die Ab- und Zuluftkanäle müssen, entsprechend der zur Verfügung ste-
henden externen Pressung, für die max. Luftmenge konzipiert sein.
Achtung:
Bei Einsatz mehrerer Geräte für einen Raum empfehlen wir jedes System
mit einem eigenen Luftkanalsystem auszustatten. So wird verhindert, dass
die Systeme sich untereinander beeinflussen.
Berechnen Sie, bevor Sie mit der Installation der Luftkanäle beginnen,
l
den Druckverlust des externen Lüftungssystems. Prüfen Sie den Arbeits-
bereich der Geräte.
Achtung:
Wählen Sie die Position der Geräte so, dass keine Verunreinigungen bzw.
l
belastete Luft angesaugt wird.
Platzieren Sie den Fortluftauslass in ausreichender Entfernung zu Dach-
l
luken o. ä.!
Isolieren Sie die Luftkanäle thermisch und akustisch nach geltenden
l
Normen und Richtlinien.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis